Seite 43 von 74

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 17. November 2023, 16:43
von BluewonderVfL1848
@Wünni1848

Ja natürlich dich, so schnell kann man sich versehen 😅

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 17. November 2023, 16:59
von BluewonderVfL1848
@Irländer1848

Was du bei deinem Zitat völlig vergisst, ist die Tatsache, dass ich im konjunktiv eine Äußerung getätigt habe, die lediglich einen Wunsch und keinen Fakt darstellt. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 17. November 2023, 17:46
von Alpenbomber
Bei Verwendung des Konj. II kann es immer zu Missverständnissen kommen, wenn diese Form identisch mit dem Indikativ ist.
Mit der Hilfskonstruktion "würde" könnte man sich Abhilfe verschaffen.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 18. November 2023, 13:29
von Eggelings Raketen
Kreisklasse hat geschrieben:
17. November 2023, 16:24
Alles eine Frage der Perspektive. Die Leute, die in den 79er/80er Jahren bauten, könnten über das aktuelle Zinsniveau nur lachen.
Wenn ich mir die Bauzinsen rauspicke stehen wir heute sehr gut da als Bauherr.
Aber was ist mit den explodierenden Kosten, den Materialkosten und der Mehrwertsteuer ? Was nützen mir sehr günstige Zinsen wenn ich mir die anfallenden Kosten für den Bau gar nicht mehr leisten kann ?

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 20. November 2023, 09:10
von Kreisklasse
Die Sozis positionieren sich. Leider hinter einer paywall:

https://www.waz.de/staedte/wattenscheid ... g_14904467

Tenor: Für immer und ewig Ruhrstadion an der Castroper. Vor allem aus historischen Gründen und weil die Innenstadtnähe ein Alleinstellungsmerkmal und wichtiges Kennzeichen der Stadt sei. Es soll also bei einen Ausbau der Ost und (vielleicht) einer Aufstockung der Hauptribüne bleiben.

Nun ja. Unter Innenstadtnähe führt man auch die Erreichbarkeit mit Öffis an. Dabei wäre die bei einem Neubau Voraussetzung.

Ich weiss natürlich nicht, ob das wieder eine WAZ-Ente ist.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 20. November 2023, 09:28
von richrather
Die Argumentation der SPD ist rein emotional und in keiner Weise zukunftsorientiert. Es war schon immer so und muss deshalb auch immer so bleiben!
Nach meiner Überzeugung mittelfristig die Einbahnstraße in die Bedeutungslosigkeit.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 20. November 2023, 11:09
von Aden
Oh mein Gott. Dann werden wir wohl demnächst auch, so eine unförmige zusammengeschusterte Bude wie die Blödefelder haben :(
Glück Auf

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 20. November 2023, 12:50
von Ruhrpott
Keine Atempause Geschichte wird gemacht es geht voran . :vfl:

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 20. November 2023, 12:57
von mit-glied68
richrather hat geschrieben:
20. November 2023, 09:28
Die Argumentation der SPD ist rein emotional und in keiner Weise zukunftsorientiert.
Das haben sie ja in Bochum jahrzehntelang eindrucksvoll bewiesen. Ich war seit Jahren mal wieder in der Bochumer Innenstadt und dachte erst ich hätte mich verfahren. Ein trauriges Bild.

Na ja, mit der Wirtschaft geht die Kaufkraft und dann hast du halt solche Innenstädte. Manche nennen es "Charme", ich nenne es anders...

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 20. November 2023, 13:06
von SF7
Kreisklasse hat geschrieben:
20. November 2023, 09:10
Die Sozis positionieren sich. Leider hinter einer paywall:
Das Thema (Politik bringt sich in Stellung (inkl. FDP und CDU)) hatte P. Rentsch schon vor einigen Tagen angeschnitten.

https://vfl-magazin.de/ruhrstadion-2/
Die politischen Parteien bringen sich aber schon in Stellung und sind von einem Neubau an unbekannter Stelle nicht überzeugt. Für die SPD, die immerhin den Oberbürgermeister stellt und mit den Grünen eine Mehrheit im Rathaus bildet, hat sich der Fraktionsvorsitzende Burkhart Jentsch bereits eindeutig positioniert: „Das Herz des VfL schlägt an der Castroper Straße. Ein Neubau an anderer Stelle kommt für mich nicht in Frage“, schreibt er auf der Website der SPD. Die Grünen als Koalitionspartner denken ähnlich, die FDP äußert ebenfalls Skepsis. Die CDU würde sich insbesondere über eine neue Mehrzweckhalle auf dem Kirmesplatz freuen, die bei einem möglichen Abriss der Rundsporthalle entstehen könnte, um mehr Raum auf dem Stadiongelände zu schaffen.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 20. November 2023, 13:12
von TS1848
@ mit-glied68

Konsum und Kaufverhalten eines jeden Einzelnen
haben sich in den letzten 10 Jahren doch sehr stark verändert !

DANKE INTERNET
für den jetzigen 'Charme' der städtischen Einkaufszonen ! 🤔

Jeder von uns trägt selbst dazu bei.

Jedoch nachher nicht wundern, wenn man die eigene
Innenstadt (Leerstand im Einzelhandel)
nicht wiedererkennt...

