VfL Bochum 1848 - VfL Borussia Mönchengladbach
Verfasst: 27. August 2024, 15:17
1.Bundesliga 2024/25 - 2. Spieltag
Datum: 31. August 2024
Spielort: Ruhrstadion, Bochum
Anstoß: 15:30 Uhr
Der VfL aus Bochum bestreitet am Samstag sein erstes Heimspiel der neuen Saison gegen Borussia Mönchengladbach und strebt an, vor heimischer Kulisse die ersten drei Punkte einzufahren. Dieses traditionsreiche Duell fand bereits 91 Mal statt, wobei die Bilanz leicht zugunsten der Borussia ausfällt:
28 Siege für den VfL Bochum
25 Unentschieden
37 Siege für Borussia Mönchengladbach
Seit dem Aufstig 2021 gab es 6 Duelle von denen die Borussia 5 x als Sieger den Platz verlassen hat und das völlig verdient, in der Regel waren wir immer chancenlos ausser am 08.11.2022 als der VfL als glücklicher Gewinner durch den Beschiss an MG mit dem Abseitstor und einer Regel die niemand vorher kannte den Platz verlassen hat.
Angesichts der Tatsache, dass Borussia Mönchengladbach in den 1970er Jahren zu den besten Mannschaften Europas zählte, ist diese gesamte Bilanz für eine als "graue Maus" bezeichnete Truppe wie den VfL Bochum durchaus respektabel. Dennoch befürchte ich, dass wir am Samstag wieder als Verlierer vom Platz gehen werden. Sollte dies eintreten, könnte es beim VfL, insbesondere für den Trainer, unangenehm werden, da die bisherigen Leistungen der Mannschaft alles andere als überzeugt haben.
Nach dem desaströsen Auftritt in Regensburg und dem spielentscheidenden Patzer von Bero gegen RB Leipzig hoffe ich sehr, dass die Mannschaft am Samstag eine Reaktion zeigt.
Mit Kevin Stöger, Phillip Sander und Tim Kleindienst hat BMG Top Neuzugänge zu verzeichnen, die im ersten Spiel auch schon voll überzeugt haben, während die Neuzugänge in Bochum bisher noch nichts bis gar nichts gezeigt haben, was überzeugt hat.
Gespannt darf man darauf sein, wie viele Bochum-Fans dem Lockruf des Geldes gefolgt sind und ihre Karten auf irgendwelchen Plattformen vertickt haben. Man wird es wieder deutlich sehen, wenn der andere VfL ein Tor schießt. Ich hoffe ja mal, dass wir erst gar nicht in diesen Genuss kommen werden, aber wie bei einigen anderen Mannschaften auch, wäre es im Normalfall ein Auswärtsspiel für den kleinen VfL, von der Anzahl der Zuschauer her, die Gladbacher Zuschauer sind da einfach viel galliger drauf das Spiel Ihrer Borussia zu sehen, peinlich war die Situation letzte Saison für Bochum als man es nach Bayern Sieg nicht geschafft hat den Gästeblock in MG zu füllen, Verhältnisse wie in den 80 er Jahren und ein erbärmliches Bild gegenüber den Mönchengladbach Fans damit abgegeben und das lag nicht nur daran das der Zug der Ultras damals eine Panne hatte, über das Ergebnis hülle ich den Mantel des Schweigens. Fakt ist, dass es Zeit wird, dass der VfL Bochum mal wieder gegen Mönchengladbach gewinnt, aber ehrlich gesagt, kann ich daran nicht wirklich glauben
Datum: 31. August 2024
Spielort: Ruhrstadion, Bochum
Anstoß: 15:30 Uhr
Der VfL aus Bochum bestreitet am Samstag sein erstes Heimspiel der neuen Saison gegen Borussia Mönchengladbach und strebt an, vor heimischer Kulisse die ersten drei Punkte einzufahren. Dieses traditionsreiche Duell fand bereits 91 Mal statt, wobei die Bilanz leicht zugunsten der Borussia ausfällt:
28 Siege für den VfL Bochum
25 Unentschieden
37 Siege für Borussia Mönchengladbach
Seit dem Aufstig 2021 gab es 6 Duelle von denen die Borussia 5 x als Sieger den Platz verlassen hat und das völlig verdient, in der Regel waren wir immer chancenlos ausser am 08.11.2022 als der VfL als glücklicher Gewinner durch den Beschiss an MG mit dem Abseitstor und einer Regel die niemand vorher kannte den Platz verlassen hat.
Angesichts der Tatsache, dass Borussia Mönchengladbach in den 1970er Jahren zu den besten Mannschaften Europas zählte, ist diese gesamte Bilanz für eine als "graue Maus" bezeichnete Truppe wie den VfL Bochum durchaus respektabel. Dennoch befürchte ich, dass wir am Samstag wieder als Verlierer vom Platz gehen werden. Sollte dies eintreten, könnte es beim VfL, insbesondere für den Trainer, unangenehm werden, da die bisherigen Leistungen der Mannschaft alles andere als überzeugt haben.
Nach dem desaströsen Auftritt in Regensburg und dem spielentscheidenden Patzer von Bero gegen RB Leipzig hoffe ich sehr, dass die Mannschaft am Samstag eine Reaktion zeigt.
Mit Kevin Stöger, Phillip Sander und Tim Kleindienst hat BMG Top Neuzugänge zu verzeichnen, die im ersten Spiel auch schon voll überzeugt haben, während die Neuzugänge in Bochum bisher noch nichts bis gar nichts gezeigt haben, was überzeugt hat.
Gespannt darf man darauf sein, wie viele Bochum-Fans dem Lockruf des Geldes gefolgt sind und ihre Karten auf irgendwelchen Plattformen vertickt haben. Man wird es wieder deutlich sehen, wenn der andere VfL ein Tor schießt. Ich hoffe ja mal, dass wir erst gar nicht in diesen Genuss kommen werden, aber wie bei einigen anderen Mannschaften auch, wäre es im Normalfall ein Auswärtsspiel für den kleinen VfL, von der Anzahl der Zuschauer her, die Gladbacher Zuschauer sind da einfach viel galliger drauf das Spiel Ihrer Borussia zu sehen, peinlich war die Situation letzte Saison für Bochum als man es nach Bayern Sieg nicht geschafft hat den Gästeblock in MG zu füllen, Verhältnisse wie in den 80 er Jahren und ein erbärmliches Bild gegenüber den Mönchengladbach Fans damit abgegeben und das lag nicht nur daran das der Zug der Ultras damals eine Panne hatte, über das Ergebnis hülle ich den Mantel des Schweigens. Fakt ist, dass es Zeit wird, dass der VfL Bochum mal wieder gegen Mönchengladbach gewinnt, aber ehrlich gesagt, kann ich daran nicht wirklich glauben