Seite 463 von 613
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 4. Mai 2024, 21:41
von Joe the Moe
BOJU hat geschrieben: ↑4. Mai 2024, 20:29
Bilanz ist exakt ausgeglichen.
Aber stimmt schon. Auswärts haben die bisher nur 2x verloren.
Hast vollkommen recht, hatte das Heimspiel heute nicht eingerechnet und das nur aus dem Kopf geschrieben. Wie auch immer, man kann nicht sagen, dass Dortmund auswärts beschissen performed und ich hoffe, dass sie kommendes Wochenende auswärts mal wieder nachlegen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 4. Mai 2024, 22:37
von RAM1501
Hemmann1848 hat geschrieben: ↑4. Mai 2024, 20:14
Der tolle SCF spielt diese Saison vielleicht einen Sch... gegen die Abstiegskandidaten!
Außer gegen uns natürlich...
Da hatten wir aber selber Schuld.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Mai 2024, 00:02
von Hemmann1848
lacuca hat geschrieben: ↑4. Mai 2024, 20:16
Freiburg war auch gegen uns nicht stark. Im Hinspiel sogar dank des Schiris gewonnen.
Aber gegen uns haben sie

2x gewonnen!
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Mai 2024, 10:35
von Mr.Kikeriki
Eppendorfer hat geschrieben: ↑4. Mai 2024, 21:06
Mr.Hahn hat geschrieben: ↑4. Mai 2024, 20:36
Platz 9 ist m.E. kein Europlatz mehr.
Bekommen wir nicht einen sechsten Startplatz in der CL, wenn Leverkusen die EL gewinnt? Wären es dann 6 x Champions League, 2 x Europa League und 1 x Conference League, und somit 9 Plätze? Oder ist da etwas falsch dran?
Wie gesagt, wird dann ein Europa League Platz gestrichen, sofern ich das richtig gelesen habe. 8 Starter über die Liga ist das Maximum.
Um Leverkusen im Falle eines Sieges in der EL geht es weniger. Selbst wenn die den Titel gewinnen, gibt es dann keinen weiteren Platz. Den 6ten CL Platz bekommen wir bzw. die Bundesliga nur im Falle eines Dortmunder Erfolges in der Champions League .
Grob die Zusammensetzung(aber ohne Gewähr)
Aktuell(Stand 05.05.) haben wir Platz 1-5 Champions League(Bonus Platz durch das Uefa Ranking)
Platz 6 EL
Platz 7 Conference League
Gewinnt Leverkusen den Pokal, bekommt Platz 7 den zweiten EL Platz und der 8te geht in die Conference League, ansonsten nimmt Kaiserslautern den Europa League Platz als Pokalsieger ein.
Gewinnt Dortmund die CL und bleibt auf Rang 5, spielt auch der 6te in der CL, da Dortmund den Platz als Titelverteidiger einnimmt. Der 7te und Pokalsieger spielen dann EL und der 8te Conference League. Gewinnt Leverkusen den Pokal, spielt dann nur der 7te Europa League und der 8te Conference League. Ein EL Platz fällt dann für uns raus.
Wird Dortmund jetzt noch 4ter und gewinnt die CL, weiß ich hingegen nicht, ob es auch einen 6ten Platz gibt.
Puh, klingt alles Logisch oder?!

Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Mai 2024, 10:39
von Eppendorfer
Ah, okay, da hatte ich keine Info zu. Danke dafür. Ich denke, wenn wir auf Platz 10 oder 11 stehen würden, wüsste jeder hier im Forum Bescheid, wie dieses Szenarium laufen würde.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Mai 2024, 10:46
von Eppendorfer
Wobei dieses ganze Szenarium, dass Heidenheim sich für den Europapokal qualifiziert aus Bochumer Sicht, natürlich eigentlich auch ein richtiges Desaster wäre, weil damit würde uns schon wieder ein Verein etatmäßig überholen. Man sieht ja auch, was Heidenheim für Möglichkeiten hat und gerade wie viel die Verantwortlichen aus wenig machen. Ich frage mich die ganze Zeit, was würden die mit viel machen. Wird spannend zu beobachten, wie deren Weg so weitergeht.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Mai 2024, 15:57
von TS1848
Solche Aussagen von den Nordtirolern in persona
Max Eberl sind m.E. eine absolute Frechheit.
Vielleicht löst er dort erst einmal das akute Trainerproblem,
um sich über Zukunftsmusik zu äußern.
Großkotziges Selbstverständnis bei etwaigen Transfers ?
Und, vielleicht möchte auch nicht jeder (auf der persönlichen
Karriereleiter) mittlerweile zum FC Bayern wechseln.
https://www.fussballtransfers.com/a5468 ... uegbar-ist
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Mai 2024, 16:40
von olki
Eppendorfer hat geschrieben: ↑5. Mai 2024, 10:46
Ich frage mich die ganze Zeit, was würden die mit viel machen. Wird spannend zu beobachten, wie deren Weg so weitergeht.
So wie der von Union

Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Mai 2024, 17:31
von Beloki
32. spieltag:
zur entspannung - B04.
support @ Heidenheim 3 pkte - heute

Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Mai 2024, 17:48
von Kreisklasse
Leverkusen scheint sich die erste Niederlage für Muttertag aufzusparen.
Und nun gemütlich abwarten, dass Heidenheim seine Pflicht erledigt.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Mai 2024, 19:05
von TS1848
Die erste und einzige Niederlage der Saison
wird sich der Deutsche Meister 2024 in der kommenden
Woche 'anne Castroper' abholen !
Ernst gemeint und KEINE

Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Mai 2024, 19:15
von Eggelings Raketen
Letztes Jahr ein 3:0 warum nicht wieder ?
Das wäre ein krönender Abschluss.
Nur der V f L ! 
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Mai 2024, 20:08
von Meine Wenigkeit

Mainz

Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Mai 2024, 20:14
von RAM1501
Was Heidenheim da spielt ist

Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Mai 2024, 20:16
von Alpenbomber
Unfassbar, dass die soweit oben stehen.

Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Mai 2024, 20:18
von BOJU
Hoffe es scheppert da gleich ordentlich in der Kabine.
Und ich hoffe mal auf Heidenheims comeback Qualitäten. Das muss zumindest mal unentschieden ausgehen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Mai 2024, 20:26
von vflb1848
Siehe nach dem einfachste Mainzer Auswärtsspiel der Saison aus.
Hoffen wir irgendwie auf ein Unentschieden.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Mai 2024, 20:44
von RAM1501
Schätze das gewinnen die Mainzer locker.
Heidenheim in der 2. Hälfte noch schlechter als in der 1.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Mai 2024, 20:52
von RAM1501
Gut wäre ja wenn Bremen im letzten Spiel so spielen würde wie Heidenheim heute.

Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 5. Mai 2024, 21:01
von Eggelings Raketen
Heidenheim vor noch ein Tor !