Augenblickliche Situation beim VfL

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2002
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Absolut richtig.
Wenn ich aber sage: Die Hertha ist nicht chancenlos gegen Leverkusen, da man ja 3:0 gegen Hoffenheim gewann, dann muss ich auch sagen, dass wir nicht chancenlos gegen Hoffenheim sind, da diese 3:0 gegen Hertha verloren haben.
Wir haben ein Auswärtsspiel und unter uns nimmt man sich gegenseitig Punkte weg.
Bin der Meinung, dass wir an diesem Spieltag eher mehr zu gewinnen als zu verlieren haben.
Winne
Beiträge: 2164
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Winne »

Bei der Sportlerwahl der Stadt Bochum wurden unsere Jungs soeben als „Mannschaft des Jahres“ ausgezeichnet! OB @thomas_eiskirch
übergab die Trophäe stellvertretend an Kapitän Toto #Losilla.
FPNAcVZXwAAoIWc.jpg
Vom VfL Twitter Account.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2002
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Bochums Unabsteigbar-Plan für die Bundesliga

https://sportbild.bild.de/bundesliga/20 ... sport.html
Kaenzig: „Wir wollen den Verein jeden Tag ein bisschen besser machen. Unser Ziel ist: wieder unabsteigbar werden.“
ie Botschaft: Bochum will anders sein, will sich unterscheiden von Nachbarn wie Dortmund und Zweitligist Schalke. „Der VfL als Gegenentwurf für die Ewigkeit zur grellen Fußball-Epoche aus Glamour, Geld und Entertainment“
2019 wurde der Leitfaden unter dem Titel „Unabsteigbar“ ausgearbeitet.
Winne
Beiträge: 2164
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Winne »

Welche Trikots hat uns denn da die Blöd abgedichtet?
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2002
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Jetzt erst wahrgenommen…das ist Mobbing!
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 3270
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Nächster Kracher von Thomas Reis mit seiner Mannschaft.
Klassenerhalt damit so gut wie perfekt 👌 sehr sehr schöne Sache.
Perfekte Arbeit von Sesi und auch Kaenzig vielen Dank dafür und weiter so immer weiter das macht so viel laune Fan dieses Vereins zu sein aktuell.
Ich hätte das vor gar nicht langer Zeit so niemals erwartet das ich mal wieder stolz wie Bolle im Trikot Sonntags morgen durch Eppendorf laufe.
Diese Truppe kann logischerweise nur den Klassenerhalt schaffen , ich bin gespannt was der Verein sich einfallen lässt um das gebührend zu feiern.
Eine Party auf dem Rathausplatz hätte mal wieder was.
Den eins steht schon seit über einen Jahr definitiv fest.
DER VFL IST WIEDER DA.
Ruhrpott
Beiträge: 800
Registriert: 12. Dezember 2020, 14:08

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Ruhrpott »

Der VfL rechnet am Sonntag mit einem ausverkauften Ruhrstadion.
Man darf gespannt sein, auch was es an Auflagen geben wird wegen dem MG Spiel.
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 2921
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Block_N »

Auf alle Fälle gibt es keinen freien Verkauf und auch keine Tageskassen.

Dauerkarten bleiben aktiviert. "Freie" Karten können nur von Dauerkarten-Inhabern und Mitgliedern gekauft werden.
Unsere Schwarzmarkthändler wird es freuen...
Achtzehnhundertachtundvierzig - Nur damit es Jeder weiß! :vfl:
27.05.2023 - Dreifach-Sieg !
Bochum mit dem Klassenerhalt, Dortmund verspielt die Meisterschaft und Schalke steigt ab :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Winne
Beiträge: 2164
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Winne »

Der Sieg in Hoffenheim war der 100te in der ersten Liga. Da stehen wir jetzt auswärts mit 594 Spielen auf Platz 15. Zusammen mit den 149Unentschieden erreichten wir 449 Punkte.

https://www.bundesliga-statistik.de/#!e ... c=Absolute
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 4054
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Winne hat geschrieben:
4. April 2022, 18:45
Der Sieg in Hoffenheim war der 100te in der ersten Liga. Da stehen wir jetzt auswärts mit 594 Spielen auf Platz 15. Zusammen mit den 149Unentschieden erreichten wir 449 Punkte.

https://www.bundesliga-statistik.de/#!e ... c=Absolute
Ja, sehr interessante Statistik.

Kein Verein in der Bundesliga brauchte mehr Spiele für 100 Auswärtssiege. Im Schnitt also knapp 3 pro Saison. Deshalb sind Auswärtssiege ja auch immer was besonderes :)!
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Ich kann mich auch an kaum Spielzeiten erinnern, wo wir in Liga 1 viele Auswärtssiege gelandet haben. 06/07 waren wir ganz gut dabei, erinnere ich mich.
Selbst in den Uefa Cup Spielzeiten waren es nur 3(wie aktuell) und 4.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Winne
Beiträge: 2164
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Winne »

Von den 56 Teams, die jemals in der ersten Liga spielten, erreichten genau 15 den 100ten Auswärtssieg. Also soooo schlecht ist das auch nicht.
Mehr als Hannover, Freiburg oder Hoffenheim.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 2606
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Ja, auswärts war schon immer Luft nach oben, dafür holen wir in Heimspielen mehr Punkte als beispielsweise Hoffenheim oder Mainz, das ist nun auch nicht schlecht
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Link: https://www.reviersport.de/fussball/1bu ... igung.html

Locadia wird gegen Leverkusen wohl noch fehlen, ob Zoller schon zum Kader gehört, ist offen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 2606
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Konnte man machen, aber es zeigt sich nicht nur aufgrund der langen Verletzung, dass das Geld anders besser investiert gewesen wäre. Gut, dass der Rest der A-Elf und einige Ergänzungsspieler hochwertig performen.
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1758
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Der Spielabbruch des Bundesligaspiels zwischen dem VfL Bochum 1848 und Borussia Mönchengladbach wird noch vor dem DFB-Sportgericht verhandelt. Ungeachtet des dort verkündeten Urteils wird der VfL schon zum kommenden Heimspiel gegen Bayer 04 Leverkusen (Sonntag, 15.04.2022, 15:30 Uhr) Maßnahmen ergreifen, um Vorfällen wie in der Partie gegen Mönchengladbach vorzubeugen.

