Seite 472 von 623

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 15. Mai 2024, 19:27
von Eppendorfer
Rumpelfuß hat geschrieben:
12. Mai 2024, 17:57
Eppendorfer hat geschrieben:
12. Mai 2024, 08:14
Warum hasst Kiel Bochum eigentlich so sehr ?
Also ich kenne notgedrungen recht viele Holstein-Fans (darunter natürlich auch einige, die mir vor 10 Jahren noch erzählen wollten, dass es neben Handball keine ernstzunehmende Sportart gäbe), von denen allerdings nicht einer explizit etwas gegen den VfL hätte.
Ob es irgendwelchen Beef zwischen sich selbst maßlos überschätzenden Fangruppierungen mit Alleinvertretungsanspruch gab oder gibt, kann ich nicht sagen. Irgendwas ist da ja immer.

Meine persönliche Erfahrung, der ich seit mittlerweile 24 Jahren in Kiel wohne, ist die, dass ich lange Zeit völlig unbeachtet blieb, wenn ich mit VfL-Mütze in der Stadt unterwegs war.
Nachdem Holstein in der 2. Liga angekommen war, wurde ich schon mal von pickligen Milchgesichtern mit Gegröhle à la „BO-CHU-MER-A-LÖ-CHER“ bedacht.
Das hatte ein Ende, als der VfL in die 1. Liga aufstieg. Und wird, sofern wir die Klasse halten, also nach der Sommerpause wieder losgehen. Bis dahin müssen die ja ihre Feindbilder neu malen.

Vorausgesetzt, wir steigen nicht ab, kommt mir der Aufstieg nicht ungelegen, da ich dadurch ein Auswärtsspiel fußläufig in 15 Minuten erreichen könnte. Und die ätzenden Ausnahmezustandstage mit stundenlang überm Haus kreisenden Helikoptern bei Gastspielen von Hansa Rostock wegfallen.
Ansonsten ist er mir völlig wumpe.
Ich kann dem nur energisch widersprechen. In allen Punkten. Immer wenn ich in Kiel war, schlug mir da wirklich eine absolute Antipathie gegenüber. Man merkte direkt, wie man überhaupt nicht willkommen war als Gäste-Fan. Ich habe sowas, wie gesagt, selten erlebt. Hansa Rostock ist vielleicht ein Vergleich oder Bielefeld bei Abendspielen. Vielleicht sehe ich das auch zu eng. Ich war aber schon in sehr, sehr vielen Stadien in Deutschland. Und Kiel würde ich aus meiner persönlichen Sicht eher einordnen, dass da schon eine Abneigung gegenüber den Bochum-Fans besteht. Also zumindest auf dem Weg vom Auto zum Stadion oder vom Stadion zum Hotel. Als Gast fühlte ich mich mit Bochum jedoch niemals wohl in Kiel.
Meine Meinung.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 15. Mai 2024, 22:04
von Rumpelfuß
Keine Angst, ich will dir deine persönlichen Erfahrungen nicht nehmen.
Aber lass mir halt bitte auch meine.
Wir können uns ja darauf einigen, dass man hierzulande die Bochumer hasst, nur wenn ich dabei bin, lässt man sich das nicht anmerken.
8-)

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 16. Mai 2024, 07:40
von Wünni1848
Auf jeden Fall ist Kiel wieder so ein komischer Verein wie Heidenheim, Augsburg und Mainz, der auf und dran ist Bochum einen Rang in der Bundesliga abzuringen. St.Pauli wird in diesem Jahrtausend niemals etwas reißen, da mach ich mir überhaupt keine Sorgen. Die schätze ich sogar noch schlechter ein als Darmstadt diese Saison. Es gibt aber auch noch in der 2.Liga genug Nachrücker, die ein Überleben in der BuLi zukünftig immer schwieriger machen.

