Seite 5 von 10

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)

Verfasst: 17. August 2025, 09:39
von Mr.Hahn
Lustig, wie jetzt teils dem "Top Stürmer" Broschinski hinterhergetrauert wird. :ugly:
Für das Geld musste man ihn abgeben, ohne auch nur eine Sekunde zu überlegen.
Ich gönnen ihm jedes Tor. Würde uns später bei Weiterverkaufsbeteiligung nochmal eine Stange Geld einbringen.

Bezüglich Artikel: Man hat ernsthaft unsichere Transfereinnahmen für die Etatplanung verwendet bzw. diese einkalkuliert?! :idea:

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)

Verfasst: 17. August 2025, 09:54
von Zorroschlumpf
Mr.Hahn hat geschrieben:
17. August 2025, 09:39
Bezüglich Artikel: Man hat ernsthaft unsichere Transfereinnahmen für die Etatplanung verwendet bzw. diese einkalkuliert?! :idea:
Sicherlich nicht in voller Höhe, aber du musst doch auf irgendeiner Basis planen, sonst hätten wir ja nicht so frühzeitig unsere Transfers machen können, sondern auf die Verkäufe warten müssen und erst dann handeln können. Das hätte geheißen, einige Neuzugänge verpassen große Teile der Vorbereitung oder werden von anderen Clubs unter Vertrag genommen, weil sie auch nicht ewig auf unsere Verkäufe warten können.

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)

Verfasst: 17. August 2025, 10:09
von Zwetschge
Was in dem Artikel deutlich wird:Es mangelt an Qualität.
Die Frage ist dann schlicht warum der Etat so hoch ist,oder?
Bedeutet ja das die mittelmäßigen Spieler bei uns zu viel kassieren.

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)

Verfasst: 17. August 2025, 10:19
von Zorroschlumpf
Das heißt eher, dass wir noch so einige hoch bezahlte Spieler aus der 1.Liga im Kader haben (allen voran Sissoko I, dessen Verkauf man wohl eingeplant hatte), uns dazu einen gehaltstechnisch für die 2.Liga sicherlich sehr teueren Kevin Vogt gegönnt haben und daher die meisten Neuzugänge wahrscheinlich nur unterproportional verdienen dürfen, damit das Budget reicht...

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)

Verfasst: 17. August 2025, 11:37
von RAM1501
Zwetschge hat geschrieben:
17. August 2025, 10:09

Die Frage ist dann schlicht warum der Etat so hoch ist,oder?
Bedeutet ja das die mittelmäßigen Spieler bei uns zu viel kassieren.
Das ist dann wohl der springende Punkt

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)

Verfasst: 17. August 2025, 11:52
von Herakles775
Die Frage ist wer wollte unseren „Königtransfer“ Vogt verpflichten?

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)

Verfasst: 17. August 2025, 11:53
von RAM1501
Zu lesen war Hecking. :ugly:

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)

Verfasst: 17. August 2025, 13:55
von Kreisklasse
Jedem Beobachter dürfte inzwischen klar sein, dass der Kader so nicht wettbewerbsfähig ist. Und jetzt fällt auch noch Sissoko länger aus. Das schreit nach Nachbesserungen. Nicht nur bezüglich des Broschinski-Ersatzes. Das Team schafft es nicht, den Ball hinreichend häufig in die gefährliche Zone zu transportieren. Und wir haben nicht den Wunderstürmer, der die wenigen herausgespielten Chancen zuverlässig nutzt. Und der ist für uns auch nicht auf dem Markt.

Und da kann man auch nicht allein auf die Rückkehr von Onyeka hoffen. Der wäre nämlich auch weiterhin nicht vor Verletzungen und Karten gefeit. Ein Ballverteiler/Aufbauspieler muss her. Vogt ist das leider bisher nicht. Hatte ich anders erwartet. Aber der macht das Spiel langsam.

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)

Verfasst: 17. August 2025, 14:14
von SvenS
Wenn Vogt der "Königstrafer" sein soll, dann sagt das alles über die Kaderplaner aus !
Fabian,Lettau,Duffi .... wo ist der Unterschied ?