Dazu zählt in erster Linie die Installation zusätzlicher Videotechnik, die mittels hochauflösender Bilder unmittelbar zur Ermittlung potenzieller Täterinnen oder Täter beiträgt und diese somit überführt. Die Investitionen, die der VfL in diesem Bereich tätigt, werden schon mit Blick auf die kommenden Spielzeiten vorgenommen, die Einrichtungen bleiben also dauerhaft. Zudem weist der VfL Bochum 1848 darauf hin, dass zukünftig jedes erkennbare Fehlverhalten konsequent verfolgt und der Stadionverbotskommission mitgeteilt wird.

Nach konstruktiver und intensiver Diskussion sowie Abwägung aller eingebrachten Perspektiven hat sich der VfL Bochum 1848 dazu entschieden, keine Kollektivstrafe in Form eines Becherverbots auf den Tribünen auszusprechen. Wir vertrauen weiterhin unseren Fans und sind entschlossen, das gemeinsame Stadionerlebnis eindeutig in den Vordergrund zu stellen.

Hierfür bedarf es aber noch einmal des dringenden Appells an die Bochumer Fans, das Stadionerlebnis als solches auch wertzuschätzen und zu schützen.

Zur Fankultur gehören das Fahnenschwenken und der lautstarke Support der eigenen Mannschaft. Definitiv nicht dazu gehören Würfe von Bechern oder anderen Gegenständen sowie Anfeindungen der gegnerischen Mannschaft.

Zur Eigenverantwortung auf der Seite unserer Fans zählt auch Zivilcourage. Sollte es zu Streitigkeiten untereinander kommen, schlichten andere VfLer. Es gilt der Grundsatz: Deeskalation statt Provokation!

Respektvoller Umgang untereinander, respektvolles Verhalten gegenüber anderen Besucherinnen und Besuchern sowie der Umwelt sind Kernelemente, die den VfL Bochum 1848 auszeichnen sollten. Fairplay auf dem Rasen, auf den Rängen und außerhalb des Stadions. Nicht nur in Bochum, aber besonders hier. In jeder Situation verstehen wir uns als engagierte Botschafter unseres VfL!

Um die letztgenannten Punkte (Fankultur, Zivilcourage, respektvoller Umgang) noch einmal jedem Stadionbesucher und jeder Stadionbesucherin näher zu bringen und so das Stadionerlebnis wieder zu dem zu machen, nach dem wir uns alle über zwei Jahre gesehnt haben, werden rund um das Heimspiel gegen Leverkusen Informationen kommuniziert, die nochmals auf diese zentralen Punkte hinweisen und verdeutlichen, dass jede/r einzelne dazu beitragen kann, den VfL Bochum 1848 auf seinem erfolgreichen Weg zu unterstützen.

https://www.vfl-bochum.de/news/uebersic ... eimspiele/
Benutzeravatar
sammypochstein74
Beiträge: 369
Registriert: 10. Oktober 2020, 10:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von sammypochstein74 »

Hoffentlich lesen das auch die, die es lesen sollten...
Aber ob die, die es betrifft überhaupt Lesen können, bezweifle ich leider so manches mal :roll:
Benutzeravatar
1848eV
Beiträge: 3458
Registriert: 2. Oktober 2020, 23:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von 1848eV »

Der Hoffenheim Auswärtssieg war übrigens der 100. der VfL-Geschichte in der ersten Liga.
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 2921
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Block_N »

sammypochstein74 hat geschrieben:
6. April 2022, 12:23
Hoffentlich lesen das auch die, die es lesen sollten...
Aber ob die, die es betrifft überhaupt Lesen können, bezweifle ich leider so manches mal :roll:
Lesen können die es vielleicht, aber sicherlich nicht verstehen, geschweige denn umsetzen.
Achtzehnhundertachtundvierzig - Nur damit es Jeder weiß! :vfl:
27.05.2023 - Dreifach-Sieg !
Bochum mit dem Klassenerhalt, Dortmund verspielt die Meisterschaft und Schalke steigt ab :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 2921
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Block_N »

Reviersport zu Vertragsverlängerungen:
Patrick Fabian - Assistent der GF
Frank Heinemann und Lucas Kern - beide Co-Trainer

und Neuzugängen im Funktionsteam
Dr. Ghani Hilal, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie am Klinikum Westfalen in DO
Max Tolischus - neuer Teammanager für Organisation um den Lizenzspielerkader
Daniel Zink - Neuzugang Scouting-Abteilung.

https://www.reviersport.de/fussball/1bu ... teams.html
Achtzehnhundertachtundvierzig - Nur damit es Jeder weiß! :vfl:
27.05.2023 - Dreifach-Sieg !
Bochum mit dem Klassenerhalt, Dortmund verspielt die Meisterschaft und Schalke steigt ab :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Antworten