So oder so, wie es am Wochenende oder spästestens 14 Tage danach auch enden mag, wird es nächste Saison wieder ein reiner Überlebenskampf. Man kann nur hoffen, dass wir irgendwie drin bleiben, nicht nur um noch einmal in den Genuss von höheren TV Geldern zu gelangen ;)

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 16. Mai 2024, 08:50
von Ruhrpott
Ich denke, aller spätestens in der nächsten Saison wird es uns auch wieder erwischen mit dem Gang in die zweite Bundesliga. Vielleicht sogar, wenn alles gegen uns läuft, auch schon in dieser Saison. Diese ganzen Märchenbasteleien von Vereinen, die aus dem Nichts kommen, auf einmal in die Bundesliga stürmen und damit auch Bochum überholen, ist natürlich völliger Quatsch. Das Union-Märchen wird wahrscheinlich auch dieses Jahr enden. Köln als deutscher Meister und Europapokalsieger wird es auch wieder erwischen genauso wie GE im letzten Jahr. Na ja, und dann werden wir mal sehen. Ich sehe auch Freiburg nächstes Jahr überhaupt noch nicht in der Lage, wieder so eine Saison zu spielen wie unter Christian Streich. Erst mal schauen, wie die aus die Startlöchern kommen. Und Augsburg und Mainz sind auch irgendwann fällig. Und ich möchte mal sehen, wenn diese Vereine absteigen, wie es denen dann in der zweiten Liga ergeht. Es gibt genug mahnende Beispiele, wie schnell alles sich im Profifußball dreht. Siehe MSV Duisburg, Allemannia Aachen, 1860 München und wie sie alle heißen. Die haben auch mal ganz oben in der Bundesliga mitgespielt. International, Europapokal, ähnliche oder bessere Strukturen wie der VfL Bochum. Wir können echt froh sein, dass wir in der Bundesliga spielen und sollten dankbar sein und nicht noch immer auf alles rumhacken, alles verteufeln und so weiter. Selbst die zweite Liga wäre für Bochum noch extra klasse. Viele verstehen das aber einfach nicht.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 16. Mai 2024, 09:22
von olki
Wünni1848 hat geschrieben:
16. Mai 2024, 07:40
Auf jeden Fall ist Kiel wieder so ein komischer Verein wie Heidenheim, Augsburg und Mainz, der auf und dran ist Bochum einen Rang in der Bundesliga abzuringen.
Wo hat Heidenheim uns denn den Rang abgelaufen? Die haben ein(!) gutes Jahr. Und gut heißt in dem Fall, dass sie nie wirklich in Abstiegsnote waren. Ich will erstmal sehen, dass die sich in der Buli etablieren. Lasst mal die Pferde im Keller.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 16. Mai 2024, 12:26
von Winne
Ruhrpott hat geschrieben:
16. Mai 2024, 08:50
Ich denke, aller spätestens in der nächsten Saison wird es uns auch wieder erwischen mit dem Gang in die zweite Bundesliga. Vielleicht sogar, wenn alles gegen uns läuft, auch schon in dieser Saison. Diese ganzen Märchenbasteleien von Vereinen, die aus dem Nichts kommen, auf einmal in die Bundesliga stürmen und damit auch Bochum überholen, ist natürlich völliger Quatsch. Das Union-Märchen wird wahrscheinlich auch dieses Jahr enden. Köln als deutscher Meister und Europapokalsieger wird es auch wieder erwischen genauso wie GE im letzten Jahr. Na ja, und dann werden wir mal sehen. Ich sehe auch Freiburg nächstes Jahr überhaupt noch nicht in der Lage, wieder so eine Saison zu spielen wie unter Christian Streich. Erst mal schauen, wie die aus die Startlöchern kommen. Und Augsburg und Mainz sind auch irgendwann fällig. Und ich möchte mal sehen, wenn diese Vereine absteigen, wie es denen dann in der zweiten Liga ergeht. Es gibt genug mahnende Beispiele, wie schnell alles sich im Profifußball dreht. Siehe MSV Duisburg, Allemannia Aachen, 1860 München und wie sie alle heißen. Die haben auch mal ganz oben in der Bundesliga mitgespielt. International, Europapokal, ähnliche oder bessere Strukturen wie der VfL Bochum. Wir können echt froh sein, dass wir in der Bundesliga spielen und sollten dankbar sein und nicht noch immer auf alles rumhacken, alles verteufeln und so weiter. Selbst die zweite Liga wäre für Bochum noch extra klasse. Viele verstehen das aber einfach nicht.
Wenn alle Vereine, die Du da erwähnst absteigen, ist die Liga Halbleder. Also werden wohl doch einige drin bleiben.
Ich verstehe wirklich nicht, warum Bochum absteigen muss.
Wenn man gute Arbeit macht, ist ein Abstieg nicht nötig.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 16. Mai 2024, 13:03
von SF7
Sollten wir die Liga halten, dann besteht auch in der nächsten Saison eine weitere gute (bis sehr gute) Möglichkeit die Liga zu halten.
Mind. Heidenheim, Kiel, St.Pauli und der Sieger der Relegation liegen dann mit uns auf „Augenhöhe“.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 16. Mai 2024, 13:07
von Alpenbomber
Winne hat geschrieben:
16. Mai 2024, 12:26
Ich verstehe wirklich nicht, warum Bochum absteigen muss.
Wenn man gute Arbeit macht, ist ein Abstieg nicht nötig.
The trend....
Im Jahr nach der Nachprüfung steht doch meistens das sitzenbleiben an.
Außer es wird extrem gut gearbeitet. Auf einmal ?

