Seite 5 von 16

Re: Ilja Kaenzig

Verfasst: 19. Mai 2023, 16:30
von Eppendorfer
Geht runter wie Öl der Artikel.
Generell finde ich das seit Kaenzig da ist geht es in die richtige Richtung mit Bochum gar kein Vergleich mit seinen Vorgängern.
Von mir aus kann er auch gerne noch ein paar Digital Banden kaufen und den Schweizer Volkssport in Bochum einführen 😜 solange er unsere Finanzen so hervorragend im Griff hat und der VfL zudem noch in der ersten macht er sowieso alles richtig.
Wir spielen morgen übrigens das dritte mal in Berlin diese Saison und das erste mal nicht in der ehemaligen D D R.
Hoffentlich wird es morgen eine richtige VfL Sause geben in den Kneipen der Welthauptstadt der Elektro Musik.

Re: Ilja Kaenzig

Verfasst: 29. Mai 2023, 17:35
von Mr.Kikeriki

Re: Ilja Kaenzig

Verfasst: 29. Mai 2023, 17:48
von Blauester Jan
krass, nur Union hat in den letzten zehn Jahren geschafft, was wir hinbekommen haben. Hätte ich gar nicht gedacht, bitte weiter daran orientieren.

Ansonsten gefällt mir das offensive Kaderplanungsdenken, hoffentlich folgen Taten.

Re: Ilja Kaenzig

Verfasst: 29. Mai 2023, 18:02
von SF7
Hab das Video noch nicht sehen können.
Was hat nur Union geschafft?
Das zweite Jahr in der Bundesliga überstanden?
Freiburg hatte doch auch vor ein paar Jahren noch einen Gastauftritt in Liga 2 und ist jetzt wieder länger (seit 2016?) dabei.

Re: Ilja Kaenzig

Verfasst: 29. Mai 2023, 19:00
von Winne
Stuttgart und Berlin und Frankfurt auch. Aber diese Vereine hatten nur ein Jahr Gastauftritt in Liga 2. Vereine wie Fürth, Paderborn, Braunschweig, Pauli oder Darmstadt schafften das nicht.

Re: Ilja Kaenzig

Verfasst: 29. Mai 2023, 19:09
von Winne
Ich frage mich nur, warum er immer von einem Quantensprung sprach. Das ist die kleinste Einheit von Energie (zum Beispiel).
Ein Quantensprung ist also ein kleiner Hüpper.

Re: Ilja Kaenzig

Verfasst: 29. Mai 2023, 19:09
von Mr.Kikeriki
Ich denke, Kaenzig meinte hier bewusst nicht die Teams, die mal ein Jahr runtergegangen sind und direkt wieder rauf. Eher die Mannschaften, die lange weg, oder noch nie zuvor in Liga 1 waren. Dann passt es wieder.

Die wichtigeren Aussagen sind allerdings ganz andere.

Re: Ilja Kaenzig

Verfasst: 29. Mai 2023, 19:14
von Kreisklasse
Der einzige Verein, der sich nach Augsburg neu in der Liga etabliert hat, war Union Berlin.
Allerdings war der VfL dagegen ein etablierter Erstligaverein, der dann dummerweise 10 Jahre weg war. Vergleichen wir uns jetzt mit den anderen Traditionsvereinen oder mit den Newcomern?

Einfacher ist doch die Aussage, wie viele Clubs nach 1 aus 8 noch die erste Liga gehalten haben.

Re: Ilja Kaenzig

Verfasst: 29. Mai 2023, 19:48
von RichiKörper
.... und dann wäre ja noch die Sache mit dem fehlenden Investor.
Selten, oder noch nie, hab ich so offensive Aussagen über die finanzielle Ausrichtung von einem Verantwortlichten des VfL, über die nahe Zukunft gehört :) :!:
Möchte nicht zu viel in Kaenzig´s Aussagen rein interpretieren. Aber die Presentation eines Investor´s - zeitnah - würde mich nicht wundern.
Richi, keine Ahnung von Fußball aber Finanzexperte :vfl:

Nur zur Info, mein Beitrag vom 12.Sept.22 aus dem TR-Thread (ist gesperrt):
Das sehe ich zu 180° umgekehrt. Kann sein das Herr Reis im Laufe der Saison bei S04 aufschlägt. Das wird
seine letzte Trainerstation i.d. 1.BL sein. Während sich unser VfL noch rettet, und sich i.d. 1.Liga etabliert."

Danke, Ovationen nicht nötig :lol:

Re: Ilja Kaenzig

Verfasst: 29. Mai 2023, 21:03
von Rumpelfuß
Winne hat geschrieben:
29. Mai 2023, 19:09
Ein Quantensprung ist also ein kleiner Hüpper.
Der Quantensprung steht auf der Liste notorisch falsch gebrauchter Begriffe an ziemlich prominenter Stelle. Abitur oder abgeschlossenes Studium helfen da offenbar wenig. 🤷‍♂️

Re: Ilja Kaenzig

Verfasst: 29. Mai 2023, 21:21
von Zaubermaus
Dieses Interview ist ja wirklich wahnsinnig offensiv. Total untypisch. Allerdings finde ich es gut, dass man nicht mehr als Abstiegskandidat Nummer eins wahrgenommen werden möchte.

Andererseits: Vereine wie Augsburg, Mainz und Köln haben den Klassenerhalt ja auch nicht garantiert. Und: Der VfL überlässt die Transferperiode mit den größten finanziellen Mitteln der Vereinsgeschichte einem kommissarischen Sportdirektor. Ich hoffe das geht gut.

