Das macht die Konkurrenz
Re: Das macht die Konkurrenz
Zitat: Der Hauptfokus wird jetzt sicherlich erstmal auf dem Europapokal liegen.
Einzig ! Alles andere wäre ausserordentlich dumm.
Lev hätte noch 5 Highlights mit Rückspiel Donnerstag bei West-Ham
Mögliche 2 Halbfinalspiele gegen ( Milan/Roma),das Endspiel in der Europa-League und das DFB Pokalendspiel gegen Lautern.
Da stören die 5 restlichen Bundesligaspiele doch nur.
Pikant: Genau 3 Tage vor dem Spiel beim VfL steht das Halbfinalrückspiel an !
Einzig ! Alles andere wäre ausserordentlich dumm.
Lev hätte noch 5 Highlights mit Rückspiel Donnerstag bei West-Ham
Mögliche 2 Halbfinalspiele gegen ( Milan/Roma),das Endspiel in der Europa-League und das DFB Pokalendspiel gegen Lautern.
Da stören die 5 restlichen Bundesligaspiele doch nur.
Pikant: Genau 3 Tage vor dem Spiel beim VfL steht das Halbfinalrückspiel an !
Re: Das macht die Konkurrenz
Aus VIZEkusen wurde gestern MEISTERkusen
und meinen persönlichen Glückwunsch haben sie jedenfalls.
Top Leistung und absolut verdient !
Man muss auch mal GÖNNEN können.
Und die Schweizerische Presse bringt's heute
sehr gut auf den Punkt... >>>
Tagesanzeiger / CH :
"Selten hat die Bundesliga einen besseren Meister gesehen. Leverkusen sagt mit dem 5:0 gegen Bremen Vizekusen ade und will finanziell an Muskeln zulegen, damit dieser Titel nicht einmalig bleibt. (...)
Der Klub hat die Liga vom Joch des FC Bayern München befreit, von der lähmenden Überlegenheit eines FCB, der zuletzt elfmal hintereinander den Titel geholt hatte."
und meinen persönlichen Glückwunsch haben sie jedenfalls.
Top Leistung und absolut verdient !
Man muss auch mal GÖNNEN können.
Und die Schweizerische Presse bringt's heute
sehr gut auf den Punkt... >>>
Tagesanzeiger / CH :
"Selten hat die Bundesliga einen besseren Meister gesehen. Leverkusen sagt mit dem 5:0 gegen Bremen Vizekusen ade und will finanziell an Muskeln zulegen, damit dieser Titel nicht einmalig bleibt. (...)
Der Klub hat die Liga vom Joch des FC Bayern München befreit, von der lähmenden Überlegenheit eines FCB, der zuletzt elfmal hintereinander den Titel geholt hatte."
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
-
- Beiträge: 1755
- Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43
Re: Das macht die Konkurrenz
Ja ja, die tollen Pillendreher. Das dieser Werksklub mit viel Kohle bedacht wird seit Jahren und sich auch durch die Geldbeschaffungsliga mehr und mehr von der Durchschnittskonkurrenz absetzte, nicht verwunderlich. Meine Gratulation hält sich in Grenzen. Gerade aufgrund der Vergangenheit, Scheine wedeln in Punkto Bast, Patzke und Schreier bis zu Gekas.TS1848 hat geschrieben: ↑15. April 2024, 14:58Tagesanzeiger / CH :
"Selten hat die Bundesliga einen besseren Meister gesehen. Leverkusen sagt mit dem 5:0 gegen Bremen Vizekusen ade und will finanziell an Muskeln zulegen, damit dieser Titel nicht einmalig bleibt. (...)
Der Klub hat die Liga vom Joch des FC Bayern München befreit, von der lähmenden Überlegenheit eines FCB, der zuletzt elfmal hintereinander den Titel geholt hatte."
VfL-Schreier
Re: Das macht die Konkurrenz
@ Schreier
Vielleicht auch mal objektiv sportlich sehen.
Den schönsten und ansehbaren Ball haben halt in dieser Saison
die 'Pillendreher' gespielt.
Für mich eine absolut (und selten gesehene)
VERDIENTE Deutsche Meisterschaft 2024 !
Bayer Leverkusen ... Feiern statt Bayern
btw: Ich persönlich kann mich auch mit jedem anderen deutschen Meister
anfreunden, der nicht gerade in
Lederhosen daher kommt...
Vielleicht auch mal objektiv sportlich sehen.
