Seite 460 von 613

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 2. Mai 2024, 07:45
von Zwetschge
Abwarten. Das weiss man ja Alles nicht. Vielleicht putzen die Dortmunder die Mainzer auch vom Platz.Alles möglich.
Habe auch die Hoffnung, dass die große Euphorie in Mainz jetzt vorbei ist.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 2. Mai 2024, 08:36
von Ruhrpott
Bei dem wenig überzeugenden Fußball, den der BVB in dieser Saison in der Liga präsentiert, mag es paradox erscheinen, dass sie dennoch mit einer Champions-League-Teilnahme belohnt werden. Das ansonsten kritische BVB-Publikum scheint derweil die Hoffnung zu hegen, dass eine solche Teilnahme ihnen auch wieder die Möglichkeit verschafft, vielleicht sogar das Finale zu erreichen. Man darf jedoch hoffen, dass sie in Paris eine empfindliche Niederlage erleiden werden, ähnlich wie diejenigen, deren Leistungen in Liga und Pokal als Totalversagen betrachtet werden müssen. Es erscheint nur konsequent, dass solche Misserfolge Konsequenzen nach sich ziehen. Es darf nicht toleriert werden, dass die nationalen Wettbewerbe für die Vereine an Bedeutung verlieren und die finanziell lukrativen Ligen über allem stehen.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 2. Mai 2024, 09:58
von Mr.Kikeriki
Rangnick wird es auch nicht.

Ich schlage Thomas Letsch für Bayern vor. Hat jetzt nicht den Namen, den sich Bayern wünscht, aber es wäre trotzdem interessant zu sehen, was er mit richtig hoher Qualität erreichen würde.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 2. Mai 2024, 12:11
von Kreisklasse
Letsch wäre ja immerhin Rübenbrühe-Schule. Also fast Rangnick.

Aber erstaunlich, dass Bayern jetzt Körbe im Trainergeschäft sammelt. Absage N. 3 oder 4. Beginn eines Niedergangs? Zumindest hat der Verein unglaublich viel Geld verbrannt. Da hilft dann irgendwann auch die CL nur bedingt.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 2. Mai 2024, 12:16
von RAM1501
Mr.Hahn hat geschrieben:
2. Mai 2024, 09:58
Rangnick wird es auch nicht.

Ich schlage Thomas Letsch für Bayern vor. Hat jetzt nicht den Namen, den sich Bayern wünscht, aber es wäre trotzdem interessant zu sehen, was er mit richtig hoher Qualität erreichen würde.
👍👍👍 :mrgreen: :mrgreen:

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 2. Mai 2024, 13:48
von OnkelPommes
Es gab eine Zeit, da hat niemand dem
FCB abgesagt. Man hätte auch nen Schuhverkäufer auf die Bank setzen können und Bayern wäre Meister geworden. Jetzt muss man da auch noch arbeiten für sein Geld, das macht natürlich nicht soooo viel Spaß.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 2. Mai 2024, 13:51
von SF7
Wenn man unserer sportlichen Leitung bei der Trainerentlassung schon eine schlechte Außendarstellung unterstellt…wie soll man das bei den großen Bayern dann beurteilen? …und die mussten nicht einmal unter Zeitdruck suchen…

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 2. Mai 2024, 14:43
von BOJU
Mr.Hahn hat geschrieben:
2. Mai 2024, 09:58
Rangnick wird es auch nicht.

Ich schlage Thomas Letsch für Bayern vor. Hat jetzt nicht den Namen, den sich Bayern wünscht, aber es wäre trotzdem interessant zu sehen, was er mit richtig hoher Qualität erreichen würde.
Erstmal schön Sane und Musiala als Schienenspieler durchprügeln. :ugly:

Letsch würde Letsch Sachen machen und das Thema wäre schnell beendet. Man stelle sich vor, der führt im CL Halbfinale mit einem Tor Vorsprung und nimmt dann alle Stürmer runter.

