Seite 442 von 613
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 1. April 2024, 10:14
von Joe the Moe
vflb1848 hat geschrieben: ↑1. April 2024, 07:44
Joe the Moe hat geschrieben: ↑31. März 2024, 17:22
Ljubicic gegen uns schon mal gesperrt.
Hab recherchiert. 6.Gelbe. Nichts mit gesperrt …
Tatsache. Hatte gestern beim Kicker geschaut, da war die Zahl der gelben Karten wohl während des Spiels nicht so schnell aktualisiert worden wie ich nachgeschaut habe.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 3. April 2024, 11:23
von Ruhrpott
Darmstadt wird die Mainzer am Samstag hoffentlich besiegen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 3. April 2024, 11:28
von Mr.Kikeriki
Wenn sie noch eine kleine Chance haben wollen, müssen sie das im Grunde.
Aber ich wäre schon froh, wenn die dort einen Punkt mitnehmen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 3. April 2024, 12:16
von Zaubermaus
0:0 in Gladbach, 1:1 in Bremen, 2:2 in Bochum, 3:3 in Mainz. Ganz einfache Rechnung.
Im Ernst: Darmstadt ist lange ohne Sieg, war in dieser Phase aber trotzdem oft ein unangenehmer Gegner. Siehe auch das 2:2 gegen Frankfurt oder die knappen Pleiten gegen Union und Stuttgart. Das Derby in Mainz ist für Darmstadt ein Messer-zwischen-den-Zähnen-Spiel. Da wird es heiß hergehen.
Aber ich hasse es, jetzt schon wieder ständig auf die Konkurrenz gucken zu müssen. Das war letzte Saison schon schlimm, ich erinnere mich da zum Beispiel an diesen Duselelfer für Schalke in Mainz. Nix für schwache Nerven.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 3. April 2024, 12:47
von vflb1848
Darmstadt hatte auch ein paar mal Pech mit abseits bzw zurückgenommenen VAR Toren. Vier Punkte mehr könnten die locker haben. Aber insgesamt ist die Mannschaft viel zu schwach. Es wäre ein Geschenk des Himmels würden die in Mainz punkten.
Der Bülter Elfer hätte mich damals fast gekillt. Immer noch nahezu ein Wunder wie sich alles ab dem Augsburg Spiel für uns gesponnen hat.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 3. April 2024, 13:22
von Block_N
Auch in Köln ist nicht Alles rund ums Stadion / Vereinsheim alles tutti:
https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag ... 47387.html
Ein Umzug des 1. FC Köln in das am Stadtrand gelegene Viertel Marsdorf ist vom Tisch. Dies teilte der Klub am Mittwoch mit und begründete diese "endgültige" Entscheidung mit "nicht hinreichender finanzwirtschaftlicher kommunaler Unterstützung". Stattdessen wolle der FC den Ausbau und die Modernisierung des Geißbockheims forcieren. Das im Jahr 1953 errichtete Klubhaus inmitten des Kölner Grüngürtels bleibt somit die Heimat des Vereins.
Bereits seit rund zehn Jahren steht der FC im Austausch mit der Stadt, um gemeinsam eine Lösung für die infrastrukturelle Weiterentwicklung der Klubs zu erarbeiten. "Diese ist für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit des FC im Profifußball zwingend erforderlich", hieß es in der Mitteilung des FC. Der Plan, "das in die Jahre gekommene, modernisierungsbedürftige Geißbockheim um ein Nachwuchsleistungszentrum sowie drei Fußballplätze auf der Gleueler Wiese zu erweitern", sei "aufgrund politischen Widerstands der Stadt Köln nicht wie geplant umgesetzt" worden.
Die Kommune hätte die Lösung favorisiert, dass der FC nach Marsdorf umzieht und dort einen Campus errichtet. Die Kosten dafür seien auf "mindestens 120 Millionen Euro" geschätzt worden. "Die Stadt Köln war nach intensiven Verhandlungen jedoch nicht bereit, dieses Investitionsvolumen zu gleichen Teilen gemeinsam mit dem FC zu tragen, gleichwohl dies rechtlich auf Basis mehrerer unabhängiger Gutachten möglich gewesen wäre", schrieb der Klub.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 3. April 2024, 14:40
von Kreisklasse
Die Kostenprognose für ein 1FC-Campus ist natürlich typischer Kölner Größenwahn. Das sind ja die Plankosten für den DFB-Campus. Oder für ein nettes 40000er Stadion.
Goldene Duschköpfe und mamorne Entmuedungsbecken?
Kein Wunder, dass die Stadt da nicht mitgeht.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 4. April 2024, 10:10
von Block_N
Sommertransfers:
https://www.kicker.de/dinkci-soll-berei ... fermeldung
Der 22-Jährige, der in dieser Saison von Werder Bremen an den Aufsteiger ausgeliehen ist, hat dem Bericht zufolge bereits am Dienstag einen "langfristigen Vertrag" unterschrieben.
[..]
Bei Werder besitzt Dinkci eine Ausstiegsklausel, die sich auf einen mittleren einstelligen Millionenbetrag bewegen soll.
Die Freiburger setzen ihre erfolgreiche Strategie (aus unserer Sicht leider) weiter fort.
Für Heidenheim in der nächsten Saison sicher ein herber Verlust.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 4. April 2024, 10:32
von Zaubermaus
Block_N hat geschrieben: ↑4. April 2024, 10:10
Für Heidenheim in der nächsten Saison sicher ein herber Verlust.
Heidenheim wird vermutlich auch noch Beste und ein, zwei andere verlieren, dann aber wenigstens mit finanzieller Entschädigung. Ähnliche Ausgangslage wie vor unserer zweiten Saison.
Mit Heidenheim und den beiden Aufsteigern hätte man kommende Saison auch wieder schlagbare Konkurrenz in der Liga. Umso wichtiger, sich jetzt zusammenzureißen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 4. April 2024, 11:29
von vflb1848
Zaubermaus hat geschrieben: ↑4. April 2024, 10:32
Mit Heidenheim und den beiden Aufsteigern hätte man kommende Saison auch wieder schlagbare Konkurrenz in der Liga. Umso wichtiger, sich jetzt zusammenzureißen.
Genau das ist der Punkt.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 6. April 2024, 06:24
von MK12
Da ist so eine Hoffnung, dass Darmstadt aus der letzten halben Stunde gelernt hat.
Und nun genau weiß, wie man in Mainz gut auftreten und letztlich gewinnen kann.
Da hätte der Ostersonntagabend nachträglich sogar noch ‘n pädagogischen Sinn.
Weil wir die Lilien das unter Wettbewerbsbedingungen bei uns haben üben lassen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 6. April 2024, 13:55
von Eppendorfer
Blick über den Tellerrand:
Aktuell sieht es ja so aus, als ob Holstein Kiel in die erste Liga aufsteigen würde. Kiel wäre damit der erste Bundesligist aus dem Bundesland Schleswig-Holstein und die Medien würden dadurch einen Riesenhype machen. Sowas kann Mannschaften beflügeln und im Abstiegskampf der nächsten Saison dann auch noch den einen oder anderen Punkt, der normalerweise nicht einzuplanen war, dazukommen. Schon in der zweiten Liga habe ich irgendwie immer ungerne gegen Kiel gespielt und ehrlich gesagt wäre es mir lieber wenn die nicht aufsteigen würden. Alles natürlich immer vorausgesetzt der VfL hält die Klasse.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 6. April 2024, 14:32
von vflb1848
Kiel hat 3 Jahre gebraucht um es nach dem verpassten fast-Aufstieg doch zu schaffen.
Wir haben in diesen drei Jahre Bundesliga genießen dürfen und uns viele Vorteile dadurch erarbeiten können. Das dürfen wir in den kommenden Wochen nicht verspielen.
Denn: ein Aufstieg von Kiel und Pauli eine weitere große Chance der dauerhaften Etablierung bietet. Währenddessen die 2.Liga nächstes Jahr ein haifischbecken sein wird.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 6. April 2024, 18:28
von Hemmann1848
Mainz schlägt die ach so starken Darmstädter 4:0.
Muss man mehr sagen?
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 6. April 2024, 18:29
von vflb1848
Hemmann1848 hat geschrieben: ↑6. April 2024, 18:28
Mainz schlägt die ach so starken Darmstädter 4:0.
Muss man mehr sagen?
Naja davon musste man ausgehen, das hätten wir wenn nicht die eigene Doofheit im Weg gestanden wäre auch schaffen müssen …
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 6. April 2024, 19:07
von vflperrad
Heidenheim - unser nächster Gegner - ist nach dem heutigen Sieg verflucht!
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 6. April 2024, 19:10
von Eppendorfer
Die haben aber schon 33 Punkte da ist das egal
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 6. April 2024, 19:17
von Eppendorfer
Im München brennt aber jetzt auch so richtig der Baum bin gespannt ob Tuchel am Dienstag noch in Arsenal auf der Bank sitzt.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 6. April 2024, 19:22
von Mr.Kikeriki
Wir können ja bis Saisonende die Trainer mit Bayern tauschen. ^^
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 7. April 2024, 19:21
von Mr.Kikeriki
Tja, Gladbach gewinnt etwas unerwartet in Wolfsburg und ist damit wohl auch mehr oder weniger unten raus.
Gerade, weil wir auch noch in Wolfsburg und bei Union spielen, muss die Trainerkarte ausgespielt werden.