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 20. November 2023, 14:19
von mit-glied68
TS1848 hat geschrieben:
20. November 2023, 13:12
Konsum und Kaufverhalten eines jeden Einzelnen
haben sich in den letzten 10 Jahren doch sehr stark verändert !

DANKE INTERNET
für den jetzigen 'Charme' der städtischen Einkaufszonen ! 🤔
Ah, natürlich. Das Internet ist schuld :roll:
Kann man nix machen, muss man mit 1€ Läden und primitiven Backshops leben.

Selbstverständlich hat sich das Konsumverhalten geändert. Ist dies ein Ruhrpott-Phänomen? Andere Innenstädte sehen irgendwie anders aus.

Man kann allerdings auch das "Business" der geänderten Verhaltensweise anpassen.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 20. November 2023, 17:04
von Block_N
Du hast die Barber-und Shisha-Shops vergessen.

Wenn ich an die SPD-Bochum denke, habe ich immer im Hinterkopf:
Vorwärts nimmer - rückwärts immer (oder so ähnlich).

Ist klar, dass nix zu erwarten ist - auch wenn jetzt wieder Einige erzählen wollen,
dass wir dank OB Eiskirch die Sponsoren (DHL - wow 1 Jahr !) und Vonovia haben..)

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 20. November 2023, 18:46
von TS1848
mit-glied68 hat geschrieben:
20. November 2023, 14:19
Ah, natürlich. Das Internet ist schuld :roll:
Well,
das Internet ist nicht an allem schuld.
Beim Aussterben des Einzelhandels in den Innenstädten
sehe ich dennoch eine Teilschuld dieses Online-Konsums.

SUPPORT YOUR LOCAL DEALER.

Geiz ist weiterhin geil.
Es wird beim Einkauf bei jedem Cent verglichen.
Devise, spar dich reich !!!
Reich ? Am Ende wohl nicht.

Traurige Welt.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 20. November 2023, 20:18
von mit-glied68
Ja, lokal kaufen macht Sinn. Allerdings erwarte ich dann auch eine professionelle Beratung und einen Service.

Bei einem sehr bekannten Bekleidungshaus in Bochum bin ich rückwärts wieder raus, vor lauter Entsetzen. Gleiches gilt auch für meinen lokalen Autohändler, der mir empfohlen hat das Auto auf der Homepage zu konfigurieren und dann zu ihm zu kommen.

Da fahre ich dann lieber dahin, wo man noch mit Kunden umgehen möchte…

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 22. November 2023, 20:05
von SF7

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 22. November 2023, 20:28
von Alpenbomber
richrather hat geschrieben:
20. November 2023, 09:28
Die Argumentation der SPD ist rein emotional und in keiner Weise zukunftsorientiert.
Erkläre doch bitte mal allen Anwesenden, was an einem Standort am Stadtrand (im sogenannten Donut) so zukunftsorientiert sein soll. Danke.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 22. November 2023, 21:01
von Meine Wenigkeit
SF7 hat geschrieben:
22. November 2023, 20:05
Ups, dass hört sich nach nem Doppelwumms an. Erwiesenermaßen eine besonders erfolgreiche Vorgehensweise, um Standorte zukunftsfähig aufzustellen.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 23. November 2023, 12:54
von richrather
Alpenbomber hat geschrieben:
22. November 2023, 20:28
richrather hat geschrieben:
20. November 2023, 09:28
Die Argumentation der SPD ist rein emotional und in keiner Weise zukunftsorientiert.
Erkläre doch bitte mal allen Anwesenden, was an einem Standort am Stadtrand (im sogenannten Donut) so zukunftsorientiert sein soll. Danke.
Eigentlich recht einfach. Unser Stadion genügt in allen Bereichen (Größe, Komfort, VIP-Seats...) nicht (mehr) Bundesligaansprüchen. Natürlich hat es seinen Charme, die Sicht von meinem Platz im Block A ist toll. Ärgerlich ist es aber, dass ich keine Möglichkeit habe, Interessierte mitzunehmen, da selbst gegen Wolfsburg auch für Mitglieder keine Karten mehr zu bekommen waren. Da muss ich mich dann auch nicht wundern, dass meine Enkel - obwohl Mitglieder - sich anderweitig orientieren.
Natürlich wäre mir ein Neubau anne Castroper am liebsten, aber das ist ja wohl illusorisch. Und wenn überall nur die Nostalgie herrschen würde, würde unser ungeliebten Nachbar immer noch im Glückauf-Stadion und der andere im Stadion Rote Erde spielen.

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Verfasst: 23. November 2023, 14:11
von Zaubermaus
richrather hat geschrieben:
23. November 2023, 12:54
Ärgerlich ist es aber, dass ich keine Möglichkeit habe, Interessierte mitzunehmen, da selbst gegen Wolfsburg auch für Mitglieder keine Karten mehr zu bekommen waren. Da muss ich mich dann auch nicht wundern, dass meine Enkel - obwohl Mitglieder - sich anderweitig orientieren.
Wohin gehen die denn dann, wo man als Mitglied easypeasy Karten bekommt? Zum MSV?