Das macht die Konkurrenz
- Blauester Jan
- Beiträge: 3233
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Das macht die Konkurrenz
genau, deshalb für Bernardo einfach mal 15 oder 20 Mio aufrufen, zahlt´s einer: gut. Zahlt´s keiner: auch gut.
Re: Das macht die Konkurrenz
Leute, das ist ein Zweitliga Spieler.
Wenn ich das sehe, genau wie bei dem "Supertalent" das von Schlacke vertickt worden ist, sind 10 Mio für Bernardo ein Witz.
15-20 Mio wäre auch mein Ansatz.
Wenn Union oder MG einen für 6 oder 7 Mio holen will, sollen sie sich mal in der 2. Liga umschauen. Aber ganz sicher nicht nach Bernardo.
Wenn ich das sehe, genau wie bei dem "Supertalent" das von Schlacke vertickt worden ist, sind 10 Mio für Bernardo ein Witz.
15-20 Mio wäre auch mein Ansatz.
Wenn Union oder MG einen für 6 oder 7 Mio holen will, sollen sie sich mal in der 2. Liga umschauen. Aber ganz sicher nicht nach Bernardo.
Re: Das macht die Konkurrenz
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis !
(alte Kapitalisten-Weisheit)
1848 - Gold Rush
https://www.deutschlandfunk.de/goldraus ... n-100.html
(alte Kapitalisten-Weisheit)

1848 - Gold Rush
https://www.deutschlandfunk.de/goldraus ... n-100.html
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Online
-
- Beiträge: 7107
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Das macht die Konkurrenz
Richtig. Aber Angebot und Nachfrage werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst.
Im konkreten Fall ganz wichtig: Zeit. Die wird für Neubeschaffungen immer knapper. Auch Kandidaten, die man vielleicht schon hat, lassen sich nicht endlos hinhalten. In vier Wochen ist 30. August.
Ein weiterer Faktor: Verkaufsdruck. Muss der VfL unbedingt verkaufen. Oder geht es auch so. Dann dem Wettbewerb schlicht eine Deadline setzen. Danach ist Bernado vom Markt für diesen Sommer.
Schön ist ja, dass Bernado Profi ist und keinen Ärger zu machen scheint, weil er anderswo ein paar Euro mehr verdienen könnte.
Im konkreten Fall ganz wichtig: Zeit. Die wird für Neubeschaffungen immer knapper. Auch Kandidaten, die man vielleicht schon hat, lassen sich nicht endlos hinhalten. In vier Wochen ist 30. August.
Ein weiterer Faktor: Verkaufsdruck. Muss der VfL unbedingt verkaufen. Oder geht es auch so. Dann dem Wettbewerb schlicht eine Deadline setzen. Danach ist Bernado vom Markt für diesen Sommer.
Schön ist ja, dass Bernado Profi ist und keinen Ärger zu machen scheint, weil er anderswo ein paar Euro mehr verdienen könnte.
Online
Re: Das macht die Konkurrenz
So wie er aktuell in Gais trainiert könnte man meinen dass ihm doch ein paar Euro Noten im Kopf rumschwirren. Aber ich denke Bernardo wäre ab saisonstart voll da, wenn klar ist, er bleibt. Dann aber als Innenverteidiger.
Ursprünglich hieß es wenn man Bernardo verkauft dann nur im Juli. Aber das war wohl auch nur so daher gesagt.
Ursprünglich hieß es wenn man Bernardo verkauft dann nur im Juli. Aber das war wohl auch nur so daher gesagt.
-
- Mr.Hahn
- Beiträge: 7115
- Registriert: 25. Mai 2021, 11:23
Re: Das macht die Konkurrenz
Man sollte nicht immer Äpfel und Birnen vergleichen. Ouedraogo ist 18 und ein riesen Offensivtalent.
Bernardo ein 29 Jähriger IV/LV. Dafür bezahlt dir niemand solch eine Summe. Bei ersteren standen die Interessenten Schlange, bei Bernardo nicht wirklich. Wenn der VfL seine "Wunschsumme" erreicht, wäre das ein guter Deal.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Online
-
- Beiträge: 7107
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Das macht die Konkurrenz
Natürlich spielt bei sehr jungen Spielern eine gewisse Spekulationsphantasie die Nachfrage. Der könnte einer werden. Vielleicht aber auch nicht.
Bei Spielern am falschen Ende des besten Fußballalters entscheidet die Qualität. Da sind durchaus auch Ablösen von 15+ möglich. Wenn die Nachfrage für die Qualität da ist.
Bei Spielern am falschen Ende des besten Fußballalters entscheidet die Qualität. Da sind durchaus auch Ablösen von 15+ möglich. Wenn die Nachfrage für die Qualität da ist.
-
- Mr.Hahn
- Beiträge: 7115
- Registriert: 25. Mai 2021, 11:23
Re: Das macht die Konkurrenz
Und die Nachfrage ist eben nicht so dermaßen da. Vielleicht hauen englischen Vereine "aus Langeweile" solch eine Summe für einen 29 Jährigen Verteidiger raus. In Deutschland wird das eher schwierig.
Wie gesagt, kommt der VfL an seine 10 Millionen Wunschsumme, wäre das ein guter Deal. Ich behaupte, in einem Jahr reden wir von deutlich weniger. Vor allem, wenn Bernardo vielleicht sogar den Stammplatz verliert. Die bisherigen Aufstellungen schließen dies zumindest nicht aus.
Und einen Bernardo auf der Bank können wir uns eigentlich nicht erlauben.
