Manuel Riemann (jetzt SC Paderborn 07)
Re: Manuel Riemann
Sport1 zu MR:
https://www.facebook.com/Doppelpass/vid ... 8557002416
https://www.facebook.com/Doppelpass/vid ... 8557002416
-
- Beiträge: 7293
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Manuel Riemann
In der Printausgabe der waz heute ein "Einwurf" von Döring. Der kritisiert ungewohnt deutlich die Herren im AR, die die unausweichliche Entscheidung pro Riemann zu lange blockiert hatten. Kaenzig hat aufgrund des sicheren Urteils pro Riemann (fehlende Aktenlage) schon länger an einer Reintegration gearbeitet. Die Blockade aufgrund "mangelnder Weitsicht" habe dazu geführt, daß man die Rückkehr in der Mannschaft nicht vorbereiten konnte.
-
- Beiträge: 1168
- Registriert: 17. April 2024, 13:26
Re: Manuel Riemann
Der AR war ja auch lange Zeit "Pro Zeidler" und hat viel zu spät gehandelt. Da ist irgendwie ein Muster. Evtl hat der AR auch Gelder für Transfers blockiert, so dass wir erst spät Spieler holen konnten.
-
- Beiträge: 514
- Registriert: 29. August 2024, 18:11
Re: Manuel Riemann
Wird Zeit das sich was dreht
Im Tor mit der 31... Manuel RIEMANN
Im Tor mit der 31... Manuel RIEMANN

-
- Beiträge: 7293
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Manuel Riemann
Also was da im AR verbockt wurde glaubt doch kein Mensch. Es kann doch nicht angehen, dass ein 1Ligist derart dilettantisch geführt wird. Das zieht sich dann halt runter. Ich stimme auf jeden Fall für Neuwahlen und hoffe auf eine qualifizierte Opposition. Vielleicht kommen ja bald mal Infos dazu.
-
- Beiträge: 7293
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Manuel Riemann
Es begann natürlich damit, dass man den faktischen Sachbearbeiter in einem Schritt zum Geschäftsführer eines größeren Mittelständler beförderte. Zwar nach Zögern. Aber ohne wirkliche Hilfe. Denn Lettau war vieles. Aber sicher kein Mentor in Führungsfragen für Fabian.
Wie sollte der Führung lernen? Einschließlich der personalrechtlichen Aspekte. Insbesondere im Bezug auf Mitarbeiter, die noch vor wenigen Jahren mit ihm in einem Team gespielt hatten. In dem Fabian zwar das grösste Stehaufmännchen, aber kein respektierter Leistungsträger war?
So etwas funktioniert doch nicht zweimal, weil es mit Sesi gut gegangen ist.
Aber an diesen Kardinalfehler des AR schlossen sich weitere an. Und ohne Villis zeigt sich: schlimmer geht immer.
Wie sollte der Führung lernen? Einschließlich der personalrechtlichen Aspekte. Insbesondere im Bezug auf Mitarbeiter, die noch vor wenigen Jahren mit ihm in einem Team gespielt hatten. In dem Fabian zwar das grösste Stehaufmännchen, aber kein respektierter Leistungsträger war?
So etwas funktioniert doch nicht zweimal, weil es mit Sesi gut gegangen ist.
Aber an diesen Kardinalfehler des AR schlossen sich weitere an. Und ohne Villis zeigt sich: schlimmer geht immer.
Online
Re: Manuel Riemann
Ich muss schon sagen, dem Hecking zuzuhören tut echt gut. Kein Geeiere, alles in den Kontext eingeordnet. Bei Zeidler haben sie uns ja was von Kommunikation erzählt, aber das ist dann schnell zerbröselt. So wie jetzt komme ich damit klar.
Re: Manuel Riemann
Der ist für mich der einzige Beteiligte in dem ganzen Kasperletheater, der den Laden noch einigermassen am Laufen hält. Der Einzige, dem ich da noch abnehme, was er sagt und Hecking.Kreisklasse hat geschrieben: ↑19. November 2024, 08:47Kaenzig hat aufgrund des sicheren Urteils pro Riemann (fehlende Aktenlage) schon länger an einer Reintegration gearbeitet.
Hoffen wir mal, dass er nicht auch bald den Kaffee auf haben wird mit den Vorturnern.
Zuletzt geändert von RAM1501 am 19. November 2024, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Manuel Riemann
Manu ist nun wirklich kein väterlicher Lenker und Jugendförderer
Leitsch und Abk haben es trotzdem überlebt!
Riemann hatte sich am Ende aber wirklich kaum noch unter Kontrolle auf dem Feld. Von mannschaftsdienlich war einfach nicht mehr viel da. Jedenfalls wenn man die gängige Interpretation als Maßstab nimmt.
Wir müssen auch jetzt nicht so Geschichten erfinden als ob da quasi nichts vorgefallen sei und die alle nur Mimis sind. Fabian definitiv nicht
Und wenn man merkt (viel zu spät) das man gerichtlich nichts bewirken kann, ohne die Büchse der Pandora zu öffnen., dann kann ich verstehen das man den nächsten Machthebel umlegt.
Mir ist das inzwischen zuviel Legendenbildung und Verdrängung.

