Unsere VfL-Frauen
- Eppendorfer
- Beiträge: 3777
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Unsere VfL-Frauen
Die sind genauso doof wie unsere Profis 
Re: Unsere VfL-Frauen
Annike Krahn wird sportliche Leiterin der Damen:
https://www.vfl-bochum.de/de/news/2024/ ... nabteilung
https://www.vfl-bochum.de/de/news/2024/ ... nabteilung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Unsere VfL-Frauen
Sehr gute und schöne Nachricht.
Aus Bochum, für Bochum !
Glück
auf, Annike.
Aus Bochum, für Bochum !
Glück
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: Unsere VfL-Frauen
Heute Start in die Rückrunde.
15:00 Uhr nächster Halt: Gütersloh
btw, sollte machbar sein.
15:00 Uhr nächster Halt: Gütersloh
btw, sollte machbar sein.
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: Unsere VfL-Frauen
Immerhin ein 3er am Wochenende.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Unsere VfL-Frauen
Leider immer noch sehr provinziell. Ohne Stadionsprecher, man weiß nicht wie es steht wenn man mal kurz weg ist.
In der Halbzeit ist es Thema, ob es 4:0 oder 5:0 steht. Bei jedem Trainingsspiel gibt es einen Live Ticker. Warum nicht hier?
Ab und zu steht da mal etwas bei Insta.
Man könnte eigentlich auch Eintritt nehmen, das machen andere Vereine auch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Blauester Jan
- Beiträge: 3159
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Unsere VfL-Frauen
Vor allem braucht es jetzt keine Promotion, um so einen Ticker zu schreiben, das würde wohl jeder Forist hier ganz gescheit hinbekommen, ich möchte meinen, da sollte es im Verein doch eine Kapazität geben, notfalls jemand vom Team, die langweilen sich die 90 min doch eh auf der Bank.
Re: Unsere VfL-Frauen
Naja, ich würde noch nicht mal die Spielerinnen erkennen. Der Blick ist ja auch ganz anders, weil alles auf einer Ebene liegt.
Aber jemand aus dem Team oder aus dem näheren Umfeld sollte das sicher schaffen.
Aber jemand aus dem Team oder aus dem näheren Umfeld sollte das sicher schaffen.
- Blauester Jan
- Beiträge: 3159
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Unsere VfL-Frauen
klar müsste man sich erstmal eine Spur miteinander bekannt machen, aber das ginge schon, zumal man dann ja weiß, wer ungefähr wo rumläuft und wenn mal ein Name nicht stimmt, ist es auch nicht dramatisch, die Torschützin ließe sich im Versäumnisfall dann vor Ort schnell erfragen. Aber klar, das ist ja die Angelegenheit des VfL, da sollte man schon mal drüber nachdenken
Re: Unsere VfL-Frauen
Wundert mich nicht, dass man in der Halbzeit nicht weiß, wie es steht. In der Abbildung von Winne ist der Endstand mit 6:0 dargestellt und neben den Torschützinnen gibt es 7 Zeitpunkte, an denen Tore gefallen sind

Trotzdem schön, dass unsere Damen so erfolgreich sind!!
... der VfL aus Bochum, wird niemals untergeh´n!
-
- Beiträge: 1816
- Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38
Re: Unsere VfL-Frauen
Wo spielen die eigentliche? LA-Platz oder NLZ?

So viel Dilettantismus...
Re: Unsere VfL-Frauen
Glückauf hat geschrieben: ↑10. März 2024, 11:39Wundert mich nicht, dass man in der Halbzeit nicht weiß, wie es steht. In der Abbildung von Winne ist der Endstand mit 6:0 dargestellt und neben den Torschützinnen gibt es 7 Zeitpunkte, an denen Tore gefallen sind
Trotzdem schön, dass unsere Damen so erfolgreich sind!!
Sollte mE doch etwas professioneller zugehen.
Wenn die Girls schon so erfolgreich sind und man
ein stetig steigendes Interesse erwartet.
Vielleicht mal einen Hinweis an Verantwortliche und Verein.
Zuletzt geändert von TS1848 am 10. März 2024, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: Unsere VfL-Frauen
Die Frauen spielen meist auf dem LA Platz.
Die Termine finde ich immer bei Instgramm vflbochum1848_frauen.
Die Termine finde ich immer bei Instgramm vflbochum1848_frauen.
- Eppendorfer
- Beiträge: 3777
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Unsere VfL-Frauen
Weiter geht es für unsere Frauen am kommenden Samstag, den 23. März.
Die Mädels empfangen den aktuell Tabellenvierten VFR SW Warbeyen 1945 e.V. Angestoßen wird die Begegnung um 14 Uhr am Leichtathletik Platz am Ruhrstadion.
Der Eintritt ist zumindest für Mitglieder, ich glaube aber auch für alle anderen, frei.
Die Mädels empfangen den aktuell Tabellenvierten VFR SW Warbeyen 1945 e.V. Angestoßen wird die Begegnung um 14 Uhr am Leichtathletik Platz am Ruhrstadion.
Der Eintritt ist zumindest für Mitglieder, ich glaube aber auch für alle anderen, frei.
Re: Unsere VfL-Frauen
Warbeyen.
Die drittbeste Defensive der Liga.
Nur 15 Gegentore in 15 Ligaspielen.
"Dieser Weg wird kein leichter sein"
Come on Girls, in blue-white !
Die drittbeste Defensive der Liga.
Nur 15 Gegentore in 15 Ligaspielen.
"Dieser Weg wird kein leichter sein"
Come on Girls, in blue-white !
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: Unsere VfL-Frauen
btw
Ich hab ein ❤ für unsere Girls
und würde mir bei deren bisherigen Erfolgen
doch gerne mehr Aufmerksamkeit
und discuss hier im Forum wünschen.
Verdient hätten sie's ! Allemal !
Ich hab ein ❤ für unsere Girls
und würde mir bei deren bisherigen Erfolgen
doch gerne mehr Aufmerksamkeit
und discuss hier im Forum wünschen.
Verdient hätten sie's ! Allemal !
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
-
- Mr.Hahn
- Beiträge: 6549
- Registriert: 25. Mai 2021, 11:23
Re: Unsere VfL-Frauen
Mich interessiert das Thema dafür leider zu wenig, auch wenn ich die positiven Ergebnisse erfreut zur Kenntnis nehme.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
- Eppendorfer
- Beiträge: 3777
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Unsere VfL-Frauen
Endstand 5-0 für den VfL.
Re: Unsere VfL-Frauen
Köln war dieses Wochenende ein Schitt Platz für uns. Unsere Damen kassieren eine rote in ersten HZ. Dann führen die Kölnerinnen plötzlich 1:0.
Mit dem letzten Angriff holen wir noch den Ausgleich.
Der Vorsprung auf die Tabellenzweiten sinkt nun auf schlappe 11 Punkte.
Nach dem 8:0 aus dem Hinspiel ein klarer Rückschritt.
Mit dem letzten Angriff holen wir noch den Ausgleich.
Der Vorsprung auf die Tabellenzweiten sinkt nun auf schlappe 11 Punkte.
Nach dem 8:0 aus dem Hinspiel ein klarer Rückschritt.

Re: Unsere VfL-Frauen
Frauen empfangen die Arminia aus Bielefeld
Nach dem emotionsgeladenen Auswärtsspiel und dem Last-Minute-Ausgleich in Unterzahl gegen die U20 des 1. FC Köln am vergangenen Wochenende, wartet nun die nächste schwierige Aufgabe auf die Frauen des VfL Bochum 1848. Die Mannschaft von Cheftrainerin Kyra Malinowski empfängt am kommenden Sonntag im Rahmen des 20. Spieltag der Regionalliga-West die Arminia aus Bielefeld. Nach dem Aus im Elfmeterschießen im Viertelfinale des Westfalenpokals gegen die Bielefelderinnen, lautet der Status der Partie: Rechnung offen!
Aufgrund der 2:3-Niederlage am vergangenen Sonntag gegen die U20 der SGS Essen, stehen die Bielefelderinnen mit 26 Punkten nach 17 Spielen auf dem sechsten Tabellenplatz. Aus den 17 Spielen holte die Mannschaft von Cheftrainerin Annabel Jäger acht Siege, zwei Unentschieden und musste sieben Mal die drei Punkte an den Gegner abgeben. In der Liga verlor man die letzten beiden Spiele zu Hause gegen Essen und davor auswärts mit bei Fortuna Köln.
Nach dem Aus im Westfalenpokal ist die Mannschaft von Kyra Malinowski, wie im Hinspiel auf der Alm, besonders motiviert, ein erfolgreiches Revanchespiel zu Gunsten von Blau-Weiß zu absolvieren. Bereits das 15. Mal treffen die beiden Teams aufeinander. Sieben Siege, ein Unentschieden und sechs Niederlagen stehen auf dem Konto des VfL. Es läuft also auf eine packende Partie hinaus. Das Hinspiel allerdings entschied Blau-Weiß klar für sich. Unsere Tabellenführerinnen wandelten am damaligen 7. Spieltag einen 0:1-Rückstand in einen 4:1-Auswärtserfolg um. Mara Wilhelm, Dörthe Hoppius per Doppelpack und Maja Hünnemeyer erzielten die Tore auf der Alm.
Angestoßen wird das Heimspiel gegen die Bielefelderinnen am Sonntag um 15 Uhr, gespielt wird zu Hause auf dem LA-Platz neben dem Vonovia Ruhrstadion.
Nach dem emotionsgeladenen Auswärtsspiel und dem Last-Minute-Ausgleich in Unterzahl gegen die U20 des 1. FC Köln am vergangenen Wochenende, wartet nun die nächste schwierige Aufgabe auf die Frauen des VfL Bochum 1848. Die Mannschaft von Cheftrainerin Kyra Malinowski empfängt am kommenden Sonntag im Rahmen des 20. Spieltag der Regionalliga-West die Arminia aus Bielefeld. Nach dem Aus im Elfmeterschießen im Viertelfinale des Westfalenpokals gegen die Bielefelderinnen, lautet der Status der Partie: Rechnung offen!
Aufgrund der 2:3-Niederlage am vergangenen Sonntag gegen die U20 der SGS Essen, stehen die Bielefelderinnen mit 26 Punkten nach 17 Spielen auf dem sechsten Tabellenplatz. Aus den 17 Spielen holte die Mannschaft von Cheftrainerin Annabel Jäger acht Siege, zwei Unentschieden und musste sieben Mal die drei Punkte an den Gegner abgeben. In der Liga verlor man die letzten beiden Spiele zu Hause gegen Essen und davor auswärts mit bei Fortuna Köln.
Nach dem Aus im Westfalenpokal ist die Mannschaft von Kyra Malinowski, wie im Hinspiel auf der Alm, besonders motiviert, ein erfolgreiches Revanchespiel zu Gunsten von Blau-Weiß zu absolvieren. Bereits das 15. Mal treffen die beiden Teams aufeinander. Sieben Siege, ein Unentschieden und sechs Niederlagen stehen auf dem Konto des VfL. Es läuft also auf eine packende Partie hinaus. Das Hinspiel allerdings entschied Blau-Weiß klar für sich. Unsere Tabellenführerinnen wandelten am damaligen 7. Spieltag einen 0:1-Rückstand in einen 4:1-Auswärtserfolg um. Mara Wilhelm, Dörthe Hoppius per Doppelpack und Maja Hünnemeyer erzielten die Tore auf der Alm.
Angestoßen wird das Heimspiel gegen die Bielefelderinnen am Sonntag um 15 Uhr, gespielt wird zu Hause auf dem LA-Platz neben dem Vonovia Ruhrstadion.