Seite 1 von 2

Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen

Verfasst: 28. Oktober 2023, 09:56
von Hemmann1848
Da ich gern verstehen möchte, was da unten auf dem Platz vor sich geht, interessiert mich immer die Spielidee, die auf unserer Seite dahintersteckt, also z.B.

- spielen wir eher offensiv oder defensiv (Ballbesitz oder Konter),

- wie sollen die Spieler sich grundsätzlich mit und ohne Ball verhalten (aggressiv pressen oder eher zurückziehen und Räume schließen),

- wie soll unsere ideale Formation in Abwehr oder Angriff aussehen?

Da der Cheftrainer (egal welcher) in der Regel besseres zu tun hat als seine Ideen in der Öffentlichkeit zu kommunizieren, muss man sich halt einiges selbst zusammenreimen.

Es wäre schön, wenn wir uns hier unabhängig von konkreten Spielen oder Ergebnissen, über diese Dinge austauschen könnten.
Und es wäre auch schön, wenn die Erklärungen respektvoll und allgemeinverständlich erfolgen könnten - danke!

Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen

Verfasst: 28. Oktober 2023, 10:24
von Hemmann1848
Ich eröffne mal mit einem Aspekt, der ja wahrscheinlich bisher am häufigsten angesprochen wurde - den sog. "Schienenspielern" in der 5er-Kette.

Dies ist ja eines der wenigen Details, die Letsch kommuniziert hat, zusammen mit der Forderung, er brauchen dafür andere Spieler. Trotzdem spielen jetzt wieder Gamboa und Soares...

Nachdem in den ersten Spielen Wittek und Passlack bei jedem Angriff ganz weit mit nach vorn rannten, wurde - wohl auch aufgrund der Fanforderungen - für das Leipzig-Spiel auf eine reine Defensiv-5er-Kette mit Danilo und Gambo umgestellt. (Offensive fand ja eigentlich nicht statt.)

In Freiburg ging es für die beiden dann oft nach vorn, wobei die Wirkung überschaubar war, denn sie sind halt weder torgefährlich noch Flankengötter.

Und gestern nun drängte Soares zumindest in der 1. Hälfte bei Ballbesitz immer in die Mitte und beteiligte sich dort mit Pässen am Spielaufbau (Ist das der berühmt-berüchtigte "abkippende Außenverteidiger"?) - zumindest für ihn war damit die Idee vom "Schienenspieler" ja wohl erledigt.

Was genau wäre also im Idealfall der große Vorteil der 5er-Kette in der Offensive? Ich sehe da bisher nur Leute, die unglaublich lange Weege gehen müssen und wenig Wirkung erzielen...

Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen

Verfasst: 28. Oktober 2023, 10:35
von Hemmann1848
PS: Wie geht es eigentlich Wittek mit diesem System?
Seine Körpersprache gestern sprach da Bände - in der zweiten Hälfte kurz vor der Einwechslung, dann das unerwartete 2:1 und stattdessen kommen Loosli und Daschner...

Kann man aber auch verstehen:

Zuerst als absoluter Wunschspieler geholt und teilweise mit mit wirklich guten Leistungen.

Dann fällt er der Kritik an den Abwehrleistungen (die sich ja v.a. gegen Passlack richtete) zum Opfer und ist jetzt komplett raus - auch gegen einen Gegener wie Mainz, gegen den er bestimmt in der Offensive hätte Akzente setzen können...

[Es schrieb ja schon jemand anderes: wir holen einen ganzen Sack guter Fußballer dazu- und der einzige, der jetzt spielt, ist Bernardo...]

Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen

Verfasst: 28. Oktober 2023, 11:34
von mit-glied68
Unser Trainer hat das Kunststück fertiggebracht nicht nur ein Spielsystem durchzusetzen, was wir nicht können und dazu den kompletten Kader mit seinen personellen Entscheidungen völlig verunsichert. Erst bis du Wunsch- und Stammspieler, dann bist du nicht mal mehr im Kader. Gleiches gilt natürlich auch andersrum.

So verunsichert man eine Mannschaft bis zum äußersten. Wenn dann noch die Ergebnisse übel ausfallen, geht da bald nichts mehr zusammen. War gestern hervorragend zu beobachten. Jede durchschnittliche Mannschaft hätte uns gestern komplett vernichtet. Mainz war unfassbar schlecht und wir schaffen es eine Passquote von 68% zu erreichen und nicht einen vernünftigen Spielzug auf die Kette zu bekommen.

So steigen wir sang- und klanglos ab und werden den Torrekord von letzter Saison deutlich übertreffen.

Leider bekommen bei uns immer die netten Jungs von früher Jobs in Schlüsselpositionen, in denen sie rein gar nichts verloren haben. Wir werden wohl bis zur WP weiter weinen dürfen, bis Herr Fabian endlich versteht, wofür er verantwortlich ist :oops:

Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen

Verfasst: 28. Oktober 2023, 12:25
von Preusse 1963
@mit-glied 68
Unterschreibe jedes deiner Worte. Situation großartig beschrieben!
@hemmann1848
Dein Ansinnen in allen Ehren! Spielsystem-Taktik-Personalentscheidungen kann im Moment noch nicht die Thematik sein. Soweit ist die total verunsicherte Mannschaft nicht. Zunächst einmal geht es darum, das Selbstwertgefühl es jeden Spielers wieder aufzurichten….Das kann Letsch nicht. Später kann es vielleicht mal ein anderer Trainer…hoffentlich bald!

Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen

Verfasst: 28. Oktober 2023, 12:57
von RAM1501
@mit-glied68

Absolut zutreffende Beschreibung, die ich zu 100% teile, einschließlich des genannten Zeitraumes. Ich glaube ebenfalls nicht, dass Fabian früher reagieren wird, er wird von anderen Verantwortlichen dazu angeschoben werden müssen.
Ich hoffe, es wird dann nicht zu spät sein. Ich traue dem aktuellen Trainerteam nicht zu die Mannschaft wieder aufzurichten. Dazu sind die zu konfus.

Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen

Verfasst: 3. November 2023, 09:48
von SF7
Die Jungs haben sich damit beschäftigt:

https://einsachtvieracht.de/2023/09/21/ ... -sichtbar/

Auf Außen waren zu große Löcher, um die Defensive zu stabilisieren wurde mit Soares und Gambo nicht mehr ganz so hoch gepresst und es gab weniger Offensivaktionen.

Mit dem Doppelausfall von Bero und Osterhage musste in zwei Spielen etwas mehr "improvisiert" werden. Gegen Darmstadt erwarte ich Osterhage in der "Bero-Rolle" zurück.

Die Körpersprache bei Wittek fand ich übrigens gut bis sehr gut. Er ist (bei Unrterbrechungen) von der Bank aufgesprungen und hat mit Soares gesprochen und vermutlich Tipps/Hinweise gegeben (ähnlich wie Gamboa es mit Passlack tat).

Wittek und Passlack sind Profis, die nächste Saison gerne in der ersten Liga spielen wollen.
Das ganze Thema ist sicherlich auch Abhängig von der Moderation.
Mit ein wenig Weitsicht, können beide erahnen, dass Ihre Chancen auf weitere Spielzeit (schon aufgrund der Altersstruktur) nicht unbedingt geringer werden.

Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen

Verfasst: 3. November 2023, 10:48
von Bollwerk1848
SF7 hat geschrieben:
3. November 2023, 09:48
Die Jungs haben sich damit beschäftigt:

https://einsachtvieracht.de/2023/09/21/ ... -sichtbar/
Der Bericht ist über 1 Monat alt und ich kann keinen Letsch Plan erkennen.

Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen

Verfasst: 3. November 2023, 11:30
von Alpenbomber
SF7 hat geschrieben:
3. November 2023, 09:48
Mit dem Doppelausfall von Bero und Osterhage musste in zwei Spielen etwas mehr "improvisiert" werden. Gegen Darmstadt erwarte ich Osterhage in der "Bero-Rolle" zurück.
Ohne den Bero Ausfall, hätten wir die letzten Spiele nicht auf 3-4-3 (mehr oder weniger) umgestellt. Die Ergebnisse und die Spielweise waren natürlich auch nicht berauschend, aber eben doch deutlich anders als die Spiele davor. Es gab immerhin zwei Punkte aus drei Spielen und wenn wir in Freiburg mehr Schiedsrichter Gerechtigkeit gehabt hätten, wahrscheinlich sogar mindestens 3 Punkte aus drei Spielen.

Ob wir das mit Bero auch geschafft hätten, oder im besten Fall sogar besser abgeschnitten hätten, würde mir gefallen - sicher sagen kann das jedoch keiner. Aber sicher sagen kann man: die Spielweise ist seit dem Ausfall eine andere. :!:
SF7 hat geschrieben:
3. November 2023, 09:48
Das ganze Thema ist sicherlich auch Abhängig von der Moderation.
Mit ein wenig Weitsicht, können beide erahnen, dass Ihre Chancen auf weitere Spielzeit (schon aufgrund der Altersstruktur) nicht unbedingt geringer werden.
Yes :!:

Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen

Verfasst: 3. November 2023, 11:58
von Peschels Erben
Die Balance stimmt in unserem Spiel überhaupt nicht. Entweder wird gemauert, oder völlig angegriffen. Zumindest erlebe ich das so. Sobald wir defensiver werden wie in den letzten 3 Spielen geht nach vorne nix und es wird unansehnlich.

Ein großes Problem was kaum einer anspricht ist das fehlende Mittelfeld. Stöger ist halt Stöger (überall und nirgends) Toto ist aktuell n seiner blassesten Saison ever. Und dann wird ja immer fröhlich gewechselt. Mal der mal der.

Es fehlt eine Struktur und eine Hierarchie. Die kann sich nicht aufbauen, wenn man ständig Personal wechselt.

Letsch eiert rum, weicht von seinen eigenen Spielideen ab und tut alles um Erfolg herzustellen. Das muss man ihm lassen, es gelingt aber nicht.
In der Kabine werden sich erste Kritiker finden, daher ja auch das öffentliche Bekenntnis von Fabian.

Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen

Verfasst: 3. November 2023, 12:15
von SF7
Bollwerk1848 hat geschrieben:
3. November 2023, 10:48
Der Bericht ist über 1 Monat alt und ich kann keinen Letsch Plan erkennen.
Es kann nicht sein, was nicht sein darf.

Ja, der Bericht ist 5 "Spieltage" alt.
Wirft trotzdem noch ein wenig Licht darauf, welche (Spiel-)Richtung angedacht ist.

Es wurden seit dem Spiel gegen Galdbach Anpassungen in der Defensive vorgenommen.
Die Balance wurde bisher (vielleicht auch aufgrund von Bero's Verletzung) nicht gefunden.

Einen aktuelleren Einblick bringt dir evtl. der Podcast von einsachtvieracht - Stammtisch #64 (hörbar auf z. B. Spotify) ca. ab Minute 40.

Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen

Verfasst: 3. November 2023, 15:44
von Hemmann1848
Peschels Erben hat geschrieben:
3. November 2023, 11:58
Die Balance stimmt in unserem Spiel überhaupt nicht. Entweder wird gemauert, oder völlig angegriffen. Zumindest erlebe ich das so. Sobald wir defensiver werden wie in den letzten 3 Spielen geht nach vorne nix und es wird unansehnlich.
[...]

Letsch eiert rum, weicht von seinen eigenen Spielideen ab und tut alles um Erfolg herzustellen. Das muss man ihm lassen, es gelingt aber nicht.
In der Kabine werden sich erste Kritiker finden, daher ja auch das öffentliche Bekenntnis von Fabian.
Aber er klebt eben immer noch an der 3er-Kette (die ja in den letzten Wochen eher eine 5er-Kette geworden ist - genau mit den von dir oben beschriebenen Folgen, d.h. fast völlige Harmlosigkeit). Im Mainz-Spiel führte das bei Ballbesitz immer dazu, dass Soares sich in die Mitte absetzte und zu einem zusätzlichen 6er wurde - leider komplett wirkungslos. Es war [zumindest in der 1. HZ] die komplette Abkehr vom linken "Schienenspieler"!

Da hat man doch das Gefühl, dass der Trainer nur aus Halsstarrigkeit an diesem 5-3-2 kleben bleibt - weil er unbedingt Recht behalten will. Dazu passt ja auch seine Aussage, dass ihn nicht interessiert, was andere denken...

Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen

Verfasst: 18. November 2023, 23:17
von Hemmann1848
Schön zu sehen, dass die 3er/5er-Kette in der Nationalmannschaft genauso gut klappt wie beim VfL. ;)

Die Szene vor dem 1:1 habe ich genau so schon mit Passlack und Masovic gesehen... ;)

Die einzige deutsche Mannschaft, bei der die 5er-Kette klappt, hat einen spanischen Trainer...

Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen

Verfasst: 19. November 2023, 08:23
von vflb1848
Und auch das passende spielermaterial. Frimpong und Grimaldi sind die geborenen „Schienenspieler“.

Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen

Verfasst: 19. November 2023, 09:53
von Rumpelfuß
Habe gestern erst eingeschalten, als das Spiel schon vorbei war und der Eggsberdde konstatierte, Experimente mit der Dreierkette seien sinnlose Zeitverschwendung, diese Mannschaft könne nur 4-2-3-1 spielen. War kurz irritiert, wieso Loddar sich plötzlich für den VfL interessiert, erkannte meinen Irrtum dann aber doch relativ schnell für mein Alter. :oops:

Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen

Verfasst: 19. November 2023, 10:59
von Hemmann1848
vflb1848 hat geschrieben:
19. November 2023, 08:23
Und auch das passende spielermaterial. Frimpong und Grimaldi sind die geborenen „Schienenspieler“.
Das ist wohl wahr! Beides gelernte Verteidiger mit großen offensiven Fähigkeiten. Grimaldo wurde ja gestern schon mit seinem ersten Nationalelfeinsatz belohnt, Frimpong steckt noch mitten im Lernprozess.

Trotzdem scheinen die Spieler es unter Xabi Alonso auch verstanden zu haben...
(Die Belastbarkeit des Systems wird sich aber erst gegen richtig gute Mannschaften zeigen. [Ich hab das 2:2 gegen Bayern nicht vergessen.])

Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen

Verfasst: 19. November 2023, 12:06
von vflb1848
Rumpelfuß hat geschrieben:
19. November 2023, 09:53
Habe gestern erst eingeschalten, als das Spiel schon vorbei war und der Eggsberdde konstatierte, Experimente mit der Dreierkette seien sinnlose Zeitverschwendung, diese Mannschaft könne nur 4-2-3-1 spielen. War kurz irritiert, wieso Loddar sich plötzlich für den VfL interessiert, erkannte meinen Irrtum dann aber doch relativ schnell für mein Alter. :oops:

Loddar hat doch vollkommen recht.

Diese ganze dreierkette hat der teufel gesehen.
Auch oder gerade in der Nationalmannschaft.

Vermutlich wird Kimmich bei der Euro hinten rechts spielen. Henrichs links.

Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen

Verfasst: 19. November 2023, 12:15
von RAM1501
Die haben wahrscheinlich alle zusammen den Trainerschein gemacht und wollen das nun in der Realität umsetzten, weil das Andere ja ewig gestrig ist und nichts taugt.

Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen

Verfasst: 19. November 2023, 13:52
von TS1848
Auch ich bin ein Befürworter einer 'eingespielten StammElf',
ohne große wöchentliche Rotationen ( Sperren u. Verletzungen außen vor ) !

Xabi Alonso sieht's anscheinend ähnlich
und hat damit in Leverkusen bisher anerkennenden Erfolg.

https://www.kicker.de/warum-xabi-alonso ... 30/artikel

Re: Spielsystem - Taktik - Personalentscheidungen

Verfasst: 19. Dezember 2023, 08:15
von Zaubermaus
Ein paar interessante Zahlen aus dem aktuellen Podcast „Kicker meets DAZN“ (ab 18:37 min):

Teamstatistiken:
- PPDA-Wert (Pressingintensität - wie lange dauert es, den Ball zurückzuerobern): Platz 4 in der BL
- Anzahl der Steilpässe: ebenfalls Platz 4
- Torschüsse insgesamt: ebenfalls Platz 4 hinter Bayern, Leverkusen, Leipzig

Kevin Stöger MVP der Bundesliga:
- 38 Torschüsse insgesamt vorbereitet (Platz 4 in der BL)
- Kein Spieler spielt so viele Pässe unter Druck
- Nur Xhaka spielt mehr progressive Pässe (Pässe mit mindestens 10 Metern Raumgewinn)
- Stöger kreiert pro 90 Minuten im Schnitt 6,9 Abschlussaktionen: Das ist Topwert in der BL. In einem Team, das im Schnitt auf 47 Prozent Ballbesitz kommt