Seite 48 von 99
Re: Kaderplanung 2023/2024
Verfasst: 2. August 2023, 23:58
von Eggelings Raketen
Der
KICKER wieder einmal, meine Bibel, eine unerschöpfliche Informationsquelle.

Re: Kaderplanung 2023/2024
Verfasst: 3. August 2023, 07:52
von SF7
Auf den Trainingsbildern trug Bernardo die Nr. 5.
Im Trikot-Shop wird die 5 noch mit Goralski aufgeführt.
Noch ein Zeichen mehr an JG, besser mal langsam ein Angebot anzunehmen?
Re: Kaderplanung 2023/2024
Verfasst: 3. August 2023, 08:24
von Blauester Jan
Je länger ich darüber nachdenke, umso mehr gefällt mir der Transfer. Wir wollen doch immer Spieler, wo eine gewisse Wahrscheinlichkeit besteht, dass sie Leistung zeigen. Das ist bei der Vita doch so einer und in einem Regalfach, an das wir so gerade eben auf Zehenspitzen kommen. Ich kann keinen Fehler (mehr) finden.
Re: Kaderplanung 2023/2024
Verfasst: 3. August 2023, 08:25
von Block_N
Ja, ein klares Zeichen, dass der VfL mit JG5 nicht mehr plant.
Ganz einfach. Dürfte JG aber auch (schon längst) wissen.
Re: Kaderplanung 2023/2024
Verfasst: 3. August 2023, 08:29
von thn
SF7 hat geschrieben: ↑3. August 2023, 07:52
Noch ein Zeichen mehr an JG, besser mal langsam ein Angebot anzunehmen?
Dazu muss er erst mal einen Dummen finden, der ihm eins macht …
Re: Kaderplanung 2023/2024
Verfasst: 4. August 2023, 13:53
von Block_N
Blick über den Tellerrand:
Bei transfermarkt.de wurde seit einiger Zeit öfters auch der Name Jakov Medic (IV, 24, St. Pauli) als Alternative für die Innenverteidigung als weiter-entwicklungsfähiger Stammspieler von zwei Usern ins Gespräch gebracht (Mr.Hahn wird es bestätigen können).
Hinweis: Es war nur ein Spieler für den "Wunschkader".
Medic wäre allerdings auch ein Rechtsfuß für die IV.
Aktuell gibt es jedoch ein Gerücht zu Medic über einen Transfer nach Ajax Amsterdam bzw. zum FC Heidenheim
https://www.kicker.de/medic-ein-thema-b ... fermeldung
Jakov Medic hat beim FC St. Pauli noch ein Jahr Vertrag. Dank guter Leistungen hat sich der 24-Jährige ins Schaufenster gestellt, bislang zeigte aber nur Heidenheim konkretes Interesse am Kroaten. Das könnte sich nun geändert haben, denn wie " Voetbal International" berichtet, soll der Innenverteidiger bei Ajax Amsterdam ein Thema sein.
Re: Kaderplanung 2023/2024
Verfasst: 5. August 2023, 17:43
von vflb1848
Holtmann in Antalya vorgestellt.
Schade. Hatte die Hoffnung dass unser (potentiell) besten Spieler bleiben je länger wir Bundesliga spielen. Sein Tempo war einzigartig.
Re: Kaderplanung 2023/2024
Verfasst: 5. August 2023, 18:16
von Joe the Moe
Finde ich auch schade! Vor allem, da letzte Saison auch sehr viel Pech dabei war. Holtmann hatte 4 (!) Alutreffer. Wenn da etwas mehr Glück dabei gewesen wäre, hätte man wohl auch in den ersten 6 Spielen gepunktet. Denn die Leistung war in diesen Spielen nicht immer so schlecht wie die Ergebnisse.
Re: Kaderplanung 2023/2024
Verfasst: 5. August 2023, 18:23
von TS1848
Wer's versteht...
https://www.antalyaspor.com.tr/tr/futbo ... muzda.html
Schade Gerrit Holtmann.
Hätte mir erhofft, das er bleibt und den Kampf
um die Plätze in UNSEREM Team annimmt.
Aber anscheinend hat er beim Trainer kein 'Stein im Brett'.
Danke für ALLES, für deine wichtigen Tore zum Aufstieg,
für dein Tor des Jahres, Glück auf und " İyi şanslar " ...

Re: Kaderplanung 2023/2024
Verfasst: 5. August 2023, 18:46
von Blauester Jan
Ich finde die Vereinswahl etwas erstaunlich, gerade für den sensiblen Gerrit könnte der außerordentlich emotionale türkische Fußball schon eine Herausforderung darstellen, wenn er hier mutmaßlich dem Konkurrenzdruck schon ausweichen will. Alles Gute auf jeden Fall und danke für die Zeit hier beim VfL, auch wenn er zuletzt nicht mehr soooo viel helfen konnte wie phasenweise später.
