Seite 440 von 613
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 30. März 2024, 17:33
von Mr.Kikeriki
Mainz hätte da gerade auch noch gut und gerne Elfer bekommen können. Glück gehabt...
Wir müssen auf +8 auf Mainz stellen. Die haben nun zwei Heimspiele in Folge gegen D98 und Hoffenheim, wo min. 4 Zähler drin sind.
Gladbach, Union bleiben in Reichweite und selbst Bremen ist noch zu sehen. Wolfsburg wird sich unter Hasenhüttl da m.E. ganz schnell unten wegarbeiten. Vielleicht noch Heidenheim, falls die in Stuttgart verlieren.
Aber Theorie nutzt alles nichts, wenn wir selber das Ding morgen nicht ziehen!
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 30. März 2024, 17:39
von Kokolores
Mainz ist so eine Kotzbrocken Truppe

fast hätten die datt Dingen sogar noch gewonnen.Unglaublich.Fußball eben.
Selbst wenn du morgen gewinnen solltest wird datt knüppelhart bleiben bis zum Schluß. Es muss jetzt jedes Spiel ans Limit und darüber hinaus gegangen werden.Sonst läuft et dünn durch die Buchse.Gladbach macht Hoffnung...die sind vonne Rolle....nur gg uns eben nicht.Morgen muss zwingend auf 28 Pkt gestellt werden.Alles andere ist altenativlos.Es muss Schluß sein mit Punkte herschenken anne Konkurrenz.
Wen wir allet wieder auffe Füße geholfen haben...unfassbar.
Gätz braucht man selbst die 2 Luft.
Ich will morgen watt sehen.
Ohne wenn und aber.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 30. März 2024, 17:45
von Meine Wenigkeit
Egal wie es ausgeht, FABIAN DARF KEINEN KADER MEHR ZUSAMMENSTELLEN. Keine Stürmer und hinten wieder Haus der offenen Tür. Unglaublich, dass man wieder unten drin steckt



.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 30. März 2024, 17:55
von Realist
@ Meine Wenigkeit,meinst du etwa ein anderer hätte mehr Geld zur Verfügung ?
Für ein Erstligist geben wir nichts aus.Solange der Klassenerhalt steht ist das Ziel erreicht.
Anders wird es auch im nächsten Jahr nicht.Wenn tatsächlich Kiel,Pauli und evtl Düsseldorf hochkommen wird man auch mit 5 Mio.mehr TV Gelder nichts anderes machen wie in den letzten 50 Jahren.
Insgeheim haben die jetzt schon die Dollarzeichen bei Bernardo,Masovic und Osterhage in den Augen - nix neues!
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 30. März 2024, 18:07
von Meine Wenigkeit
Mal ehrlich, was sollen Transfers wie Loosli, Kwarteng, Daschner und Passlack bringen? Dazu die Fehleinschätzung zur Leistungsfähigkeit von Oermann und de facto ohne MS auflaufen. Fabian hatte deutlich bessere Vorzeichen als einige Vorgänger und hat nicht viel erreicht. Für mich der Schwachpunkt im Club.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 30. März 2024, 18:16
von RAM1501
Absolut.
Dazu die völlig unnötigen, vorzeitigen Vertragsverlängerungen.
Sollte das, trotz Fabian, diese Saison nochmal gutgehen, darf er für die folgenden Spielzeiten definitiv keinen Kader mehr zusammenstellen. Das ist
T.E. 2.0.
Stichwort Pavlidis, Quarteng und Hofmann

Pavlidis hat wohl, wie ich in einem anderen Forum gelesen habe, mittlerweile einen MW von 25 Mio.
Ganz abgesehen davon, dass der unser Stürmerproblem gelöst hätte.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 30. März 2024, 18:22
von RAM1501
Realist hat geschrieben: ↑30. März 2024, 17:55
@ Meine Wenigkeit,meinst du etwa ein anderer hätte mehr Geld zur Verfügung ?
Für ein Erstligist geben wir nichts aus.Solange der Klassenerhalt steht ist das Ziel erreicht.
Anders wird es auch im nächsten Jahr nicht.Wenn tatsächlich Kiel,Pauli und evtl Düsseldorf hochkommen wird man auch mit 5 Mio.mehr TV Gelder nichts anderes machen wie in den letzten 50 Jahren.
Insgeheim haben die jetzt schon die Dollarzeichen bei Bernardo,Masovic und Osterhage in den Augen - nix neues!
Schindzilorz hatte auch nicht mehr Geld zur Verfügung, eher weniger aber deutlich bessere Ergebnisse.
Warum hatte der wohl keinen Bock mehr?
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 30. März 2024, 18:22
von Menno
Mainz leider ein Punkt. Wie auch immer, es war klar, dass die Ergebnisse der Konkurrenz nicht eine ganze Saison lang gut gehen würden. Wir hatten fast die ganze Saison ziemlich Glück damit. Morgen müssen wir wirklich selbst dafür sorgen, dass die gute Ausgangsposition erhalten bleibt.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 30. März 2024, 18:25
von vflb1848
Mainz musst du 10-12 aus 7 zutrauen.
Deshalb: selber punkten!
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 30. März 2024, 18:29
von Hemmann1848
BOJU hat geschrieben: ↑30. März 2024, 17:27
Die bekloppten Leipziger bekommen es natürlich nicht gebacken. Wir müssen morgen gewinnen, sonst wird es extrem eng.
Die sollen ja auch gegen eine andere Kellertruppe zu Hause Punkte abgegeben und sogar zwei 11m verschossen haben...
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 30. März 2024, 18:38
von Hemmann1848
Realist hat geschrieben: ↑30. März 2024, 17:55
@ Meine Wenigkeit,meinst du etwa ein anderer hätte mehr Geld zur Verfügung ?
Für ein Erstligist geben wir nichts aus.Solange der Klassenerhalt steht ist das Ziel erreicht.
Anders wird es auch im nächsten Jahr nicht.Wenn tatsächlich Kiel,Pauli und evtl Düsseldorf hochkommen wird man auch mit 5 Mio.mehr TV Gelder nichts anderes machen wie in den letzten 50 Jahren.
Insgeheim haben die jetzt schon die Dollarzeichen bei Bernardo,Masovic und Osterhage in den Augen - nix neues!
Genauso sehe ich das leider auch. Da höre ich vorhin bei Sky, dass Düdorf überlegt, für 5 Mio. den Leihspieler Tzolis zu verpflichten. Das könne "aber wohl nur bei Aufstieg" funktionieren.
Wir sind jetzt im dritten Jahr in Liga 1 und unser Rekordtransfer ist 1 Mio-Kwarteng...

Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 30. März 2024, 18:43
von Meine Wenigkeit
In einem anderen Forum fragte mal ein User vor einigen Jahren, „wo das Geld geblieben ist?“.
Die LED werden doch wohl nicht alles aufgebraucht haben

alles für Loosli und Co. ausgegeben!?!
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 30. März 2024, 19:25
von Meine Wenigkeit
Hemmann1848 hat geschrieben: ↑30. März 2024, 18:38
Realist hat geschrieben: ↑30. März 2024, 17:55
@ Meine Wenigkeit,meinst du etwa ein anderer hätte mehr Geld zur Verfügung ?
Für ein Erstligist geben wir nichts aus.Solange der Klassenerhalt steht ist das Ziel erreicht.
Anders wird es auch im nächsten Jahr nicht.Wenn tatsächlich Kiel,Pauli und evtl Düsseldorf hochkommen wird man auch mit 5 Mio.mehr TV Gelder nichts anderes machen wie in den letzten 50 Jahren.
Insgeheim haben die jetzt schon die Dollarzeichen bei Bernardo,Masovic und Osterhage in den Augen - nix neues!
Genauso sehe ich das leider aus. Da höre ich vorhin bei Sky, dass Düdorf überlegt, für 5 Mio. den Leihspieler Tzolis zu verpflichten. Das könne "aber wohl nur bei Aufstieg" funktionieren.
Wir sind jetzt im dritten Jahr in Liga 1 und unser Rekordtransfer ist 1 Mio-Kwarteng...
Und deshalb gibt es auch keine Weiterentwicklung. Oder meint irgendwer die Mödchenmannschaft bringt mehr als sie kostet? Der Fokus muss auf die Verstörkung der Lizenzmannschaft gelegt werden.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 30. März 2024, 19:30
von RAM1501
Wenn ich mir heute so anschaue was da wieder für Handspiele durchgewunken werden, die in sehr ähnlichen Situationen gegen den VfL gepfiffen und mit Elfmeter bestraft wurden, fällt mir nix mehr ein.
Gerade erst noch Hummels in München.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 30. März 2024, 20:15
von Mr.Kikeriki
Leverkusen kann den Schampus jetzt wohl kalt stellen. Da wird eher der VfB noch Vizemeister. ^^
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 30. März 2024, 20:20
von Aden
Das der Kader nicht optimal zusammengestellt ist. Das ist mit Sicherheit richtig. Aber den bisherigen Saisonverlauf hat der Trainer genauso zu verantworten wie Fabian.
Glück Auf
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 30. März 2024, 21:12
von TS1848
Schreibe zwar alles ohne jegliches Konkurrenzdenken.
Dennoch freue ich mich, das der BVB (mit süßer Rache)
den Leverkusenern heute sehr zum Titel verholfen hat.
Bei + 13 sollte die Messe der Meisterschaft gelesen sein.
Es sei denn...
jemand ist nochmals so blöd wie 2023... der BVB !
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 30. März 2024, 21:41
von Winne
Die werden dann wohl nicht mehr auf die Punkte bei uns angewiesen sein.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 31. März 2024, 06:51
von Eppendorfer
Leverkusen unglaublich muss aktuell sehr geil sein als Fan des Pillenclubs morgens wach zu werden und Mittwoch spielst du dann zu Hause im HF des DFB Pokal gegen den Nachbarn aus Düsseldorf. Aber irgendwie gönne ich es der Werkself.
Die Seppels scheinen sich auf die CL zu konzentrieren Arsenal dürfte machbar sein und Atletico für den BVB auch? Hätte schon was wenn 2 deutsche Mannschaften mal wieder im Halbfinale wären auch wenn die eine aus Lüdenscheid kommt.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 31. März 2024, 12:54
von Mr.Kikeriki
Früher konnte man bei Leverkusen die Uhr nach stellen, dass versagt wird, wenn es irgendwas zu gewinnen gab.
Aber was die in der aktuellen Saison abreißen, Wahnsinn. Die komplette Leichtigkeit ist nicht mehr so da, aber sie ziehen die Dinger trotzdem auf ihre Seite. Und so winkt min. das Double.
Um 15.30 Uhr wird es dann für uns zum ersten mal heute wichtig: Köln in Augsburg.