Seite 105 von 116

Re: Kaderplanung 2021/22

Verfasst: 12. Januar 2022, 11:19
von SF7
b24unsereheimat hat geschrieben:
12. Januar 2022, 10:10
Für mich lässt die Dauer eher auf Realisierung von Zulj schließen.
Warum?
Bei Zulj ist es doch seit Oktober bekannt, dass er zurückkommen wollen würde. Hätte das nicht längst eingetütet sein können?

Re: Kaderplanung 2021/22

Verfasst: 12. Januar 2022, 12:39
von Peschels Erben
Eine Wiederverpflcihtung von RZ halte ich ebenfalls für ausgeschlossen. Es wäre gar nicht die Art von Sesi. 0,0. Da kann ich mir eher den Ronaldo vorstellen. Kostet keine Ablöse, wird gesucht. Passt schon eher.

Einzig das überhaupt jemand etwas zu wissen glaubt, spricht eher nicht für die Verpflichtung.

Ich halte auch den Ausgang des Pokalspiels für einen wesentlichen Faktor bei Transfers die noch kommen "könnten"

Re: Kaderplanung 2021/22

Verfasst: 12. Januar 2022, 13:01
von 1848eV
Peschels Erben hat geschrieben:
12. Januar 2022, 12:39

Einzig das überhaupt jemand etwas zu wissen glaubt, spricht eher nicht für die Verpflichtung.

Ich halte auch den Ausgang des Pokalspiels für einen wesentlichen Faktor bei Transfers die noch kommen "könnten"
Die Transfers von Rexhbecaj, Löwen oder Esser waren wochenlang vorher bekannt. Bei Locadia hat PR auch vorher darüber berichtet. Da war nichts überraschend. Auch bei den Abgängen wie zuletzt bei Novothny war es vor Vollzug bekannt.
Bei dem Pokalspiel stimme ich zu. Ca. eine Mio Prämie plus x würde natürlich die Lage verändern.

Re: Kaderplanung 2021/22

Verfasst: 12. Januar 2022, 13:08
von SF7
Zum Thema Zulj, hat PR in seinem Transferticker vom 07.01. ja mehr oder weniger bestätigt, dass man sich anscheinend mit ihm beschäftigt.
Zulj hat sich – wie berichtet – über den Boulevard selbst ins Gespräch gebracht. Der VfL schließt eine Rückkehr nicht aus, hält sich die Option offen.
https://vfl-magazin.de/transferticker-11januar/

Re: Kaderplanung 2021/22

Verfasst: 12. Januar 2022, 13:11
von Winne
Naja, so endlos sollte man sich nicht mehr Zeit lassen. Es sind jetzt noch 16 Spiele. Wartet man bis nach dem Pokalspiel sind es dann nur noch 14. Bis zum. Köln Spiel ist es ja dann zu spät.

Re: Kaderplanung 2021/22

Verfasst: 12. Januar 2022, 13:20
von SF7
Der Reviersport greift übrigens heute die Gerüchte um Gyamerah und Ronaldo auf, bezieht sich dabei auf die jeweiligen Quellen ohne jegliche eigene Einschätzung.

Da lob ich mir doch Herrn Rentsch's Transferticker - ist zum einen schneller und tippt dabei nicht bloß ab, sondern gibt auch noch eine Einstufung ab.

Edit: RS hat dann nun auch eine eigene Einschätzung abgegeben - Fazit: an beiden Gerüchten ist nichts dran.

Re: Kaderplanung 2021/22

Verfasst: 12. Januar 2022, 13:37
von vflb1848
Winne hat geschrieben:
12. Januar 2022, 13:11
Naja, so endlos sollte man sich nicht mehr Zeit lassen. Es sind jetzt noch 16 Spiele. Wartet man bis nach dem Pokalspiel sind es dann nur noch 14. Bis zum. Köln Spiel ist es ja dann zu spät.
Nach dem Köln Spiel macht die Liga Pause - es ist anzunehmen dass der oder die Neuzugänge (das Mainz spiel hat natürlich wirtschaftlich eine Bedeutung auch wenn ich immer Punkte dem Pokal vorziehe) dann zur Mannschaft stoßen werden.

Re: Kaderplanung 2021/22

Verfasst: 12. Januar 2022, 16:21
von TS1848
SF7 hat geschrieben:
12. Januar 2022, 13:20
Der Reviersport greift übrigens heute die Gerüchte um Gyamerah und Ronaldo auf, bezieht sich dabei auf die jeweiligen Quellen ohne jegliche eigene Einschätzung.

Da lob ich mir doch Herrn Rentsch's Transferticker - ist zum einen schneller und tippt dabei nicht bloß ab, sondern gibt auch noch eine Einstufung ab.

