Kaderplanung 2022/23
-
- Beiträge: 403
- Registriert: 5. Oktober 2020, 16:03
Re: Kaderplanung 2022/23
Definitiv richtig was du sagst. Zumal ja auch die Frage ist, wie lange du die in der U23 parken willst und wo diese spielt. Wenn du wirklich Leute ranführen willst, brauchst du eine u23 in Liga 3. Auch einem Ernst oder Boboj bringt es nichts, wenn die jahrelang nur Erfahrung in der RL sammeln. Die müssen dann auch höher dran. Und eine u23 in Liga 3 kostet nunmal viel Geld (schon alleine um überhaupt dahin zu kommen, geschwiege denn um drinzubleiben) und der Output dürfte überschaubar sein. Spieler wie Klostermann, Goretzka etc. schaffen es direkt in der Ersten. Das Leute Spätstarter sind bleibt weiterhin die Ausnahme. Die Kohle kann man lieber in die erste Stecken.BluewonderVfL1848 hat geschrieben: ↑14. Juni 2022, 11:13Tja was sollen wir auch machen? Riemann hat gerade erst bis 2025 verlängert und wird bis dahin wohl kaum auf der Bank Platz nehmen. Eine U23 exisitert bei uns auch nicht, wohin also mit dem Jungen? Zumal Riemann bei uns möglicherweise alla RVD, darüber hinaus auch noch im Tor stehen könnte. Und man kann den Jungen ja auch schlecht über Jahre durch Leihen irgendwo parken. Wir können ihm 2022 einfach keine Perspektive aufzeigen.
Fällt es uns nun auf die Füße, dass wir keine U23 haben? Möglich. War es aber damals ein Fehler diese abzumelden. Nein! Denn uns ging damals wirtschaftlich der Arsch auf Grundeis und es galt Einsparungen wo nur möglich vorzunehmen. Das darf man nicht vergessen. Man kann jetzt 2022 schlecht dahergekommen und eine Entscheidung kritisieren, die 2015 oder 2016 unter völlig anderen Voraussetzungen getroffen wurde und die auch zum damaligen Zeitpunkt alternativlos war.
-
- Beiträge: 1858
- Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40
Re: Kaderplanung 2022/23
Mache ich nicht. Frage mich aber bis heute, warum manche Vereine eine 2. Mannschaft haben die 100% nie besser gestellt waren/sind wie wir. Pauli, Kiel, Nürnberg, Lautern, Elversberg, Lübeck, Paderborn, Ingolstadt, usw. In der Buli haben nur Leipzig und Lev keine 2. warum nicht? Weil denen das egal sein kann. Die holen sich dann einen Spieler mit 21 bspw. aus Bochum Köln usw. Die brauchen da nix ranführen. Kaufen (fast) fertig.
Eintracht meldet wohl auch wieder eine an. Ich hoffe wir müssen nicht erst den DFB Pokal+ Uefa Cup gewinnen, bis da jemand drüber nachdenkt.
Ich sage auch nicht SOFORT. Wenn man sich festsetzt also noch 2 Jahre übersteht, muss man diese Gedanken einfach zulassen.
Eintracht meldet wohl auch wieder eine an. Ich hoffe wir müssen nicht erst den DFB Pokal+ Uefa Cup gewinnen, bis da jemand drüber nachdenkt.
Ich sage auch nicht SOFORT. Wenn man sich festsetzt also noch 2 Jahre übersteht, muss man diese Gedanken einfach zulassen.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga

-
- Beiträge: 403
- Registriert: 5. Oktober 2020, 16:03
Re: Kaderplanung 2022/23
Auf twitter schrieb jemand das Locadia für 2 Jahre mit Klausel bei Abstieg verlängert haben soll...stand so zumindest auf Tm.de
Dann hat es sich definitiv ausgepoltert.... Tschö mit Ö!!!!
@P.Rentsch dein Einsatz!!!
Dann hat es sich definitiv ausgepoltert.... Tschö mit Ö!!!!
@P.Rentsch dein Einsatz!!!
-
- Beiträge: 206
- Registriert: 30. Oktober 2020, 17:39
Re: Kaderplanung 2022/23
Ob die Abschaffung der U23 damals alternativlos war, sei einmal dahingestellt. Bei dem Wort "alternativlos" bin ich traditionell skeptisch. Zumindest muss es erlaubt sein, die Entscheidung heute zu überdenken. Wir können es uns auf Dauer nicht erlauben, Kaliber wie T. Ernst zu verlieren. Es macht keinen Sinn, eine gute Jugendarbeit zu finanzieren, von der ausschließlich andere Vereine profitieren.
Und jetzt kommt mir nicht mit Klostermann oder Goretzka! Leon ist damals als Hoffnungsträger in eine schwache Zweitliga-Mannschaft gekommen, ob selbst Leon in dem damaligen Alter in eine Bundesliga-Mannschaft gekommen wäre? Ich habe da meine Zweifel!
Und jetzt kommt mir nicht mit Klostermann oder Goretzka! Leon ist damals als Hoffnungsträger in eine schwache Zweitliga-Mannschaft gekommen, ob selbst Leon in dem damaligen Alter in eine Bundesliga-Mannschaft gekommen wäre? Ich habe da meine Zweifel!
Re: Kaderplanung 2022/23
Für mich war sie alternativlos, da uns das Wasser bis über die Ohren stand. Ohne massive Einsparungen in allen Bereichen (erinnert sich noch jemand an die Klopapierdiskussion?) hätten wir ganz schnell komplett absaufen können. Noch sehe ich uns nicht über dem Berg. Eine U23 wäre mittelfristig natürlich schön. Nicht nur, weil es ein Indiz für die finanzielle Gesundung wäre. Hoffen wir, dass wir nicht erst internationale Titel holen müssen, bevor wir darüber nachdenken können
.

