Das macht die Konkurrenz

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Peschels Erben
Beiträge: 1771
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Jetzt mal keine Äpfel mit Birnen. Selbst Lautern und Nürnberg würden uns bei Aufstieg sofort überrollen. Die waren mal wer im Fußball. Gladbach früher eh und auch in der jüngeren Vergangenheit war das gut. Aber der Trend zeigt eindeutig nach unten. Wir waren nie wer und das ist auch nicht schlimm

Ich finde nicht, dass das Stadion nun herhalten darf für die knappen Kassen
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Kreisklasse
Beiträge: 7110
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Und natürlich gibt es eine Korrelation zwischen wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit und modernem Stadion. Wenn man die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit nicht in sportliche Erfolge umsetzt, dann liegt das nicht am Stadion. Sondern an den aktuell handelnden Personen. Vereinsmeierei spült halt in unregelmäßigen Abständen ungeeignete Personen an die Spitze. Die einen sind einfach blöd, die anderen Hasardeure und dann gibt es noch lähmend risikoaverse Personen.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3234
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Ein tolles Stadion garantiert keinen Erfolg, aber es macht einiges einfacher. Wenn du immer nur Leute am Hebel hast, die es nicht hinbekommen oder denen ihr Ego im Weg ist, nützen die schönsten Voraussetzungen nichts, sonst würden Hertha oder Hamburg nicht Dauergäste in der zweiten Liga sein. Gute Arbeit bringt dich auch (erstmal) ohne geile Kiste nach oben, wie so oft zitiere ich da Freiburg, ich weiß es nicht genau, aber älter als zehn Jahre ist das neue Stadion doch nicht, oder? Und der Aufschwung läuft da insgesamt gesehen - ja, mit ein paar Rückschlägen - aber schon mindestens so lange. Durch den Abstieg von Köln und die Neulinge Paul und Kiel verbessern wir uns leicht im Stadionvergleich, zumindest sind jetzt drei mit uns auf Augenhöhe, im letzten Jahr eher nur Heidenheim und Darmstadt.

Ich würde mir auch was etwas Moderneres wünschen, nicht, weil ich das Ruhrstadion wie es ist nicht mag, immerhin gehe ich da jetzt auch schon ca 35 Jahre mehr oder weniger regelmäßig hin. Ich denke allerdings, wir machen es uns hier sehr leicht mit der lockeren Aussage "die wollen doch gar kein neues Stadion". Letztlich würden doch viele profitieren, der Verein, aber auch die Stadt mit einem neuen Prestigeobjekt und einer Menge Aufträge für die lokale Wirtschaft. Ich halte einen Stadionneubau für weniger trivial als viele andere hier, wie mir scheint.
Kreisklasse
Beiträge: 7110
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Selbstverständlich ist ein Stadionbau überhaupt nicht trivial. Vom Genehmigungsverfahren über die Finanzierung bis zum Bau lauern riesige Probleme. Probleme, die teilweise sehr schwer zu überwinden sind.
Aber auch hier gilt wie überall im Leben: wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Man muss es halt versuchen und nicht schon vorab vor den Herausforderungen kapitulieren. Und sich schon gar nicht hinter Aussagen von Wüst aus den vergangenen Jahrtausend verstecken. Der wäre bei voller Schaffenskraft der erste gewesen, der sein " der VfL gehört an die Castroper Strasse" angepasst hätte.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3234
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Das ist halt die Frage, ob es ums Wollen oder das Können geht. Ich würde nicht einfach sagen, dass es schon möglich wäre, wenn man es um jeden Preis erzwingen würde, ich muss aber natürlich auch sagen, dass ich wenig "inside VfL" bin, was solche Dinge angeht und vielleicht bin ich auch ein Stück weit naiv mit der Annahme, dass doch niemand etwas gegen die Vorteile, die ein neues Stadion mit sich bringen würde, hätte. Für mich klingt es nur wenig logisch, dass die Verantwortlichen sagen "Klar würde es gehen, aber auch wenn es gut ist, wollen wir es nicht."
Kreisklasse
Beiträge: 7110
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

"Transferoffensive" bei Union bisher verpufft.

https://www.berliner-kurier.de/union/1- ... li.2227231

Kommt einem irgendwie bekannt vor. Mit Geld und dem Ex-Hausmeister der Turnhalle wird es dann auch schwierig.
Peschels Erben
Beiträge: 1771
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Wie? Auch andere haben noch nicht viel gemacht? Wen haben eigentlich Bayern und Dortmund verpflichtet bisher? Beide müssen richtig was tun. Ach ja. Bayern ja Ito. Ein Bayern Transfer der alten Schule. Aus dem Bereich "Konkurrenz kaputt kaufen". Für was anderes ha5 man den sicher nicht geholt.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
RAM1501
Beiträge: 4343
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Der Eberl ist doch auch nur noch ein Dampfplauderer, kommt nur noch heisse Luft.
Der zusammen mit Freund bekommen auch nichts auf die Kette, trotz der ganzen Kohle.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4010
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

