Augenblickliche Situation beim VfL

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4056
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Wir müssen jetzt jedes Spiel wie ein Endspiel angehen und die 11 die spielen müssen das Wissen, der Glaube daran das muss es sein was Hecking und sein Team den Jungs eintrichtern muss.
Antizyklisch handeln sonst werden wir Platz 17 nicht mehr verlassen.
Und wer nicht mitzieht unter der Woche der fliegt raus.
Zwetschge
Beiträge: 1875
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Trendumkehr ist das passende Stichwort.Irgendwie stellt sich nach 5 Niederlagen in Serie eine gewisse Ratlosigkeit ein.Wie soll man noch Spiele gewinnen?Selbst so ein Spiel gegen Augsburg geht verloren.Spiele gegen Lev, Frankfurt und Bremen waren OK gehen aber letzten Endes doch verloren.Was muss geändert werden damit mal wieder gewonnen wird?
Zwetschge
Beiträge: 1875
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Was meinst Du mit antizyklisch?
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4056
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Die Jungs anders vorbereiten als sonst.
Untypische Maßnahmen unter der Woche vornehmen .
Rund und das Spiel eben normale Sachen anders machen bzw. verändern.
Kleinigkeiten eben die den Jungs den Ernst der Lage zeigen damit sie am WE brennen und nicht so lustlos auftreten wie der faule Apfel aus Monaco der meint er wäre was besseres. Und ganz wichtig kein öffentliches Training mehr.
Und gerade jetzt vor dem Heimspiel gegen Union was ja besonders brisant ist , Union aber auch schon gerettet ist sind solche Maßnahmen meiner Meinung nach noch viel wichtiger da wir Union den Schneid abkaufen müssen damit sie irgendwann die Lust verloren , fangen wir dieses Heimspiel an wie gegen jedes andere ohne Messer zwischen den Zähnen können wir das Spiel nicht gewinnen.
Mr.Hahn
Beiträge: 7147
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

In der Hinrunde haben wir aus dem anstehenden finalen 4er Block 7 (+2) P gesammelt. Die werden wohl wieder nötig sein, um Rang 16 erreichen zu können.
Im Grunde muss wie im Vorjahr der 31ste und 32ste Spieltag jeweils unser Spieltag werden. Wir müssen da jetzt ziehen, egal wie man das anstellt. Der Glaube fällt nach 5 Niederlagen in Serie natürlich mehr als schwer.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
olki
Beiträge: 2125
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von olki »

Mein Reden. Klar kann man gerade nicht sehen wie das werden soll, aber wir müssen eigentlich nur zwei Spiele gegen absolute Graupentruppen gewinnen und eins gegen eine guten Zweitligisten.
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4056
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Das Gute an der aktuell beschissenen Situation ist einzigst und alleine die Tatsache das du noch alles in der eigenen Hand hast.
Mr.Hahn
Beiträge: 7147
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Eigentlich nach 20 lausigen Punkten aus 30 Spielen ein schlechter Witz.
Konkurrenz sei Dank.

Gestern Abend malte ich mir noch folgendes aus: Heidenheim verliert beim VfB, wir ziehen dann Sonntag durch einen Sieg gegen Union vorbei und dann werden uns die 2 P doch wieder abgezogen und fahren mit -1 Rückstand nach Heidenheim. Das würde so als nächster Arschtritt auch passen. :twisted:
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4026
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Die ganze Scheiß - Saison fing doch schon
in der 1.Runde DFB-Pokal beim 0:1 in Regensburg an.
Der Jahn z.Zt. noch immer Tabellenletzter in Liga 2.
:kotz:
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Zwetschge
Beiträge: 1875
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Ja,Sonntag muss der Rasen brennen.Da würde ich dann wirklich die Jungs ranlassen die absolute Mentalität mitbringen.Für Sissoko würde ich Toto reinbringen.Hätte schon Signalwirkung.
Volle Attacke und direkt das Stadion anzünden.Messer zwischen die Zähne und auf geht's.
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1258
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

