Patrick Osterhage
Re: Patrick Osterhage
Und täglich grüßt das Murmeltier. Fehlt jetzt nur noch die uralt Geschichte. Das die übermächtigen Meineidigen und Zecken daran schuld sind. Das wir nicht mehr Möglichkeiten haben uns weiterzuentwickeln.
Glück Auf
Glück Auf
Zuletzt geändert von Aden am 5. Februar 2024, 23:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Patrick Osterhage
viewtopic.php?p=40591&hilit=Känzig+kotchap#p40591Meine Wenigkeit hat geschrieben: ↑5. Februar 2024, 20:19
Vielleicht möchtest du mir entsprechende Links senden. Die mir bisher genannten und bekannten Angaben sind für mich intransparent und interpretationsfähig.
https://www.kicker.de/dank-rekord-umsat ... 53/artikel
https://vfl-magazin.de/jhv-2023/#:~:tex ... ro%20enden.
https://www.vfl-bochum.de/de/news/2023/ ... bitioniert
-
- Mr.Hahn
- Beiträge: 6549
- Registriert: 25. Mai 2021, 11:23
Re: Patrick Osterhage
Man muss sich bei Osterhage nichts vormachen. Geht seine Entwicklung so weiter, werden im Sommer Angebote reinflattern. Und dann besteht natürlich die Möglichkeit, den nächsten Schritt bei einem besseren Verein zu machen.
Die Ablöse kann der VfL entsprechend aufrufen und dann sind wir am Punkt, den man sich bei seiner damaligen Verpflichtung erhofft hat.
Die Ablöse kann der VfL entsprechend aufrufen und dann sind wir am Punkt, den man sich bei seiner damaligen Verpflichtung erhofft hat.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Patrick Osterhage
Es wird vermutlich nicht nur bei Osterhage bleiben.
Bleibt Bernardo verletzungsfrei, wird ganz sicher jemand mit Geld winken.
Tim Oermann wird auch immer interessanter… und bei Masovic kann ich mir gut vorstellen, dass er im Sommer den Verein wechseln möchte.
Bleibt Bernardo verletzungsfrei, wird ganz sicher jemand mit Geld winken.
Tim Oermann wird auch immer interessanter… und bei Masovic kann ich mir gut vorstellen, dass er im Sommer den Verein wechseln möchte.
Re: Patrick Osterhage
Da bin ich ja froh das wir uns vor 2 Jahren Elvis Rexhbecaj nicht leisten konnten, ansonsten hätte Osterhage wohl nicht diese Entwicklung gemacht, zumindest nicht bei uns.
-
- Beiträge: 1758
- Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19
Re: Patrick Osterhage
Apropos Rexhbecaj, vermisst den eigentlich heute jemand? Vor 2 Jahren konnten wir uns eine Aufstellung ohne ihn nicht vorstellen. Und heute? Daran kann man auch schön die Entwicklung des Vereins sehen.
Ist auch schon alles gesagt. Wir werden immer Spieler verkaufen müssen. Genauso wie es auch Mainz nach so vielen Jahren Bundesliga tut. Ich will da nur an Stach, Niakhate, St. Juste, Mateta, Baku, Gbamin, oder Diallo nennen. Reicht das aus oder noch ein kleiner Nachschlag gefällig?
Da könnte man noch drei- bis viermal so viele Spieler nennen.
Worum es aber eben geht, ist junge Spieler zu finden und mit diesen Spielern Transferwerte zu generieren, um weiter zu wachsen. Denn hier wird kein Scheich aus den Emiraten den VfL auf das nächste Level hieven. Und das wollen wir ja auch nicht. Und da befinden wir uns auf einem guten Weg. Osterhage oder Oermann sind schon genannt. Auch Masovic zählt dazu. Bernardo wiederum ist ein Transferglücksgriff. Darf hin und wieder aber auch mal gerne passieren.
Du musst die Spieler verkaufen, reinvestierst aber wiederum einen Teil der Ablösen in neue Spieler. Und zwar in Spieler, die schon besser sind, als es die alten damals zum selben Zeitpunkt gewesen sind. In der Hoffnung mit den Nachfolgern, noch größerer Transfererlöse zu erzielen. Das ist das Prinzip. So haben es Mainz, Augsburg oder Freiburg über die Jahre gemacht und tun es immer noch. Auch Dortmund hat sich so in andere Sphären katapultiert. Die haben das schon fast in Perfektion betrieben. Da war eine zeitlang, jeder Nachfolger besser und am Ende teurer wieder der Vorgänger.
Was du dir halt nicht erlauben solltest, ist eben das solche Spieler, für einen feuchten Händedruck wechseln oder das du auf dem Transfermarkt zu häufig beim Ausgeben des Geldes daneben liegst. Das wirft dann wieder zurück.
Man muss einfach der Realität ins Auge sehen, dass wir neben Edeka, Rewe, Kaufland oder Globus der letzte kleine Tante Emma Laden auf dem Markt sind. Oder der kleine Elektrofachhändler Müller um die Ecke, zwischen Saturn, Media Markt sowie Amazon eingepfercht. Und da würde auch keiner von euch, mit gesunden Menschenverstand vorausgesetzt, erwarten das Elektrofachhändler Müller und Tante Emma auf Augenhöhe mit den genannten agieren sollen. Komischerweise wenn es um den VfL geht, ist das aber offenbar bei manchen der Fall. Da würde mich die Erklärung schon interessieren...
Wir können nicht mithalten und werden das auch nicht mehr können, dafür sind einfach historisch schon manche Dinge in Stein gemeißelt und andere haben sich über viele Jahrzehnte hinweg so entwickelt. Aber wir können mit klugem Handeln und der genannten Strategie, in der Liga eine erfolgreich Nische besetzten und wie Mainz, Augsburg oder Freiburg gut leben oder überleben. So wie eben der letzte Tante Emma Laden und Elektrofachhändler Müller.
Ist auch schon alles gesagt. Wir werden immer Spieler verkaufen müssen. Genauso wie es auch Mainz nach so vielen Jahren Bundesliga tut. Ich will da nur an Stach, Niakhate, St. Juste, Mateta, Baku, Gbamin, oder Diallo nennen. Reicht das aus oder noch ein kleiner Nachschlag gefällig?

Worum es aber eben geht, ist junge Spieler zu finden und mit diesen Spielern Transferwerte zu generieren, um weiter zu wachsen. Denn hier wird kein Scheich aus den Emiraten den VfL auf das nächste Level hieven. Und das wollen wir ja auch nicht. Und da befinden wir uns auf einem guten Weg. Osterhage oder Oermann sind schon genannt. Auch Masovic zählt dazu. Bernardo wiederum ist ein Transferglücksgriff. Darf hin und wieder aber auch mal gerne passieren.
Du musst die Spieler verkaufen, reinvestierst aber wiederum einen Teil der Ablösen in neue Spieler. Und zwar in Spieler, die schon besser sind, als es die alten damals zum selben Zeitpunkt gewesen sind. In der Hoffnung mit den Nachfolgern, noch größerer Transfererlöse zu erzielen. Das ist das Prinzip. So haben es Mainz, Augsburg oder Freiburg über die Jahre gemacht und tun es immer noch. Auch Dortmund hat sich so in andere Sphären katapultiert. Die haben das schon fast in Perfektion betrieben. Da war eine zeitlang, jeder Nachfolger besser und am Ende teurer wieder der Vorgänger.
Was du dir halt nicht erlauben solltest, ist eben das solche Spieler, für einen feuchten Händedruck wechseln oder das du auf dem Transfermarkt zu häufig beim Ausgeben des Geldes daneben liegst. Das wirft dann wieder zurück.
Man muss einfach der Realität ins Auge sehen, dass wir neben Edeka, Rewe, Kaufland oder Globus der letzte kleine Tante Emma Laden auf dem Markt sind. Oder der kleine Elektrofachhändler Müller um die Ecke, zwischen Saturn, Media Markt sowie Amazon eingepfercht. Und da würde auch keiner von euch, mit gesunden Menschenverstand vorausgesetzt, erwarten das Elektrofachhändler Müller und Tante Emma auf Augenhöhe mit den genannten agieren sollen. Komischerweise wenn es um den VfL geht, ist das aber offenbar bei manchen der Fall. Da würde mich die Erklärung schon interessieren...
Wir können nicht mithalten und werden das auch nicht mehr können, dafür sind einfach historisch schon manche Dinge in Stein gemeißelt und andere haben sich über viele Jahrzehnte hinweg so entwickelt. Aber wir können mit klugem Handeln und der genannten Strategie, in der Liga eine erfolgreich Nische besetzten und wie Mainz, Augsburg oder Freiburg gut leben oder überleben. So wie eben der letzte Tante Emma Laden und Elektrofachhändler Müller.