Re: Ilja Kaenzig

Verfasst: 29. Mai 2023, 21:26
von SF7
Zaubermaus hat geschrieben:
29. Mai 2023, 21:21
…einem kommissarischen Sportdirektor…
…der eingestellt wurde um Patrick Fabian hauptsächlich die Vorarbeit bei der Kaderplanung abzunehmen.

Re: Ilja Kaenzig

Verfasst: 29. Mai 2023, 21:26
von gorxinho
Rumpelfuß hat geschrieben:
29. Mai 2023, 21:03
Der Quantensprung steht auf der Liste notorisch falsch gebrauchter Begriffe an ziemlich prominenter Stelle. Abitur oder abgeschlossenes Studium helfen da offenbar wenig. 🤷‍♂️
Das hat ein wenig was von Nachrichtensprechern die nicht selten von "Stundenkilometern" reden. Oder irgendwelche Möchtegern Promis in Talkshows gerne das "einzigste" zum besten geben.

Sorry für OT. :|

Re: Ilja Kaenzig

Verfasst: 29. Mai 2023, 22:59
von Kreisklasse
Ein Blick in den Duden zeigt 2 Bedeutungen des Quantensprungs. Einmal die hier schon beschriebene physikalische. Und dann die Bezeichnung für eine bahnbrechende Entwicklung.
Der Begriff wurde also hier völlig korrekt gebraucht.

Re: Ilja Kaenzig

Verfasst: 29. Mai 2023, 23:28
von Winne
Der Duden kennt aber auch Begriffe wie "Stromspannung", "Satellitenschüssel" oder "Stundenkilometer". Auch die "Volksrepublik" und die "Volksdemokratie" sind dort zu finden. Was hat mein Deutschlehrer damals bei diesem Begriff getobt.

Re: Ilja Kaenzig

Verfasst: 30. Mai 2023, 00:20
von BOJU
Ich bin sehr gespannt und sehr heiß auf die Transferphase. Man wird dieses Jahr auch mal entspannt Ablösesummen zahlen können.

Aber ich hoffe wirklich, das man nicht alles umschmeißt was uns erfolgreich gemacht hat. Nie vergessen wo man herkommt.

Re: Ilja Kaenzig

Verfasst: 30. Mai 2023, 07:38
von Kokolores
Deutlicher kann man die Strategie nicht formulieren.Weiter hart arbeiten.Prio.1 Mögl.das auch schon ein Investor in den "Startlöchern" steht.So oder so......
Ich denke nicht das jetzt hier irgendwer vergisst wo wir herkommen.
Und mit Kohle wird auch nicht um sich geworfen werden urplötzlich.Ückendorf 2.0 wird es beim VfL nicht geben.
Trotz steigender Möglichkeiten.Ich verstehe es so.....
Das Fundament wurde jetzt gestärkt durch den Klassenerhalt.
Sportlich und finanziell bieten sich nun Optionen.Vorher hat man aus wenig viel gemacht.

Man kann den Spielstil der Mannschaft anpassen....zu ausrechenbar.....

Gefällt mir....sehr stabil alles aktuell.

Weiter wachsen.Potential en Masse.

Bin gespannt wie der Weg des VfL weiter geht.....

Über allem steht für mich persönlich nach über 30 Jahren VfL es geht nur zusammen.La Familia.

Re: Ilja Kaenzig

Verfasst: 30. Mai 2023, 08:33
von Ruhrpott
Meine Wenigkeit hat geschrieben:
4. März 2023, 18:53
LED-Banden Ilja ist mit seiner Sparpolitik mitverantwortlich für diesen schwachen Kader.
" LED Banden Ilja " ist so ziemlich das Beste was Bochum passiert ist in den letzten Jahren.
Klar ist der Kader nicht überragend aber für Bochumer Verhältnisse reicht es.
Seit Kaenzig da ist geht es kontinuierlich in die richtige Richtung, und nebenbei hat der Mann es echt noch geschafft den VfL wirtschaftlich auf gesunde Füße zu stellen, trotz Corona und zweite Liga.
Ich will hier niemanden in den Popo kriechen oder sowas aber auch der selbst der größte Pessimist sollte das doch langsam geschnallt haben was wir da für einen Top Man im Finanzbereich bekommen haben.

Re: Ilja Kaenzig

Verfasst: 30. Mai 2023, 09:00
von Blauester Jan
So offensive Aussagen sind natürlich auch clever platziert, das zeigt Spielern, an denen man interessiert ist: wenn ich hier unterschreibe, bin ich nicht der einzige, der den Verein qualitativ nach vorne bringt.

Re: Ilja Kaenzig

Verfasst: 30. Mai 2023, 11:32
von Rumpelfuß
Kreisklasse hat geschrieben:
29. Mai 2023, 22:59
Ein Blick in den Duden zeigt 2 Bedeutungen des Quantensprungs. Einmal die hier schon beschriebene physikalische. Und dann die Bezeichnung für eine bahnbrechende Entwicklung.
Der Begriff wurde also hier völlig korrekt gebraucht.
Naja, wenn's im Duden steht, heißt das ja nur, dass es in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen ist.
Dass ein so "junger" Begriff sich im Alltagsgebrauch so schnell ins genaue Gegenteil verkehrt, lässt sich wohl nur damit erklären, dass ein geeigneter Multiplikator es völlig falsch verstanden und viele Nachplapperer gefunden hat.
Aber sei's drum, wir sind ja nicht im Proseminar Linguistik. ;)