Der neue Trainer
-
- Beiträge: 6080
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Der neue Trainer
Für die WAZ steht fest. Es ist Stöger.
https://www.waz.de/sport/fussball/vfl/a ... affen.html
Natürlich hinter einer Paywall. Aber man setzt auf Führungserfahrung und die Implementierung defensiver Stabilität.
https://www.waz.de/sport/fussball/vfl/a ... affen.html
Natürlich hinter einer Paywall. Aber man setzt auf Führungserfahrung und die Implementierung defensiver Stabilität.
-
- Mr.Hahn
- Beiträge: 6549
- Registriert: 25. Mai 2021, 11:23
Re: Der neue Trainer
Hat den FC damals von Liga 2 bis in den Europapokal geführt. Danach ging es dann aber bergab.
4 1/2 Jahre Köln muss man trotzdem erstmal packen.
Auch in Dortmund ordentlich performt.
Wäre ein Stück weit witzig, wenn am Ende evtl. sein Ex Verein dadurch das Nachsehen hat. ^^
4 1/2 Jahre Köln muss man trotzdem erstmal packen.
Auch in Dortmund ordentlich performt.
Wäre ein Stück weit witzig, wenn am Ende evtl. sein Ex Verein dadurch das Nachsehen hat. ^^
Zuletzt geändert von Mr.Kikeriki am 8. April 2024, 18:32, insgesamt 2-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Der neue Trainer
Auch laut P. Rentsch soll Stöger dem VfL bereits zugesagt haben...
https://vfl-magazin.de/letsch-stoeger/
https://vfl-magazin.de/letsch-stoeger/
Manchmal kann es helfen sich selbst zu erlauben, etwas weiter zu denken als von der Tapete bis zur Wand.
💙🤍 VfL Bochum 1848 💙🤍
💙🤍 VfL Bochum 1848 💙🤍
Re: Der neue Trainer
Wäre ok für mich, eine gute Entscheidung wie ich finde.
Ein erfahrener 1. Liga-Trainer, der auch Erfolge vorweisen kann, das, was der VfL jetzt braucht.
Das macht mich ein wenig optimistischer.
Wenn er es wird, wünsche ich ihm jetzt schon mal ein gutes Händchen und ganz viel Glück.
Ihm traue ich es zu, dass er mit der Mannschaft die noch fehlenden Punkte holt. Und der Mannschaft traue ich das auch zu, dass die das packt.
Glück Auf
Ein erfahrener 1. Liga-Trainer, der auch Erfolge vorweisen kann, das, was der VfL jetzt braucht.
Das macht mich ein wenig optimistischer.
Wenn er es wird, wünsche ich ihm jetzt schon mal ein gutes Händchen und ganz viel Glück.
Ihm traue ich es zu, dass er mit der Mannschaft die noch fehlenden Punkte holt. Und der Mannschaft traue ich das auch zu, dass die das packt.
Glück Auf
Zuletzt geändert von RAM1501 am 8. April 2024, 18:43, insgesamt 4-mal geändert.
-
- Beiträge: 1755
- Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43
Re: Der neue Trainer
Wenn es Stöger wird, bei der Vita, in Köln Rekordtrainer mit Aufstieg und Quali für den Internationalen Wettbewerb oder bei den Zecken 10 Spiele zum Start, nicht verloren, bei 5 Siegen, da sage ich mal, ein erfahrener Trainer den man sicherlich nicht bekommen würde, wenn er erst vor 3 Wochen sein letztes Engagement beendet hätte. Aber Erfahrung und Klasse in meinen Augen verliert man ja nicht. Das wäre von den Stats her eine gute Wahl.
VfL-Schreier
VfL-Schreier
-
- Beiträge: 1563
- Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40
Re: Der neue Trainer
Ich bin da mal skeptisch. Was gut ist, ist das ich wenn er denn kommt Peter Stöger auch sofort einen guten Anpack zutrauen würde. Es geht jetzt auch darum Leichtigkeit zu vermitteln. Und das kann er. Als Lösung für die Zukunft sehe ich ihn nicht.
Ich fahr sag ganz offen, dass ich mit Letsch weiter gemacht hätte.
Ich fahr sag ganz offen, dass ich mit Letsch weiter gemacht hätte.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen IMMER,IMMER IMMERNOCH in der obersten Liga
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen IMMER,IMMER IMMERNOCH in der obersten Liga

Re: Der neue Trainer
Peter Stöger FireWorker ?
Habe damals ( längerfristig in Köln ),
danach ( BVB Rückrunde 17/18 )
seine Trainerarbeit stets sehr geschätzt.
Für den langen Plan absolut top !!!
Frage mich, ob's für die letzten 6 Partien (bis zum Klassenerhalt)
kurzfristig die richtige Entscheidung ist...?
Habe damals ( längerfristig in Köln ),
danach ( BVB Rückrunde 17/18 )
seine Trainerarbeit stets sehr geschätzt.
Für den langen Plan absolut top !!!
Frage mich, ob's für die letzten 6 Partien (bis zum Klassenerhalt)
kurzfristig die richtige Entscheidung ist...?
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
-
- Beiträge: 1755
- Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43
Re: Der neue Trainer
Auch das habe ich schon öfters gelesen. Du weißt aber, das er die Kabine verloren hat ? Was will man dann weitermachen ? Verstehe ich nicht.Peschels Erben hat geschrieben: ↑8. April 2024, 19:11
Ich fahr sag ganz offen, dass ich mit Letsch weiter gemacht hätte.
VfL-Schreier
- Eppendorfer
- Beiträge: 3777
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Der neue Trainer
Es spielt keine Rolle, wer es wird, der Klassenerhalt muss auf irgendeine Weise gelingen. Übrigens sind viele Leute ziemlich überrascht über diesen Wechsel. Fußball-Deutschland hat wohl erwartet, dass der Coach noch Heidenheim bekommen würde. Unser Ex Trainer genießt übrigens ein sehr gutes Ansehen bei unserer Konkurrenz. Da das Thema Trainer nun abgeschlossen ist, möchte ich hier offiziell "Tschüss" zu Thomas sagen. Ich hoffe, er schaut mal hier vorbei und liest das. Und wenn du wieder im Ruhrgebiet bist am Wochenende, komm ruhig nochmal zur Conny ins Fiegekläppken. Alles Gute und viel Erfolg auf deinen nächsten Stationen, nur bitte nicht, wenn es gegen den VfL Bochum geht.
-
- Beiträge: 1755
- Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43
Re: Der neue Trainer
Absolut! Von dem Moment an, als dies klar war, gab es keinen Weg mehr zurück.VfL-Schreier hat geschrieben: ↑8. April 2024, 19:22Auch das habe ich schon öfters gelesen. Du weißt aber, das er die Kabine verloren hat ? Was will man dann weitermachen ? Verstehe ich nicht.Peschels Erben hat geschrieben: ↑8. April 2024, 19:11
Ich fahr sag ganz offen, dass ich mit Letsch weiter gemacht hätte.
VfL-Schreier
Re: Der neue Trainer
Die Kabine verloren ?
Und urplötzlich hatten wir das gleiche Problem
der Trainerfrage wie der Rekordmeister,
allerdings 2 - 3 Etagen tiefer...
Und urplötzlich hatten wir das gleiche Problem
der Trainerfrage wie der Rekordmeister,
allerdings 2 - 3 Etagen tiefer...
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
-
- Beiträge: 1563
- Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40
Re: Der neue Trainer
Wer sagt das mit der Kabine verloren? Es geht auch darum den Spielern kein Alibi mehr zu geben. Nicht ausschließlich, aber letzendes geht es auch darum.
Ich finde vergleiche mit der Zeit von Stöger zu der Zeit in Dortmund unsäglich! Da hätte selbst ein Letsch erfolgreich sein können.
Letzendes geht es mir um unseren Verein, wenn der neue Trainer den Klassenerhalt schafft (gab übrigens auch schon schwierigere Aufgaben für Trainer zu meistern, bspw in Köln) ist alles gut.
Hat sich auch mit neuem Trainer nix für mich geändert. Samstag muss gewonnen werden. Keine Ausreden, kein Welpenschutz.
Ich finde vergleiche mit der Zeit von Stöger zu der Zeit in Dortmund unsäglich! Da hätte selbst ein Letsch erfolgreich sein können.
Letzendes geht es mir um unseren Verein, wenn der neue Trainer den Klassenerhalt schafft (gab übrigens auch schon schwierigere Aufgaben für Trainer zu meistern, bspw in Köln) ist alles gut.
Hat sich auch mit neuem Trainer nix für mich geändert. Samstag muss gewonnen werden. Keine Ausreden, kein Welpenschutz.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen IMMER,IMMER IMMERNOCH in der obersten Liga
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen IMMER,IMMER IMMERNOCH in der obersten Liga

-
- Mr.Hahn
- Beiträge: 6549
- Registriert: 25. Mai 2021, 11:23
Re: Der neue Trainer
Wenn die Führungsspieler nicht mehr hinter dem Trainer stehen, ist es vorbei.Peschels Erben hat geschrieben: ↑8. April 2024, 20:04Wer sagt das mit der Kabine verloren? Es geht auch darum den Spielern kein Alibi mehr zu geben. Nicht ausschließlich, aber letzendes geht es auch darum.
Mit Letsch wären wir abgestiegen, unter Garantie. Die Basis war nicht mehr gegeben.
Ob es mit Stöger klappt?! Keine Ahnung. Aber man hat durch den "Reboot" nochmal eine Chance geebnet.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Der neue Trainer
Da hat bei Twitter jemand gemeldet, dass Jens Keller der neue Trainer wird. Mit gefälschten Zitaten von Fabian und Lettau.
Sah auch auf den ersten Blick echt aus.
Sah auch auf den ersten Blick echt aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 6080
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Der neue Trainer
Natürlich ist Heidenheim ein weiterer Pflichtsieg. Aber ebenso natürlich sprach das "Letsch-Momentum" für einen weiteren Punktverlust.
Punkteteilung gegen abgeschlagene Darmstädter. Natürlich war das auch die Mannschaft. Aber auch der Trainer. Und gegen Köln hat der Trainer die Niederlage eingewechselt. Das zerstört die Glaubwürdigkeit des Trainers. Dutt 2.
Punkteteilung gegen abgeschlagene Darmstädter. Natürlich war das auch die Mannschaft. Aber auch der Trainer. Und gegen Köln hat der Trainer die Niederlage eingewechselt. Das zerstört die Glaubwürdigkeit des Trainers. Dutt 2.
Re: Der neue Trainer
Sollte es Stöger werden, ist das absolut in Ordnung. Wir sind nunmal der VfL Bochum. Da stehen die Kloppos dieser Welt nunmal nicht gerade schlange um bei uns Trainer zu werden
Wenn man mal die letzten 30Jahre Revue passieren lässt. Wer da teilweise bei uns schon alles auf der Bank gesessen hat
Da haben unsere Verantwortlichen mit Stöger. Schon in ein recht solides Regal gegriffen.
Glück Auf


Da haben unsere Verantwortlichen mit Stöger. Schon in ein recht solides Regal gegriffen.
Glück Auf
Zuletzt geändert von Aden am 8. April 2024, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Der neue Trainer
@ Peschel
"Samstag muss gewonnen werden"
Weiser Spruch, aber
diese Möglichkeit hatten wir zuletzt zu oft.
"Samstag muss gewonnen werden"
Weiser Spruch, aber
diese Möglichkeit hatten wir zuletzt zu oft.
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE