Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw.) (neu)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Forum
Beiträge: 14
Registriert: 14. August 2025, 20:31

Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw.) (neu)

Ungelesener Beitrag von Forum »

Nach der (technisch notwendigen) Schließung des alten Themas am 14.8.2025 geht es nun hier weiter...
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2810
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw.) (neu)

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

In Leverkusen denken sie angeblich über einen Neubau für 100.000 Besucher nach. Kann das sein?

Aber hier sollen ja auch fast 100 Mio. in das Stadion Investiert werden. Allerdings in die Sanierung eines Altbaus mit dann 28.000 Besuchern als Kapazität.

Gibt es eigentlich irgendwo ein ähnliches Ansinnen? Aber kann man in Bo ruhig mal machen. Wer sich einen Kwarteng, de Wit und jetzt Vogt als Königstransfers leisten kann, der macht auch solche Dinge.
Kokolores
Beiträge: 741
Registriert: 19. Oktober 2020, 15:08

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw.) (neu)

Ungelesener Beitrag von Kokolores »

Auch hier ist der VfL alles andere als noch zeitgemäß geschweige denn wettbewerbsfähig.Ein umdenken sollte auch beim Thema Stadion stattfinden.Wird abba nicht.Wette?!?
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2810
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw.) (neu)

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Und da sind wir bei der Wurzel der Erfolglosigkeit. Die Zukunftsvision lautet knapp 100 Mio., um mehr oder weniger den Status Quo beizubehalten. Darüber sollte jeder Fan mal nachdenken, damit ist man selbst in Liga 2 maximal Mittelmaß!!!!!!

DAS KANN NICHT ERFOLGREICH SEIN!
Shisuij
Beiträge: 134
Registriert: 14. Januar 2024, 20:45

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw.) (neu)

Ungelesener Beitrag von Shisuij »

Bochum und Zeitgemäß?
Leute vor Jahren hat Kaenzig doch gesagt man wolle zum Volkssport zurückkehren. Ergibt doch langsam einen Sinn. Man stagniert nicht in der Entwicklung, man entwickelt sich teilweise zurück.

Also alles im Plan. Wir sollten auch nicht zur Konkurrenz schauen, es lohnt sich einfach nicht. Alle haben schon immer die Zeichen der Zeit erkannt und versucht sich entsprechend anzupassen. Nur wir blieben beim traditionell wird schon immer weitergehen.

Können also froh sein, dass man noch im Profigeschäft ist.
Benutzeravatar
Toto
Admin
Beiträge: 1099
Registriert: 17. Juni 2019, 14:33
Kontaktdaten:

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw.) (neu)

Ungelesener Beitrag von Toto »

Endlosdiskussion Volume Two... :ugly:

Lest Euch doch den alten Thread durch, da steht doch schon alles, auf 76 Seiten!
Fußball heißt für mich: "Elf gegen Elf. Und möge der VfL gewinnen".
Nicht mehr. Nicht weniger.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2810
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw.) (neu)

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Wo genau steht das mit dem Stadion für 100.000 in Lev.? Btw. das Versagen beim VfL findet nun mal nicht nur auf dem Platz statt. Vielmehr ist es das Spiegelbild der vergangenen Managementfehler und über zukünftige mit jahrzehntelanger Wirkung, kann man nicht oft genug diskutieren. Meiner Meinung nach zumindest. Stand heute erwirtschaften 8 Zweitligisten mit deren Stadien mehr Umsatz als Bochum. Wie das dann wohl in 20 Jahren aussieht?
Benutzeravatar
Toto
Admin
Beiträge: 1099
Registriert: 17. Juni 2019, 14:33
Kontaktdaten:

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw.) (neu)

Ungelesener Beitrag von Toto »

kann man nicht oft genug diskutieren
Jau :ugly:

Dann mache das bitte in Deiner Facebookgruppe oder sonstwo! Oder schreibe dem VfL und/oder der Stadt Bochum als Stadioneigentümerin jede Woche einen 12-seitigen Brief.

Die Diskussionen haben keinen Sinn, da die Entscheidungen nunmal stehen. Kein Platz für ein neues Stadion, Stadionumbau an der jetzigen Stelle nicht möglich. Take it or leave it.
Fußball heißt für mich: "Elf gegen Elf. Und möge der VfL gewinnen".
Nicht mehr. Nicht weniger.
Ruhrpott
Beiträge: 1172
Registriert: 12. Dezember 2020, 14:08

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw.) (neu)

Ungelesener Beitrag von Ruhrpott »

Meine Wenigkeit hat geschrieben:
25. August 2025, 20:31
Wo genau steht das mit dem Stadion für 100.000 in Lev.?
Das hast du doch oben selbst geschrieben..... :ugly: :ugly:

Der FC Köln hat über sowas mal nachgedacht soweit ich es verstanden habe, LEV glaube ich nicht.
RAM1501
Beiträge: 4737
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw.) (neu)

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Toto hat geschrieben:
25. August 2025, 20:36
Jau :ugly:

Die Diskussionen haben keinen Sinn, da die Entscheidungen nunmal stehen. Kein Platz für ein neues Stadion, Stadionumbau an der jetzigen Stelle nicht möglich.
Einspruch Euer Ehren!
Wenn eine Entscheidung so wie beim Stadion getroffen ist, bedeutet das noch lange nicht, dass die in Stein gemeisselt ist und für immer so bleibt. Und schon gar nicht, dass darüber nicht mehr diskutiert werden darf.
Ändern sich die handelnden Personen, können sich auch vorher getroffene Entscheidungen ändern.
Und diese Entscheidung halten nicht wenige für falsch.
Zaubermaus
Beiträge: 1175
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw.) (neu)