Den schönsten und ansehbaren Ball haben halt in dieser Saison
die 'Pillendreher' gespielt.
Für mich eine absolut (und selten gesehene)
VERDIENTE Deutsche Meisterschaft 2024 !
Bayer Leverkusen ... Feiern statt Bayern

btw: Ich persönlich kann mich auch mit jedem anderen deutschen Meister
anfreunden, der nicht gerade in
Zuletzt geändert von TS1848 am 15. April 2024, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: Das macht die Konkurrenz
Geld regiert die Welt, auch im Fußball. Und genau deshalb wird der VfL Bochum niemals so attraktiven Fußball spielen können in der ersten Liga wie andere Vereine. Da kannst du dir als Verantwortlicher noch so den Allerwertesten aufreißen. Nach hinten raus werden wir immer der klamme, kleine und belächelte Club zwischen GE und DO bleiben. Leider.VfL-Schreier hat geschrieben: ↑15. April 2024, 15:10Ja ja, die tollen Pillendreher. Das dieser Werksklub mit viel Kohle bedacht wird seit Jahren und sich auch durch die Geldbeschaffungsliga mehr und mehr von der Durchschnittskonkurrenz absetzte
VfL-Schreier
-
- Beiträge: 6080
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Das macht die Konkurrenz
Das ist fatalistische Entschuldigungslyrik für die Verantwortlichen.
Gerade in modernen Zeiten können rührige Unternehmensbosse neue Geldquellen erschließen. Man muss Fremdkapital nicht mögen. Aber die Effekte sieht man bei Union. Trotz aktuelle Schwächephase ein Trainereffekt und vorher CL-Spiele.
Gerade in modernen Zeiten können rührige Unternehmensbosse neue Geldquellen erschließen. Man muss Fremdkapital nicht mögen. Aber die Effekte sieht man bei Union. Trotz aktuelle Schwächephase ein Trainereffekt und vorher CL-Spiele.
-
- Beiträge: 1755
- Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43
Re: Das macht die Konkurrenz
Daumen hoch.Kreisklasse hat geschrieben: ↑15. April 2024, 16:07Das ist fatalistische Entschuldigungslyrik für die Verantwortlichen.
VfL-Schreier
Re: Das macht die Konkurrenz
Das ist ein Verein von mehreren Zehntausend, dem das mal gelungen ist. In der Regel passiert das immer nur bei den Vereinen, die das Geld haben. Das Geld aus Quellen, die ein VfL Bochum niemals haben wird. Und über eins können sich auch alle sicher sein. Deutscher Meister wird der VfL Bochum niemals. Und das liegt einfach nur am Geld. Nicht mehr und nicht weniger egal wie gut hier gearbeitet wird.Kreisklasse hat geschrieben: ↑15. April 2024, 16:07Das ist fatalistische Entschuldigungslyrik für die Verantwortlichen.
Gerade in modernen Zeiten können rührige Unternehmensbosse neue Geldquellen erschließen. Man muss Fremdkapital nicht mögen. Aber die Effekte sieht man bei Union. Trotz aktuelle Schwächephase ein Trainereffekt und vorher CL-Spiele.
Zuletzt geändert von Block_N am 15. April 2024, 16:50, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Abwertende Bezeichnung entfernt - Ein wenig mehr Nettiquette wäre gut.
Grund: Abwertende Bezeichnung entfernt - Ein wenig mehr Nettiquette wäre gut.
Re: Das macht die Konkurrenz
Die Mühlen der Gerechtigkeit mögen sehr langsam mahlen, aber die Kölner Chaoten geraten jetzt unter sie....
https://www.waz.de/staedte/bochum/artic ... -Haft.html
https://www.waz.de/staedte/bochum/artic ... -Haft.html
Achtzehnhundertachtundvierzig - Nur damit es Jeder weiß! 
27.05.2023 - Dreifach-Sieg !
Bochum mit dem Klassenerhalt, Dortmund verspielt die Meisterschaft und Schalke steigt ab


27.05.2023 - Dreifach-Sieg !