Aber schon sehr skurril, was da bei den Bayern abgeht. Tuchel hat man sich ja dank Hoeneß nun auch verbaut. Man darf gespannt sein.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 2. Mai 2024, 14:56
von Zaubermaus
OnkelPommes hat geschrieben:
2. Mai 2024, 13:48
Man hätte auch nen Schuhverkäufer auf die Bank setzen können und Bayern wäre Meister geworden. Jetzt muss man da auch noch arbeiten für sein Geld, das macht natürlich nicht soooo viel Spaß.
Ich glaube, das gute alte „Gehts raus und spielt Fußball“ würde in München immer noch wunderbar funktionieren. Das ist ja genau das Gegenteil von dem, was die Taktik-Genies Nagelsmann und Tuchel dort predig(t)en. Erfolgreich waren aber Flick und Heynckes, die den Laden da einfach nur gut moderiert haben, ganz ohne großen Hokuspokus.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 2. Mai 2024, 17:27
von mit-glied68
Ich rechne nun fest mit einer Rückkehr von Hansi Flick. Der wird dann als Wunschkandidat präsentiert :mrgreen:

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 2. Mai 2024, 20:52
von RAM1501
Ich finde das gut, dass nicht mehr jeder springt wenn Hoeneß und Co mit dem Finger schnippen, RICHTIG GUT.
Wird auch Zeit, dass die da mal von ihrem hohen Ross runterkommen und merken, dass man mit Geld eben nicht alles erreichen kann.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 3. Mai 2024, 06:26
von Wünni1848
mit-glied68 hat geschrieben:
2. Mai 2024, 17:27
Ich rechne nun fest mit einer Rückkehr von Hansi Flick. Der wird dann als Wunschkandidat präsentiert :mrgreen:
So wird es wohl kommen :mrgreen:

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 3. Mai 2024, 06:45
von Eppendorfer
Vielleicht oder hoffentlich sagt der auch ab , dann wird’s langsam Slapstick.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 3. Mai 2024, 07:40
von mit-glied68
Was die Werkself da aktuell leistet, ist schon sehr beeindruckend.

Dann können sich die Herren ja nächste Woche Sonntag ein wenig ausruhen :D

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 3. Mai 2024, 09:25
von TS1848
Eppendorfer hat geschrieben:
3. Mai 2024, 06:45
Vielleicht oder hoffentlich sagt der auch ab , dann wird’s langsam Slapstick.
Locker bleiben und Ruhe bewahren an der Säbener Str. :D
Schließlich steht Plan D in den Startlöchern...

https://www.fussballtransfers.com/a1006 ... auf-plan-d

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 3. Mai 2024, 11:29
von Winne
Ich mache es, wenn die Bezahlung stimmt.
Allerdings mache ich es nur im Home Office.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 3. Mai 2024, 11:39
von vflb1848
Finde es schon komisch, dass wir uns hier darüber amüsieren, ging unsere, wenn auch spontanere, zu spontane, Trainersuche vor noch wenigen Wochen einen ähnlichen Weg. Wer im Glashaus sitzt…

Fokus auf Klassenerhalt!

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 3. Mai 2024, 11:55
von Mr.Kikeriki
Ist trotzdem witzig, wenn sich so ein Weltclub eine Absage nach der anderen einfängt. :D

Das Glashaus sehe ich zudem nur bedingt. Wir brauchten eine sofortige Lösung und haben da eher unglücklich agiert. Bayern hat hingegen Zeit bis Sommer und die Pläne A-C haben sich bereits krachend zerschlagen. Jeder, der nun verpflichtet wird, ist Option "da die anderen nicht wollten, nehmen wir dich". Für den FC Bayern ist das schon eine andere Nummer und normalerweise für deren Selbstverständnis völlig inakzeptabel.
Alonso bleibt lieber in Leverkusen, Nagelsmann beim DFB und Rangnick beim ÖFB. Früher(und nicht mal so weit zurück) wäre sowas undenkbar gewesen. Da fragte man nur: "Wo soll ich unterschreiben?!"

Eine wahrscheinlich Titellose Saison, unglückliche Trainersuche. "Probleme" die Bayern so gar nicht mehr kannte.
Da darf man dann auch mal etwas schmunzeln.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 3. Mai 2024, 12:34
von Kreisklasse
Das bayrische Problem ist doch, dass die verschiedenen Alternativen öffentlich durchgehechelt werden. Auch von Uli H.
Da kann man nur öffentlich scheitern.
Zumindest im Fall Stöger hatten wir leider ein sehr ähnliches Problem. Vermutlich hat das allerdings der Oesi offiziell gemacht wg. Publicity.
Dumm wenn jemand derartig indiskret ist. Dumm leider auch, wenn man solche Leute aktiv anspricht.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 3. Mai 2024, 17:59
von TS1848
Plan E ?

Just zum heutigen Tag verkündet
ein Ex-Bazi mit 'Stallgeruch' sein Ende beim
belgischen Meister 2023 Royal Antwerpen.

https://www.fussballtransfers.com/a6185 ... -antwerpen

Das 'Wenns-Drauf-Ankommt-Müssen' war doch immer
eine frühere Stärke der Bayern.
Heute tun sie mir nach den vielen Absagen jedoch irgendwie leid...