Seite 1 von 6
Cheftrainer Uwe Rösler
Verfasst: 2. Oktober 2025, 18:25
von Eppendorfer
Der VfL Bochum 1848 hat einen neuen Cheftrainer: Uwe Rösler übernimmt ab kommenden Montag den Posten bei den Blau-Weißen. Der 56-Jährige stand in Norwegen, England, Schweden und zuletzt drei Jahre bei Aarhus GF in Dänemark unter Vertrag. In Deutschland coachte er Fortuna Düsseldorf sowohl in der Bundesliga als auch in der 2. Bundesliga. Sein Kontrakt beim VfL ist bis zum 30.06.2027 datiert
Re: Cheftrainer Uwe Rösler
Verfasst: 2. Oktober 2025, 19:21
von VfL-Schreier
Na dann, viel Erfolg.
VfL-Schreier
Re: Cheftrainer Uwe Rösler
Verfasst: 2. Oktober 2025, 19:42
von Peschels Erben
Schön direkt wieder Vertrag bis 27

Re: Cheftrainer Uwe Rösler
Verfasst: 2. Oktober 2025, 20:08
von sammypochstein74
Andernfalls wäre er sicher nicht gekommen
Re: Cheftrainer Uwe Rösler
Verfasst: 2. Oktober 2025, 20:08
von Zwetschge
Schaut mal unter einsachtvieracht vorbei.
Da ist ein Bericht von C.Gentile über den neuen Coach zu finden.
Also von den Parametern scheint er sehr gut zu uns zu passen.
Zudem ist da für Taktikfüchse auch was erklärt-Spielidee etc.
Re: Cheftrainer Uwe Rösler
Verfasst: 2. Oktober 2025, 20:12
von Mr.Hahn
Willkommen und viel viel Erfolg.

Re: Cheftrainer Uwe Rösler
Verfasst: 2. Oktober 2025, 20:23
von Kreisklasse
Willkommen im Club.
Matchglück gehört zur Jobbeschreibung. Möge es zurückkehren.
Re: Cheftrainer Uwe Rösler
Verfasst: 2. Oktober 2025, 20:28
von mit-glied68
Herzlich Willkommen beim VfL und ganz viel Erfolg bei dieser sehr schweren Aufgabe
Ich hoffe wir haben einen Trainer gefunden, der mal wieder die Laufzeit des Vertrages oder länger bei uns bleibt und keinen Garden leave benötigt
Re: Cheftrainer Uwe Rösler
Verfasst: 2. Oktober 2025, 20:56
von Zwetschge
Bringt er denn wohl einen Co Trainer mit?
Re: Cheftrainer Uwe Rösler
Verfasst: 2. Oktober 2025, 21:20
von Shisuij
Na dann mal viel Erfolg

Re: Cheftrainer Uwe Rösler
Verfasst: 2. Oktober 2025, 22:28
von BOJU
Zwetschge hat geschrieben: ↑2. Oktober 2025, 20:08
Schaut mal unter einsachtvieracht vorbei.
Da ist ein Bericht von C.Gentile über den neuen Coach zu finden.
Also von den Parametern scheint er sehr gut zu uns zu passen.
Zudem ist da für Taktikfüchse auch was erklärt-Spielidee etc.
Ja, eben reingeschaut. Und das habe ich in den letzten Jahren alles schon mal so ähnlich gelesen. Auch was den Punkt "Schienenspieler" betrifft.
Aber wir haben KEINE Schienenspieler. So viele Trainer sind jetzt daran gescheitert ähnliche Systeme durchzudrücken.
Gut, der Ansatz von Rösler ist eher auf Kampf, Leidenschaft und Konterspiel ausgerichtet, aber dadurch werden Wittek und co. ja nicht die Schwächen genommen. Auch unter Rösler wird es wieder enorm darauf ankommen wie die Außenbahnen besetzt werden. Man muss hoffen, das Morgalla/Koscierski durchstarten und Wittek irgendwie zu einer vernünftigen Form findet.
Ich bin von dieser Trainerverpflichtung überhaupt nicht begeistert, weil ich glaube, das die Problemanalyse Fehlerhaft war und man einen Trainer holt, der für unsere Probleme nicht die richtigen Lösungsansätze mitbringt. Kann mich täuschen. Und ich hoffe das wird auch der Fall sein. Ich wünsche Uwe Rösler hier den größtmöglichen Erfolg