Manchmal frag ich mich, wie das Leben denn so wär'...
- Blauester Jan
- Beiträge: 3337
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Kaderplanung 2022/23
Ob er bei Hertha aber dient Nummer I wird, wage ich mal zu bezweifeln... eine Leihe in eine untere Liga wäre für Spieler und beide Vereine wohl auch für gewesen. Naja, vielleicht verfährt Hertha ja so und zahlt eben besser
-
- Beiträge: 403
- Registriert: 5. Oktober 2020, 16:03
Re: Kaderplanung 2022/23
Immer dran denken: Bochum kann Meister werden, wenn auch nicht sofortOlivia hat geschrieben: ↑14. Juni 2022, 12:31Für mich war sie alternativlos, da uns das Wasser bis über die Ohren stand. Ohne massive Einsparungen in allen Bereichen (erinnert sich noch jemand an die Klopapierdiskussion?) hätten wir ganz schnell komplett absaufen können. Noch sehe ich uns nicht über dem Berg. Eine U23 wäre mittelfristig natürlich schön. Nicht nur, weil es ein Indiz für die finanzielle Gesundung wäre. Hoffen wir, dass wir nicht erst internationale Titel holen müssen, bevor wir darüber nachdenken können.
Re: Kaderplanung 2022/23
Aaaaaah, da ist er, mein ganz persönlicher Brechreiz 

.
Geht um diese Uhrzeit eigentlich schon Schnappes
?

