Seite 403 von 613
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 21. Januar 2024, 17:54
von Mr.Kikeriki
vflb1848 hat geschrieben: ↑21. Januar 2024, 17:52
Freuen?
Ja mich freut es. Wie ich auch schrieb in Verbindung mit dem eigenen Sieg.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 21. Januar 2024, 18:00
von vflb1848
Naiv.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 21. Januar 2024, 18:01
von Eggelings Raketen
Das Spiel gegen Bremen sehe ich jetzt ebenfalls mit ganz anderen Augen. Wir hätten beinahe den Bayernbezwinger besiegt.
Stuttgart hat nach 2 Niederklagen in Folge gegen Gladbach und dem VfL immerhin 6 Punkte liegen gelassen.
Das Mittelfeld in der Tabelle:
.
.
.
8) Hoffenheim - 24 Punkte
9) Heidenheim - 22 Punkte
10 Augsburg - 21 Punkte
11 Wolfsburg - 21 Punkte
12 Gladbach - 20 Punkte
13 Bremen - 20 Punkte
14 VfL Bochum 1848 - 20 Punkte
.
.
.
.
.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 21. Januar 2024, 18:01
von Mr.Kikeriki
vflb1848 hat geschrieben: ↑21. Januar 2024, 18:00
Naiv.
Deine Meinung. Wäre das einen der letzten 3-4 gelungen, andere Sache.
So aber nicht weiter Schlimm.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 21. Januar 2024, 18:05
von vflperrad
wenn man jahrelang die Bundesliga verfolgt frage ich mich
wie man sich für Leverkusen freuen kann - da fällt mir z.B. die Abwerbung von Ulf Kirsten ein etc.
das gilt bei mir allerdings generell für alle Mitstreiter in der Liga
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 21. Januar 2024, 18:08
von Winne
Es kann für die Liga nicht gut sein, dass es keinen anderen Meister gibt als die Nordriroler.
Jeder andere Verein ist mir inzwischen lieber.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 21. Januar 2024, 18:11
von Mr.Kikeriki
Es wäre auf jeden Fall eine nette Abwechslung.
Am Mittwoch darf Bayern aber dann doch bitte wieder gewinnen.

Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 21. Januar 2024, 18:14
von Eggelings Raketen
Blauester Jan hat geschrieben: ↑21. Januar 2024, 16:51
Der aktuelle Zwischenstand in München relativiert übrigens das Ergebnis von letzter Woche
Eggelings Raketen hat geschrieben: ↑21. Januar 2024, 18:01
Das Spiel gegen Bremen sehe ich jetzt ebenfalls mit ganz anderen Augen. Wir hätten beinahe den Bayernbezwinger besiegt.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 21. Januar 2024, 18:46
von Aden
Als 2009 Golfsburg Meister wurde, fand ich das schon scheisse für die Liga. Mir ist es so ziemlich egal wer Meister wird. Solange es nicht eine von diesen Betriebssportmannschaften ist.
Glück Auf
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 21. Januar 2024, 18:53
von TS1848
Schade. Hätte ihn gerne bei uns gesehen.
Muslija zum SCF aber offenbar fix.
https://www.fussballtransfers.com/a6360 ... bundesliga
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 21. Januar 2024, 19:01
von Kreisklasse
Quervergleiche sind sinnlos und relativieren nichts. Es gibt Sahnetage und wenn der Gegner dann einen schlechten Tag erwischt, dann ist viel möglich. Insbesondere, wenn man dann noch den Papst in der Tasche hat. Das sind einzigartige Ereignisse.
Vielleicht auch am nächsten Sonntag ab 17:30.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 21. Januar 2024, 19:33
von Mr.Kikeriki
Der Augsburg Sieg nervt.
Das wird in knapp zwei Wochen wieder so ein Kackspiel wo man nur schlecht aussehen kann.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 21. Januar 2024, 19:58
von TS1848
Winne hat geschrieben: ↑21. Januar 2024, 18:08
Es kann für die Liga nicht gut sein, dass es keinen anderen Meister gibt als die Nordriroler.
Jeder andere Verein ist mir inzwischen lieber.
Sehe alles ähnlich und würde mir doch nach 2012
mal wieder einen 'Egal-Wer' als diesen
Serien- (

Gääähn) Meister wünschen !
Zustände von Serienmeistern wie in kleineren Ligen
(Ludogorez/BUL , RB Salzburg/AUT , Celtic/SCO)
können nur Gift für die gesamte Bundesliga sein.
Jeder Fan möchte doch etwas mehr Vielfalt.
Und daher würd ich's selbst den Vizekusenern in diesem Jahr gönnen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 21. Januar 2024, 20:02
von BluewonderVfL1848
Wenn wir in den nächsten 10 Spielen so weitermachen, wie in den letzten 10 Spielen, dann ist es mir scheiß egal, was die Konkurrenz macht. Unglaublich aber wahr, in der Formtabelle der letzten 10 Spiele (!) belegen wir den 4. Platz! Hinter Leverkusen, Bayern und Leipzig. Danach war seitdem keiner besser. Was für eine Entwicklung! Seht selbst...
https://www.fussballdaten.de/bundesliga ... rmtabelle/
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 21. Januar 2024, 20:12
von BOJU
Mr.Hahn hat geschrieben: ↑21. Januar 2024, 19:33
Der Augsburg Sieg nervt.