Leitsch und Abk haben es trotzdem überlebt!
Riemann hatte sich am Ende aber wirklich kaum noch unter Kontrolle auf dem Feld. Von mannschaftsdienlich war einfach nicht mehr viel da. Jedenfalls wenn man die gängige Interpretation als Maßstab nimmt.
Wir müssen auch jetzt nicht so Geschichten erfinden als ob da quasi nichts vorgefallen sei und die alle nur Mimis sind. Fabian definitiv nicht

Und wenn man merkt (viel zu spät) das man gerichtlich nichts bewirken kann, ohne die Büchse der Pandora zu öffnen., dann kann ich verstehen das man den nächsten Machthebel umlegt.
Mir ist das inzwischen zuviel Legendenbildung und Verdrängung.
Drei Punkte drei Bier
Re: Manuel Riemann
Villis war doch bei allen relevanten Entscheidungen mit im Boot, einschl. der Nichtsuspendierung von Riemann.Kreisklasse hat geschrieben: ↑19. November 2024, 09:47
Aber an diesen Kardinalfehler des AR schlossen sich weitere an. Und ohne Villis zeigt sich: schlimmer geht immer.
Der hat das alles doch nur bla, bla, weg gelächelt.
Eine transparente Kommunikation des Vereins, muss ja nicht bei den Medien sein aber gegenüber den Mitgliedern, gibt es nicht. Dafür schafft man dann den Posten des Direktors für Kommumikation? Geht's noch?
Nein, da wird hinter verschlossenen Türen geheim gekungelt und man achtet peinlichst darauf, dass nichts davon durchsickert, schürt damit Spekulationen egal in welcher Richtung. Und dann sticht man an genehme Medienvertreter das Eine oder Andere durch.
Das schadet in dieser Form dem Verein und gibt ein fürchterliches Bild in der Aussenwirkung ab. Wundert mich sehr, dass Hecking den Job mit diesen Rahmebedingungen angenommen hat. Das haben wir wahrscheinlich Kaenzig zu verdanken.
Das kommt mir alles sehr bekannt vor aber wenn ich jetzt schreibe was ich denke, werde ich hier auf Lebenszeit gesperrt.
Re: Manuel Riemann
"Nach Riemann-Rückkehr: VfL-Fans wollen Dauerkarten zurückgeben"
Also ich und bestimmt einige andere würden gerne Dauerkarten übernehmen.
https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/art ... geben.html
Also ich und bestimmt einige andere würden gerne Dauerkarten übernehmen.
https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/art ... geben.html
-
- Beiträge: 1787
- Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10
Re: Manuel Riemann
Na klar geben die ihre Karte zurück
Ich denke das Thema wird langsam zum "Herbstloch". Vielleicht sollten sich alle auf die nächsten Spiele vorbereiten.
Manu hat heftig Mist gebaut und der Verein hat sich wie ein Volltrottel verhalten. Das Thema hätte ganz einfach gelöst werden können, wenn man Profis beschäftigt hätte...



Ich denke das Thema wird langsam zum "Herbstloch". Vielleicht sollten sich alle auf die nächsten Spiele vorbereiten.
Manu hat heftig Mist gebaut und der Verein hat sich wie ein Volltrottel verhalten. Das Thema hätte ganz einfach gelöst werden können, wenn man Profis beschäftigt hätte...
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever!