Geht um diese Uhrzeit eigentlich schon Schnappes





Manchmal frag ich mich, wie das Leben denn so wär'...
Re: Kaderplanung 2022/23
Hertha will ihn doch in der U23 einsetzen, wenn ich das richtig gelesen habe. Da können sie ihn ganz entspannt beobachten.Blauester Jan hat geschrieben: ↑14. Juni 2022, 12:33Ob er bei Hertha aber dient Nummer I wird, wage ich mal zu bezweifeln... eine Leihe in eine untere Liga wäre für Spieler und beide Vereine wohl auch für gewesen. Naja, vielleicht verfährt Hertha ja so und zahlt eben besser
Manchmal frag ich mich, wie das Leben denn so wär'...
- Blauester Jan
- Beiträge: 3337
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Kaderplanung 2022/23
Ja, aber dann bleibt ja trotzdem die Frage des Mehrwerts statt einer Leihe beispielsweise nach Magdeburg oder Sandhausen
-
- Beiträge: 7390
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2022/23
Ziemlich viele Wirtschaftsexperten hier. Dann mal Butter bei die Fische: wie hoch war die Einsparung durch Abschaffung der U23? Ich behaupte, dass sie, wenn überhaupt, faktisch minimal war. Natürlich nur, wenn man auch die Effekte im Profikader berücksichtigt, der zwangsläufig erweitert werden musste. Denn die 2. Mannschaft stand ja nicht mehr als "Reserve" für Häufungen bei Verletzungen oder Erkrankungen zur Verfügung.
Man hätte das Einsparziel auch erreicht, wenn man keine "reinen" Vertragsspieler nur für die 2. angeheuert hätte, sondern echte Amateure neben den Jungprofis. Oder auf die sinnlose und teure Ausgliederung zumindest zu dem Zeitpunkt verzichtet hätte. KPMG und Anwälte haben nicht zum Nulltarif gearbeitet.
Und von den entgangenen Gewinnen aus der Vermarktung der "Spätentwickler" rede ich noch gar nicht.
Ich habe die Massnahme vor 7 Jahren angezweifelt. Ich zweifle sie jetzt an. Alternativlos war sie sicher nicht.
Wie alleine das Thema Ausgliederung zeigt
Man hätte das Einsparziel auch erreicht, wenn man keine "reinen" Vertragsspieler nur für die 2. angeheuert hätte, sondern echte Amateure neben den Jungprofis. Oder auf die sinnlose und teure Ausgliederung zumindest zu dem Zeitpunkt verzichtet hätte. KPMG und Anwälte haben nicht zum Nulltarif gearbeitet.
Und von den entgangenen Gewinnen aus der Vermarktung der "Spätentwickler" rede ich noch gar nicht.
Ich habe die Massnahme vor 7 Jahren angezweifelt. Ich zweifle sie jetzt an. Alternativlos war sie sicher nicht.
Wie alleine das Thema Ausgliederung zeigt
-
- Beiträge: 1758
- Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19
Re: Kaderplanung 2022/23
@b24unsereheimat
Ja das sehe ich genauso und das ist auch wichtiger Punkt. Wir spielen ja nicht Fussball Manager auf dem PC, wo ich die Leute beliebt hin- und her schiebe und sie sich dann einfach von selbst weiterenwickeln. Eine U23 dauerhaft nur in der Regional- oder Oberliga macht in der Tat wenig Sinn. Die paar vielversprechenden Spieler aus dem Unterbau sollen bei uns ja perspektivisch die 1. oder 2. Liga packen. Und das wird i.d.R. nichts werden, wenn sie dauerhaft nur Regional- oder Oberliga spielen. Dafür ist der Sprung einfach viel zu groß. Auch dort werden dann Jungspieler uns freiwillig verlassen. Und in der 3. Liga ist der Unterhalt einer Reserve auf Dauer sehr teuer. Wenn man bedenkt, dass es dann alle paar Jahre mal 1-2 Spieler dauerhaft zu den Profis schaffen, muss man schon genau abwägen, ob eine Wiedereinführung auch Sinn macht. Ich bin gespannt, wie man sich entscheiden wird, wenn das Thema künftig auf den Tisch kommt.
Ja das sehe ich genauso und das ist auch wichtiger Punkt. Wir spielen ja nicht Fussball Manager auf dem PC, wo ich die Leute beliebt hin- und her schiebe und sie sich dann einfach von selbst weiterenwickeln. Eine U23 dauerhaft nur in der Regional- oder Oberliga macht in der Tat wenig Sinn. Die paar vielversprechenden Spieler aus dem Unterbau sollen bei uns ja perspektivisch die 1. oder 2. Liga packen. Und das wird i.d.R. nichts werden, wenn sie dauerhaft nur Regional- oder Oberliga spielen. Dafür ist der Sprung einfach viel zu groß. Auch dort werden dann Jungspieler uns freiwillig verlassen. Und in der 3. Liga ist der Unterhalt einer Reserve auf Dauer sehr teuer. Wenn man bedenkt, dass es dann alle paar Jahre mal 1-2 Spieler dauerhaft zu den Profis schaffen, muss man schon genau abwägen, ob eine Wiedereinführung auch Sinn macht. Ich bin gespannt, wie man sich entscheiden wird, wenn das Thema künftig auf den Tisch kommt.
-
- Beiträge: 1758
- Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19
Re: Kaderplanung 2022/23
Nunja eine Reservemannschaft kostet je nach Spielklasse bis zu 1 Mio € jährlich. Da können wir nicht davon reden, dass das minimale Kosten sind. Nicht für uns in Bochum. Und schon gar nicht 2015, 2016 oder wann die Abmeldung war. Ich erinnere mich noch gut daran, wie W.E. auf der JHV dazu Stellung bezogen hat, dass auch das Frauenteam, welches jährlich 100.000€ kostete abgemeldet wird. Da hieß es noch von seiten der Mitglieder, was sind schon 100.000€? Worauf hin W.E. den Leuten mal die Augen geöffnet hat und meinte, das bedeutet bei uns in Bochum jetzt einen Spieler, den C.H verpflichten kann! Was sind dann also damals erst ca. 800.000€ gewesen? Und diese Frage muss man sich aus bereits hier diskutierten Gründen erneut für die Zukunft stellen.
Re: Kaderplanung 2022/23
Die Diskussion - die ja eigentlich 7 Jahre alt ist - braucht es heute nicht. Bzw. man kann sie ganz einfach runterbrachten, was das Pro/Contra ist.
Sportlich wäre eine U23 aus meiner Sicht immer sinnvoll gewesen, dagegen spricht der finanzielle Aufwand. Punkt. Ob die Abschaffung „alternativlos“ war weiß ich nicht, auf jeden Fall hat sie kosten gespart. Zeiten ändern sich aber, 2015 ist sieben Jahre her.
Eine Kooperation mit Wattenscheid, wo die Spieler am Wochenende spielen, zT unter der Woche aber hier trainieren können (insbesondere ein Torwart), wäre bei mir immer noch im Hinterkopf. Ob umsetzbar usw weiß ich nicht.
Sportlich wäre eine U23 aus meiner Sicht immer sinnvoll gewesen, dagegen spricht der finanzielle Aufwand. Punkt. Ob die Abschaffung „alternativlos“ war weiß ich nicht, auf jeden Fall hat sie kosten gespart. Zeiten ändern sich aber, 2015 ist sieben Jahre her.
Eine Kooperation mit Wattenscheid, wo die Spieler am Wochenende spielen, zT unter der Woche aber hier trainieren können (insbesondere ein Torwart), wäre bei mir immer noch im Hinterkopf. Ob umsetzbar usw weiß ich nicht.
Re: Kaderplanung 2022/23
Wenn es so wäre, wäre das nicht mehr mein Forum. Das würde ich nicht ertragen.