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)

Verfasst: 17. August 2025, 14:17
von RAM1501
Sehr gute Frage..... :mrgreen:
Ich spekuliere mal:
Wahrscheinlich teurer plus altbekannte Mitarbeiter, also nochmal teurer.

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)

Verfasst: 17. August 2025, 14:22
von Zorroschlumpf
Die Situation ist wirtschaftlich durch den nicht mehr möglichen Sissoko I Verkauf und den durch seinen Einsatz gegen E´berg ggf. gescheiterten Verkauf von Miyoshi zu den Blackburn Rovers (es sei denn, die bekommen noch einen Ausländer verkauft)
ja jetzt offenbar prekär.

Wie die WAZ berichtet hat und P. Rentsch ja bestätigt hat, wurde das Geld aus dem Broschinski-Verkauf benötigt, um überhaupt den aktuellen Kader noch finanziert zu bekommen.

D.h. finanziell ist - wenn überhaupt - ohne weitere Verkäufe maximal noch ein Leihspieler (der berühmt berüchtigte "Mobile Striker" und Flügelstürmer in Personalunion) möglich. Wenn wir denn da den passenden Mann finden. Diehl wird es ja offenbar nicht.

Ich glaube alle weiteren Träumereien können wir getrost einstellen, ansonsten gibt es wieder nur enttäuschte Erwartungen...

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)

Verfasst: 17. August 2025, 14:25
von RAM1501
Und genau DAS macht die enorme Aufstockung der Overheadkosten noch unverständlicher.
Das ist unglaublich, was da gemacht worden ist, sollte sich die finanzielle Situation in der Form wie vermutet bestätigen.
DAS ist für mich vereinsschädigend.
Die Funktionärsebene wird massiv aufgestockt bei gleichzeitigem Einnahmen-Einbruch und für nötige, qualitative Investitionen in die Lizenzspielermannschaft, die den ganzen Laden finanzieren soll ist kein Geld da.
Das kannst Du dir nicht ausdenken.
Unternehmensführung Note 6, SETZTEN.

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)

Verfasst: 17. August 2025, 14:34
von Zorroschlumpf
Einerseits gebe ich dir Recht.

Andereseits kannst du halt für das Gehalt eines ordentlichen 2.Liga Spielers + die Ablöse oder das Handgeld (bei ablösefreien Transfers) + Beraterprovision vermutlich mindestens 4-5 gute Mitarbeiter für das Scouting und das Talentwerk bekommen, die dir dann über Jahre bessere Spieler bringen.

Vielleicht würde ich mich da auch für dauerhaft bessere Qualität an Spielern entscheiden als 1 x einen Spieler zu kaufen...

Vor allem stehst du ja nächste Saison sonst wieder da und hättest dann kein vernünftiges Scouting, keine vernünftigen Spieler, keinen vernünftigen Kader... und übernächste genauso etc....

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)

Verfasst: 17. August 2025, 14:40
von RAM1501
Und von den Hochbezahlten bekommen die keinen verkauft, weil keine Abnehmer da sind.
Dazu zähle ich Hofmann, Wittek, Passlak, Bero, Sissoko6, Kwarteng. Keine Ahnung, wer da sonst noch zu zählt, es laufen ja noch genug in dem 30- ger Kader rum.
Horn hat eine Erhöhung bekommen mit der Begründung, dass er mehr Verantwortung übernimmt und mit Hofmann steht man aktuell kurz vor einer Vertragsverlängerung, sicher nicht für das gleiche oder weniger Geld.
Läuft......... :ugly: :mrgreen:

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)

Verfasst: 17. August 2025, 14:45
von RAM1501
Zorroschlumpf hat geschrieben:
17. August 2025, 14:34

Vor allem stehst du ja nächste Saison sonst wieder da und hättest dann kein vernünftiges Scouting, keine vernünftigen Spieler, keinen vernünftigen Kader... und übernächste genauso etc....
Kann man so sehen.
Aber was machst Du, wenn Du diese Saison nicht aufsteigst, nochmal wesentlich geringere Einnahmen hast, 10 Spielerverträge auslaufen, bei denen keine Ablöse generiert werden kann und die 1 Jahresleihen wieder weg sind?
Da muss man dann aber schon eine erstklassige Scouting Abteilung haben um das aufzufangen und eine konkurrenzfähige 2. Liga Mannschaft zusammenzustellen.
Wenn man denn dann überhaupt noch 2. Liga spielt.
Ich bin echt gespannt, wann dieses Kartenhaus in sich zusammenfällt.

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)

Verfasst: 17. August 2025, 14:50
von Zorroschlumpf
Ja, aber was machst du, wenn du NICHT ins Scouting und Talentwerk investierst, vom den Geld 1 Spieler holst und du steigst aber trotz dieses 1 Spielers nicht auf?

Dann spielst du 2. Liga, hast nächste Saison all die ablösefreien Abgänge und immer noch kein vernünftiges Scouting, also wieder keine vernünftigen Spieler etc. Dann geht es halt in die 3.Liga, okay. Kann man machen, aber sehr riskant.

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)

Verfasst: 17. August 2025, 14:56
von RAM1501
1 Spieler von den ganzen Kosten der Funktionärsposten? Bischen tief gestapelt oder?
Und ich rede dabei eben nicht von notwendigen Investitionen ins Talentwerk und ins Scouting, wo seit Jahren unter aller Kanone abgeliefert wurde.
Wir haben ein gutes Talentwerk, siehe U19 und U21.

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)

Verfasst: 17. August 2025, 15:00
von Kreisklasse
Nur zur Erinnerung: Ein Etat ist nichts Gottgegebenes. Das ist eine von Menschen unter bestimmten Annahmen zur Kosten- und Erlösentwicklung abgeleitete Zahl. Und die kann man natürlich ändern. Insbesondere, wenn sich die Umstände ändern.
Und da frage ich mich beispielsweise ganz naiv, wo die fast 10 Mio sind, die die Stadt für den Anteil am Stadioncenter gezahlt hat? Schuldenabbau? Das bedeutet aber auch neue potentielle Kreditlinien.
Man muss natürlich wollen. Das Risiko eines weiteren Fernsehgeldeinbruchs (oder Schlimmeres) ist evident. Und das bedeutet Kahlschlag im Kader. Aber dann auch im Overhead. Will man das?
Oder glaubt man ernsthaft, dass dieser unausgewogene Kader sich irgendwie bekrabbelt. Prinzip Hoffnung?

Das wäre ein amateurhafter Managementansatz.

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)

Verfasst: 17. August 2025, 15:02
von Zorroschlumpf
@RAM

Nimm doch nur mal 1 Spieler mit Marktwert von ca. 1,5 Mio. (das ist so Level Kleine-Bekel, Wittek, Miyoshi)
das wären dann günstigstenfalls, falls wir so einen ablösefrei bekommen, ca. 0,75 Mio. Handgeld einmalig + 0,5 Mio.
Gehalt pro Jahr + Beraterprovision (keine Ahnung wie viel?), also 1,25 Mio. plus x.

Wobei das Gehalt ja über mehrere Jahre läuft, so wie die Gehälter der Angestellten im Scouting / Talentwerk
ja auch.

Da kannst du aber schon ein paar Angestellte für dein Scouting und Talentwerk von finanzieren, oder?

Re: Kaderplanung 2025/2026 (neu)

Verfasst: 17. August 2025, 15:12
von RAM1501
Wann hat der VfL das letzte mal 1,5 Mio € für einen neuen Spieler ausgegeben?
Und die nächste Frage, die sich mir als laienhaftem Beobachter stellt:
Wo ist denn das ganze Geld aus 4 Jahren 1. Liga plus Transfereinnahmen von ABK und Leitsch geblieben? Ist das alles in Schuldentilgung und in Spielergehälter geflossen? Bei der Qualität, die da in den letzten 3 Jahren gezeigt worden ist?
Und wenn es schlecht gelaufen wäre, hätten wir diese Saison immer noch Letsch und dazu Zeidler auf der Payroll, mit Mio Beträgen. Da hat der VfL richtig Glück gehabt, dass er die losgeworden ist.
Ich verstehe diese präkere finanzielle einfach nicht. Da läuft doch etwas völlig aus dem Ruder.