Es bleibt dabei, im letzten Sommer wurde ein fataler strategischer Fehler begangen. Das solide grundgerüst hätte man langsam immer weiter Richtung Etablierung 1.buli ausbauen können. Stattdessen hat man alles umgeworfen.
Eigentlich müssten die Verantwortlichen zu diesem Thema Stellung nehmen und mal im Ansatz erkennen lassen, dass sie verstanden haben was überhaupt passiert ist.

Sonst haben sie hier nix mehr verloren.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 16. Mai 2024, 16:15
von Aden
@ Alpenbomber
Da kannst du denke ich lange drauf warten. Wie Villis schon sagte: Richtig schlecht haben wir diese Saison ja eigentlich nur in Gladbach gespielt :shock: :D
Glück Auf

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 17. Mai 2024, 12:08
von mit-glied68
https://www.waz.de/sport/article2423571 ... ommer.html

Die machen sich immer mehr lächerlich. Ich bin gespannt, wer sich da noch hinbegibt. Jeder weiß, dass er die F-Lösung ist :ugly:

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 17. Mai 2024, 12:39
von Joe the Moe
Es ist einfach unfassbar, was bei denen abgeht.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 17. Mai 2024, 17:17
von BOJU
Tuchel hat die Situation für sich genutzt und geht jetzt sogar ganz gut raus. Erst wollten die Bayern ihn nicht mehr, jetzt will er nicht mehr. Schön den Spieß umgedreht. Jetzt kann er sagen, für ihn hat es nicht mehr gepasst.

Das was jetzt bei den Bayern abgeht, hat es so in dieser Form wohl noch nicht gegeben. Was da abgeht ist aktuell schon ein ziemlicher Imageschaden. Die Außendarstellung ist eine absolute Katastrophe.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 17. Mai 2024, 17:27
von RAM1501
Alpenbomber hat geschrieben:
16. Mai 2024, 13:07
Winne hat geschrieben:
16. Mai 2024, 12:26
Ich verstehe wirklich nicht, warum Bochum absteigen muss.
Wenn man gute Arbeit macht, ist ein Abstieg nicht nötig.
The trend....
Im Jahr nach der Nachprüfung steht doch meistens das sitzenbleiben an.
Außer es wird extrem gut gearbeitet. Auf einmal ?

Es bleibt dabei, im letzten Sommer wurde ein fataler strategischer Fehler begangen. Das solide grundgerüst hätte man langsam immer weiter Richtung Etablierung 1.buli ausbauen können. Stattdessen hat man alles umgeworfen.
Eigentlich müssten die Verantwortlichen zu diesem Thema Stellung nehmen und mal im Ansatz erkennen lassen, dass sie verstanden haben was überhaupt passiert ist.

Sonst haben sie hier nix mehr verloren.

Volltreffer 👍 👍 👍

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 17. Mai 2024, 20:09
von TS1848
BOJU hat geschrieben:
17. Mai 2024, 17:17
Tuchel hat die Situation für sich genutzt und geht jetzt sogar ganz gut raus. Erst wollten die Bayern ihn nicht mehr, jetzt will er nicht mehr. Schön den Spieß umgedreht. Jetzt kann er sagen, für ihn hat es nicht mehr gepasst.