@ Peschels Erben
" Selbst Lautern und Nürnberg würden uns bei Aufstieg sofort überrollen. "

Da muss man sich ja gleich vor Aufstiegen von
Alemannia Aachen und MSV Duisburg fürchten... ;)
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Kreisklasse
Beiträge: 7110
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Laut Kicker holt der BVB Waldemar Anton vom VfB als Hummels-Ersatz.
Offenbar zerstören Bayern und BVB jetzt das Überraschungsteam.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3234
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Stuttgart wollte Wanner, hat Bayern per Leihe nach Heidenheim verhindert. Insgesamt ein Ritterschlag für Stuttgart, aber auch ein Pyrrhussieg
Herakles775
Beiträge: 1111
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Herakles775 »

Guter Transfer von Heidenheim.
RAM1501
Beiträge: 4343
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Kreisklasse hat geschrieben:
22. Juni 2024, 14:14
Laut Kicker holt der BVB Waldemar Anton vom VfB als Hummels-Ersatz.
Offenbar zerstören Bayern und BVB jetzt das Überraschungsteam.
Ja und genau DAS ist das, was mich bei diesen beiden Geldsack-Klubs extrem abstösst.
Und deshalb werde ich denen niemals, in keinem Spiel, die Daumen drücken. Niemals.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3234
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

aber auf niedrigerem Niveau passiert das ja bei allen Clubs, zumindest wenn man im Inland Spieler verpflichtet, die eigene Stärkung ist fast immer auch die Schwächung des Gegners. Kann ja beispielsweise sein, dass Stöger bei Gladbach nicht so zur Geltung kommt und ruck-zuck auf der Bank sitzt, dann hilft er Gladbach nicht, aber es schadet eben uns, dass er uns nicht mehr verbessert
RAM1501
Beiträge: 4343
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Gut, das kannst Du dann bei jedem Transfer sagen denn in der Regel wird die abgehende Mannschaft immer geschwächt.
Aber Bayern und echte Liebe sind da schon besonders.
Die kaufen halt Spieler aus Mannschaften raus wo die gut geliefert haben und setzen sie auf die Bank, nur um diese Mannschaften damit zu schwächen.
VfLKumpel87
Beiträge: 50
Registriert: 29. Juni 2022, 15:27

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von VfLKumpel87 »

Wanner geht wohl nicht per Leihe zu Hoffenheim, sondern nach Heidenheim...cooler Transfer...hätte ich auch gerne in Bochum gesehen...aber warum auch immer gibt es leider trotz dem Tiger und der Fanfreundschaft sehr sehr wenig Kooperation zwischen den Bayern und uns...eigentlich sehr schade...

Glück Auf
Siegesmut
Beiträge: 1643
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

Kreisklasse hat geschrieben:
21. Juni 2024, 19:00
Aber auch hier gilt wie überall im Leben: wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Ersetze :Wo ein Wille ist, ist auch ein GEBÜSCH !
Um es zu machen, oder sich zu verstecken !
Viel Gebüsch um dem VfL herum.
Peschels Erben
Beiträge: 1771
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

TS1848 hat geschrieben:
22. Juni 2024, 11:54
@ Peschels Erben


Da muss man sich ja gleich vor Aufstiegen von
Alemannia Aachen und MSV Duisburg fürchten... ;)
Korrekt. Höher als Liga 2 sollte es auch für Münster nicht gehen. Zumindest so lange wir in Liga 1 sind. Von Essen will ich gar nicht reden. Da würde ne Bombe explodieren, wenn die hochgehen und wir würden da schön in die Röhre gucken.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
RAM1501
Beiträge: 4343
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Dortmund hat heute!!! die Verpflichtung von Gross bekannt gegeben.
An einem Sonntag, da haben sie beim VfL ihre organisierte Ruhezeit.
:ironic:
Kreisklasse
Beiträge: 7110
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Das macht die Konkurrenz

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Ich denke nicht, dass Dortmund etwas offiziell bekannt gegeben hat. Die Info kommt von sky/Bild und die haben sie bestimmt über inoffizielle Kanäle.
Aktuell wählen alle Vereine noch offizielle Veröffentlichungstermine, die auf die Printmedien zugeschnitten sind. Das wird sich mit dem fortschreitenden Niedergang der klassischen Printmedien irgendwann ändern. Jetzt noch nicht.
Antworten