TS1848 hat geschrieben:
20. April 2025, 12:01
ach
Die ganze Scheiß - Saison fing doch schon
in der 1.Runde DFB-Pokal beim 0:1 in Regensburg an.
:kotz:
Zack, der hat gesessen!!! Genau so ist bzw. war es. Man hatte das Ausscheiden wie fast alles Negative einfach so lapidar abgetan ohne zu erkennen, was da schon alles schief gelaufen ist! Und dann kam es halt, wie es kommen musste ...
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
RAM1501
Beiträge: 4425
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Zwetschge hat geschrieben:
20. April 2025, 11:34
Was muss geändert werden damit mal wieder gewonnen wird?
Wie will soll man es ändern, dass Spieler, die offensichtlich nicht in der Lage sind die nötigen Tore zu erzielen, treffen?
Erschreckend, dass wir uns ja so gut wie keine Torchancen mehr erspielen, wie in Bremen und nicht treffen, wenn wir welche haben, Augsburg.
Keine Ahnung. Liegt das an den Spielern oder an der Spielweise?
Ich weiss es nicht.
Und dass wir immer wieder unnötige, dumme Tore fangen, das liegt eindeutig an der mangelnden Qualutät der Spieler.
Auch das kann man nicht ändern, weil man keine besseren Alternativen hat.
Also werden wir die letzten 4 Spiele weiter verlieren, mit dem gleichen Personal.
Zwetschge
Beiträge: 1875
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Ja,wenn jetzt nicht die passenden Maßnahmen ergriffen werden steigen wir sang-und klanglos ab.Das sehe ich wohl auch so.An der Qualität lässt sich nix ändern.Es geht wohl nur über die passende Mentalität.Da muss der Dieter jetzt irgendwie ein Feuer im Team entfachen und die Spieler bringen die wirklich brennen.
Woelk
Beiträge: 629
Registriert: 6. Oktober 2020, 00:16

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Woelk »

VfL-Schreier hat geschrieben:
20. April 2025, 09:20
Eppendorfer hat geschrieben:
20. April 2025, 07:17
Ich würde wirklich, so doof es sich anhört, aber ich würde einen Broschinski nochmal komplett einschwören auf die jetzige Situation.
Das hört sich nicht nur doof an, du machst dich komplett lächerlich.

VfL-Schreier
@Schreier, da hast du sowas von Recht.
Musste dreimal hinschauen,dachte ich hätte mich verlesen. :lol:
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4056
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Wie gesagt wenn du nichts grundlegendes veränderst wirst du Platz 17 nicht mehr verlassen und Boadu ist für mich seit gestern und Stuttgart gar keine Option mehr. Mit ihm werden wir kein Spiel mehr gewinnen.
Welche Alternativen gibt es sonst?
Bitte jetzt keinen Quatsch mit U 19 oder so.
VfL-Schreier
Beiträge: 2017
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

Eppendorfer hat geschrieben:
20. April 2025, 14:01
Welche Alternativen gibt es sonst?
Bitte jetzt keinen Quatsch mit U 19 oder so.
Da fällt mir eigentlich nur eine ein, warum nicht mal den Torjäger der Zweiten ins Kalte Wasser werfen ? Klar von der 5ten bis zur 1sten ist es ein gewaltiger Sprung, aber vielleicht hat er den Torriecher in der Box und noch weniger aufs "Parkett legen" wie Broschinski geht ja fast nicht mehr. Kojic kennt man in der Liga ich denke mal überhaupt nicht und daher würde es schwer sein als Gegner sich darauf einzustellen. Als Einwechselspieler, warum nicht ?

https://www.waz.de/sport/lokalsport/boc ... eiben.html

Boadu kann ähnlich nur gefüttert werden über die Außen. Nimmt man Holtmann z. B. raus, beraubt man sich dieser Stärke. Aber Broschinski, dieses Kapitel muss zur neuen Saison beendet sein.

VfL-Schreier
RAM1501
Beiträge: 4425
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Boadu ist ein zentraler Stürmer, der in der Box von den Aussen gefüttert werden muss.
Den kann man nicht zusammen mit Hofmann spielen lassen, das haben die bisherigen Versuche sehr deutlich gezeigt.
Und gegen UNION muss man auf Toto zurück greifen, da Sissoko ausfällt.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4159
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Jeder Topstürmer aus unserer U19 oder der U21 ist besser als Broschinski. Man hätte hier einfach schon längst was probieren müssen. Hecking labert immer sehr viel, wie gut die Jungs doch sind und das man sie dabei haben will. Aber es passiert halt nichts. Auch ein Koscierski spielt noch immer keine Rolle. Es wird viel geredet, aber nichts umgesetzt. Kein Mut, aber dafür Broschinski. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5226
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Ist Boadu doch kein Mobile Striker, dem lieblingsausdruck von Lettau?

Denke auch dass die Kiel Besetzung zumindest in Heidenheim die Lösung sein wird. Gegen Union vielleicht ein frühes Kopfball Tor von Hofmann. Letzte Strohhalme.
RAM1501
Beiträge: 4425
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Hecking kann jetzt so in der Personalbesetzung die letzten 4 Spiele nicht weiterspielen lassen.
Wir haben jetzt mit Hofmann, Wittek, Passlack 5 Spiele hintereinander verloren weil wir im Angriff viel zu harmlos und in der Defensive viel zu anfällig in der Zusammensetzung sind.
Er muss jetzt etwas wagen und versuchen. Die Startaufstellung in Kiel ohne Passlack und Wittek wäre eine Alternative im nächsten Spiel.
Spielen wir wieder in der Besetzung der letzten 5 Spiele werden wir auch das kommende, vorentscheidende Spiel verlieren.
Zuletzt geändert von RAM1501 am 20. April 2025, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten