Seite 1 von 20

VfL & Corona

Verfasst: 18. Januar 2022, 11:40
von Block_N
Da der Thread "Alles rund ums Ticketing" immer mehr in die Diskussion um die Corona-Massnahmen und die Impfung abgleitet,
und bei uns inzwischen auch Beitragsmeldungen wegen Offtopic und auch Mails über das Kontaktformular eingehen, entsteht hier ein getrennter Diskussionsfaden für den geneigten Forenuser.

Den Bereich "Alles rund ums Ticketing" bleibt für die Diskussionen offen,
wenn diese sich explizit auf den Bestellvorgang, die Ticketvergabe und deren Zeitpunkt etc. beziehen.

Politische Diskussionen um Für oder Wider der Entscheidungen werden nur in diesem Diskussionsfadenhier hier geduldet.
Postings mit entsprechenden Inhalt im anderen Thread werden kommentarlos ab sofort hierhin verschoben.


Edit von Toto:
Dieser Beitrag von Block_N wurde ursprünglich am 27.1.2022 um 14:28 Uhr verfasst. Damit er aber aus Übersichtsgründen an der ersten Stelle dieses Themas steht, habe ich das Beitragsdatum via Datenbankeingriff "vordatiert".

VfL & Corona

Verfasst: 18. Januar 2022, 12:20
von 1848eV
Blick über die Grenze:

1. FC Magdeburg gegen Havelse vor bis zu 15.000 Zuschauern
Drittliga-Tabellenführer 1. FC Magdeburg kann im ersten Heimspiel nach der Winterpause am Sonntag (15.00 Uhr/MagentaSport) gegen Schlusslicht TSV Havelse vor bis zu 15.000 Zuschauern spielen. Wie der Club am Dienstag bekannt gab, erlaube dies die am Montag von der Landesregierung Sachsen-Anhalt bis 28. Januar verlängerte Eindämmungsverordnung gegen die Coronaviruspandemie. Unter Anwendung der 2G-plus-Regelung ist damit eine 50-prozentige Auslastung des Stadions möglich.

Re: Alles rund ums Ticketing

Verfasst: 18. Januar 2022, 12:30
von Kreisklasse
Im weltabgeschiedenen Teil unserer Republik ist Omikron noch nicht angekommen. Jetzt feiern Sie den Fussball. In wenigen Wochen sollen wir dann wieder Kranke aufnehmen.

Wobei 750 echt lächerlich ist. Zudem relativ zusammengeballt. Wir zahlen für Köln.

Re: Alles rund ums Ticketing

Verfasst: 18. Januar 2022, 12:42
von Blauester Jan
Ansonsten geschehen aktuell echt wahnsinnige Dinge, da lese ich, dass die halbe Handball-Mannschaft positiv ist und in Budapest sitzen 20.000 indoor beieinander, nachdem das beim Fußball im Sommer schon so sensationell gelaufen ist. Und da mag es noch halbwegs vernünftige Gründe gegeben haben.

Re: Alles rund ums Ticketing

Verfasst: 19. Januar 2022, 11:46
von BluewonderVfL1848
Ja die Diskussion hatten wir ja schon neulich. Und auch meine Vorredner haben es schon auf den Punkt gebracht. Ohne das es jetzt wieder ausufert, aber es ist nunmal nicht nachvollziehbar und entbehrt jeglicher Logik, warum jetzt in einem Stadion max. 750 Zuschauer zugelassen sind, gleichzeitig im Konzerthaus sich 500 Leute unter einem Dach versammeln dürfen :lol: :ugly: Ich meine das kann man mit gesundem Menschenverstand nicht mehr ernst nehmen. Aber in der Tat, wir zahlen jetzt alle für die doofen Kölner....

Re: Alles rund ums Ticketing

Verfasst: 19. Januar 2022, 14:05
von Kreisklasse
Unter Pandemieaspekten besonders dreist ist es, die wenigen Besucher in einem Block zusammenzupferchen. Ein Zugang, je eine Toilette, Enge. Kaufmännisch verstehe ich das natürlich. Aber das führt doch den Sinn des Ganzen ad absurdum.

Warum klagt die Liga eigentlich nicht? Massnahmen sind okay. Absurditäten eines in die Enge geriebenen MPs aber nicht.

