Testspielthread VfL Bochum - Alemania Aachen 09.10.25 um 14:00 Uhr
Verfasst: 9. Oktober 2025, 10:52
Auch wenn es nur ein Testspiel ist – dieses Spiel steht ganz im Zeichen des Neuanfangs unter Uwe Rösler.
Nach einer turbulenten Phase und personellen Umbrüchen nutzt der VfL die Länderspielpause, um neue Abläufe, Automatismen und die Handschrift des neuen Trainers zu testen.
Link zum Spiel: https://www.youtube.com/watch?v=yK1RcTfCwwk
Ausfälle & Abwesenheiten
Verletzt:
Miyoshi
Wätjen
Vogt
Sissoko
Auf Länderspielreise:
Lenz, Bero, Holtmann, Morgalla, Onyeka und Koscierski.
Wieder dabei:
Moritz-Broni Kwarteng endlich wieder fit nach seinen wiederholten Verletzungen – Hoffnung auf einen längeren Einsatz!
Der neue Mann an der Seitenlinie: Uwe Rösler
Nach mehreren Jahren im Ausland und in verschiedenen Ligen ist Uwe Rösler nun beim VfL Bochum angekommen.
Er bringt eine große Portion Erfahrung, klare Ideen – und einen etwas anderen Fußballstil mit.
Kurzprofil:
Geboren in Altenburg, ehemaliger Stürmer u. a. bei Manchester City (90er-Jahre – dort bis heute Kultstatus!)
Trainerstationen:
Leeds United
Fortuna Düsseldorf
Malmö FF (mit denen er 2019 bis in die Europa-League-K.o.-Phase kam)
Zuletzt bei Aalborg BK in Dänemark
Steht für:
strukturierte Aufbauarbeit,
hohes Pressing,
vertikale Spielweise,
und viel Kommunikation mit der Mannschaft.
Was Fans (z. B. aus Düsseldorf und Malmö) über ihn sagen:
„Taktisch kluger, aber emotionaler Trainer, der eine Mannschaft wirklich formen kann – wenn man ihm Zeit gibt.“
„Hat klare Prinzipien, steht für disziplinierten, modernen Fußball – aber kein reiner Ergebnisverwalter.“
„Ein Typ, der Fußball lebt – ehrlich, bodenständig, aber manchmal etwas stur in seiner Linie.“
Anekdoten:
Bei Manchester City wurde Uwe Rösler 2009 in die Hall of Fame aufgenommen – die Fans ehrten ihn mit einer großen Choreo, nachdem er erfolgreich gegen Krebs gekämpft hatte.
In Malmö führte er die Mannschaft mit mutiger Taktik und starkem Umschaltspiel mehrfach in die Europa-League, u. a. gegen Chelsea und Wolfsburg.
Erwartung? Keine Ahnung, lasse mich überraschen.
Nach einer turbulenten Phase und personellen Umbrüchen nutzt der VfL die Länderspielpause, um neue Abläufe, Automatismen und die Handschrift des neuen Trainers zu testen.
Link zum Spiel: https://www.youtube.com/watch?v=yK1RcTfCwwk
Ausfälle & Abwesenheiten
Verletzt:
Miyoshi
Wätjen
Vogt
Sissoko
Auf Länderspielreise:
Lenz, Bero, Holtmann, Morgalla, Onyeka und Koscierski.
Wieder dabei:
Moritz-Broni Kwarteng endlich wieder fit nach seinen wiederholten Verletzungen – Hoffnung auf einen längeren Einsatz!
Der neue Mann an der Seitenlinie: Uwe Rösler
Nach mehreren Jahren im Ausland und in verschiedenen Ligen ist Uwe Rösler nun beim VfL Bochum angekommen.
Er bringt eine große Portion Erfahrung, klare Ideen – und einen etwas anderen Fußballstil mit.
Kurzprofil:
Geboren in Altenburg, ehemaliger Stürmer u. a. bei Manchester City (90er-Jahre – dort bis heute Kultstatus!)
Trainerstationen:
Leeds United
Fortuna Düsseldorf
Malmö FF (mit denen er 2019 bis in die Europa-League-K.o.-Phase kam)
Zuletzt bei Aalborg BK in Dänemark
Steht für:
strukturierte Aufbauarbeit,
hohes Pressing,
vertikale Spielweise,
und viel Kommunikation mit der Mannschaft.
Was Fans (z. B. aus Düsseldorf und Malmö) über ihn sagen:
„Taktisch kluger, aber emotionaler Trainer, der eine Mannschaft wirklich formen kann – wenn man ihm Zeit gibt.“
„Hat klare Prinzipien, steht für disziplinierten, modernen Fußball – aber kein reiner Ergebnisverwalter.“
„Ein Typ, der Fußball lebt – ehrlich, bodenständig, aber manchmal etwas stur in seiner Linie.“
Anekdoten:
Bei Manchester City wurde Uwe Rösler 2009 in die Hall of Fame aufgenommen – die Fans ehrten ihn mit einer großen Choreo, nachdem er erfolgreich gegen Krebs gekämpft hatte.
In Malmö führte er die Mannschaft mit mutiger Taktik und starkem Umschaltspiel mehrfach in die Europa-League, u. a. gegen Chelsea und Wolfsburg.
Erwartung? Keine Ahnung, lasse mich überraschen.