Der VfL darf ihn natürlich nicht verschenken, sollte sich allerdings auch nicht verpokern, dass wir bald wieder sagen: Hätten wir mal...
Wie gesagt, kommt der VfL an seine 10 Millionen Wunschsumme, wäre das ein guter Deal. Ich behaupte, in einem Jahr reden wir von deutlich weniger. Vor allem, wenn Bernardo vielleicht sogar den Stammplatz verliert. Die bisherigen Aufstellungen schließen dies zumindest nicht aus.
Und einen Bernardo auf der Bank können wir uns eigentlich nicht erlauben.
Der VfL darf ihn natürlich nicht verschenken, sollte sich allerdings auch nicht verpokern, dass wir bald wieder sagen: Hätten wir mal...
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Online
-
- Beiträge: 7107
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Das macht die Konkurrenz
Der Trainer stellt sich in der Vorbereitung vernünftigerweise auf eine Zeit ohne Bernado ein.
Wenn er aber bleibt, dann wird er auch spielen. Zumal wir sonst keinen LIV haben.
Wenn er aber bleibt, dann wird er auch spielen. Zumal wir sonst keinen LIV haben.
-
- Mr.Hahn
- Beiträge: 7115
- Registriert: 25. Mai 2021, 11:23
Re: Das macht die Konkurrenz
Da würde ich ein Fragezeichen hinter setzen. Gehe allerdings davon aus, dass sich da in Kürze was tun wird und wir das "Bleibe Szenario" Richtung Start nicht mehr haben werden. Spricht schon einiges dafür, da sein Vater laut RS Bericht im TL vorstellig wurde.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Das macht die Konkurrenz
Spekulationsphantasie (oder) = Selbstüberschätzung (?)Kreisklasse hat geschrieben: ↑2. August 2024, 10:52Natürlich spielt bei sehr jungen Spielern eine gewisse Spekulationsphantasie die Nachfrage. Der könnte einer werden. Vielleicht aber auch nicht.
Bei Spielern am falschen Ende des besten Fußballalters entscheidet die Qualität. Da sind durchaus auch Ablösen von 15+ möglich. Wenn die Nachfrage für die Qualität da ist.
" Lehrjahre sind keine Herrenjahre" (J.W. v. Goethe)
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
- Blauester Jan
- Beiträge: 3233
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Das macht die Konkurrenz
Verhökern die Zecken Füllkrug jetzt, weil sie ihre Spitzenverdiener Haller und Moukoko nicht an den Mann bringen können? Ist ja doof, wenn sie den noch am wenigsten teuren, aber immerhin einsetzbaren Spieler mit einer gewissen Leistungsgarantie - insgesamt halte ich ihn ja für etwas überhypt, auch wenn es sicher schlechtere gibt - abgegeben (müssen) und am Ende dann die spielen (müssen), die sie gar nicht mehr haben wollten.
Re: Das macht die Konkurrenz
In Doofmund herrscht doch stets eine
hohe Fluktuation.
Mit dem Ziel "günstig einkaufen" und
"teuer verkaufen"
befriedrigt man zwar die Bilanz und Aktionäre,
Titel wird man mit einer gewissen Kontinuität
aber nicht mehr gewinnen.
Für mich ist der BVB mittlerweile zu einem
Ausbildungsverein und Sprungbrett für die
'ganz großen Vereine' verkommen...
hohe Fluktuation.
Mit dem Ziel "günstig einkaufen" und
"teuer verkaufen"
befriedrigt man zwar die Bilanz und Aktionäre,
Titel wird man mit einer gewissen Kontinuität
aber nicht mehr gewinnen.
Für mich ist der BVB mittlerweile zu einem
Ausbildungsverein und Sprungbrett für die
'ganz großen Vereine' verkommen...
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: Das macht die Konkurrenz
Na ja, für Füllkrug noch ca. 30 mille zu bekommen ist schon gut. Der ist 31.
Liebe Engländer, wir haben auch noch Spieler. Beschmeißt uns auch mit Geld.
Liebe Engländer, wir haben auch noch Spieler. Beschmeißt uns auch mit Geld.
- Eppendorfer
- Beiträge: 4050
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Das macht die Konkurrenz
Borussia Mönchengladbach bekommt nach 25 Jahren einen neuen Geschäftsführer:
https://www.rtl.de/regionale-nachrichte ... 58596.html
https://www.rtl.de/regionale-nachrichte ... 58596.html
Re: Das macht die Konkurrenz
Pedda for President
-
- Beiträge: 1770
- Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40
Re: Das macht die Konkurrenz
Natürlich n Top Transfer für Augsburg. Die machen schon viel richtig.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga

-
- Beiträge: 1108
- Registriert: 17. April 2024, 13:26
Re: Das macht die Konkurrenz
Was sollen wir denn sagen?Viel Eingewöhnungszeit bleibt nicht: Nach der Generalprobe gegen Olympique Marseille an diesem Samstag (17 Uhr, LIVE! bei kicker) warten am 18. August die erste DFB-Pokalrunde bei Viktoria Berlin und am 24. August der Bundesliga-Auftakt gegen Werder Bremen.
- Blauester Jan
- Beiträge: 3233
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Das macht die Konkurrenz
Wieso, bei uns hatten jetzt doch wohl alle genug Zeit.
Online
-
- Beiträge: 7107
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Das macht die Konkurrenz
Wenn keiner mehr käme, dann hättest Du völlig Recht.
Das wäre dann allerdings doppel plus ungut.
Das wäre dann allerdings doppel plus ungut.