Das würde mir auch gefallen. Und LEV führt zur Halbzeit schon mal 1-0. Und zwar hochverdient, aber es sind ja nochmal 45 Minuten. Und ihr guter Freund Zwayer ( ) pfeift alles strittige bisher Pro-Bayern . Wen wundert's.
Zuletzt geändert von Toto am 11. Februar 2024, 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Vollzitat entfernt
Wenn die bayern so bei uns auftreten sind wir zumindest nicht chancenlos. Muss aber trotzdem alles passen. Ruhrstadion in einen Hexenkessel verwandeln und schauen was geht.
Der Bayern-Spieler hat die Hand gerade einem halben Meter gestreckt über den Kopf und geht damit aktiv zum Ball. Während Ordets letzte Woche sich vom Ball wegdreht, wird das vom VAR untersucht. Das Handspiel des Bayern-Spielers wird noch nicht einmal gescheckt. Das Ganze ist doch mittlerweile ein Witz mit dem VAR.
Haben sie. Deren Richtungsweisendes Spiel der Saison war das 3:2 gegen Darmstadt. Musst du nicht gewinnen, aber die Standards haben es geregelt. Seit dem läuft es. Blicke schon etwas neidvoll auf deren 27.
Zuletzt geändert von Toto am 11. Februar 2024, 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Vollzitat entfernt
Unglaublich auch wie fit Leverkusen ist man sollte bedenken das die unter der Woche schon 90 Minuten Vollgas gespielt haben gegen Stuttgart, heute hatte ich das Gefühl es wäre genau andersrum.
Leverkusen ist extrem dizipliniert und organisiert. Der Trainer hat da sehr sehr viel Einfluss. Auch wenn Leverkusen natürlich individuelle Klasse hat. Hat alles Hand und Fuß. Gibt eine ganz klare Marschroute. Der Kader wurde sowohl in Spitze als auch Breite sehr gut aufgestellt.
Leverkusen spielt galaktisch.Das kann man ja nicht mehr anders nennen. Ich dachte immer das bei denen irgendwann der Einbruch kommt-wie in den letzten Jahren halt.
Anscheinend passiert das nicht. Da passt Alles zusammen. Super Transfers und super Trainer. Die haben die Meisterschaft auf jeden Fall verdient. Ich hoffe es kommt so.
Heidenheim hat sich den Respekt verdient, aber die haben auch Dusel ohne Ende, alleine heute schon wieder drei Pfostentreffer der Bremer.
Genau das, was Sie sagen: Sie verdienen Respekt, aber wie viele Spiele es nicht gab, in denen sie wirklich glücklich davongekommen sind. Tore in der Nachspielzeit, eigene Tore des Gegners, seltsame Tore. Und für ihr eigenes Tor läuft es regelmäßig auf unglaubliche Weise immer gut. Normalerweise hat man manchmal glück, aber Heidenheim scheint das fast jedes Spiel zu haben. Schade, sie haben jetzt zu viele Punkte.
Im Abendspiel dann nochmal ein wenig die Wut bekommen. Der gute Herr Zwayer . Als VAR fordert er den Elfmeter für Augsburg gegen uns. Heute als Schiri gibt er für irgendwo eine identische Situation in der Regelauslegung. Handspiel Goretzka. Den Elfer für Leverkusen nicht und vom VAR kommt auch nichts.
Glück Auf
Zuletzt geändert von Aden am 11. Februar 2024, 01:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ich glaube in dieser Saison nicht mehr an die sonst übliche Bayern Wut nach ner Niederlage,bei denen stimmt irgendwas nicht die haben 2024 noch kein einziges gutes Spiel gemacht.
Ich glaube auch eher wie Onkel Pommes, dass die jetzt brandgefährlich sind. Hoffentlich bekommt das Lazio erstmal ab. Aber gegen uns werden die, nach der Müller-Schelte, auf Wiedergutmachung aus sein. Da finden sie plötzlich wieder die Lösungen...