Das macht die Konkurrenz

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 2745
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von BOJU »

vflb1848 hat geschrieben:
22. Mai 2024, 22:50
Gegentore haben nun mal ihre Gründe. Tore fallen großteils nach Fehlern in der Abwehr ;)
Schon klar, aber die Art und Weise heute war sehr "anti Leverkusen"
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 3269
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Leverkusen hatte große Probleme mit Bergamos enger Manndeckung und aggressivem Pressing. Unter Alonso ist Leverkusen daran gewöhnt, den Ball schnell zu zirkulieren, anstatt den freien Mann zu suchen. Bergamo spielte sehr robust und gewann absolut verdient.
Der VfL hatte zu Hause gegen LEV in den ersten 15 Minuten übrigens die gleiche Herangehensweise gewählt, und dann kam die rote Karte.
Friedhelm Funkel wird es aber auch schon für Samstag so notiert haben.
Wahnsinn das LEV dann schon übermorgen das nächste Endspiel vor der Brust hat.
Joe the Moe
Beiträge: 1186
Registriert: 5. September 2022, 13:37

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Joe the Moe »

Leverkusen hatte auf Palacios statt Andrich gesetzt, um dem massiven Pressing Bergamos zu begegnen. Da war es aus meiner Sicht allerdings nicht konsequent, vorne Schick und Boniface rauszulassen. Einer von beiden hätte sicherlich dem Spiel gut getan um die nötigen langen Bälle eben entsprechend zu sichern. So konnte Leverkusen die Bälle zwar rausschlagen, sie gingen aber direkt wieder verloren.

Irgendwo hat sich Alonso absolut verspekuliert. Aus meiner Sicht eine sehr überraschende und vor allem in dieser Deutlichkeit unnötige Niederlage Leverkusens.


Nichts desto trotz eine absolute Monsterleistung in dieser Saison. Ich gehe davon aus, dass man den Pokal nach Leverkusen holt.
Kreisklasse
Beiträge: 3838
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Lustig, dass die Bazis jetzt mit Vincent Kompany in Verbindung gebracht werden. Den Trainer eines Absteigers könnten Sie auch in der Bundesliga finden. Oder sogar einen, der vor dem Abstieg rausgeflogen ist.

https://www.theguardian.com/football/bayernmunich
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Guardiola 2.0 habe ich vor kurzem irgendwo gelesen. Plan G wird es dann schon richten. :ugly:

Bezüglich Leverkusen: Blaupause wie man deren Stil mehr oder weniger "zerstören" kann. Allerdings muss man das erstmal so durchziehen, wie Atalanta. Hochverdienter Sieg!
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
RAM1501
Beiträge: 1456
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Die Italiener haben das bärenstark gemacht und zwar über 90 + Minuten.
Das muss eine Mannschaft erstmal drauf haben.
Bayer hatte gegen die keine Chance.
RAM1501
Beiträge: 1456
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Union hat schon mal mit Bo Svessson einen neuen Trainer, tja.......🤔
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 3269
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Glückwunsch nach Heidenheim zum Einzug in den Europacup.
Haben glaube ich nicht ganz so viele Aufsteiger bisher geschafft.
Riesen Sache und Stoff für ein Fußballmärchen.
Für den sympathischen Trainer Frank Schmidt freut es mich ganz besonders.
TAZ
Beiträge: 125
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von TAZ »

Eppendorfer hat geschrieben:
25. Mai 2024, 22:19
Glückwunsch nach Heidenheim zum Einzug in den Europacup.
Es gibt auch kleinere Vereine wo ohne Investor seriös gearbeitet wird. Bei uns ist das Wort seriös nicht mal bekannt
olki
Beiträge: 314
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von olki »

Wir waren auch Mal im Europacup. Gucken wir Mal wie das nächstes Jahr bei denen weitergeht
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 2878
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Ja, wir waren auch mal im UEFA Cup.
Doch dann kam Edu :o
WOANDERS IS AUCH SCHxxxx (Frank Goosen)
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Hatten wir auch mal als Aufsteiger geschafft. Sogar ohne einen 8ten Platz als "Anker".
Lang ist es her. Eine der besten VfL Spielzeiten damals unter Toppi.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
VfL-Schreier
Beiträge: 1526
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

Ich kann mich TAZ nur anschließen. Toller Trainer, der das spielen läßt was Heidenheim kann. Wir hatten ja nur einen Rhetoriker als Spezialgebiet mit hochtrabenden Vorstellungen. Die ihre Chance nutzen wollten. Bei uns sind Teile des Umfeldes immer schnell zufrieden. Und das bei 6 Punkten Unterschied am letzten Spieltag. Nur komplett unfähige Klubs mit Transfersperren z.B steigen ab bei der schwachen Liga.

VfL-Schreier
Kreisklasse
Beiträge: 3838
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Nett, dass über den Bundesligisten Heidenheim gesprochen wird. Aber das ist der Konkurrenzthread. Da gibt es aktuell nur Fortuna Düsseldorf. Und ab Dienstag dürfen wir uns wahrscheinlich an andere Namen gewöhnen. Vereine, die in der Saisonvorbereitung schon weit erteilt sind.
VfL-Schreier
Beiträge: 1526
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

Kreisklasse. Noch nicht. ;)

VfL-Schreier
Hemmann1848
Beiträge: 1361
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Eppendorfer hat geschrieben:
25. Mai 2024, 22:19
Glückwunsch nach Heidenheim zum Einzug in den Europacup.
Haben glaube ich nicht ganz so viele Aufsteiger bisher geschafft.
Spontan fällt mir sofort der Wuppertaler SV ein. 1970/71 hinter F. Düsseldorf und :vfl: Dritter in der Regionalliga West, dann mit 8 Siegen durch die Aufstiegsrunde und dann 4. in der Bundesliga!
Besser ein Ende mit Schrecken... :vfl:
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 2878
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Vielleicht schon von so manchem vergessen ?

Der 1.FC Kaiserslautern wurde als Aufsteiger
1998 Deutscher Meister !
Für mich das größte Wunder.
WOANDERS IS AUCH SCHxxxx (Frank Goosen)
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 3269
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Wenn Gelsenkirchen nächstes Jahr aufsteigt hat sich das Kräfteverhältnis im Revier auch wieder normalisiert.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 2878
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Unsere 'zukünftige Konkurrenz'
hat anscheinend schon einen neuen Trainer gefunden...

https://www.fussballtransfers.com/a3530 ... r-gefunden
WOANDERS IS AUCH SCHxxxx (Frank Goosen)
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 5151
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Fiel?! Oh man.
Da sieht man, dass auch bei Hertha die Bäume nicht mehr in den Himmel wachsen.
In Nürnberg sollte sich die Trauer normal in Grenzen halten.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Antworten