Re: Patrick Osterhage
Wir müssen auch andere Märkte erschließen und nicht nur versuchen mit den großen zu konkurrieren. Da verliert man nur Zeit und Ressourcen. Man versucht jetzt wohl u.a den japanischen Markt ins Auge zu fassen, was ich begrüße. Gibt da viele talentierte Spieler. Die Japaner sind auch zumeist charakterlich einwandfrei und leicht zu integrieren. Wir haben da ja auch schon mehrfach gute Erfahrungen gemacht.
Der Markt für top Zweitligaspieler und Bundesligaspieler ist natürlich hart. Klar, auch hier findet man mal einen passenden Spieler, aber aktuell ist es noch schwer. Da fehlt uns noch das eine oder andere Jahr Bundesliga.
Der Markt für top Zweitligaspieler und Bundesligaspieler ist natürlich hart. Klar, auch hier findet man mal einen passenden Spieler, aber aktuell ist es noch schwer. Da fehlt uns noch das eine oder andere Jahr Bundesliga.
-
- Beiträge: 1642
- Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10
Re: Patrick Osterhage
Zumindest hätte ich es mir gewünscht, dass Fabian und Lettau mal beim Asien und Afrika Cup vorbeischauen.
Da scheint es ja noch den ein oder anderen Kandidaten zu geben. Vielleicht waren sie ja sogar dort?
Als Verantwortlicher mit wenig Geld muss ich mal kreativ sein und neue Märkte erschließen, statt immer mit anderen zu konkurrieren, die solventer sind.
Da scheint es ja noch den ein oder anderen Kandidaten zu geben. Vielleicht waren sie ja sogar dort?
Als Verantwortlicher mit wenig Geld muss ich mal kreativ sein und neue Märkte erschließen, statt immer mit anderen zu konkurrieren, die solventer sind.
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever!

27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar

27.05.24 Wiedergutmachung und






27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar
27.05.24 Wiedergutmachung und
Re: Patrick Osterhage
Und vielleicht sollte man
bei einer 'sicheren Tabellensituation'
(* welche bei uns leider allzu selten der Fall war)
einmal einigen hoffnungsvollen Nachwuchstalenten eine Chance
geben und ins kalte Wasser werfen.
Beispiele gibt's en masse.
Aller Anfang ist schwer,
aber nur so werden aus Jungs Männer...
bei einer 'sicheren Tabellensituation'
(* welche bei uns leider allzu selten der Fall war)
einmal einigen hoffnungsvollen Nachwuchstalenten eine Chance
geben und ins kalte Wasser werfen.
Beispiele gibt's en masse.
Aller Anfang ist schwer,
aber nur so werden aus Jungs Männer...

WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: Patrick Osterhage
Ja der Gedanke ist gut. Letsch scheut jedenfalls nicht davor auch mal jungen Spielern eine Chance zu geben. War bei Osterhage so und jetzt auch auch bei Oermann und Broschinski. Bei aller berichtigten Kritik muss man ihm diesen Punkt zugestehen. Und man muss auch sagen, das sich unsere U19 aktuell nicht wirklich aufdrängt. Da hat man viel Arbeit vor sich.
Zuletzt geändert von Toto am 11. Februar 2024, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat gekürzt
Grund: Vollzitat gekürzt
Re: Patrick Osterhage
Osterhage im Visier der Konkurrenz !
Und immer wieder versucht sich (Argument: nächster Karriereschritt )
beim etwaigen Transfer ein 'finanziell enteilter' SC Freiburg...
https://www.fussballtransfers.com/a7736 ... -zu-halten
Und immer wieder versucht sich (Argument: nächster Karriereschritt )
beim etwaigen Transfer ein 'finanziell enteilter' SC Freiburg...
https://www.fussballtransfers.com/a7736 ... -zu-halten
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
-
- Mr.Hahn
- Beiträge: 6549
- Registriert: 25. Mai 2021, 11:23
Re: Patrick Osterhage
Wäre irgendwo auch der nächste logische Schritt.
Aber dann bitte eine mehr als gute Ablöse.
Aber dann bitte eine mehr als gute Ablöse.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
-
- Beiträge: 982
- Registriert: 17. Oktober 2020, 13:55
Re: Patrick Osterhage
Da kann man ja was mit Schlotti verrechnen.
- Blauester Jan
- Beiträge: 3159
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Patrick Osterhage
seit sie Cisse verkauft haben, ist da ja einige Kohle im Umlauf und als junger, deutscher Mentalitätsspieler passt es leider beidseitig. Aber immer noch besser, als wenn er zu einem Asi-Verein gehen würde. Schlotterbeck und ein nen Zehner, darauf könnte man sich wohl verständigen
Re: Patrick Osterhage
aktuell 3x in der Elf des Tages
möglicherweise kurz vor dem Debüt in der Nati
(wobei natürlich nicht während der VfL-Zeit)...
und dann kommen diese Freiburger aus dem Gebüsch, um ihn dann zwei Jahre später
dicke weiterzuverkaufen. Klarer Fall von Denkste!
