Seite 42 von 74
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 14. November 2023, 20:47
von Eppendorfer
Wenn das stimmt dann bleibt ja wohl nur noch der Umbau ?
Und das Schweigen der Verantwortlichen passt jetzt auch dazu.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 14. November 2023, 20:51
von thn
Eppendorfer hat geschrieben: ↑14. November 2023, 20:47
Wenn das stimmt dann bleibt ja wohl nur noch der Umbau ?
Warum? Gibt es im gesamten Stadtgebiet kein Plätzchen für einen Neubau?
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 14. November 2023, 20:58
von Kreisklasse
Aus der WAZ
https://www.waz.de/staedte/bochum/stadi ... 73644.html
WAZ plus
Die Pläne für einen Neubau auf dem Gelände des Tierheims sind vom Tisch, da Erbbauvertrag und Naturschutzgebiet. Tierschutz war aber in Panik. Daher die Klarstellung.
Ob es die Pläne wirklich jemals gab? Oder ob eine ziemlich unkonkrete Idee irgendwie an die Presse durchsickerte. Oder durchgestochen wurde.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 14. November 2023, 22:07
von Eppendorfer
thn hat geschrieben: ↑14. November 2023, 20:51
Eppendorfer hat geschrieben: ↑14. November 2023, 20:47
Wenn das stimmt dann bleibt ja wohl nur noch der Umbau ?
Warum? Gibt es im gesamten Stadtgebiet kein Plätzchen für einen Neubau?
Gute Frage , mir fällt da auf Anhieb echt gar nichts zu ein, ex muss ja auch eine Verkehrsanbindung mit Parkplätzen und ÖPNV geben. Also am besten nahe einer Autobahn und auf der grünen Wiese nur allzuviel gibt es davon in Bochum nicht glaube ich zumindest, Stichwort leider total verbaut. Bin aber auch totaler Laie auf dem Gebiet vielleicht gibt es hier ja jemanden der vom Fach ist und uns aufklären kann ?
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 14. November 2023, 22:37
von Kreisklasse
Die WAZ aktualisiert und fasst zusammen, wird aber nicht konkret
https://www.waz.de/staedte/bochum/was-j ... 74046.html
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 15. November 2023, 07:44
von Peschels Erben
In Laer gibt es noch Flächen. Es gibt Autobahnanbindung ohne Ende. Es gibt eine Anbindung mit der Bahn. Es gibt sogar eine Art "Bahnhof" am "Opelwerk". Immerhin gibt es dort die Möglichkeit Bahnen zu rangieren.
Hier mal von oben bei Google Maps (bin nicht sicher, ob der Link funktioniert). Da gebe es schon noch "freie" Flächen. Ironischerweise ist eine gegenüber vom Tierheim.
https://www.google.com/maps/place/Laer, ... ?entry=ttu
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 15. November 2023, 08:44
von MK12
Kreisklasse hat geschrieben: ↑14. November 2023, 20:58
Aus der WAZ
https://www.waz.de/staedte/bochum/stadi ... 73644.html
WAZ plus
Die Pläne für einen Neubau auf dem Gelände des Tierheims sind vom Tisch, da Erbbauvertrag und Naturschutzgebiet. Tierschutz war aber in Panik. Daher die Klarstellung.
Ob es die Pläne wirklich jemals gab? Oder ob eine ziemlich unkonkrete Idee irgendwie an die Presse durchsickerte. Oder durchgestochen wurde.
Hä? Vorhin in der Druckausgabe von dieser „Rolle rückwärts“ ungläubig gelesen.
Der „kleinste Kreis der Stadtspitze“ muss doch gewusst haben, dass das nicht geht.
Sieht für mich so aus, als ob die Neubau-Option nicht mehr als eine Alibi-Option war.
So nach dem Motto: „Seht her, wir haben uns zumindest Gedanken darüber gemacht.“
- Ein noch 40 Jahre laufender Pachtvertrag.
- Vor zwei Jahren ein neues Kleintierhaus für 1,3 Millionen.
