Kaderplanung 2025/2026

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Mr.Hahn
Beiträge: 7147
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von Mr.Hahn »

Für Standards wäre er ein Gewinn. ^^
Aber sonst vielleicht ein Thema für die 2te Mannschaft in Liga 4?!
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Zaubermaus
Beiträge: 1122
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von Zaubermaus »

So wie die Spiele laufen, muss man klar sagen: Mit Schlotterbeck und Stöger stünde man ungefähr da, wo Pauli jetzt steht. Und das sind ja beide keine Überflieger, sondern Ersatzspieler bei durchschnittlichen Bundesligisten. Aber mit ihren Skills sorgen sie beim VfL für Scorer, die den Unterschied ausmachen in so Spielen gegen Werder (2x), Augsburg (2x), Freiburg, Hoffenheim, Frankfurt, usw.

Der VfL muss endlich lernen, dass man immer das bekommt, was man bestellt. Ich hoffe, dass wird unter Dufner besser.

Nachtreten ist immer doof, wenn Verantwortliche nicht mehr da sind. Aber wie konnte man im Sommer glauben, dass man die Scorer von Stöger, Schlotterbeck und Asano auf irgendeine Weise ersetzt hätte? In einer ohnehin schon offensivschwachen Mannschaft.

Der letzte Sommer war der Genickbruch. Diesen Kader im kommenden Sommer zu sanieren, ohne Geld, egal in welcher Liga, ist eine fast unlösbare Aufgabe. Respekt, Herr Dufner, dass sie sich das antun. Sie werden hier schön vom Hof gejagt werden.
Realist
Beiträge: 1002
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von Realist »

Rund um Horn,Wittek,Passlack,Hofmann wird man eine neue Mannschaft aufbauen müssen.
Der Etat würde von 40 auf 20 Mio halbiert -was aber immer noch unter den Top 5 Vereinen in Liga 2 gehört - und Bernardo,Oermann,Sissoko werden gehen,bringen aber ein paar Mio Erlöse.

Wir werden zwar auseinander fallen, aber das gibt Raum für unsere Talente als auch ablösefreie Spieler aus den Ligen 2 und 3...
Aber ja,keine leichte Aufgabe für Dufner , aber auch keine Unlösbare ! (wenn wir denn absteigen ;) )
Ich erinnere nur an Paderborn die mit arg limitierten Budget die ablösefreien Götze,Justvan usw den Markt gut sondierten.
Das erwarte ich auch vom Dufner! Nicht mehr,nicht weniger!
Realist
Beiträge: 1002
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von Realist »

Und sollten wir tatsächlich absteigen wäre das doch nur unserem Leistungsniveau angemessen.
Wir hätten das Strassenbahn-Duell gegen Königsblau,die Fortuna,wieder zur Alm da sie wohl aufsteigen,nach Paderborn,und zum Betze sowieso,zum Valznerweiher usw...
Die 2.Liga boomt,und da gehören wir mit unserer ablösefreien VfL-DNA auch hin..
No Risk-nur 2 Liga....so ist das!
Mr.Hahn
Beiträge: 7147
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von Mr.Hahn »

In Liga 2 dürfte es etwas einfacher werden, wenn es natürlich trotzdem sportlich wird, den Kader entsprechend zu planen. Im Unterhaus bewegen wir uns im Vergleich zur 1. Liga deutlich weiter oben in der Nahrungskette. Da sind wir schon interessant für potentielle Kandidaten.

Da kann Dufner dann direkt zeigen, dass er der richtige ist. Gilt natürlich ebenso bei Klassenerhalt für eine weitere 1. Liga Kaderplanung.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Realist
Beiträge: 1002
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von Realist »

So sieht es aus Mr.Hahn.
Wer wäre unser Gegner? In erster Linie Schalke wenn die die Bulut und Moussa Mio.reinvestieren.Ben Manga und Frank Baumann scheinen deren richtige Männer zu sein.
Hertha dto..Verkaufen die Maza und Reese ist ordentlich Geld da.
Fortuna und 96 ist unsere Kragenweite...
Du siehst,chancenlos sieht anders aus.Dazu muss aber HSV und Köln hoch.
Uraltfan1848
Beiträge: 68
Registriert: 2. November 2024, 20:17

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von Uraltfan1848 »

Drin bleiben ist nach unseren langjährigen Erfahrungen einfacher als wieder aufzusteigen!

In diesem Sinne lehne ich dieses Geschreibsel, mit dem die Schweineliga verklärt wird, uneingeschränkt ab.