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

Meine Wenigkeit hat geschrieben:
25. August 2025, 18:12
In Leverkusen denken sie angeblich über einen Neubau für 100.000 Besucher nach.
Meine Wenigkeit hat geschrieben:
25. August 2025, 20:31
Wo genau steht das mit dem Stadion für 100.000 in Lev.?
Herzlich willkommen in diesem Forum! :lol:
Benutzeravatar
Toto
Admin
Beiträge: 1099
Registriert: 17. Juni 2019, 14:33
Kontaktdaten:

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw.) (neu)

Ungelesener Beitrag von Toto »

RAM1501 hat geschrieben:
26. August 2025, 17:11
Einspruch Euer Ehren!
Ja, schon klar! Sollte es IRGENDWANN z.B. die Möglichkeit eines Neubaus geben (weil Platz vorhanden und/oder andere Personen entscheiden UND genug Kohle vorhanden ist), wird sich auch wieder was tun. Von "In Stein gemeißelt" schrieb ich nichts. ;)
Nur hat die Diskussion aktuell NULL Sinn, da der Status Quo erstmal so ist (kein Neubau, kein Umbau).
Fußball heißt für mich: "Elf gegen Elf. Und möge der VfL gewinnen".
Nicht mehr. Nicht weniger.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2810
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw.) (neu)

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

In den 90er und 20er hat der VfL die allgemeine Entwicklung verpennt und beim Stadion passiert es wieder. Warum also schweigen, damit sich die Erfolglosigkeit manifestiert?
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2810
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw.) (neu)

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Ruhrpott hat geschrieben:
26. August 2025, 16:48
Das hast du doch oben selbst geschrieben..... :ugly: :ugly:

Der FC Köln hat über sowas mal nachgedacht soweit ich es verstanden habe, LEV glaube ich nicht.
Scherzkeks 😉.
RAM1501
Beiträge: 4737
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw.) (neu)

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Toto hat geschrieben:
26. August 2025, 17:51

Nur hat die Diskussion aktuell NULL Sinn, da der Status Quo erstmal so ist (kein Neubau, kein Umbau).
Sehe ich anders.
Mit dem Argument erschlägst Du aber hier JEDE Diskussion, über welches Thema auch immer.
ALLE Entscheidungen, die von den handelnden Personen getroffen werden bedeuten den Stauts Quo.
Dann macht keine Diskussion mehr irgendeinen Sinn ;)
Benutzeravatar
Toto
Admin
Beiträge: 1099
Registriert: 17. Juni 2019, 14:33
Kontaktdaten:

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw.) (neu)

Ungelesener Beitrag von Toto »

@ Meine Wenigkeit

Geht es hier noch um das Ruhrstadion / neues Stadion oder willst Du einfach nur über den VfL meckern?
Fußball heißt für mich: "Elf gegen Elf. Und möge der VfL gewinnen".
Nicht mehr. Nicht weniger.
Benutzeravatar
Toto
Admin
Beiträge: 1099
Registriert: 17. Juni 2019, 14:33
Kontaktdaten:

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw.) (neu)

Ungelesener Beitrag von Toto »

@ RAM

Apfel- und Birnenvergleich? Komm mal runter!
Fußball heißt für mich: "Elf gegen Elf. Und möge der VfL gewinnen".
Nicht mehr. Nicht weniger.
Kreisklasse
Beiträge: 7397
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw.) (neu)

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Einfach mal die Wahl abwarten. Eventuell geänderte Mehrheitsverhältnisse könnten neue Denkprozesse einleiten.

Platz wäre leider bald an der Castroper vorhanden. Schließlich machen die Stahlwerke zu.

Aber natürlich kann man die paar Tage noch abwarten. Die Politik sollte schon wissen, dass nicht jeder VfLer die Geldverbrennung für eine gute Idee hält.
RAM1501
Beiträge: 4737
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw.) (neu)

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Toto hat geschrieben:
26. August 2025, 18:02
@ RAM

Apfel- und Birnenvergleich? Komm mal runter!
Ich BIN unten.
Das Stadion ist ein immenser Wettbewerbsnachteil.
Das kann man gar nicht oft genug sagen.
Egal, was da irgendwer entschieden hat.

@ Kreisklasse
Und wieder hast Du mich genau verstanden ;)
Benutzeravatar
Toto
Admin
Beiträge: 1099
Registriert: 17. Juni 2019, 14:33
Kontaktdaten:

Re: Ruhrstadion (Orga, Speis und Trank, Drumherum usw.) (neu)

Ungelesener Beitrag von Toto »

Kreisklasse hat geschrieben:
26. August 2025, 18:02
Platz wäre leider bald an der Castroper vorhanden. Schließlich machen die Stahlwerke zu.
Ja, leider. Aber wer sagt denn, dass das Gelände dann für die Stadt / den VfL (wohl eher die Stadt) käuflich zu erwerben wäre? Wem gehört das Gelände eigentlich? Thyssen-Krupp? Ich weiß es nicht.
Nicht, dass der Besitzer des Grundstücks (vermutlich Thyssen-Krupp) an einen US-Investor verkaufen würde, der dann den Reibach machen will.

Ich wäre ganz klar FÜR EINEN NEUBAU anne Castroper, aber ist das Stahlwerke-Gelände tatsächlich machbar? Weiß da jemand was über die Besitzverhältnisse? Und: Müssten da nicht erst (evtl. über einen langen Zeitraum) Schadstoffe usw. entfernt werden?
Fußball heißt für mich: "Elf gegen Elf. Und möge der VfL gewinnen".
Nicht mehr. Nicht weniger.
Antworten