Eine Meinung steht aber doch jedem zu, auch ohne Expertenstatus.




Manchmal frag ich mich, wie das Leben denn so wär'...
Re: Kaderplanung 2022/23
Ich glaube auch nicht, dass eine Mannschaft, die in Deutschlands fünft höchste Liga abgestiegen ist, einen deutlichen Mehrwert darstellt. Für einen damaligen schlechten 2.Ligisten kann ich das noch rechtfertigen, aber der Sprung zwischen 5. Liga und potentieller Bundesligaabsteiger ist das Gefälle wohl doch deutlich zu hoch...
Besser wäre es, potentiell für gut befundene Jugendspieler einen günstigen Profivertrag zu geben und in die 3. Liga zu verleihen (siehe Römling). Das wird aber noch nicht gängig umgesetzt...
Besser wäre es, potentiell für gut befundene Jugendspieler einen günstigen Profivertrag zu geben und in die 3. Liga zu verleihen (siehe Römling). Das wird aber noch nicht gängig umgesetzt...
-
- Beiträge: 403
- Registriert: 5. Oktober 2020, 16:03
Re: Kaderplanung 2022/23
Informationen von Sky von heute 11.11
https://sport.sky.de/fussball/artikel/e ... 3426/34130
''Polter-Wechsel derzeit vom Tisch
Ein Wechsel von Sebastian Polter nach Frankfurt ist derweil nach Sky Informationen aktuell kein großes Thema mehr.''
Da hat sich wohl jemand gehörig verpoltert ähh pokert....
Wenn wir wirklich Locadia festmachen, wird es dass für Polter bei uns gewesen sein. Das zeigt dann ganz klar, dass man nicht mehr mit ihm plant. Wahrscheinlich ist an der März Geschichte mit Frankfurt tatsächlich was dran... Dann wäre diese Vorgehensweise auch absolut richtig. Zum Anderen war, ist und bleibt Polter doch stark limitiert. Das der nochmal 10 Tore + macht halte ich für ausgeschlossen, zumal er auch nicht jünger wird.
https://sport.sky.de/fussball/artikel/e ... 3426/34130
''Polter-Wechsel derzeit vom Tisch
Ein Wechsel von Sebastian Polter nach Frankfurt ist derweil nach Sky Informationen aktuell kein großes Thema mehr.''
Da hat sich wohl jemand gehörig verpoltert ähh pokert....
Wenn wir wirklich Locadia festmachen, wird es dass für Polter bei uns gewesen sein. Das zeigt dann ganz klar, dass man nicht mehr mit ihm plant. Wahrscheinlich ist an der März Geschichte mit Frankfurt tatsächlich was dran... Dann wäre diese Vorgehensweise auch absolut richtig. Zum Anderen war, ist und bleibt Polter doch stark limitiert. Das der nochmal 10 Tore + macht halte ich für ausgeschlossen, zumal er auch nicht jünger wird.
Re: Kaderplanung 2022/23
Man war sich ja schon im März einig. Vielleicht hatte man in Frankfurt einfach nicht an den EL-Sieg und den erweiterten Möglichkeiten geglaubt…und möchte nun in höhere Regale greifen.
Re: Kaderplanung 2022/23
Dann bin ich mal gespannt wer am Montag zum Trainingsbeginn hier so alles aufläuft.
Und wer nicht!
Bis dahin wird es sicherlich noch die ein oder andere Mitteilung des Vereins geben.
Und wer nicht!
Bis dahin wird es sicherlich noch die ein oder andere Mitteilung des Vereins geben.