Oder habt ihr nächste Saison Angst vor Pauli, HSV und Köln?
RAM1501
Beiträge: 4436
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von RAM1501 »

Bei dem Aufbau einer neuen Mannschaft um Wittek, Passlack und Hofmann sehe ich bereits das erste Problem. Mit welcher Berechtigung denn? Die Schienenspieler Passlack und Wittek bringen nach vorne zu wenig und sind defensiv anfällig. Keiner von denen kann brauchbare Standards treten.
Und zu Hofmann sag ich gar nichts.
Ich bin sehr erstaunt über den Optimismus, der hier in Bezug auf die 2. Liga vorhanden ist. Das sind alles eingespielte Teams und wir kommen da mit einer völlig neu zusamnen zu stellenden Mannschaft an und mit einem neuen Trainer.
Da geht es für mich um das Überleben in der 2. Liga. Gegen Mannschaften wie Hertha, Schalke, Hannover, Darmstadt, Kaiserslautern, KSC, Düsseldorf, Paderborn etc. muss man sich erstmal durchsetzen. Unsere Pokalspiele in Bielefeld und Regensburg haben da ja einen kleinen Vorgeschmack gegeben.
Düsseldorf in der Relegation war da eine einmalige Ausnahme.
Der VfL muss in ALLEN Mannschaftsteilen neu und qualitativ besser aufgestellt werden. Und dann muss sich eine Mannschaft, ein Mannschaftsgefüge bilden.
Und das muss dann funktionieren.
Eine Mammutaufgabe mit extrem ungewissen Ausgang.
Realist
Beiträge: 1002
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von Realist »

In der Tat Uraltfan,ist ja ganz klar!

Dufners Arbeit besteht aber darin beide Szenarien durchzuplanen..
Variante 1 der Klassenerhalt dürfte wohl das anvisierte sein.Auch in Liga1 wird es einen XXL-Umbruch geben.
Variante 2 der Wiederaufstieg ist durchaus realistisch,ganz anders als das was er im WAZ Artikel zum Besten gab.Gute Arbeit vorausgesetzt.
Darum gehts...
Realist
Beiträge: 1002
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von Realist »

RAM ,wichtig wäre schon mal zu wissen wer demnächst an der Seitenlinie steht und mit welchem System zu rechnen ist.Danach richten sich auch ein Stückweit diese Planspiele.
Dann kann man weitersehen.Da Hecking schon beim HSV in Liga 2 trainiert hat,vermute ich er macht auch bei uns weiter!
RAM1501
Beiträge: 4436
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von RAM1501 »

Richtig.
Aber an Hecking in der 2. Liga glaube ich jetzt nicht so wirklich.
Obwohl ich ihm einen solchen Neuaufbau am ehesten zutrauen würde
Da wäre mir schon etwas wohler.
Wer weiss, was unsere Experten sonst wieder für eine Wundertüte holen.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4161
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von BOJU »

Würde normalerweise sagen das wir in Liga 2 ohne Hecking antreten sollten. Aber die Gefahr ist, das dann wieder jemand an der Seitenlinie steht, der den Karren komplett an die Wand fährt. Wir kennen doch unsere Pappenheimer im AR
RAM1501
Beiträge: 4436
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von RAM1501 »

Ja genau.
Und deswegen wäre mir bei Hecking schon wesentlich wohler.
Zwetschge
Beiträge: 1880
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von Zwetschge »

Seh ich genauso.Lass Hecking mal eine Mannschaft aufbauen.Er hat genug Erfahrung und dementsprechende Kontakte.Gerade muss er halt mit dem Personal auskommen was er hier vorgefunden hat.Wäre gut für uns wenn er auf jeden Fall weitermacht.
Peschels Erben
Beiträge: 1788
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von Peschels Erben »

Auch wenn es darum leise geworden ist. Aber ich kann nur hoffen, dass wir uns endlich wieder vom 3-5-2 oder 3-4-3 lösen. Auch das ist weiterhin ein Teil des Problems. Hat man bei letsch bis zum erbrechen und bei Zeidler auch großen Teils daran abgearbeitet, ist dies nun absolut kein Thema mehr. Dabei bleibt es ein absolutes Kernproblem.

Wenn du für so ein System nicht die Spieler hast, hast du nur die halbe Miete. In unserem Fall die Kompaktheit und Defensive Geschlossenheit. Für den großen Vorteil dieses Systems. Welche die Überzahl im Zentrum mit Flankenläufen der hochstehenden LV/RV ist fehkt uns das Material.

Dass man das nun nicht mehr ändert, OK. Aber es werden so viele Spieler gehen (müssen), dass es da wirklich die Möglichkeit gibt auch das System zu verändern.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
VfL-Schreier
Beiträge: 2017
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von VfL-Schreier »

RAM1501 hat geschrieben:
20. April 2025, 14:32
Ja genau.
Und deswegen wäre mir bei Hecking schon wesentlich wohler.
Bei mir nicht mehr. Hält auch Stur an Broschinski fest, probiert nichts anderes. Keine Ideen. Nachtigall ick hör dir Trapsen.

VfL-Schreier
Zwetschge
Beiträge: 1880
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von Zwetschge »

Absolut richtig.Wittek und Passlack auf der Schiene geht nicht.Das reicht qualitativ nicht.Deswegen erhoffe ich mir jetzt eine taktische Neuausrichtung.Zumindest im Heimspiel gegen Union.Hecking muss da was versuchen und den Gegner überraschen.
4-3-3 und volle Kapelle drauf los.Kann ja im Laufe des Spiels geändert werden.Aber erstmal Dampf machen.
Hemmann1848
Beiträge: 2132
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von Hemmann1848 »

Peschels Erben hat geschrieben:
21. April 2025, 10:07
Auch wenn es darum leise geworden ist. Aber ich kann nur hoffen, dass wir uns endlich wieder vom 3-5-2 oder 3-4-3 lösen. Auch das ist weiterhin ein Teil des Problems.

Wenn du für so ein System nicht die Spieler hast, hast du nur die halbe Miete. In unserem Fall die Kompaktheit und Defensive Geschlossenheit. Für den großen Vorteil dieses Systems. Welche die Überzahl im Zentrum mit Flankenläufen der hochstehenden LV/RV ist fehkt uns das Material.A
Absolut zutreffend!

Man wäre gut beraten, sich mal die Mannschaften anzusehen, bei denen 352 funktioniert. Die haben in der 3er-Verteidigung (Tempo!!!), auf den Schienen (Tempo, Zweikampfstärke, Torgefahr) und im Sturm (Tempo, Torgefahr, Dribbling) ganz andere Qualitäten...

Was fällt auf? Ganz besonders mangelt es uns an Tempo, Tempo, Tempo.
Da hat man beim VfL nach der Abkehr vom Reis'schen System ganze Arbeit geleistet. Wir haben (noch) einen (grünen) Oermann, einen (alternden) Holtmann und mit Einschränkungen Masouras. Was für eine Kader-Ruine...!
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
Hemmann1848
Beiträge: 2132
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von Hemmann1848 »

Zwetschge hat geschrieben:
20. April 2025, 15:18
Seh ich genauso.Lass Hecking mal eine Mannschaft aufbauen.Er hat genug Erfahrung und dementsprechende Kontakte.Gerade muss er halt mit dem Personal auskommen was er hier vorgefunden hat.Wäre gut für uns wenn er auf jeden Fall weitermacht.
Schon mal geguckt, was Hecking an seiner letzten Wirkungsstätte Nürnberg geschafft hat?
Da konnte er als Sportchef den Kader zusammenstellen, mit dem man aufsteigen wollte.
Nach dem Rauswurf von 2 Trainern konnte Hecking dann mit dem von ihm zusammengestellten Kader arbeiten und schaffte knapp den Klassenerhalt.

Ist das unsere Vision für die 2. Liga?

Der Vertrag gilt nur für die 1. Liga - dabei sollten beide Seiten es belassen und dann jemanden holen, der in der 2. Liga aus wenig viel machen kann!
Oder wir holen den nächsten Nagelsmann - aber irgendwie fehlt mir da die Fantasie...
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
RAM1501
Beiträge: 4436
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von RAM1501 »

Zwetschge hat geschrieben:
21. April 2025, 10:14
Absolut richtig.Wittek und Passlack auf der Schiene geht nicht.Das reicht qualitativ nicht.Deswegen erhoffe ich mir jetzt eine taktische Neuausrichtung.Zumindest im Heimspiel gegen Union.Hecking muss da was versuchen und den Gegner überraschen.
4-3-3 und volle Kapelle drauf los.Kann ja im Laufe des Spiels geändert werden.Aber erstmal Dampf machen.
Volle Zustimmung. Das sehe ich ganz genauso. Die beiden Schienenspieler nach vorne uneffektiv und nach hinten anfällig. Wobei Passlack offensiv stärker ist als Wittek, dafür defensiv anfälliger. Bei Wittek ist es genau anders herum.
Antworten