Das wird in knapp zwei Wochen wieder so ein Kackspiel wo man nur schlecht aussehen kann.
Wir werden anders auftreten als Gladbach. Wird ein enges Spiel, aber kein unlösbares für uns. Vor allem wenn wir dann in Bestbesetzung (mit Ordets?) antreten. Daheim ist immer alles drin.
BluewonderVfL1848 hat geschrieben: ↑21. Januar 2024, 20:02
Wenn wir in den nächsten 10 Spielen so weitermachen, wie in den letzten 10 Spielen, dann ist es mir scheiß egal, was die Konkurrenz macht. Unglaublich aber wahr, in der Formtabelle der letzten 10 Spiele (!) belegen wir den 4. Platz! Hinter Leverkusen, Bayern und Leipzig. Danach war seitdem keiner besser. Was für eine Entwicklung! Seht selbst...
https://www.fussballdaten.de/bundesliga ... rmtabelle/
Momentaufnahme. Aber natürlich eine schöne.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 21. Januar 2024, 20:19
von Blauester Jan
och ne, doch jetzt nicht wegen Augsburg schon in die Hosen machen. Wir sind seit vier Monaten zu Hause ungeschlagen und waren bei den Unentschieden in der Regel die bessere Mannschaft. Augsburg ist ein Verein, mit dem wir uns eindeutig auf Augenhöhe sehen müssen, ein wenig gehobenes Selbstverständnis ist da schon echt angebracht, da müssen wir die Favoritenrolle annehmen und erfüllen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 21. Januar 2024, 20:25
von BluewonderVfL1848
@Boju
Aber 10 Spiele sind schon ne Ansage. Das ist ja fast ein Drittel der Saison. Da kann man nicht mehr von Zufall sprechen. Das macht schon bis Saisonende Mut. Wir sind
inzwischen gefestigt und stabil, haben aus den Fehlern unsere Schlüsse gezogen und sind ein eklig zu bespielender Gegner geworden. Jetzt noch auswärts hin und wieder eine Überraschung. Und dann kann man nicht mehr erwarten.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 21. Januar 2024, 21:19
von Zaubermaus
Man kann Bayer Leverkusen in dieser Saison einfach nur den Titel gönnen. Ja, sie sind ein Werksverein, aber mit Abstand der mit der meisten Tradition. Und während Leipzig es mit seinen Red Bull-Millionen nicht hinbekommt und der BVB seinen Bayern-Komplex nicht abgelegt bekommt, macht man in Leverkusen einfach gute Arbeit.
Mit einer richtig guten Führung, einem Trainer, den auch Bayern, Dortmund und Leipzig hätten holen können und Spielern, welche die drei genannten ebenfalls hätten verpflichten können. Natürlich kostet das auch alles Geld, aber Leverkusens Budget ist sicher im Vergleich kein astronomisches. Dafür ist der Fußball, den sie spielen, astronomisch gut.
In dem Sinne: Bitte einfach durchziehen, Bayer Leverkusen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 21. Januar 2024, 22:17
von vflb1848
Mr.Hahn hat geschrieben: ↑21. Januar 2024, 19:33
Der Augsburg Sieg nervt.
Das wird in knapp zwei Wochen wieder so ein Kackspiel wo man nur schlecht aussehen kann.
Nochmal die Meinung zu dem Bremen Ergebnis überdenken Herr Hahn
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 21. Januar 2024, 22:51
von BOJU
BluewonderVfL1848 hat geschrieben: ↑21. Januar 2024, 20:25
@Boju
Aber 10 Spiele sind schon ne Ansage. Das ist ja fast ein Drittel der Saison. Da kann man nicht mehr von Zufall sprechen. Das macht schon bis Saisonende Mut. Wir sind
inzwischen gefestigt und stabil, haben aus den Fehlern unsere Schlüsse gezogen und sind ein eklig zu bespielender Gegner geworden. Jetzt noch auswärts hin und wieder eine Überraschung. Und dann kann man nicht mehr erwarten.
Nein, es ist kein Zufall, aber eben eine Momentaufnahme. Es ärgert dafür umso mehr, das man weite Teile der Hinrunde weggeschmissen hat. Wenn man jetzt so weitermacht wird es dieses Jahr wieder für den Klassenerhalt reichen. Aber in einer stärkeren Liga dürfen wir uns so etwas nicht erlauben. Wie knapp das sonst werden kann haben wir letztes Jahr gemerkt.
Deswegen, wenn der Klassenerhalt geschafft ist, die richtigen Erkenntisse ziehen und dann den Kader entsprechend aufstellen. Die Fehler der Saisonvorbereitung und in der Kaderplanung sollten sich bitte nicht wiederholen.
Aber erstmal einen Schritt vor den anderen machen. 20 Punkte sind aktuell gut, aber noch ist nichts geschafft.