Edit: RS hat dann nun auch eine eigene Einschätzung abgegeben - Fazit: an beiden Gerüchten ist nichts dran.

Gerüchte um Abgänge wären nun vllt mal nicht schlecht
(Weilandt, Decarli, Chibsah, Bonga)

Geben und Nehmen.

All unsere drei Leihspieler sollten m.E.
über den Sommer 2022 hinaus weiter gehalten werden.

Re: Kaderplanung 2021/22

Verfasst: 12. Januar 2022, 19:30
von Block_N
https://www.reviersport.de/fussball/1bu ... laert.html

Zitate zu
Robert Zulj: Dass der Spieler nach Bochum will ist klar, nicht ganz so klar ist, was der Verein will.

Ronaldo Deaconu: Doch nach RS-Infos scheint es sehr unwahrscheinlich zu sein, dass der Spieler, dem auch Interesse von Greuther Fürth, Wisla Krakau oder Sturm Graz nachgesagt wird, anne Castroper aufschlägt.

Jan Gyamerah: Auch der VfL wurde als neuer Klub im Sommer ins Gespräch gebracht. Doch an diesem Gerücht ist nichts dran, der 26-Jährige wird nicht zum VfL wechseln.

Mögliche Abgänge - die üblichen Verdächtigen
Während in der Offensive weiter gesucht wird, ist auch klar, dass der VfL gerne Spieler im Winter abgeben würde. Kandidaten sind Saulo Decarli, Tom Weilandt, Luis Hartwig, Raman Chibsah oder Tarsis Bonga.

Re: Kaderplanung 2021/22

Verfasst: 13. Januar 2022, 12:00
von Mr.Kikeriki
Vogt wurde ja auch mal in den Raum geworfen. Hat nun in Hoffenheim verlängert.

Re: Kaderplanung 2021/22

Verfasst: 13. Januar 2022, 22:59
von 1848eV
Zentrales Mittelfeld, aber schon 30:

https://www.transfermarkt.de/-bdquo-dei ... ews/398193

Re: Kaderplanung 2021/22

Verfasst: 17. Januar 2022, 17:58
von thn
Lt. P. Rentsch ist ein belgischer Ersteigst an Ganvoula interessiert ...
https://vfl-magazin.de/ticker-17januar/
Was wäre das ein Segen, wenn der Kaderplatz frei würde ... und vielleicht Geld frei macht, das wir für einen ordentlichen Mittelfeldstrategen gebrauchen können.

Re: Kaderplanung 2021/22

Verfasst: 17. Januar 2022, 19:46
von TS1848
Hier die Original Meldung aus Belgien.
Kann man größtenteils verstehen :D muss man aber nicht :cry:

Hoffe, das Hauptsache wieder n Kaderplatz frei wird...

https://www.voetbalbelgie.be/voetbalnie ... 022/01/13/

Re: Kaderplanung 2021/22

Verfasst: 17. Januar 2022, 21:21
von 1848eV
Truiden hat natürlich Geld eingenommen durch diverse Verkäufe. Allerdings brauchen die Vereine zu Zeiten von Corona auch selbiges.
Auf Transfermarkt wird über eine Ablöse im mittleren sechsstelligen Bereich für SG spekuliert. Also in etwa die Summe die der VfL bezahlt hat.
Wenn man bedenkt über welche Summen noch vor einiger Zeit geredet wurde... :lol:

Das hier soll die Übersetzung der belgischen Quelle sein:

Ganvoula eine Option fuer STVV?
Vor kurzem haben sich die Kanaries von Yuma Suzuki getrennt. Dort gab es bereits Probleme in der Offensive, so dass Bernd Hollerbach auf den schnellen Transfer einer weiteren Offensivkraft hofft. Deswegen wird Silvere Ganvoula mit dem STVV in Verbindung gebracht. Der 25-Jaehrige steht beim VfL noch bis 2023 unter Vertrag. Ganvoula hatte in der vorherigen Saison schon nur einen begrenzten Teil zum Aufstieg beigetragen, indem er in 29 Spielen 2 Tore und 3 Vorlagen ablieferte. In der Bundesliga laeuft es nun noch schlechter, da er in 9 von 18 Spielen 0 Tore schoss und nur 9% der moglichen Spielminuten absolvierte.

Danach werden die bisherigen Transferstationen von Ganvoula gelistet.

Re: Kaderplanung 2021/22

Verfasst: 17. Januar 2022, 23:01
von Meine Wenigkeit
Hinterher ist man immer schlauer - oder auch verzockt beim Spekulationsgeschäft. Aber was wäre hier los gewesen, hätte man ihn für z. B. 1,5 Mio. ziehen lassen. Aus heutiger Sicht ein geniales Geschäft, damals nicht vermittelbar.

