Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
olki
Beiträge: 2358
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von olki »

Ich bin mal gespannt, wie Ritter das begründet. Röslers Vergangenheit ist Fünferkette. Der Kader ist laut der bisherigen Trainer auch Fünferkette. Aber mir ist das alles völlig Wurst, ich frag mich, ob wir dieses Jahr noch eine Spielidee sehen können, die längerals eine Halbzeit durchgezogen wird.
Zuletzt geändert von olki am 7. Oktober 2025, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Zwetschge
Beiträge: 2390
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Wie gut 5er Kette und Schienenspieler hier funktionieren sieht man.
Ohne passende Schienenspieler auch kein Schienenspiel.
Würde mir wünschen zur 4er Kette zurückzukehren.
Machbar ist das durchaus.
Wie genau dann aufgestellt werden könnte überlasse ich lieber den Taktikfüchsen hier.
olki
Beiträge: 2358
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von olki »

Naja, wir sind hier aber nicht bei Wünsch Dir Was sondern bei Witteks unterm Sofa.
Zwetschge
Beiträge: 2390
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Anders formuliert:Ich gehe sogar davon aus,dass es eine Rückkehr zur 4er Kette geben wird.
olki
Beiträge: 2358
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von olki »

Ich bin gespannt. Ich kann das null einschätzen und kenne auch Rösler nicht gut, aber Daten zu Rösler und unsere vielen Trainer, die immer alle bei der Fünferkette geblieben sind, sprechen dagegen. Es läuft mit Fünferkette nicht gut, aber das heißt ja nicht automatisch, dass es mit Viererkette besser wäre.
Zwetschge
Beiträge: 2390
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Ne,stimmt.Eine Garantie das es mit 4er Kette besser wird gibt es nicht.
Das Wichtigste ist,dass Rösler die Mannschaft richtig anpackt und die richtigen Spieler auf's Feld schickt.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5577
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Es wird mit 4er Kette definitiv besser. Die Dreierkette hätte die Abwehr niemals geschlossen.

Horn - Morgalla, Vogt, Masovic(neu), Wittek - Bero(Sissoko), Lenz - Onyeka(neu) - Alfa(neu),
Hofmann(neu), Holtmann
Kreisklasse
Beiträge: 7666
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Letztendlich kann es doch gar nicht schlechter laufen als bisher. Zeit, etwas anderes zu versuchen. Zumal wir aktuell gar keine 3 qualitativ zufriedenstellenden IVs haben. Masovic ist zu langsam und hat keinen Kopf, Looslie und Strompf sind zu langsam und haben keinen Fuss, CKB hat noch Monate aufzuholen (was man vorher wissen musste). Bleiben Morgalla und vielleicht Vogt. Dazu kommt dann noch das Fehlen erwachsener Schienenspieler.

Natürlich fehlt auch viel zum 4-2-3-1 oder 4-3-3. Ein Holtmann macht noch keine Flügelzange. Aber da bin ich wieder bei meinem ersten Satz.
olki
Beiträge: 2358
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von olki »

Klar kann es schlechter laufen. Du kannst auch jedes Spiel mit 2-4 Toren Rückstand nach Hause fahren.

Aber es sind ja zwei bis viele verschiedene Diskussionen.

1) was fänden wir besser (ich schreib ja schon seit der Sommerpause, dass mich das Vorgehen nicht inspiriert, in so fern will ich da auch gar nicht wiedersprechen), das ist aber alles unser Stammtisch-Bundesligagemanagere

2) Was macht Rösler (hat mit (1) nicht unbedingt was zu tun)

3) Ist es überhaupt wichtig genug, an der Formation was zu rütteln oder gibt es nicht viel dringlichere Probleme (ständig wechselnde Spielidee, nicht nur deshalb lauter verwirrt-verunsicherte Spiele)
Kreisklasse
Beiträge: 7666
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Es ist doch reiner Zufall, dass wir noch nicht abgeschossen wurde. Ungewöhnliche Horn-Paraden und gegnerisches Unvermögen. Die Abwehr hatte damit wenig zu tun. Ausnahme Vogt Paderborn.
Lautern hätte uns 5 geben müssen. Selbst Düsseldorf 2. Vorher auch schon üble Spiele.
Die knappen Ergebnisse täuschen gewaltig. Schlimmer geht immer, sagt man. Jetzt aber nicht wirklich.
Ganz unten!
olki
Beiträge: 2358
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von olki »

xG 12:15.3
Torverhältnis 8:15

Spricht jetzt nicht unbedingt für Deine These.
Kreisklasse
Beiträge: 7666
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Da ich die Spiele gesehen habe spricht das eher gegen die Statistik.
Hemmann1848
Beiträge: 2186
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

"Der 34-jährige Ex-Stürmer dürfte eine Art „Leiter Lizenz“ werden, als Bindeglied zwischen Team, Trainer, sportlicher Leitung und Geschäftsführung, er berichtet also auch direkt an Kaenzig. Für diese Aufgabe war er ursprünglich auch geholt worden noch vom alten Präsidium um Uwe Tigges."

https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/art ... eague.html

Jetzt nimmt Zoller also doch die Stelle ein, für die Tigges ihn auch vorgesehen hatte. Also viel Lärm um nichts?