Der soll gefälligst nach England!
möglicherweise kurz vor dem Debüt in der Nati
(wobei natürlich nicht während der VfL-Zeit)...
und dann kommen diese Freiburger aus dem Gebüsch, um ihn dann zwei Jahre später
dicke weiterzuverkaufen. Klarer Fall von Denkste!
Der soll gefälligst nach England!
-
- Beiträge: 6080
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Patrick Osterhage
Freiburg mag aktuell ein finanziell etwas potenterer Verein sein. Aber "grösser"? Ein Blick auf die ewige Tabelle belegt das Gegenteil. Und mir fehlt die Phantasie mir vorzustellen, dass Freiburg den Betrag stemmen will, den wir aufrufen müssten. Seit ABK gab es mächtig Inflation.
Re: Patrick Osterhage
Spielt Osterhage so weiter kann Freiburg sich den Transfer sowieso knicken, ich sehe Osterhage dann bei einem der Top Vereine und nicht in Freiburg, was will er da?????
Re: Patrick Osterhage
Sehe Freiburg (trotz ewiger Tabelle) als "größer" an.
Dem SC Freiburg ist der Schritt gelungen, der den Mainzern und den Augsburgern nach der Etablierung in der 1. Liga verwehrt geblieben ist.
Nach Aufstieg und dem ersten Schritt (Klassenerhalt), hat man sich im 2. Schritt "festgesetzt" (etabliert) und ist dann den 3. Schritt gegangen (Kandidat für die europ. Wettbewerbsplätze).
Der SC Freiburg hat sich gerade für jüngere, aufstrebende Spieler als Top-Adresse gezeigt. Kaum ein anderer Verein bietet dermaßen viel Spielzeit (ohne dabei großartig im Abstiegskampf zu stecken).
Mainz und Augsburg's Entwicklung z. B. stagniert, oder ist gar rückläufig - die Mainzer z. B. "betteln" mittlerweile regelmäßig um den Abstieg.
Dem SC Freiburg ist der Schritt gelungen, der den Mainzern und den Augsburgern nach der Etablierung in der 1. Liga verwehrt geblieben ist.
Nach Aufstieg und dem ersten Schritt (Klassenerhalt), hat man sich im 2. Schritt "festgesetzt" (etabliert) und ist dann den 3. Schritt gegangen (Kandidat für die europ. Wettbewerbsplätze).
Der SC Freiburg hat sich gerade für jüngere, aufstrebende Spieler als Top-Adresse gezeigt. Kaum ein anderer Verein bietet dermaßen viel Spielzeit (ohne dabei großartig im Abstiegskampf zu stecken).
Mainz und Augsburg's Entwicklung z. B. stagniert, oder ist gar rückläufig - die Mainzer z. B. "betteln" mittlerweile regelmäßig um den Abstieg.
-
- Beiträge: 1704
- Registriert: 5. September 2022, 13:37
Re: Patrick Osterhage
Bin da voll bei SF7. Tradition und ewige Tabelle in allen Ehren. Aber Freiburg halte ich auch für die erheblich (!) bessere Adresse.
Re: Patrick Osterhage
Nur muss man bei Freiburg auch mal abwarten, was passiert, wenn Christian Streich dort nicht mehr seinen Trainervertrag verlängert. Kontinuität in Freiburg war bislang für den Verein ein wichtiges Argument bei der Weiterentwicklung von Talenten.
Sollten aber auch in Freiburg zukünftig die Gesetze des Fussballmarktes mit kürzeren Trainerlaufbahnen durchschlagen,
könnte sich auch in Freiburg der Wind drehen.
Sollten aber auch in Freiburg zukünftig die Gesetze des Fussballmarktes mit kürzeren Trainerlaufbahnen durchschlagen,
könnte sich auch in Freiburg der Wind drehen.
Achtzehnhundertachtundvierzig - Nur damit es Jeder weiß! 
27.05.2023 - Dreifach-Sieg !
Bochum mit dem Klassenerhalt, Dortmund verspielt die Meisterschaft und Schalke steigt ab


27.05.2023 - Dreifach-Sieg !
Bochum mit dem Klassenerhalt, Dortmund verspielt die Meisterschaft und Schalke steigt ab


