Der VfL-Kalender

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3680
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Der VfL-Kalender

#226

Ungelesener Beitrag von Block_N »

Blauester Jan hat geschrieben:
20. Februar 2021, 10:49
MK12 hat geschrieben:
20. Februar 2021, 09:25
Man stelle sich diese Regeln mal beim Fußball vor ...
oder aber das Blockieren von Freistößen, das Ballwegnehmen, wenn längst für den Gegner gepfiffen wurde, das Lamentieren, um das Spiel zu verzögern...ja, der Fußball kann sich in vielen Bereichen so einiges von nahezu jedem anderen Sport abschauen.
Und vor allen das Respektieren der Schiedsrichter ist im Handballsport wesentlich besser ausgeprägt als beim Fußball.
Da wird kein Schiri angegangen, dafür gibt es direkt 2 Minuten.
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Der VfL-Kalender

#227

Ungelesener Beitrag von MK12 »

21.02.2009 Arminia Bielefeld - VfL Bochum 1:1
https://www.weltfussball.de/spielberich ... fl-bochum/

0 : 1 Diego Klimowicz 30. / Rechtsschuss (Christian Fuchs)
1 : 1 Andre Mijatović 82. / Kopfball (Jonas Kamper)

Videos:
0-1 Arminia Bielefeld - Bochum
https://videos.sapo.mz/y78fm7rmqHccmoZdJ2Ku
1-1 Arminia Bielefeld - Bochum
https://videos.sapo.mz/qOJDzGEzEOd0j3YPnhui

—-

Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:

21.02.1939 Heinz Hermani
https://www.weltfussball.de/spieler_pro ... -hermani/‬

1963-1969
98 Spiele 2 Tore
- 34/0 Verbandsliga Westfalen
- 62/2 Regionalliga West
- 2/0 DFB-Pokal

Erzielte 1965 im Entscheidungsspiel gegen Erkenschwick in der 88. Minute den so wichtigen Ausgleich zum 1:1.
Ohne ihn wäre es folglich nie zum legendären Münzwurf gekommen und wir wären ein drittes Jahr in der drittklassigen Verbandsliga Westfalen geblieben.
(Siehe: Günter Pohl, VfL Bochum für Klugscheisser, Seite 15)

—-

P.S.:

21.02.1910 Willi Oberbeck
https://de.wikipedia.org/wiki/Willi_Oberbeck

1938 gewann Oberbeck die erste Etappe der Tour de France und trug infolgedessen für einen Tag das Gelbe Trikot des Gesamtführenden der Tour.

Siehe auch: Erfolge deutscher Radsportler bei der Tour de France
https://de.wikipedia.org/wiki/Erfolge_d ... _de_France
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Der VfL-Kalender

#228

Ungelesener Beitrag von MK12 »

22.02.1997 VfL Bochum - Bayern München 1:1
https://www.weltfussball.de/spielberich ... -muenchen/

1 : 0 Torsten Kracht 55.
1 : 1 Jürgen Klinsmann 66. (Alexander Zickler)

Video:
RAN Fußball Bundesliga 1996 1997 Spieltag 19 (Zusammenfassung)
https://www.youtube.com/watch?v=j8z-N-RC2E0

Leider wird auf dem Video nur der 1:1-Ausgleich gezeigt.
Unser Führungstreffer fällt unter den Tisch.

—-

Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:

22.02.1937 Rolf Schafstall
https://de.wikipedia.org/wiki/Rolf_Schafstall‬

In insgesamt 206 Spielen unser Trainer:
- 186 Spiele 1981-1986
- 7 Spiele 1991
- 13 Spiele 2001
https://www.transfermarkt.de/rolf-schaf ... ainer/891‬

So war er:


Trainer beschwert sich voll Kanne über eigene Spieler I ZwWdF
https://www.youtube.com/watch?v=XSYx_AdJs9I‬

Rolf Schafstall ist gestorben - ein wunderbarer Trainer | ZwWdF
https://www.youtube.com/watch?v=MXV4W65am3w‬

Spielerfrauen und ihr Schicksal
https://www.youtube.com/watch?v=tDwokqHXx-U‬

Echte Liebe:
...
Der Mann, vor dem einst zähe Bun­des­li­ga­re­cken wie Jupp Ten­hagen und Ata Lameck scheu den Diener machten, erzählt davon, wie er seine Frau Hil­de­gard als Jung­spund bei einem Jugend­tur­nier in Pforz­heim ken­nen­lernte. Wie sich die beiden mona­te­lang über Freunde Briefe schrieben, weil ihre Eltern nichts mit­be­kommen durften. Wie sie sich in den ersten drei Jahren immer nur einen Tag im Jahr sahen – wenn der Junge aus Ham­born mit der Fuß­ballelf wieder zum Tur­nier ins Schwa­ben­land kam und zwi­schen den Spielen ein biss­chen Zeit hatte, mit ihr im Gras zu plau­dern. Schaf­stall erin­nert sich, wie glück­lich er war, als ein Angebot aus Reut­lingen kam, damit seine Gattin, die Hil­de­gard zwi­schen­zeit­lich geworden war, nach Jahren im düs­teren Pott, end­lich ihre Heimat wie­dersah. „Ihr konnte ich das Leben neben der Thyssen-Hütte nicht länger zumuten.“
Der Schleifer spricht mit glän­zenden Augen davon, dass sein größter Erfolg die fast 60 Jahre wäh­rende Liebe zu seiner Hilde ist. Natür­lich spre­chen wir später auch über Fuß­ball. ...
https://11freunde.de/artikel/western-vo ... rn/534215‬

—-

P.S.:

22.02.1927 Ernst Huberty
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Huberty

Huberty war lange Zeit Hauptmoderator der ARD-Sportschau, daher nannte man ihn auch „Mister Sportschau“.
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Der VfL-Kalender

#229

Ungelesener Beitrag von MK12 »

23.02.2019 VfL Bochum - Holstein Kiel 1:3
https://www.weltfussball.de/spielberich ... tein-kiel/

0 : 1 Alexander Mühling 30. / Linksschuss
0 : 2 Janni-Luca Serra 32. / Elfmeter (Chung-yong Lee)
0 : 3 Masaya Okugawa 43. / Rechtsschuss
1 : 3 Simon Zoller 77. / Rechtsschuss (Lukas Hinterseer)

4. Spiel im Februar 2019, 4. Pleite im Februar 2019 (3:10 Tore).

—-

Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:

23.02.1962 Ivo Knoflíček
https://de.wikipedia.org/wiki/Ivo_Knofl%C3%ADček‬

1991-1992
10 BL-Spiele 1 Tor

Sein einziges Tor, Siegtreffer in Mönchengladbach, im Abstiegskampf 1992 eine ganz wichtige Bude:
https://www.weltfussball.de/spielberich ... l-bochum/‬

—-

P.S.:

23.02.1981 Gareth Barry
https://en.wikipedia.org/wiki/Gareth_Barry

Mit 653 Spielen Rekordspieler der Premier League:
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_P ... ue_players
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Der VfL-Kalender

#230

Ungelesener Beitrag von MK12 »

24.02.1968 VfL Bochum - VfB Stuttgart 2:1
https://www.weltfussball.de/spielberich ... stuttgart/

0 : 1 Karl-Heinz Handschuh 29.
1 : 1 Werner Balte 42. / Elfmeter
2 : 1 Werner Balte 65.

Im Achtelfinale muss der zweite von vier Bundesligisten dran glauben.
Werner Balte-Doppelpack übrigens 7 Tage nach seinem 20. Geburtstag.

Erstes Spiel von Glückauf:
viewtopic.php?p=4260#p4266

—-

Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:

24.02.1959 Wolfgang Patzke
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Patzke‬

1981-1983
69 Spiele 22 Tore
- 59/21 Bundesliga
- 10/1 DFB-Pokal

Lieblingsgegner Bayern München (4 Tore in 5 Spielen):
https://www.weltfussball.de/spieler_pro ... enchen/3/‬

Im Video ab 2:25 sein Tor zum 1:1-Ausgleich im Pokal-HF am 10.04.1982:
https://tv.dfb.de/video/pokalhistorie-b ... rn/26507/‬

Nachruf vom 09.05.2016 auf reviersport.de:
https://www.reviersport.de/330146---wol ... rben.html‬

—-

P.S.:

24.02.1984 99 Luftballons
https://de.wikipedia.org/wiki/99_Luftballons

Am 24. Februar 1984 schaffte die englischsprachige Version (99 Red Balloons) den Sprung auf Platz 1 der UK-Charts und hielt sich dort drei Wochen lang.
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Der VfL-Kalender

#231

Ungelesener Beitrag von MK12 »

25.02.1940 VfL Bochum - Schalke 04 2:10

25. Februar
Vor 70 Jahren rehabilitiert sich der Großdeutsche Meister Schalke 04 für zwei schwächere Spiele der Vorwochen und gewinnt beim VfL Bochum mit 10:2 (!). Schon zur Pause hieß es zur Ernüchterung der VfL-Fans 8:1. Barufka ist mit vier Treffern am torhungrigsten auf Seiten der Knappen, die im Westfalen-Gau souverän mit seinem Punkten Vorsprung regieren. „Ein volles Haus – man schätzte annähernd 15.000 Zuschauer – erlebten staunend die Wiederauferstehung der vorzeitig totgesagten Meisterelf“, stellt der Kicker fest.

Quelle vom 24.02.2010:
https://www.dfb.de/news/detail/dfb-woch ... rus-21897/

Sorry, dieses Spiel hätte ich gerne geheim gehalten.
Ist schon echt starker Tobak am frühen Morgen.
Da fällt einem doch glatt die Espresso-Tasse aus der Hand.
Ich hoffe, Ihr kommt trotzdem alle gut durch den Tag.

—-

Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:

25.02.1938 Reinhold Wosab
https://de.wikipedia.org/wiki/Reinhold_Wosab‬

1971-1973
68 Spiele 10 Tore
- 59/9 Bundesliga
- 7/1 DFB-Pokal
- 2/0 Liga-Pokal

Wieder was dazu gelernt:
https://www.derwesten.de/video/170306-w ... 8691.html‬
‪https://www.goly-pokale.de‬

—-

P.S.:

25.02.1926 DBC Bochum 1926
https://de.wikipedia.org/wiki/DBC_Bochum_1926

Der DBC Bochum 1926 (Dahlhausener Billard Club) ist ein Billardverein (Karambolage), der am 25. Februar 1926 im Lokal Becker unter dem Namen „Unter uns“ gegründet wurde.

1x Coupe d’Europe-Sieger, 25x Meister und 1x Pokalsieger.
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3274
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Der VfL-Kalender

#232

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

MK12 hat geschrieben:
25. Februar 2021, 04:59
Sorry, dieses Spiel hätte ich gerne geheim gehalten.
Das will ich wohl meinen 😳 gab es echt nix anderes an dem Datum? Irgendein ein Zeugwart hatte doch bestimmt Geburtstag oder es wurde mal ein neuer Rasen verlegt oder so 😁
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3680
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Der VfL-Kalender

#233

Ungelesener Beitrag von Block_N »

MK12 hat geschrieben:
25. Februar 2021, 04:59
25.02.1940 VfL Bochum - Schalke 04 2:10
Umso mehr freut man sich wieder auf die folgenden Tage: 27.04. und 09.05. :D
:vfl: :vfl: :vfl:
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
Online
Kreisklasse
Beiträge: 7198
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Der VfL-Kalender

#234

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Ergebnisse aus den gleichgeschalteten 1000 Jahren zwischen 1933 und 1945 sind doch total irrelevant. Insbesondere wenn die Lieblingsclubs des Regimes, Schalke und der Club, betroffen sind. Da wurden Spieler der Gegner mal kurz an die Front versetzt. Oder ähnliches. Während der Parteigenosse Szepan munter arisierte.
Da muss man sich nicht ärgern.
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Der VfL-Kalender

#235

Ungelesener Beitrag von MK12 »

26.02.1977 Bayern München - VfL Bochum 1:1
https://www.weltfussball.de/spielberich ... fl-bochum/

0 : 1 Jupp Kaczor 13.
1 : 1 Rainer Künkel 26.

Unser 6. Spiel in München.
Nach 0-0-5 und 3:20 Toren nehmen wir zum ersten Mal was mit.

—-

Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:

26.02.1997 Israel - Deutschland 0:1
https://www.weltfussball.de/spielberich ... tschland/‬

0 : 1 ‪Dariusz Wosz 85.‬

Dareks Debüt, gekrönt mit dem Siegtreffer.

Voilà, und da ist er:

https://www.youtube.com/watch?v=LH6xgYMPazA‬

—-

P.S.:

26.02.1907 Willi Geldmacher
https://de.wikipedia.org/wiki/Willi_Geldmacher

Er war von 1946 bis 1952 Oberbürgermeister der Stadt Bochum und von 1947 bis 1954 Abgeordneter im Landtag von Nordrhein-Westfalen.
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3274
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Der VfL-Kalender

#236

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

"Der beste Spieler in der deutschen Mannschaft" - man, was war ich damals stolz, auch wenn mein Beitrag bis auf Stadioneintritt und damit Teilfinanzierung seines Gehalts doch eher gering war :D
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Der VfL-Kalender

#237

Ungelesener Beitrag von MK12 »

27.02.2013 VfB Stuttgart - VfL Bochum 2:0
https://www.weltfussball.de/spielberich ... fl-bochum/

1 : 0 Christian Gentner 18. / Rechtsschuss (Ibrahima Traoré)
2 : 0 Vedad Ibišević 81. / Linksschuss (Ibrahima Traoré)

Durch ein 2:0 in Heidenheim, ein 3:1 in Havelse und ein 3:0 gegen 1860 bis ins VF.
Und dann wird die HF-Chance einfach weggeschenkt, einfach weggeschmissen.
Der 07.04.2013 wirft seine Schatten voraus.

—-

Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:

27.02.1920 Helmuth Johannsen
https://de.wikipedia.org/wiki/Helmuth_Johannsen‬

1979-1981 in 74 Spielen unser Trainer:
https://www.transfermarkt.de/helmuth-jo ... ainer/973‬

Helmut Johannsen über Helmuth Johannsen:
https://www.ndr.de/sport/fussball/Helmu ... 6220.html‬

—-

P.S.:

27.02.2000 2000 Football League Cup Final
https://en.wikipedia.org/wiki/2000_Foot ... _Cup_Final

Leicester City - Tranmere Rovers 2:1

Unsere Fanfreunde gewinnen zum dritten Mal nach 1964 und 1997 den englischen Liga-Pokal.
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Der VfL-Kalender

#238

Ungelesener Beitrag von MK12 »

28.02.1995 (Bochum) Deutschland - England 2:1
https://www.weltfussball.de/spielberich ... d-england/

0 : 1 Karen Farley 1.
1 : 1 Louise Waller 34. / Eigentor
2 : 1 Birgit Prinz 79.

Im Ruhrstadion das HF-Rückspiel der Frauen-EM 1995.

Vorletzte Etappe auf dem Weg zum 3. von bislang 5 EM-Titeln:
https://www.weltfussball.de/alle_spiele/frauen-em-1995/

—-

Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:

28.02.1968 Dirk Drescher
https://de.wikipedia.org/wiki/Dirk_Drescher‬

In der Saison 1985/86 als 17-jähriger ein BL-Spiel.

Interview auf 11freunde.de vom 04.06.2010 über diesen einen Moment:
https://www.11freunde.de/interview/dirk ... ligaspiel‬

Erlebte 2009 als 41-jähriger noch einmal eine ähnliche Situation:
https://www.ikz-online.de/sport/lokalsp ... 5157.html‬

Auf Platz 18 der jüngsten BL-Debütanten:
https://www.kicker.de/584460/slideshow‬

—-

P.S.:

28.02.1944 Sepp Maier
https://de.wikipedia.org/wiki/Sepp_Maier

Er ist mit 699 Pflichtspielen weit vor Oliver Kahn Rekordspieler des FC Bayern München, für den er 17 Jahre lang spielte.
Mit 95 absolvierten Länderspielen war Maier bis zum 17. November 2020 deutscher Rekord-Nationaltorhüter.

„Wennst richtig zum Ball stehst, brauchst net fliagen.“
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Der VfL-Kalender

#239

Ungelesener Beitrag von MK12 »

01.03.1980 VfL Bochum - Borussia Dortmund 2:2
https://www.weltfussball.de/spielberich ... -dortmund/

0 : 1 Wolfgang Frank 21.
1 : 1 Hans-Joachim Abel 30.
2 : 1 Hans-Joachim Abel 54.
2 : 2 Lothar Huber 90.

Einer von zehn Abel-Doppelpacks in Liga und Pokal.
Einmal ist ihm sogar ein Dreierpack gelungen.
Der reichte jedoch noch nicht einmal für einen Punkt.
Aber das ist eine andere Geschichte.

—-

Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:

01.03.2016 Fortuna Düsseldorf - VfL Bochum 1:3
https://www.weltfussball.de/spielberich ... l-bochum/‬

1 : 0 ‪Sercan Sararer 19. / Rechtsschuss (Ihlas Bebou)‬
1 : 1 ‪Simon Terodde 63. / Rechtsschuss‬
1 : 2 ‪Thomas Eisfeld 67. / dir. Freistoß‬
1 : 3 ‪Janik Haberer 73. / Kopfball (Thomas Eisfeld‬

Mal ein Spiel aus der jüngeren Vergangenheit.
Weil doch Thomas Eisfeld in D’dorf immer so schöne Tor macht ...

Videos:
Eisfeld T. Goal - Dusseldorf 1-2 Bochum 01.03.2016
https://www.dailymotion.com/video/x3v6j4m‬
Thomas Eisfeld Free-Kick Goal HD - Düsseldorf 1-2 Bochum 01.03.2016 HD -
https://www.dailymotion.com/video/x3v6j64‬

—-

P.S.:

01.03.1981 Quini - Entführung
https://de.wikipedia.org/wiki/Quini

Am 1. März 1981 wurde Quini nach dem Spiel gegen Hércules Alicante entführt. Barcelona hatte mit zwei Toren von Quini 6:0 gewonnen. Als er das Camp Nou verlassen wollte, wurde er von drei Personen abgefangen, die ihn mit einer Pistole bewaffnet in einem Lieferwagen entführten.

Am 25. März 1981 wurde in Genf der erste der Entführer festgenommen, der zur Übergabe des Lösegelds in die Schweiz gereist war. Ein Mechaniker informierte die Polizei, wo Quini versteckt gehalten wurde. Stunden später befreite die Polizei Quini aus einem Keller in einem Wohnhaus in Saragossa und ...

In unserer Partnerstadt Oviedo geboren, hat aber nie für Real Oviedo gespielt.
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Der VfL-Kalender

#240

Ungelesener Beitrag von MK12 »

02.03.2013 1. FC Kaiserslautern - VfL Bochum 0:0
https://www.weltfussball.de/spielberich ... fl-bochum/

Mit meinen beiden Brüdern dabei gewesen.
In der ersten Hälfte der 1980er war das mehrmals der Fall.
Wir drei gemeinsam in der Ostkurve.

Und fast drei Jahrzehnte später ergab sich dann endlich wieder die Möglichkeit.
Wir sehen zu dritt ein VfL-Spiel.
Bei einem Brüder-Wochenende im Saarland machen wir einen Abstecher in die Pfalz.

—-

Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:

02.03.1990 Marc Rzatkowski
https://de.wikipedia.org/wiki/Marc_Rzatkowski‬

2010-2011 und 2012-2013
33 Spiele 5 Tore
- 29/4 Zweite Bundesliga
- 4/1 DFB-Pokal
Vorher ab 1998 alle U-Mannschaften bis hin zur U23 durchlaufen.

Ein Junge aus Langendreer in seinem 3. Jahr in New York:
https://www.weltfussball.de/spieler_pro ... kowski/2/‬

Gestern ein 3:2-Heimsieg beim Start in die neue MLS-Saison:
https://www.weltfussball.de/spielberich ... ncinnati/‬

—-

P.S.:

02.03.1962 Wilt Chamberlain - 100 Punkte in einem Spiel
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilt_Chamberlain

Am 2. März 1962 erzielte er in einem Spiel gegen die New York Knicks ganze 100 Punkte, ein in der NBA bis heute unerreichter Rekord.
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3274
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Der VfL-Kalender

#241

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Oft schaffen ja ganze Mannschaften die 100 Punkte nicht, obwohl die Spielzeiten in der NBA länger als sonst sind :D
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Der VfL-Kalender

#242

Ungelesener Beitrag von MK12 »

03.03.2001 SpVgg Unterhaching - VfL Bochum 2:1
https://www.weltfussball.de/spielberich ... fl-bochum/

0 : 1 Thomas Christiansen 27. / Linksschuss (Peter Peschel)
1 : 1 Oliver Straube 37. / Linksschuss
2 : 1 André Breitenreiter 84. / Rechtsschuss

Video:
VfL 1848 03.03.2001
https://www.youtube.com/watch?v=9FXYO2P2NvY

Drittes Spiel unter Schafstall, der Zumdick abgelöst hatte.
Nach zwei 0:0-Spielen nun trotz Führung mit leeren Händen heimwärts.
Ein gebrauchter Tag.
Zudem zwei Platzverweise (Bastürk und Fahrenhorst).

—-

Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:

03.03.1979 VfL Bochum - Hamburger SV 2:1
https://www.weltfussball.de/spielberich ... urger-sv/‬

0 : 1 ‪Horst Hrubesch 9.‬
1 : 1 ‪Hans-Joachim Abel 60. / Elfmeter‬
2 : 1 ‪Paul Holz 67.‬

Der HSV lässt auf dem Weg zu seiner vierten Deutschen Meisterschaft Federn.

Kevin Keegan also nicht im Ruhrstadion, dafür aber in den Charts erfolgreich:

Kevin Keegan - Aktuelles Sportstudio 1979
https://www.youtube.com/watch?v=Pi-yeY2FkQo‬

—-

P.S.:

03.03.1933 Tierpark und Fossilium Bochum
https://de.wikipedia.org/wiki/Tierpark_ ... ium_Bochum

Die Anfänge des Bochumer Tierparks gehen auf die Gründung des Vereins Bochumer Tierparkfreunde e. V. am 3. März 1933 zurück.
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3680
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Der VfL-Kalender

#243

Ungelesener Beitrag von Block_N »

MK12 hat geschrieben:
1. März 2021, 04:59
01.03.xxxx
Um die Erinnerung hochzuhalten, wie es auch Peter Peschel bei Facebook getan hat.
Henryk Edward Bałuszyński (* 15. Juli 1972 in Knurów; † 1. März 2012) war ein polnischer Fußballspieler und -trainer, der lange in der deutschen Bundesliga spielte und für sein Land in 15 Länderspielen vier Tore erzielte.

In der Bundesliga debütierte Henryk Bałuszyński am 4. Dezember 1994 bei der 2:3-Niederlage seines VfL Bochum gegen den FC Schalke 04, wobei er gleich beide Bochumer Treffer erzielte. Insgesamt schoss er in seinen ersten vier Spielen für den VfL vier Treffer, welche ihn zum Hoffnungsträger werden ließen. Den Fans des VfL Bochum ist er ebenfalls als Schütze des ersten Europapokaltores der Vereinsgeschichte in Erinnerung, das er am 16. September 1997 beim 1:2 gegen Trabzonspor erzielte.

Am 1. März 2012 verstarb Bałuszyński an den Folgen eines Herzinfarktes im Alter von 39 Jahren.
Quelle: Wikipedia
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Der VfL-Kalender

#244

Ungelesener Beitrag von MK12 »

04.03.1971 Dirk Michalowski
https://www.vfl-bochum.de/fans/fuer-die ... betreuung/

Seit Dezember 1997 ist Dirk Michalowski, der am 4. März 1971 in Bochum geboren wurde, der Fanbeauftragte des VfL Bochum 1848.

—-

Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:

04.03.1964 Detlef Krella
https://de.wikipedia.org/wiki/Detlef_Krella‬

1982-1984
26 Spiele 2 Tore
- 23/1 Bundesliga
- 3/1 DFB-Pokal

Interview auf reviersport.de vom 02.02.2013 (Seite 1):
https://www.reviersport.de/220480---.html‬

Interview auf reviersport.de vom 02.02.2013 (Seite 2):
https://www.reviersport.de/artikel/2204 ... l/?page=2‬

—-

P.S.:

04.03.1926 Westfalenhalle Dortmund - Erstes Sechstagerennen
https://de.wikipedia.org/wiki/Westfalenhallen

Zwischen 1926 und 2008 fanden in der Westfalenhalle insgesamt 67 Sechstagerennen statt.

Das erste am 04.03.1926:
https://www.rennrad-news.de/forum/attac ... ng.520694/

Beim Sparkassengiro gab es beim Volksradfahren/Jedermannrennen immer Freikarten.
Mindestens einmal, so meine Erinnerung, haben wir die auch genutzt.
Schon interessant, da ist man ganz nahe an der Bahn.
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Benutzeravatar
MK12
VfL-Kalender Chef
Beiträge: 1626
Registriert: 3. Oktober 2020, 06:00

Re: Der VfL-Kalender

#245

Ungelesener Beitrag von MK12 »

05.03.1983 Eintracht Braunschweig - VfL Bochum 0:2
https://www.weltfussball.de/spielberich ... fl-bochum/

0 : 1 Christian Schreier 69.
0 : 2 Stefan Pater 73.

Bei Braunschweig nicht dabei: Lutz Eigendorf.
Zwei Tage nach dem Spiel ist sein Leben beendet:

Lutz Eigendorf (1956 – 1983): Tödlicher Seitenwechsel
https://ligalive.net/lutz-eigendorf-195 ... enwechsel/
Seinen Frust über seine Nicht-Nominierung für Braunschweigs BL-Auftritt beim VfL Bochum wollte Eigendorf an diesem Tag schließlich wohl mit einem Bier herunterspülen. ...

—-

Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:

05.03.1977 Borussia Dortmund - VfL Bochum 0:2
https://www.weltfussball.de/spielberich ... l-bochum/‬

0 : 1 ‪Jupp Kaczor 18.‬
0 : 2 ‪Michael Eggert 76.‬

Unser zweiter Sieg bei den an Langendreer/Werne grenzenden Nachbarn.
Die Chronologie unserer sechs Erfolge in unserer östlichen Nachbarstadt:

1959
https://www.weltfussball.de/spielberich ... l-bochum/‬

1977
siehe oben

1981
https://www.weltfussball.de/spielberich ... l-bochum/‬

1988
https://www.weltfussball.de/spielberich ... l-bochum/‬

1989
https://www.weltfussball.de/spielberich ... l-bochum/‬

1998
https://www.weltfussball.de/spielberich ... l-bochum/‬

—-

P.S.:

05.03.1958 Stadtauswahl London - CF Barcelona 2:2
https://de.wikipedia.org/wiki/Messestäd ... 8#Hinspiel

Endspiel-Hinspiel um den ersten Messestädte-Pokal.

Siehe auch: Messestädte-Pokal
https://de.wikipedia.org/wiki/Messestädte-Pokal
„Dat schönste Städtken auffe Welt für mich is Bochum ...“ (Tana Schanzara)
Antworten