Bochum mit dem Klassenerhalt, Dortmund verspielt die Meisterschaft und Schalke steigt ab



-
- Beiträge: 1755
- Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43
Re: Das macht die Konkurrenz
Wer redet von Deutscher Meister ? Einfach gute Arbeit machen, dann passt es. Die wurde bei weitem nicht gemacht. Wo der VfL stehen könnte, bei dieser schwachen Liga, wenn man nur seine Hausaufgaben gegen Mainz, Köln, Darmstadt zuhause gemacht hätte, oder auch gegen ausgepowerte Freiburger bzw. total außer Form agierende Gladbacher zuhause usw. dann würde man ganz woanders stehen. Ein Abstieg, bei der schwachen Liga würde Papiertüte bedeuten. So doof kann man wirklich eigentlich nicht sein, solch einen Vorsprung zu verspielen.Ruhrpott hat geschrieben: ↑15. April 2024, 16:35BLÖDSINN
Das ist ein Verein von mehreren Zehntausend, dem das mal gelungen ist. In der Regel passiert das immer nur bei den Vereinen, die das Geld haben. Das Geld aus Quellen, die ein VfL Bochum niemals haben wird. Und über eins können sich auch alle sicher sein. Deutscher Meister wird der VfL Bochum niemals. Und das liegt einfach nur am Geld. Nicht mehr und nicht weniger egal wie gut hier gearbeitet wird.
VfL-Schreier
Re: Das macht die Konkurrenz
@ Ruhrpott
" Nach hinten raus werden wir immer der klamme, kleine und belächelte Club zwischen GE und DO bleiben. "
Und wieder mal eine Aussage mit dem
typischen Bochum-Pessimismus...
Sehe einiges anders. Sich selbst nicht noch kleiner machen.
Brust raus !!! WIR spielen 1.Bundesliga !
Auf einer NRW-Landkarte, von Duisburg bis Bielefeld.
Oder möchte jemand mit diesen Beispielen tauschen wollen ?
" Nach hinten raus werden wir immer der klamme, kleine und belächelte Club zwischen GE und DO bleiben. "
Und wieder mal eine Aussage mit dem
typischen Bochum-Pessimismus...
Sehe einiges anders. Sich selbst nicht noch kleiner machen.
Brust raus !!! WIR spielen 1.Bundesliga !
Auf einer NRW-Landkarte, von Duisburg bis Bielefeld.
Oder möchte jemand mit diesen Beispielen tauschen wollen ?
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: Das macht die Konkurrenz
Wer sich als VfL Bochum immer wieder gerne selbst in die Mim mi mi Opferrolle begibt. Der darf sich nicht wundern, wenn er dann auch irgendwann zum Opfer wird
Glück Auf

Glück Auf
-
- Beiträge: 1704
- Registriert: 5. September 2022, 13:37
Re: Das macht die Konkurrenz
Es wird immer so sein, dass die Großen die Kleinen fressen. Aber wir bzw. die Vereinsführung hat es ja in der Hand, durch gute Arbeit die eigene Größe zu steigern und immer seltener gefressen zu werden. Das wird nur nicht gelingen, wenn man solche Transferphasen wie zuletzt wiederholt. Wir können nicht beurteilen, welche Ideen und Ziele verfolgt wurden. Wir können nur beurteilen, was passiert ist und wie gut das funktioniert hat - eher so mäßig gut.
Re: Das macht die Konkurrenz
@Joe
In 11 Jahren 2 Liga konnte man eine Menge sehen was unsere Verantwortlichen so fabrizieren.
Glück Auf
In 11 Jahren 2 Liga konnte man eine Menge sehen was unsere Verantwortlichen so fabrizieren.
Glück Auf
Re: Das macht die Konkurrenz
Wenn man dann die Gesamtentwicklung seit ein paar Jahren und nicht nur des zurückliegenden Jahres betrachtet, darf man feststellen, dass sich die Arbeit schon stark verbessert hat.Joe the Moe hat geschrieben: ↑15. April 2024, 17:56...die Vereinsführung hat es ja in der Hand, durch gute Arbeit die eigene Größe zu steigern und immer seltener gefressen zu werden. Das wird nur nicht gelingen, wenn man solche Transferphasen wie zuletzt wiederholt.
Auch wenn ich froh bin, dass er weg ist: Ungefähr seit Amtsantritt von Hochstätter, hat sich die Qualität der Neuzugänge erheblich verbessert. In den meisten Fällen hat man gute Spieler gar ablösefrei zum VfL lotsen können.
Unsere Truppe war nie gespickt mit irgendwelchen Topstars, aber die Jungs die kamen (ein paar sind noch da, andere sind wieder weg und die nächsten kurz davor zu gehen) waren dazu charakterlich stets in Ordnung und haben sich hier voll reingehangen - als Negativbeispiel fällt mir gerade nur Ken Ilsø ein.
Mittlerweile schafft der VfL wieder Kaderwerte und erzielt Transfererlöse.
Die letzten beiden Transferperioden waren schwach. Ja.
Es geht leider nicht immer gut - auch "Trüffelschwein" Klaus Allofs hatte in Bremen schlechtere Transferphasen.
Patti und Lettau müssen im Sommer zeigen, dass die Schwächephase mit der Fehlentscheidung zum Systemwechsel zusammenhing.
- Eppendorfer
- Beiträge: 3777
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Das macht die Konkurrenz
@SF 7
Generell muss man den Verantwortlichen seit unserem Aufstieg von Hans-Peter Villis angefangen bis zum Platzwart einfach sehr gute Arbeit bescheinigen. Das ist in Bochum doch einfach so. Wir sollten hier nicht anfangen, irgendwelche Luftschlösser zu bauen mit einstelligen Tabellenplatz, oder schlimmstenfalls sogar noch Europa Cup. Nein, wir sollten einfach kleine Brötchen backen in Bochum. Ich kann auch sehr gut damit leben, wenn Schalker mich immer noch belächeln ich aber weiß, dass die am Wochenende in Elversberg spielen. Wir stehen auch eventuell kurz davor, wieder den Gang in die zweite Liga anzutreten. Aber wir haben noch alles selbst in der Hand und wir können es schaffen. Das geht aber auch nur, wenn wir der Realität ins Auge sehen. Und die heißt einfach VfL Bochum Abstiegskampf Bundesliga. Alles andere darüber ist Bonus. Darüber kann man sprechen und vielleicht auch mal daran denken und davon träumen. Mehr aber auch nicht. Schaffen wir es nochmal die Klasse zu halten egal wie stark oder wie schwach die erste Fußball-Bundesliga in Deutschland ist, dann haben wir unser Ziel erreicht. Und darum geht es diese Saison nicht mehr und nicht weniger. Und wahrscheinlich wird es auch die ganzen nächsten Jahre nur um dieses eine primäre Ziel gehen. Wie seit 1971 quasi. Alles andere ist meiner Meinung nach nicht der richtige Weg. Deshalb lasst uns komplett auf den Nicht-Abstieg konzentrieren. Am Wochenende nach Wolfsburg fahren. Am besten dort gewinnen. Und dann im Sommer alles aufarbeiten, was während dieser Saison falsch gelaufen ist. Jetzt das immer wieder hochzuholen, die Verantwortlichen zu kritisieren und so weiter, ist doch der absolut falsche Zeitpunkt.
Generell muss man den Verantwortlichen seit unserem Aufstieg von Hans-Peter Villis angefangen bis zum Platzwart einfach sehr gute Arbeit bescheinigen. Das ist in Bochum doch einfach so. Wir sollten hier nicht anfangen, irgendwelche Luftschlösser zu bauen mit einstelligen Tabellenplatz, oder schlimmstenfalls sogar noch Europa Cup. Nein, wir sollten einfach kleine Brötchen backen in Bochum. Ich kann auch sehr gut damit leben, wenn Schalker mich immer noch belächeln ich aber weiß, dass die am Wochenende in Elversberg spielen. Wir stehen auch eventuell kurz davor, wieder den Gang in die zweite Liga anzutreten. Aber wir haben noch alles selbst in der Hand und wir können es schaffen. Das geht aber auch nur, wenn wir der Realität ins Auge sehen. Und die heißt einfach VfL Bochum Abstiegskampf Bundesliga. Alles andere darüber ist Bonus. Darüber kann man sprechen und vielleicht auch mal daran denken und davon träumen. Mehr aber auch nicht. Schaffen wir es nochmal die Klasse zu halten egal wie stark oder wie schwach die erste Fußball-Bundesliga in Deutschland ist, dann haben wir unser Ziel erreicht. Und darum geht es diese Saison nicht mehr und nicht weniger. Und wahrscheinlich wird es auch die ganzen nächsten Jahre nur um dieses eine primäre Ziel gehen. Wie seit 1971 quasi. Alles andere ist meiner Meinung nach nicht der richtige Weg. Deshalb lasst uns komplett auf den Nicht-Abstieg konzentrieren. Am Wochenende nach Wolfsburg fahren. Am besten dort gewinnen. Und dann im Sommer alles aufarbeiten, was während dieser Saison falsch gelaufen ist. Jetzt das immer wieder hochzuholen, die Verantwortlichen zu kritisieren und so weiter, ist doch der absolut falsche Zeitpunkt.
- Bollwerk1848
- Beiträge: 392
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:14
Re: Das macht die Konkurrenz
@ Ruhrpott
Und gerade weil der Verein kein Geld hat wäre es z.B. wichtig die Flutlichtmasten abzureißen und die Ecken auszubauen, wenn man schon keinen Stadionneubau hinbekommt, aber nein da gibt es Ablauss von den Romantikern wenn Sie stehen bleiben. Gefühlt haben mehr Zweitligavereine ein besseres Stadion als wir. Diese Sichtweise wird uns langfristig den Bielefelderweg ebnen. Was uns fehlt ist ein Visionär ala Wüst „geben Sie uns ein Stadion, ich baue die Mannschaft“.
Für mich gilt: Wer immer das macht was er kann, wird immer das bleiben was er ist.
Und gerade weil der Verein kein Geld hat wäre es z.B. wichtig die Flutlichtmasten abzureißen und die Ecken auszubauen, wenn man schon keinen Stadionneubau hinbekommt, aber nein da gibt es Ablauss von den Romantikern wenn Sie stehen bleiben. Gefühlt haben mehr Zweitligavereine ein besseres Stadion als wir. Diese Sichtweise wird uns langfristig den Bielefelderweg ebnen. Was uns fehlt ist ein Visionär ala Wüst „geben Sie uns ein Stadion, ich baue die Mannschaft“.
Für mich gilt: Wer immer das macht was er kann, wird immer das bleiben was er ist.
Es gibt nur eine Sache die mich am Leben hält, der VfL aus Bochum der geilste Club der Welt.
-
- Beiträge: 1704
- Registriert: 5. September 2022, 13:37
Re: Das macht die Konkurrenz
Irgendwie schon tausend Mal gesagt und es kommt dennoch nicht an. Wenn du erhebliche Umbauten am Stadion vornimmst, muss (!) ein neuer Bauantrag mit erheblichem (!) Klagepotenzial der Anwohner gestellt werden. Die Kosten sind horrend und es werden nur billige Plätze geschaffen. Das wird sich nicht rechnen.Bollwerk1848 hat geschrieben: ↑16. April 2024, 08:57@ Ruhrpott
Und gerade weil der Verein kein Geld hat wäre es z.B. wichtig die Flutlichtmasten abzureißen und die Ecken auszubauen, wenn man schon keinen Stadionneubau hinbekommt, aber nein da gibt es Ablauss von den Romantikern wenn Sie stehen bleiben. Gefühlt haben mehr Zweitligavereine ein besseres Stadion als wir. Diese Sichtweise wird uns langfristig den Bielefelderweg ebnen. Was uns fehlt ist ein Visionär ala Wüst „geben Sie uns ein Stadion, ich baue die Mannschaft“.
Für mich gilt: Wer immer das macht was er kann, wird immer das bleiben was er ist.
-
- Beiträge: 6080
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Das macht die Konkurrenz
Wie schreibt die WAZ heute in anderem Zusammenhang: Gross denken und sich nicht immer klein machen. Es ist doch kein Naturgesetz, dass der VfL der ewige Kleine im Ruhrgebiet ist.
Man sollte die Schwächephase der Gelsenkirchener ausnutzen. Und was macht man? Man bringt sich (auch) durch risikoaverse Austeritäts-Kaderplanung in akute Abstiegsgefahr. Und nein: ich fordere keine verrückten Investitionen. Aber zwischen faktischem Nichtstun im Januar und verrückten Aktionen klafft eine gigantische Lücke.
Ich finde es auch zunehmend unerträglich, dass ein ultrakonservativer Inner Circle im Verbund mit einigen Mitgliedern, die die JHV dominieren, den Verein kontrolliert. Was würde wohl passieren, wenn mal 10.000+ Mitglieder bei der JHV auflaufen?
Man sollte die Schwächephase der Gelsenkirchener ausnutzen. Und was macht man? Man bringt sich (auch) durch risikoaverse Austeritäts-Kaderplanung in akute Abstiegsgefahr. Und nein: ich fordere keine verrückten Investitionen. Aber zwischen faktischem Nichtstun im Januar und verrückten Aktionen klafft eine gigantische Lücke.
Ich finde es auch zunehmend unerträglich, dass ein ultrakonservativer Inner Circle im Verbund mit einigen Mitgliedern, die die JHV dominieren, den Verein kontrolliert. Was würde wohl passieren, wenn mal 10.000+ Mitglieder bei der JHV auflaufen?