Re: Kaderplanung 2023/2024
Verfasst: 6. August 2023, 16:39
von Mr.Hahn
Der Wechsel bzw. die Leihe jetzt auch vom VfL offiziell bestätigt.
Link:
https://www.vfl-bochum.de/de/news/2023/ ... -verliehen
Re: Kaderplanung 2023/2024
Verfasst: 6. August 2023, 19:28
von Beloki
TS1848 hat geschrieben: ↑5. August 2023, 18:23
Wer's versteht...
https://www.antalyaspor.com.tr/tr/futbo ... muzda.html
Schade Gerrit Holtmann.
Hätte mir erhofft, das er bleibt und den Kampf
um die Plätze in UNSEREM Team annimmt.
Aber anscheinend hat er
beim Trainer kein 'Stein im Brett'.
Danke für ALLES, für deine wichtigen Tore zum Aufstieg,
für dein Tor des Jahres, Glück auf und " İyi şanslar " ...
gefällt mir nicht, dass Holt so abserviert wird, die KO zeigt zusätzl., dass wohl kein wert auf ihn gelegt wird. und ausgerechnet Türkei ...
das 'neue' system überzeugt mich aktuell auch nicht, bisher hat es nicht geklappt - außer zusammen.

Re: Kaderplanung 2023/2024
Verfasst: 7. August 2023, 09:25
von SF7
Ich bin mir nicht sicher, ob er "abserviert" wird.
Der VfL war nie wirklich darauf aus, ihn abzugeben.
Bin schon ein wenig über die Entwicklung enttäuscht.
Für mich fühlt es sich aktuell so an, als ob er für sich (bereits relativ früh) entschieden hat, den Konkurrenzkampf nicht mehr annehmen zu wollen.
Bin noch immer davon überzeugt, dass er über die nötige Qualität verfügt, um sich wieder für mehr Spielzeit zu empfehlen.
Nach dem ausgesprochenen Wunschziel (USA), kann ich den Wechsel in die Türkei nicht wirklich nachvollziehen. Es wirkt auf mich wie eine richtige Flucht.
Ich wünsche ihm alles erdenklich Gute und trauere ihm schon etwas nach.
Re: Kaderplanung 2023/2024
Verfasst: 7. August 2023, 09:48
von Mr.Hahn
https://vfl-magazin.de/fanliebling-holtmann-geht/
Er hat frühzeitig mitgeteilt, gehen zu wollen. Von "abservieren" kann hier wahrlich keine Rede sein.
Re: Kaderplanung 2023/2024
Verfasst: 7. August 2023, 10:16
von Ruhrpott
Unvergessen sein Tor des Jahres gegen Mainz im ersten Bundesliga Heimspiel nach 11 Jahren, Gänsehaut noch jetzt wenn ich daran denke. Danke für alles Holti und alles Gute.
Re: Kaderplanung 2023/2024
Verfasst: 7. August 2023, 10:55
von vflb1848
Nicht nur das. Auch die Tore gegen Bayern und Dortmund waren der absolute Wahnsinn.
Holtmann war bis zum Köln Spiel 7.Spieltag in der Vorsaison unser schärfste Waffe in der Bundesliga. Wieso sie danach stumpf wurde, andere Waffen hingegen spitzer, genau weiß man es nicht.
Ich verstehe hier beide Seiten nicht. Zu allererst mal Holtmann. Als Spieler mit seinen Anlagen muss ich doch das Ziel haben, wieder Stamm zu spielen in der Bundesliga. Er, wir, mit sicherheit auch der Trainer, weiß, dass ein Holtmann in Top Form für jede Abwehr schwer zu verteidigen ist. Sein Tempo ist einzigartig, nochmal ne Stufe über Asano und Antwi-Adjei zu stellen. Wieso er unbedingt das Ausland erleben will weiß ich nicht, so ein Wechsel kann auch schnell in einer sportlichen Sackgasse enden, dann bleibt beim Weg zurück (er wird im Laufe der Saison 29) nur noch Liga 2.
Aber ich verstehe auch den VfL nicht. Ja, Holtmann hat im Frühjahr keine große Rolle gespielt, war nur in Mainz in der Startelf. Dennoch: auch wenn Letsch in Holtmanns Glanzzeit nicht Trainer war. Ich muss doch - auch wenn der Spieler wechselwillig ist - versuchen, dieses Potential das der Spieler besitzt zu halten bzw. wieder rauskitzeln. Spieler mit der Qualität in Sachen Tempo, Dribbling, ja, auch Torabschluss (siehe Tore 21/22) finden auch wir mit etwas erhöhtem Etat nicht überall.
Aus meiner Sicht hätte es hier bessere Lösungen gegeben, aber dafür hätten beide Seiten wollen müssen.
Ich hoffe halt sehr, dass unser Stärke der letzten Jahre, das schnelle Umschaltspiel über die Außen, neben den Riemann Bällen unser Hauptoffensivmittel, nicht komplett in Vergessenheit gerät. Im modernen Fußball sind schnelle Außen unabdingbar. Die Mehrzahl der Bundesligaspiele werden wir mit Sicherheit auch weiterhin nicht durchs Zentrum dominieren können. Wenngleich ich den Ansatz der Stärkung des Zentrums durch drei Verteidiger ja in der Theorie absolut nachvollziehen kann. 72 Gegegntore sind wenn du die Liga halten willst in der Regel um 15 zu viel.
Re: Kaderplanung 2023/2024
Verfasst: 7. August 2023, 12:05
von Mr.Hahn
Man braucht kein Wahrsager sein um zu erahnen, dass seine Situation auch diese Saison nicht besser geworden wäre. Gerade im neuen System ist für ihn kein richtiger Platz vorhanden. Er und Antwi-Adjei haben quasi durch den Trainerwechsel ihre Perspektiven getauscht. Letsch sieht bei Jimmy mehr Dinge, als es Reis getan hat. Umgekehrt bei Holtmann. Kommt vor. Und so muss man eben Lösungen finden. Wenn der Spieler dann noch früh sagt, sich neu orientieren zu wollen, um so mehr.
Holtmann braucht Vertrauen und muss sich wohl fühlen, um 100% abzurufen. Diese Dinge waren zuletzt nicht mehr wirklich gegeben. Aber wie gesagt, dass sind alles Sachen die immer wieder vorkommen. Gerade wenn es Trainerwechsel gibt. Dann passt Spieler A plötzlich nicht mehr, und Spieler B der vorher nur Ergänzung war, startet voll durch.
Re: Kaderplanung 2023/2024
Verfasst: 7. August 2023, 12:39
von SF7
Ich bin da ganz klar bei dir. So etwas kommt vor.
Jimmy hat auch keinerlei Argumente geliefert, warum er den Platz auf der Bank hätte einnehmen sollen.
Dennoch, man (und auch der Spieler) sollte nicht vergessen, dass sich Gerrit Holtmann eine gewisse Zeit mit Verletzungen rumplagte. In der Zeit trumpfte Jimmy halt auf.
In der Vorbereitung hätten die Karten neu gemischt werden können, doch wenn ich mich eh schon innerlich verabschiedet habe...
Das "neue" System hätte ihn vor andere Anforderungen gestellt, aber seinem Hauptkonkurrenten geht es hierbei doch nicht anders.
Wir verlieren einen guten und äußerst schnellen Spieler (der scheinbar lieber den Weg des geringeren Widerstands gewählt hat) und das finde ich sehr schade.
Abschließend: Ja, es kommt vor und das Kapitel Gerrit Holtmann beim VfL Bochum ist vermutlich geschlossen.
Re: Kaderplanung 2023/2024
Verfasst: 7. August 2023, 14:01
von Peschels Erben
Ein Paradebeispiel wie schnell es im Fußball geht. Vor einem Jahr hat man ihn davon überzeugt zu bleiben. Obwohl er sicher was anderes hätte machen können. Er war Liebling und große Überraschung, er blieb in Bochum und machte nicht was andere nach einer Sahnesaison in Bochum tun, wechseln.
Ein Jahr später ist er nun weg. Da wir ihn im letzten Jahr nicht gebraucht haben, ist es mir beinahe egal, dass er geht. Ich bin ihm sehr dankbar für den Aufstieg und das erste Jahr Buli. Aber davon kann ich mir nix mehr kaufen. Manchmal läuft es halt auch mal andersrum und ein Spieler der bleiben wollte, natürlich gepaart mit mehr Einsatzzeit, muss halt gehen.
Er hat a auch an Schnelligkeit verloren und b stellten sich Gegner darauf ein, wenn er gespielt hat, sah er oft kein Land mehr. Seine Stärke war immer seine Schnelligkeit. Am Rest haperte es schon immer und da das nicht mehr so zum tragen kam, war seine Einsatzzeit entsprechend.
Sensibler Typ, der wie viele hier schon schrieben 100% vertrauen braucht. Das bekam er halt leistungsgerecht nichtmehr. Oder glaubt einer Letsch hätte auf ihn verzichtet, wenn er alles in Grund und Boden gespielt hätte? Glaube ich nicht
Re: Kaderplanung 2023/2024
Verfasst: 7. August 2023, 14:54
von Zaubermaus
Wenn man leistungsmäßig nicht mehr richtig funktioniert liegen im Profifußball „hätte mir gewünscht, er versucht sich hier durchzusetzen“ und „sitzt seinen Vertrag aus“ nah beieinander. Der VfL verlängerte auch einst nach starken Saisons mit Wurtz und Weilandt und verpflichtete Ganvoula nach Leihe fest. In zwei Fällen wurde es sehr teuer. Bei Wurtz gab es Darmstadt. Bei Holtmann nun Antalya.
Alles Gute an Gerrit, der hier viel Freude bereitet hat. Ich befürchte, er hat den Höhepunkt seiner Karriere hinter sich, gönne es ihm aber absolut, dass ich falsch liege.