Re: Cheftrainer Uwe Rösler
Verfasst: 2. Oktober 2025, 22:34
von Aden
Im Moment stehen wir auf einem direkten Abstiegsplatz. Sollte er es schaffen das wir am Ende der Saison. Den Klassenerhalt bejubeln dürfen, hat sich seine Verpflichtung bezahlt gemacht. Also viel Glück für diese Aufgabe
Glück Auf
Re: Cheftrainer Uwe Rösler
Verfasst: 2. Oktober 2025, 22:44
von Aden
BOJU
Wenn es die von dir genannte Analyse bei uns im Verein geben würde. Hätten Letsch und Zeidler nie einen Vertrag bekommen dürfen.
Glück Auf
Re: Cheftrainer Uwe Rösler
Verfasst: 2. Oktober 2025, 23:14
von TAZ
BOJU hat geschrieben: ↑2. Oktober 2025, 22:28
Ja, eben reingeschaut. Und das habe ich in den letzten Jahren alles schon mal so ähnlich gelesen. Auch was den Punkt "Schienenspieler" betrifft.
Aber wir haben KEINE Schienenspieler. So viele Trainer sind jetzt daran gescheitert ähnliche Systeme durchzudrücken.
Gut, der Ansatz von Rösler ist eher auf Kampf, Leidenschaft und Konterspiel ausgerichtet, aber dadurch werden Wittek und co. ja nicht die Schwächen genommen. Auch unter Rösler wird es wieder enorm darauf ankommen wie die Außenbahnen besetzt werden. Man muss hoffen, das Morgalla/Koscierski durchstarten und Wittek irgendwie zu einer vernünftigen Form findet.
Ich bin von dieser Trainerverpflichtung überhaupt nicht begeistert, weil ich glaube, das die Problemanalyse Fehlerhaft war und man einen Trainer holt, der für unsere Probleme nicht die richtigen Lösungsansätze mitbringt. Kann mich täuschen. Und ich hoffe das wird auch der Fall sein. Ich wünsche Uwe Rösler hier den größtmöglichen Erfolg
Verstehe deinen Standpunkt nicht so ganz. Die 4er Kette ist nicht besser. Was habt ihr alle mit der 4er Kette? Eine Mannschaft die in der Defensive in einer 5er Kette verschiebt ist viel Kompakter als jede 4er Kette. Eine gute stehende 5er Kette ist viel schwer zu knacken... und birgt auch für die Angreifer eine großer Gefahr bei Ballverlust. Ich bezweifle das wir mit einer 4er Kette besser da stehen würden. Ebenso glaube ich, dass Rösler Spielweise einigen Spielern viel besser zusagt. Nehmen wir Clairicia. Der lebt von Schnelligkeit. Natürlich fehlt bei ihm noch einiges. Aber das ist eigentlich genau der Spieler für Umschaltmomente. Ball abgefangen, 2-3 Pässe durchs Mittelfeld und dann der lange pass auf Außen und gib ihm. Tatsächlich glaube ich das Röslers Spielweise einige Schwächen überdecken kann in der Offensive. Aber lassen wir uns überraschen
Re: Cheftrainer Uwe Rösler
Verfasst: 2. Oktober 2025, 23:54
von BOJU
Wie hat uns die 5er Kette in den letzten 2-3 Jahren denn geholfen Spiele zu gewinnen? Wie denn in dieser Saison?
Ja in der Theorie kann man kompakt stehen, aber wir tun es nicht. Und dazu leidet dann unser Offensivspiel. Nicht die Anzahl der Spieler im Defensivverbund ist entscheidend, nein, es kommt auf die Struktur im System an. Und es muss halt auch an den Spielern angepasst werden. Die Anzahl der Abwehrspieler alleine hat eine Mannschaft noch nie Kompakt oder stabil gemacht. Das ist Legendenbildung.
Du brauchst entsprechende Spieler um die 5er kette spielen zu können. Die haben wir seit Jahren nicht. Ich mein die Beweise dafür wurden zur Genüge geliefert. Es ist absolut sinnlos es weiter zu versuchen.
Re: Cheftrainer Uwe Rösler
Verfasst: 3. Oktober 2025, 00:36
von Zorroschlumpf
Letsch hatte die 3er / 5er Kette zwar mal kurzzeitig probiert, aber vorher und nachher immer 4er Kette spielen lassen.
Zeidler 4-4-2 mit Raute.
Das 3-5-2 System wurde erst wirklich eingeführt durch Hecking vor einem knappen Jahr.
Das wir das schon so lange spielen, ist also auch Legendenbildung
Hecking hat es auch mal auf einer PK erklärt, warum er mit dem Kader letzte Saison keine 4er Kette spielen konnte.
Weil man dafür nämlich Außenverteidiger benötigt, die auch verteidigen können... (die hatte er lt. seiner Meinung also offenbar nicht, was für eine Ohrfeige für Passlack und Wittek...)
Weiter erklärte er, dass wenn er Oermann als RV aufstellt (der verteidigen kann) im Zentrum zu wenig Tempo wäre für eine 4er Kette ...
Naja, ich weiß nicht...
Es hätte dann ja zumindest die Möglichkeit gegeben, im Sommer transfertechnisch etwas daran zu ändern.
Stattdessen kommen die eher langsamen IV's Vogt und CKB, mit Rösch eigentlich auch kein echter Außenverteidiger sondern klarer Schienenspieler und Passlack und Wittek sind immer noch da...
Verstehe nicht, warum im Sommer nicht auf ein 4-2-3-1 oder 4-3-3 hingearbeitet wurde.
Jetzt befürchte ich, Rösler wird auch sagen, dass der Kader eher für ein 3-5-2 ausgelegt ist.
Abgesehen davon, dass es sowieso sein präferiertes System ist...
Re: Cheftrainer Uwe Rösler
Verfasst: 3. Oktober 2025, 00:39
von Siegesmut
.......Nehmen wir Clairicia. Der lebt von Schnelligkeit.
Ja dann man los!
Bisher kam sein Laufspiel er elphantös rüber!
Wirkt eher behäbig als flink und reaktionsschnell.
Aber vielleicht warst du ja mal beim Training ganz nah dabei und kannst das besser beurteilen und
mit Holtmann z.B. vergleichen !
Re: Cheftrainer Uwe Rösler
Verfasst: 3. Oktober 2025, 04:38
von BOJU
Zorroschlumpf hat geschrieben: ↑3. Oktober 2025, 00:36
Letsch hatte die 3er / 5er Kette zwar mal kurzzeitig probiert, aber vorher und nachher immer 4er Kette spielen lassen.
Zeidler 4-4-2 mit Raute.
Das 3-5-2 System wurde erst wirklich eingeführt durch Hecking vor einem knappen Jahr.
Das wir das schon so lange spielen, ist also auch Legendenbildung
Letsch hatte es bei seinem Amtsantritt versucht und wurde sofort dafür bestraft.
Dann hat er es in der Sommervorbereitung der darauffolgenden Saison versucht und es im Ligabetrieb mindestens 9 Spieltage lang durchgezogen. Dann wich er davon gott sei dank ab. Er hat es aber trotzdem ab Minute 60/70 immer mal wieder zurückgebracht, was uns dann wieder Punkte gekostet hat. Legendäre Beispiele sind die Auftritte zuhause gegen Augbsurg, wo man ein super Spiel macht, 1:0 führt, aber anstatt den Sack zuzumachen, sich lieber im 3-5-2 einigelt, alle echten Stürmer rausnimmt und sogar noch Stöger vom Feld holt. Ähnliche Kunststücke folgten noch, gekrönnt mit dem absoluten Negativhighlight gegen Köln.
Unter Zeidler fanden dann die "Schienenspieler" wieder ihr endgültiges comeback. Die Flügel wurden endgültig rasiert. Hecking grab dann wieder Holtmann aus, was gut und absolut richtig war !!, aber blieb dem Prinzip des Schienenspielers treu. Obwohl man keine brauchbaren Schienenspieler im Kader hat. Hatte man in den letzten Jahren übrigens nie.
Und bis heute ist keine Besserung in Sicht. Man bricht nicht damit, man steuert nicht dagegen. Man besinnt sich nicht zurück, sondern tauscht Personalien mit ähnlichen Prinzipien aus und hofft auf Besserung. Einen Lerneffekt erkennt man da mMn nicht wirklich.
Re: Cheftrainer Uwe Rösler
Verfasst: 3. Oktober 2025, 07:32
von vflb1848
Siegesmut hat geschrieben: ↑3. Oktober 2025, 00:39
.......Nehmen wir Clairicia. Der lebt von Schnelligkeit.
Ja dann man los!
Bisher kam sein Laufspiel er elphantös rüber!
Wirkt eher behäbig als flink und reaktionsschnell.
Aber vielleicht warst du ja mal beim Training ganz nah dabei und kannst das besser beurteilen und
mit Holtmann z.B. vergleichen !
Clairicia ist von 2.Liga Niveau soweit entfernt wie der VfL davon auswärts bei Bayern zu gewinnen.
Vielleicht sieht die Welt in 6 Monaten anders aus

Re: Cheftrainer Uwe Rösler
Verfasst: 3. Oktober 2025, 09:37
von Aden
Systemfrage hin oder her. Rösler hat da schon irgendwo ein Himmelfahrtskommando übernommen. Es kommen etliche Aufgaben auf ihn zu. Die er mit in seine Trainingseinheiten einbauen muss. Die eigentlich für Fussballprofis eine Grundvoraussetzung sein sollten. Wie Ecken schießen, Flanken schlagen usw. Als erstes wird man nur auf den Effekt eines neuen Trainers hoffen können . Aber auf den hat man selbst nach der Amtsübernahme von Siebers vergeblich gewartet
Glück Auf