Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Zaubermaus
Beiträge: 562
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

Die Fakten: Nach Informationen dieser Zeitung würde an der Castroper Straße lediglich folgender Umbau möglich sein. Die Kapazität des Stadions würde um 1500 Zuschauerplätze auf dann 27.500 wachsen, inklusive rund 450 zusätzlicher VIP-Plätze. Dabei wurde gerade bei diesen speziellen Plätzen wesentlich mehr von jetzt 1350 auf 2500 bis 3000 angemahnt.

Für Kenner der Szenerie fast noch problematischer ist der Mehrwert, den der VfL für einen Umbau vor Ort bekäme. Eine aus dem Gutachten hervorgehende Kostenaufschlüsselung löste bei den Teilnehmern erster vertraulicher Gespräche nur Kopfschütteln aus. So sollten von den 90 Millionen Euro, die die Stadt in ihr Stadion investieren wolle, zwei Drittel allein in technische oder sonstige Anlagen fließen. Für notwendige Erweiterungsmaßnahmen im VIP-Bereich und an der Osttribüne blieben dann nur 30 Millionen Euro übrig.
https://www.waz.de/staedte/bochum/ideen ... 80738.html (Paywall)

Das hört sich nicht gut an. Mein erster Gedanke war: 1.500 Plätze in der Ost kriegt man vermutlich durch Abreißen der Flutlichtmasten und Schließen der Ecken hin. Für mehr ist dann aber offensichtlich auch eh kein Geld da.

Wenn ein Gutachten tatsächlich sagt, dass mehr nicht möglich ist, dann muss der Verein anfangen, eine Fläche für einen Neubau zu finden.

Btw: Im Artikel deutet Villis an, dass es auf der JHV keine neuen Infos für die Mitglieder geben wird. Man brauche Zeit, um das Thema zu besprechen.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4018
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Wenn man auf die Zinsentwicklung, Baukosten etc. blickt ist der Zeitpunkt eine Neubaus/Sanierung ungünstig.

Eine Sanierung verschlingt Unmengen kosten für ein dann weiterhin nicht modernes Stadion. Ein Neubau wäre eine Jahrhundertchance.
Alpenbomber
Beiträge: 510
Registriert: 3. August 2022, 14:00

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Alpenbomber »

MK12 hat geschrieben:
13. November 2023, 09:33
waz.de, 11.11.2023
https://www.waz.de/staedte/bochum/vfl-f ... 19956.html
(Anmerkung: jetzt mit Bezahlschranke)
...Die andere einen Ausbau der Ostkurve um 4000 Plätze, womöglich auch eine Aufstockung der Haupttribüne.
Zaubermaus hat geschrieben:
26. November 2023, 21:56
Die Fakten: Nach Informationen dieser Zeitung würde an der Castroper Straße lediglich folgender Umbau möglich sein. Die Kapazität des Stadions würde um 1500 Zuschauerplätze auf dann 27.500 wachsen, inklusive rund 450 zusätzlicher VIP-Plätze.
https://www.waz.de/staedte/bochum/ideen ... 80738.html (Paywall)
:lol: Oh-Oh. Bei soviel Uneinigkeit würde ich ja abermals behaupten, dass noch nicht alles abgeklopft wurde, was technisch möglich ist. Oder die Zeitung hat einfach verdammt schlechte Informanten - im Gegensatz zu unserem Forum.
Nun gut, am Ende wird alles am Thema Geld scheitern.
Kreisklasse
Beiträge: 3735
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Wir wissen doch alle, dass die WAZ eher keine Insiderinformationen hat. Sie hat sich doch gerade erst mit dem Neubau am Tierheim blamiert.
Abgesehen davon würde sich eine millionenschwere Erweiterung um sensationelle 1500 Plätze wohl niemals rechnen. Bzw. erst nach vielen Jahrzehnten. Das wäre doch verrückt.
Und sicher hat der Verein als Mieter nicht alle technisch machbaren Optionen prüfen lassen. Solche Aufträge werden immer mit Auflagen vergeben. Sonst würde es auch absurd. Es wird einen Kostenrahmen gegeben haben, es waren rechtliche Beschränkungen zu berücksichtigen, möglicherweise wollte man auch das Stadioncenter erhalten. Kurz und schlecht: nicht alles, was technisch machbar wäre, ließe sich auch zu vernünftigen Kosten umsetzen. Und nicht alles, dass technisch und ökonomisch machbar wäre, ließe sich auch rechtlich durchsetzen. Ein quasi-Neubau an der Castroper im Wohngebiet würde ein neues Genehmigungsverfahren in Gang setzen. Mit völlig ungewissen Ausgang. Denn selbst wenn die Stadt genehmigen würde. Ein Nachbar klagt immer.
Ein Neubau auf grüner Wiese, wo immer die auch wäre, wäre sicher insgesamt günstiger. Und zukunftssicherer. Ein paar Plätze mehr wären doch in wenigen Jahren von neuen Auflagen wieder vernichtet. Wir kommen von 42.000 bei internationalen Spielen. Selbst erlebt.
P. Rentsch
Beiträge: 390
Registriert: 8. Januar 2021, 13:33

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von P. Rentsch »

@Kreisklasse. Vieles richtig. Nur: Wer soll den Neubau finanzieren? Und: Wo soll sich die Fläche befinden?

In der Theorie alles schön, aber in der Praxis? Da beginnen dann die Probleme...

(Spoiler: Ein neuer Text von mir zu den Plänen der Stadt kommt noch heute!)
Pumuckl
Beiträge: 209
Registriert: 20. April 2021, 10:35

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Pumuckl »

Morgen Abend sind wir alle ein Stück schlauer hoffe ich.
Das was bisher geschrieben und veröffentlicht wurde war alles für die Tonne.
Nun sind die Verantwortlichen am Zug den Mitgliedern auf der JHV Fakten auf den Tisch zu legen.
Ruhrpott
Beiträge: 787
Registriert: 12. Dezember 2020, 14:08

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Ruhrpott »

Kreisklasse hat geschrieben:
27. November 2023, 11:53
Wir wissen doch alle, dass die WAZ eher keine Insiderinformationen hat. Sie hat sich doch gerade erst mit dem Neubau am Tierheim blamiert.
Und das als Top Partner des VfL :mrgreen:

Da kann man sich in etwa ausmahlen was der Rest der Schreiberlinge an Infos dazu hat.
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 2909
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Block_N »

btw. bei Twitter (jetzt X) hat sich Jemand Gedanken gemacht ...
https://twitter.com/HaraldJausB/status/ ... 3257861629

(Kann man X ohne Zugang überhaupt noch aufrufen?)
Achtzehnhundertachtundvierzig - Nur damit es Jeder weiß! :vfl:
27.05.2023 - Dreifach-Sieg !
Bochum mit dem Klassenerhalt, Dortmund verspielt die Meisterschaft und Schalke steigt ab :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
P. Rentsch
Beiträge: 390
Registriert: 8. Januar 2021, 13:33

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von P. Rentsch »

Und hier der angekündigte Text:

Sanierung ohne Ausbau: Das sind die Stadionpläne

https://vfl-magazin.de/ruhrstadion-plaene/
Alpenbomber
Beiträge: 510
Registriert: 3. August 2022, 14:00

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Alpenbomber »

P. Rentsch hat geschrieben:
27. November 2023, 16:59
Sanierung ohne Ausbau: Das sind die Stadionpläne
https://vfl-magazin.de/ruhrstadion-plaene/
Die wissen nicht mal ob Asbest verbaut wurde? Meine Güte, da haben die Verantwortlichen aber bisher wirklich enormen Aufwand betrieben und alle Optionen abgeklopft die bei dem Vorhaben so möglich sind. :ironic: Da wundert mich nicht, dass die Vorschläge allesamt mäßig bis langweilig sind.

Auch wenn Kreisklasse mit seinem letzten Text, die Situation natürlich vollkommen richtig beschreibt (technisch möglich - kosten).
mit-glied68
Beiträge: 1410
Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von mit-glied68 »

Wow, 1.500 neue Plätze, die eigentlich schon vorhanden sind und keine nennenswerte Erhöhung der VIP Kapazitäten.

Dafür einen mittleren 2-stelligen Millionenbetrag zu investieren grenzt an Wahnsinn.

Aber die Sozen werden es schon richten und wenn sie es zugrunde richten :lol:

Es fehlt noch der Kühnert Weg. Wir enteignen die Nachbarn und ziehen selber ein
:ironic:
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever! :vfl: :vfl: :vfl: :vfl: :vfl:
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar💙🤍
27.05.24 Wiedergutmachung und 💙🤍
Meine Wenigkeit
Beiträge: 1947
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Wie im ganzen Land, so auch in der Kommune Bochum - Fortschrittskoalitionen werden es schon richten 😂🤣😂. Die wirtschaftliche Zukunft des VfL wird nicht geschwächt, er hat nur weniger Einnahmen als alle anderen Clubs.
Aden
Beiträge: 1399
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Aden »

:ironic:
Vielleicht mal in China nachfragen. 2004 zerlegten 300 Chinesen Europas modernste Kokerei Kaiserstuhl in Dortmund. Alle Teile wurden nummeriert, registriert, verpackt und verschifft. 50 000 tausend Tonnen Stahlteile und Kabel, die in der chinesischen Industriestadt Jining wieder zusammen gebaut wurden.
Vielleicht geht so etwas, ja auch mit Fussballstadien?
Ich meine ja nur falls der MSV in die Regionalliga absteigt usw....
Man muss halt jede Möglichkeit in Betracht ziehen.
Glück Auf
Benutzeravatar
Kokolores
Beiträge: 503
Registriert: 19. Oktober 2020, 15:08

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Kokolores »

Bleibt halt alles wie seit 1848.
Bissken Puder ,bissken Schminke,bissken Lippenstift, ein wenig Mascara .Gehts noch.Echt jetzt?!?Was soll das?!?
Wie ne alte Lady die sich nochmal rausputzt um sich watt jüngeres zu angeln und dann abdankt. .Alt bleibt alt.Basta.Aufpimpen ist die Lösung.?!?Zu dem Preis.
Dann lasst es besser ganz sein.
Das ist doch schon jetzt eine Facre die seines gleichen sucht.
Kann man die Kapazität am Standort nicht nennenswert erhöhen und muss schon ein Haufen an Kohle nur für die Instandhaltung bzw Renovierung ausgeben um alles auf jetzige Standards zu bekommen sperrt den Laden lieber zu.

Aber watt soll man auch erwarten.
Die Scheißhäuser sind ja schließlich auch erst kürzlich renoviert worden.

Mann oh Mann.

Nix halbes und nix ganzes. :oops: :kotz:

Bin fast geneigt zu sagen typisch Bochum.
Eine Kiste Bier für 2 Mann macht nur dann Sinn wenn einer nicht mittrinkt. :vfl:
Winne
Beiträge: 2153
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Winne »

Vielleicht die 90 Millionen nicht in die alte Butze stecken sondern ein paar Spieler kaufen.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Jap, die Stadt macht bestimmt gerne den Investor für den VfL. ^^
So nah und war Jahre doch so fern. :ugly:

Das man natürlich Auflagen erfüllen muss, ok. Aber wie lange will man denn noch "ein wenig Farbe drüber schmieren", bis es einfach nicht mehr geht oder keine Sondergenehmigung mehr erteilt wird?!

1500 Plätze +
Wahnsinn. Ein Tropfen auf den Stein. Insgesamt eine zu hohe Summe für einen "Anstrich".

Standort schön und gut...
Mit dem Stadion wirst du immer mehr auf andere verlieren. Und irgendwann wird wie gesagt, vielleicht keine Sondergenehmigung mehr erteilt und es kann bei Schalke oder Duisburg nachgefragt werden zweck Ausweichoptionen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

@Mr.Hahn

Nunja alles gleicht sich aus. Für Derbys gegen die Dortmund Amateure, ist die Turnhalle nebenan künftig aber auch etwas überdimensioniert :D
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 2704
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Wäre schon enttäuschend. Klar die Sanierung und Modernisierung ist notwendig, aber eine Aufstockung wieder auf zumindest 32.000 hätte ich schon erwartet.

Und Wattenscheid kriegt ne neue Bude :ugly:
vflperrad
Beiträge: 156
Registriert: 21. Mai 2022, 21:38

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw)

Ungelesener Beitrag von vflperrad »

hier passt mal wieder die damalige Aussage von Max Merkel:
diese Stadt hat den VfL gar nicht verdient!
Antworten