Mich würden immer noch die Qualifikationen von Zolli interessieren...
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
Benutzeravatar
TAZ
Beiträge: 1041
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von TAZ »

Leiter Lizenz ist doch nichts wofür du irgendeine besondere Ausbildubg oder ein Studium brauchst. Er ist KEIN!!! Sportdirektor
Pedda for President
Kreisklasse
Beiträge: 7666
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Was immer "Leiter Lizenz" sein soll. Das ist ja nicht selbsterklärend. Da reicht auch nicht, dass die Presse schreibt, dass er näher ans Team rückt. Detaillierte Stellenbeschreibung mit Aufgaben und Kompetenzen wäre schön.8
Benutzeravatar
TAZ
Beiträge: 1041
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von TAZ »

Geht die uns was an? Hatten wir eine Stellenbeschreibung von Kaenzig und Weigand oder anderen?
Pedda for President
Aden
Beiträge: 2146
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Aden »

Sorry ich weiß wirklich nicht welche Ketten ihr da teilweise immer gesehen habt. Ja man konnte sehen was angedacht war. Aber es hat doch alles zu keiner Zeit funktioniert. Allein durch das hohe pressing haben wir uns doch selbst aus dem Spiel genommen. Da wir im Pressing, selten bis garnicht in Ballbesitz gekommen sind. War das für den Gegner doch mega einfach mit zwei Pässen an unserem 16 ner aufzutauchen. Bis alle die, die vorne gepresst haben. Wieder am eigenen Strafraum waren, hatte der Gegner den Angriff zu 80% abgeschlossen. Wie ein Sechser im Lotto für den Gegner war, wenn sie hinter der Mittellinie. Den Ball durch die Mitte spielen konnten und Vogt musste zwei drei Schritte hinten rausrücken. Dann war Polen offen und fast alle sind nur noch Ball und Gegner hinter hergelaufen. Da Vogt absolut die Geschwindigkeit fehlt. Hatte er nur die Möglichkeit wieder rechtzeitig im 5 er zu stehen. Wenn der Gegner den Ball nochmal nach aussen gespielt hat.
Lasse mir das ernstgemeint aber gerne noch mal erklären.
Glück Auf
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4404
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von BOJU »

olki hat geschrieben:
7. Oktober 2025, 17:01
xG 12:15.3
Torverhältnis 8:15

Spricht jetzt nicht unbedingt für Deine These.
Du hast das Spiel gegen Lautern ja gesehen. Ohne die klasse Paraden von Horn wäre da sehr schnell das Licht aus gewesen. Es ist ein Witz, das man da mit einem 2:3 rausgegangen ist. Alleine wie oft die Lauterer nach Ecken und hohen Flanken zu Abschlüssen gekommen sind, war absolut erschreckend.
olki
Beiträge: 2358
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von olki »

Klar, in Lautern hätten wir mehr kassieren müssen. Aber das gleicht sich ja über die Spiele alles aus: dass wir gegen Preußen zwei Stück und gegen Darmstadt vier Stück kassiert haben, ist halt auch ein Witz.
Realist
Beiträge: 1095
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Realist »

So ist es @Olki , wobei bei den xG-Werten -wir reden von erzielten und kassierten vom Gesamtwert ca.100- mit einer Abweichung von +-5 % der Wert ja immer hinkommt.
Viel prekärer aber die xPoint -Werte.Bei nur 34 Spieltagen sind die Abweichungen sehr deutlich.Da gibt es seltenst einen Ausgleich.In der Unendlichkeit ganz sicher,auf die Kürze betrachtet eher nicht die Regel.

Unser Verein das Beste Beispiel.Betrachtet man die Niederlagen in Darmstadt,Paderborn,Lautern - verdient,geschenkt!
Die Spiele allerdings in Schalke,gegen Münster,gegen Dsdf nahmen den falschen Ausgang laut Werten.
Rechnen wir 6,7,9 Punkte hinzu hätten wir doch diese Diskussion nicht.
Natürlich kann es passieren das Münster mit xG-Wert 0,2 satte 3 Punkte hier mitnimmt.Oder Schalke durch ein Schuss der normal zur Eckfahne geht Punkte holt.Sowas muss sich dann aber in Grenzen halten.Oder wir alsbald auch mal vom Duseldreier fabulieren.. ;)
Antworten