Das was jetzt bei den Bayern abgeht, hat es so in dieser Form wohl noch nicht gegeben. Was da abgeht ist aktuell schon ein ziemlicher Imageschaden. Die Außendarstellung ist eine absolute Katastrophe.

Ein Leben lang war ich stets ein GÖNNER...

Daher ' gönne ' ich natürlich auch dem Rekordmeister
deren momentane Situation bei deren
unglücklichlichen Trainerfindungskommission... ;)

Wer möchte sich den Job antun ?

Mitleid ? Absolutely Nothing !!!

Ha-Ha-Ha !

Gibt's heute bei Uli H. ein neues ROT im Gesicht
oder geht's roter als rot ??? :lol:

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 17. Mai 2024, 20:31
von Beloki

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 17. Mai 2024, 22:01
von Winne

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 18. Mai 2024, 06:11
von TS1848
Einer muss den Job ja machen...

Vielleicht PN ? :lol:

https://www.11freunde.de/bundesliga/fc- ... e3519b7d01

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 18. Mai 2024, 06:42
von Wünni1848
olki hat geschrieben:
16. Mai 2024, 09:22
Wünni1848 hat geschrieben:
16. Mai 2024, 07:40
Auf jeden Fall ist Kiel wieder so ein komischer Verein wie Heidenheim, Augsburg und Mainz, der auf und dran ist Bochum einen Rang in der Bundesliga abzuringen.
Wo hat Heidenheim uns denn den Rang abgelaufen? Die haben ein(!) gutes Jahr. Und gut heißt in dem Fall, dass sie nie wirklich in Abstiegsnote waren. Ich will erstmal sehen, dass die sich in der Buli etablieren. Lasst mal die Pferde im Keller.
Richtig lesen :mrgreen: Es steht dort drauf und dran. Da steht nix davon, dass sie uns einen Rang nach nur einer Saison abgelaufen haben :ugly: Wie kommt ihr immer nur auf solche Interpretationen? Ich rechne fest damit, dass die Heidenheimer zukünftig den Weg von Augsburg oder auch Mainz gehen werden. Und bei Kiel könnte es auch der Fall sein. Ich wollte damit ja nur zum Ausdruck bringen, dass andere und auch kleinere Vereine nicht schlafen. Bei Heidenheim kommt noch hinzu, dass sie mit Voith einen finanzstarken Mann hinter sich haben.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 18. Mai 2024, 07:08
von Eppendorfer
Beim FC Heidenheim wird einfach richtig gute Arbeit geleistet. Das zeigt sich schon direkt im ersten Jahr in der Bundesliga, wo man heute sogar die Chance hat, ins internationale Geschäft einzuziehen, sprich, in die Conference League. Die Chance ist zwar relativ gering, aber sie ist da. Es ist absoluter Wahnsinn, was dort passiert. Und sie fühlen sich auch in ihrer Rolle als Dorfclub mit dem dazugehörigen Understatement pudelwohl. Das ist ein total sympathischer Verein, der es schafft, aus relativ wenig viel zu machen. Finanzielle Mittel sind genügend vorhanden und es gibt genug Leute, die wissen, wie man damit umgeht. Seit 2005 oder 2006 geht deren Weg einfach nur steil nach oben. Aus jeder Liga sind sie immer wieder in die nächsthöhere aufgestiegen und hatten niemals irgendetwas mit dem Abstieg zu tun. Es bleibt abzuwarten, wohin ihr Weg führt. Für mich sind sie auf jeden Fall ein ganz heißer Anwärter auf die Mannschaft des Jahres. Eigentlich auf den Verein des Jahres.

Re: Das macht die Konkurrenz

Verfasst: 18. Mai 2024, 07:40
von Winne
Ja, da wird gut gearbeitet.
Aber, schau mal wo wir nach dem ersten Jahr Bundesliga stande. Bei 42 Punkten. Tabellarisch etwas niedriger als HH jetzt.
Das erste Jahr läuft bei Aufsteigern oft sehr gut.