- Jetzt ein neues Hundehaus für 1,8 Millionen.
- Vor kurzem auch ein neuer Operationssaal.
- Und das alles ausschließlich aus Erbschaften und Spenden.
Das sind doch Fakten, die die Stadtspitze und auch die WAZ kennen (sollten).
Was soll dann dieser Quatsch?
Unglaublich auch, dass der Tierschutzverein davon über die Zeitung erfährt.
Das ist schon mehr als ganz starker Tobak, die Aufregung ist nachvollziehbar.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 15. November 2023, 09:12
von Kreisklasse
Fraglich wer da warum was bezweckte. Ein Versuchsballon? Eine Provokation?
Was auch immer. Ziemlich peinlich für die WAZ, dass sie sich so vor den Karren spannen ließ, um mit eine exklusiven Ente aufzumachen. Nicht das erste Mal. Hat zuletzt nur Gelsenkirchen betroffen.
Sollte hier eine Scheinalternative aufgemacht werden, um von echten Alternativen abzulenken. Oder von verpassten Alternativen. Wie beispielsweise das riesige Gelände des alten BV (später Krupp) in Stahlhausen, dass sich jetzt Westpark nennt.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 15. November 2023, 12:18
von Zaubermaus
Irgendwas ist da bei der WAZ ziemlich schief gelaufen. Der Artikel kam ja nicht von einem der Sportredakteure, sondern vom stellvertretenden Redaktionsleiter, der für sich beansprucht, gut vernetzt zu sein. Das Zurückrudern durfte übrigens ein anderer Redakteur übernehmen…
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 15. November 2023, 14:15
von mit-glied68
Ich habe den qualitativ hochwertigen Journalismus auch gleich mit der Kündigung meines Probeabos belohnt. Gottseidank war es gerade noch rechtzeitig möglich
Bei mir "funkt" es dann halt wieder in anderen Gazetten, die nicht der "F"-Gruppe stammen...
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 17. November 2023, 08:57
von Wünni1848
BluewonderVfL1848 hat geschrieben: ↑13. November 2023, 12:05
Alles was an der Castroper geht, ist ein Ausbau hinter der Ostkurve. PUNKT. FERTIG. AUS.
Diese Aussage ist nur bedingt richtig. Es gab noch einen anderen Plan. Allerdings hat man diesen wohl aufgrund des Aufwandes vielleicht wieder verworfen. Da habe ich leider keinen aktuellen Sachstand.
Nun ja, mal abwarten. Beschleunigen oder ändern können wir an der Sachlage ja sowieso nichts. Ich glaube auch nicht, dass die Mitglieder hier mit entscheiden dürfen. Die Meinungen der Mitglieder werden sicherlich gehört, aber dien(t)en höchstens als mögliche Entscheidungshilfe.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 17. November 2023, 09:10
von SF7
Selbst der Verein kann nicht mitentscheiden.
Man darf nur eine Empfehlung aussprechen.
Entschieden wird durch Stadt, bzw. Rat.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 17. November 2023, 10:00
von BluewonderVfL1848
@Wünni1848
Genau, so rum ist es ganz korrekt. Daher habe ich das auch in Zusammenhang mit der Machbarkeit und den Kosten gesetzt. Natürlich gebe es in der reinen Theorie noch andere Optionen, die aber in der Praxis an den beiden Punkten scheitern. Allen voran am letzten Punkt. Daher ist eben die Erweiterung Richtung Ost, die einzige Option, die man ernsthaft in Erwägung ziehen kann.
Ich denke es wäre das beste wenn Stadt und Verein gemeinsam zu einer Entscheidung kommen und die Mitglieder, höchstens eine Meinung abgeben dürfen. Sonst kommt der Verein nie vorwärts. Man sieht es ja auch bei den Nachbarn, wo an ewig gestrigen eine Ausgliederung scheitert und der Verein immer mehr den Abgrund entgegen taumelt, anstatt das Potenzial voll auszufahren.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 17. November 2023, 11:38
von Kreisklasse
Die Ausgliederung ist nun wirklich kein gutes Beispiel. Da haben die Mitglieder ja WE vertraut. Gebracht hat das bislang und erwartbar nur reichlich Kosten. Erst Kosten für den formellen Ausgliederungsprozess, dann Kosten für die Suche des Investors. Zumindest die Kosten des Beraters KPMG kann ich näherungsweise abschätzen. Allein die liegen im deutlich sechsstelligen Bereich.