Re: Alles rund ums Ticketing

Verfasst: 19. Januar 2022, 14:41
von freifang
Bei der Reduzierung der Maximalauslastung geht es meiner Meinung nach nicht um die Situation im Stadion.
Vielmehr soll es wohl darum gehen, dass große Menschenmengen um das Event herum reduziert werden. Und da tummeln sich bei einem Spiel, wo 5.000 oder gar 10.000 zugelassen sind, mehr als bei 750 oder 1.000.

So erkläre ich mir zumindest die Gedankengänge der Bundesregierung...

Re: Alles rund ums Ticketing

Verfasst: 19. Januar 2022, 15:27
von Blauester Jan
Die Kasernierung in einem Block könnte ja als eine Art leiser Protest verstanden werden. "Ihr schreibt uns eine geringe Auslastung vor, na und, wir machen trotzdem voll, wenn auch nur eine Ecke"

Re: Alles rund ums Ticketing

Verfasst: 19. Januar 2022, 15:34
von BluewonderVfL1848
Nein, nein das ist es nicht. In der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes heißt es...

Bei Veranstaltungen gelten relative Kapazitätsgrenzen je nach Größe des Veranstaltungsraums und eine absolute Höchstzahl von 750 Teilnehmenden. Dies gilt künftig einheitlich auch für überregionale Veranstaltungen wie Spiele der Fußball-Bundesliga etc.

Man hat also schlicht und einfach die Freiluftveranstaltungen in einen Topf mit allen anderen Veranstaltungen, welche in geschlossenen Räumen stattfinden, gesteckt. Ende des Gedankengangs. Gleiches Recht für alle. Ob das jedoch Sinn macht oder nicht, darüber wurde keine Sekunde nachgedacht.

Re: Alles rund ums Ticketing

Verfasst: 19. Januar 2022, 16:37
von VfL-Schreier
freifang hat geschrieben:
19. Januar 2022, 14:41
Bei der Reduzierung der Maximalauslastung geht es meiner Meinung nach nicht um die Situation im Stadion.
Vielmehr soll es wohl darum gehen, dass große Menschenmengen um das Event herum reduziert werden. Und da tummeln sich bei einem Spiel, wo 5.000 oder gar 10.000 zugelassen sind, mehr als bei 750 oder 1.000.

So erkläre ich mir zumindest die Gedankengänge der Bundesregierung...
Tja, wenn da mal die Gedankengänge weitergegangen wären in Richtung Kneipe oder Privatwohnung als Alternative, wo die ausgesperrten dann landeten. Und bei Privatwohnungen wurden sicherlich auch Ungeimpfte herzlich eingeladen. :roll:

VfL-Schreier

Re: Alles rund ums Ticketing

Verfasst: 19. Januar 2022, 16:42
von Winne
Wenn uns nichts weiter passiert, als dass wir in der Pandemie ein Fußballspiel nicht im Stadion sehen können, sind wir gut aus der Nummer rausgekommen.
Wenn ich jetzt an volle Kneipen oder Wohnzimmer denke, muss ich mich auch fragen, wo die Eigenverantwortung bleibt.

Re: Alles rund ums Ticketing

Verfasst: 19. Januar 2022, 16:48
von VfL-Schreier
Winne hat geschrieben:
19. Januar 2022, 16:42
Wenn uns nichts weiter passiert, als dass wir in der Pandemie ein Fußballspiel nicht im Stadion sehen können, sind wir gut aus der Nummer rausgekommen.
Wenn ich jetzt an volle Kneipen oder Wohnzimmer denke, muss ich mich auch fragen, wo die Eigenverantwortung bleibt.
Das hast du doch gestern schon in Bildern gesehen, wie viele sich einfach nicht an Regeln mit der Maske halten können. Ich weiß nicht, ob es Pflicht war, aber das spielt bei uns keine Rolle. Stadion ja, aber Maske ist selbstverständlich. Aber es sind halt auch genug bekloppte Regeln, wie, zum Spiel gegen Berlin stelle ich mich nach dem Eingang abseits von jeglicher Person in eine Ecke um eine "durchzuziehen". Da kommt der Ordner, Anweisung, das darf ich nicht. Ich soll mich an meinen Platz begeben und dieses dort tätigen. :ugly: :roll:

VfL-Schreier

Re: Alles rund ums Ticketing

Verfasst: 19. Januar 2022, 16:57
von Winne
Ich möchte auch nicht jede dieser Regeln für gut halten. Das kann man auch nicht.
Manche Regeln wirken wirklich abstrus.
Ich sehe immer mehr Menschen, denen das alles am Po vorbei geht. Umso mehr muss ich auf mich aufpassen.

Re: Alles rund ums Ticketing

Verfasst: 19. Januar 2022, 23:13
von BluewonderVfL1848
Da will ich nochmal VfL-Schreiers Post aufgreifen...

Gerade auf ARD sehe ich in der Nachspielbesprechnung mit Schweini & Wellmer, eine Schalte in die Union-Kneipe von Tusche, wo die Reaktionen der Union-Fans nach Abpiff gezeigt werden. Da liegen sich die Fans in den Armen, sitzen eng an eng, schunkeln und schaukeln, klatschen sich ab, natürlich weitesgehend ohne Masken. Und das soll jetzt also im Ergebnis Corona eher bremsen, als vielleicht ein paar mehr im Stadion zuzulassen und besser zu verteilen? Also wirklich, es ist nur noch absurd! Es wird Zeit, dass sich nicht nur die Liga, aber auch die Mitte der Bevölkerung allmählich nicht mehr für dumm verkaufen lässt! Schluss mit der Willkür der Maßnahmen.
Screenshot_20220119-230810_Video_Player[1]-min.jpg

Re: Alles rund ums Ticketing

Verfasst: 20. Januar 2022, 00:55
von Irlaender1848
vflb1848 hat geschrieben:
19. Januar 2022, 23:21
Und was bei Omikron der Beste Schutz ist, ist aktuell vollkommen fraglich.
Der beste Schutz ist geimpft und geboostert sein oder/ und Zuhause bleiben.
Danke mir später.

Wo das Thema mit den Tickets ist bleibt mir aber vollkommen fraglich, stattdessen meinen auch hier einige “laute" Wenige der leiseren Mehrheit ihre Meinung erzählen zu müssen.
Ungefragt und immer und immer wieder 😒

Re: Alles rund ums Ticketing

Verfasst: 20. Januar 2022, 11:59
von Mr.Hahn
"Jahreskarte für Sportclubs" wäre für mich als Anreiz aber schon wieder too much. Auf der anderen Seite: Sollen tun, was nötig ist und u.U. hilft. Nach demnächst 2 Jahren Pandemie ist man langsam ohnehin nur noch müde.

Re: Alles rund ums Ticketing

Verfasst: 20. Januar 2022, 12:59
von vflb1848
Irlaender1848 hat geschrieben:
20. Januar 2022, 00:55
vflb1848 hat geschrieben:
19. Januar 2022, 23:21
Und was bei Omikron der Beste Schutz ist, ist aktuell vollkommen fraglich.
Der beste Schutz ist geimpft und geboostert sein oder/ und Zuhause bleiben.
Danke mir später.

Wo das Thema mit den Tickets ist bleibt mir aber vollkommen fraglich, stattdessen meinen auch hier einige “laute" Wenige der leiseren Mehrheit ihre Meinung erzählen zu müssen.
Ungefragt und immer und immer wieder 😒
Es geht um den Stadionbesuch, somit indirekt ums Ticketing.

Und dein Rat mag stimmen, jedoch nicht in Bezug auf das Foto, denn da klappt es mit dem und/oder Zuhause bleiben nicht.

Und - natürlich völlig subjektiv: In meinem Umfeld reagieren die Geboosterten aktuell sehr viel stärker auf die Infektion, was erneut zweifeln lässt. Natürlich ist dieses Umfeld keine Risikogruppe 70+.


Back to topic.

Re: Alles rund ums Ticketing

Verfasst: 20. Januar 2022, 15:56
von TS1848
Bitte um Eröffnung (!) eines
separaten thread bezüglich

" POLITIK - BILDUNG - RELIGION "

damit diese Themen zukünftig dort
diskutiert werden können !

Edit von Toto:
DANKE! :)

Aber... VfL-Freunde ist und bleibt ein VfL- und Fußballforum, die Themen "Politik", "Bildung" usw. dürfen gerne in anderen Foren diskutiert werden!

Re: Alles rund ums Ticketing

Verfasst: 20. Januar 2022, 17:08
von P. Rentsch
Zum Thema:

Kommentar
Kneipe voll, Stadion leer: Logisch ist das nicht

>>> https://vfl-magazin.de/kommentar-stadion-kneipe/

Re: Alles rund ums Ticketing

Verfasst: 20. Januar 2022, 18:05
von Hemmann1848
Dem Kommentar kann man nur zustimmen!