Daher wäre ich froh und dankbar, wenn er zum Einkaufspreis zzgl. der Beteiligung des ehem. Clubs wieder geht. Hier wird das nichts mehr und er bekommt sicherlich ein gutes Gehalt beim VfL.

Eine saubere und kostenfreie Trennung stünde allen Beteiligten gut zu Gesicht.

Ach ja, wann kommt Zujl😜, oder wird es doch ein anderer OM?

Re: Kaderplanung 2021/22

Verfasst: 18. Januar 2022, 10:39
von 1848eV
Meine Wenigkeit hat geschrieben:
17. Januar 2022, 23:01
..., damals nicht vermittelbar...

Doch.
Schaffen übrigens Mainz, Freiburg, Hoffenheim und sogar Dortmund, Leipzig oder Leverkusen u.v.a. auch, die ihre Topspieler jeweils auf der Höhe der Schaffenskraft für teures Geld verkaufen um damit den Verein insgesamt zu stärken.
Einzig der FCB ist nicht genötigt so zu handeln, weil er es sich über Jahrzehnte erarbeitet hat.

Re: Kaderplanung 2021/22

Verfasst: 18. Januar 2022, 11:23
von SF7
Problem war halt nur, dass SG zur damaligen Zeit unsere Lebensversicherung im Abstiegskampf war.
Im Normalfall rüstet man in solch Situationen als Verein auf, anstatt ab.

Edit: Sorry hatte den zeitlichen Ablauf falsch im Gedächtnis.
Hatte den Winter 19/20 im Gedächtnis...im Sommer danach hätte man ihn dann doch ziehen lassen sollen.

Re: Kaderplanung 2021/22

Verfasst: 18. Januar 2022, 11:45
von Kreisklasse
Natürlich hätte man Ganvoula bei einem wirklich fetten Angebot gehen lassen. Das macht der VfL seit Hans Walitza. Man hat den Wert des Spielers halt falsch eingeschätzt und moderate Angebote abgelehnt. Im Meisterteam hat er dann gar keine Rolle mehr gespielt und seinen Wert weiter vernichtet. Schade. Aber der Aufstieg war mehr wert als Ganvoula jemals sein könnte.

Und es hat wenig Sinn, die beiden Kanten Ganvoula und Polter nebeneinander zu bringen. Also stehen die Zeichen auf Trennung. Obwohl ich hinsichtlich des Potentials keinen echten Unterschied sehe. Wucht ohne Technik. Vielleicht ist Ganvoula sogar schneller.

Hoffen auf Jürgen. Und später auf Simon.

Re: Kaderplanung 2021/22

Verfasst: 18. Januar 2022, 12:38
von Blauester Jan
1848eV hat geschrieben:
18. Januar 2022, 10:39
Meine Wenigkeit hat geschrieben:
17. Januar 2022, 23:01
..., damals nicht vermittelbar...

Doch.
Schaffen übrigens Mainz, Freiburg, Hoffenheim und sogar Dortmund, Leipzig oder Leverkusen u.v.a. auch, die ihre Topspieler jeweils auf der Höhe der Schaffenskraft für teures Geld verkaufen.
Grundsätzlich sehe ich das ähnlich, aber diese Clubs haben zum einen eine ganz andere Reputation und müssen sich keine Sorgen machen, adäquaten Ersatz zu bekommen, zum anderen ist da finanziell längst nicht alles so auf Kante genäht wie bei uns. Hätten wir 2 Mio bekommen, ich weiß nicht, wie viel wir davon hätten reinvestieren können. Deshalb müssen wir die Klasse um jeden Preis halten und dies ein paar Jahre, dann können wir uns das auch entspannter leisten.

Re: Kaderplanung 2021/22

Verfasst: 18. Januar 2022, 13:33
von BluewonderVfL1848
Hinterher ist es immer sehr einfach zu sagen, was vorher richtig gewesen wäre. Das kann jeder.

Die Verantwortlichen müssen aber in der Gegenwart eine Entscheidung treffen, ohne zu wissen was morgen ist. Und mal trifft man eine bessere, mal eine schlechtere. Am Ende müssen in Summe mehr richtige, wie falsche Entscheidungen stehen.

Es nützt jetzt nichts mehr im den Rückspiegel zu schauen. Zumal auch niemand hier die genauen Umstände und Hintergründe kennen kann. Wie mein Vorredner schon schreibt, wer weiß wieviel von einer möglichen Millionensumme wir damals auch hätten wieder reinvestieren können.

Wir müssen jetzt Klasse halten und dann wird sich der hypothetische Einnahmenverlust bei Ganvoula mehr als in Grenzen halten, im Verhältnis zudem was wir dadurch dazugewinnen.