Egal.Grundsätzlich bilden die Mitglieder den Verein. Und die Vereinsdemokratie ist ein hohes Gut. Also sollte man Mitglieder eigentlich an derartigen Grundsatzentscheidungen beteiligen.
Aber letztlich trifft im konkreten Fall die Stadt die Entscheidung. Der Verein kann sagen, dass er keine Erweiterung will. Oder er könnte einen Neubau an anderer Stelle beschliessen. Was illusorisch ist, obwohl es sicher einfacher wäre, Investoren für einen Immobilienfond zu finden als für einen mediokren Proficlub.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 17. November 2023, 11:47
von Wünni1848
BluewonderVfL1848 hat geschrieben: ↑17. November 2023, 10:00
@Winne
Genau, so rum ist es ganz korrekt.
...
Meintest Du wirklich Winne oder mich?

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 17. November 2023, 12:32
von Alpenbomber
„Rolle rückwärts“ nicht nur seitens der WAZ also...
Da bin ich mal gespannt was sonst noch so passiert

.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 17. November 2023, 12:35
von Irlaender1848
BluewonderVfL1848 hat geschrieben: ↑17. November 2023, 10:00
Ich denke es wäre das beste wenn Stadt und Verein gemeinsam zu einer Entscheidung kommen und die Mitglieder, höchstens eine Meinung abgeben dürfen. Sonst kommt der Verein nie vorwärts. Man sieht es ja auch bei den Nachbarn, wo an ewig gestrigen eine Ausgliederung scheitert und der Verein immer mehr den Abgrund entgegen taumelt, anstatt das Potenzial voll auszufahren.
Ach, ich liebe es wenn manche hier, mit ihrem Glauben schlauer als andere VfL Fans zu sein, nicht hinterm Berg halten
Die Mitglieder des VfL werden mit denen aus Schalke verglichen was bestimmt gut ankommt
Was du aber völlig vergisst ist, daß es wohl keine Entscheidung des VfL Präsidiums gab, der nicht die Mehrzahl der Mitglieder, wie eine Herde Schafe gefolgt wären.
Für mich war das dann irgendwann der Grund die Mitglied - und Gefolgschaft zu kündigen.
Und gerade auch, wie von Kreisklasse erwähnt, die Ausgliederung ist das beste Beispiel dafür und zeugt von deiner Vergesslich - oder Ahnungslosigkeit.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 17. November 2023, 14:31
von Kreisklasse
1x sind die Mitglieder nicht gefolgt und haben Altegoer nicht entlastet. Der ist dann vor Wut zurückgetreten und hat den VfL in eine Führungskrise gestürzt. Die erzieherische Massnahme ist dauerhaft angekommen. Leider lähmend. Man glaubt, ein schwacher Vereinsboss sei immer noch besser als ein unbekannter.
Und als die Stimmung richtig wechselorientiert war, da gab es die Blockabstimmung. Und da Doc Bauer kein gutes Team hatte, blieb uns Villis erhalten.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 17. November 2023, 14:57
von Eggelings Raketen
Solange die Finanzierung nicht steht und keiner weiß woher man die Millionen herholen soll hat sich das eh erledigt.

Schade eigentlich, wo bauen
zur Zeit so billig ist und Material und Fachkräfte preiswert und im Überfluss zu haben sind.
Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)
Verfasst: 17. November 2023, 16:24
von Kreisklasse
Alles eine Frage der Perspektive. Die Leute, die in den 79er/80er Jahren bauten, könnten über das aktuelle Zinsniveau nur lachen.