27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar

27.05.24 Wiedergutmachung und






27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar
27.05.24 Wiedergutmachung und
-
- Beiträge: 7293
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Manuel Riemann
Irgendwelche aufgehetzten Wutbürger in den Tiefen der asozialen Medien, 2, 3 oder doch sogar 5, stoßen merkwürdige Drohungen aus. Vermutlich haben die nicht mal Dauerkarten. Und die WAZ schreibt eine Spaltung der Fanszene herbei? Weil sich letztlich der Rechtsstaat durchgesetzt hat.
Was soll das?
Wenn man die Sache professionell angefangen hätte, dann hätte man Riemann schon Wochen vor Bremen eingenordet. Oder man hätte ihn rechtssicher feuern können. Beispielsweise wegen Arbeitsverweigerung vor der Relegation. Hat man nicht. Und da wird es seltsam.
Re: Manuel Riemann
Ja nee, is klar......Elk hat geschrieben: ↑19. November 2024, 16:51"Nach Riemann-Rückkehr: VfL-Fans wollen Dauerkarten zurückgeben"
https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/art ... geben.html
Re: Manuel Riemann
Vor allem gibt es diese Spaltung in der Fanszene so nicht. Das ist wieder Effekthascherei der WAZ. Ganz schlimm. Natürlich gibt es auch kritische Stimmen, klar, aber das Feedback in den sozialen Medien ist doch größtenteils positiv. Entsprechend wurde er auch beim Training empfangen.Kreisklasse hat geschrieben: ↑19. November 2024, 17:27
Irgendwelche aufgehetzten Wutbürger in den Tiefen der asozialen Medien, 2, 3 oder doch sogar 5, stoßen merkwürdige Drohungen aus. Vermutlich haben die nicht mal Dauerkarten. Und die WAZ schreibt eine Spaltung der Fanszene herbei? Weil sich letztlich der Rechtsstaat durchgesetzt hat.
Was soll das?
Denke im Umfeld und Im Stadion wird es keine Probleme geben. Die Frage ist halt, wie die Mannschaft die Situation aufnimmt.
-
- Beiträge: 198
- Registriert: 30. Oktober 2020, 17:39
Re: Manuel Riemann
Ich glaube, diese Spaltung gibt es durchaus. Vielleicht nicht in dem Sinne der Rückgabe von Dauerkarten, aber in meinem Umfeld, Block A bzw. Q, kenne ich überwiegend Leute, die die Rückkehr von Riemann bedauern, aus unterschiedlichen Gründen. Würde ich mich ebenfalls anschließen.
Ich hoffe, dass die ganze Situation von Hecking im Sinne des VfL gut gehändelt wird.
Ich hoffe, dass die ganze Situation von Hecking im Sinne des VfL gut gehändelt wird.
-
- Beiträge: 707
- Registriert: 3. August 2022, 14:00
Re: Manuel Riemann
Jaja…gutmenschen. Wer kennt sie nicht 

-
- Beiträge: 28
- Registriert: 27. Juni 2024, 21:34
Re: Manuel Riemann
War jetzt nie der große Riemann-Fan, aber sein sportlicher Wert ist unbestritten. Fand Drewes jetzt auch nicht übermäßig schwach, aber wirklich überzeugt hat er auch nicht. Viel wichtiger als das Sportliche dürfte aber doch die Wirkung auf die Teamchemie sein. Da KANN sehr viel kaputt gehen, wir werden es sehen. Daher bin ich auch eher gegen Riemann als die Nummer 1, da ich die Gefahr für die Teamchemie höher einschätze als den sportlichen Gewinn. Ich vertraue da auf DH, der wird das sicher besser einschätzen können als ich
P.S: dass Riemann die 31 bekommen habe, finde ich zumindest ein bisschen amüsant, auch wenn ich da in keinster Weise etwas reininterpretieren möchte.

P.S: dass Riemann die 31 bekommen habe, finde ich zumindest ein bisschen amüsant, auch wenn ich da in keinster Weise etwas reininterpretieren möchte.
Online
Re: Manuel Riemann
Was ist denn ausgerechnet an der 31 amüsant? 36 oder noch besser 40 würde ich ja verstehen, aber 31?