Hoffentlich schafft Manu es in die Reli und zeigt dann dem Fabian und den Heidenheimern wo der Hammer hängt.Eppendorfer hat geschrieben: ↑26. April 2025, 07:09Gleich um 13.00 Uhr schon mal wieder zweite Liga gucken![]()
Augenblickliche Situation beim VfL
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Es soll Leute geben, die noch an den Weihnachtsmann und Osterhasen glauben.Andere schlafen bestimmt sogar noch in Hofmannbettwäsche.
Zuletzt geändert von SvenS am 26. April 2025, 07:27, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Einerseits bewundere ich Dich und Deinen Optimismus, was in vielen Situationen im Leben sicherlich hilfreich und sinnvoll sein kann. Andererseits kann man das nach den bis dato gezeigten Leistungen unserer Jokertruppe nicht so einfach 1:1 auf den VfL übertragen. Warum sollten die Spieler auf einmal wissen, worum es geht? Das Fußballspielen bringt ihnen bis morgen auch niemand mehr bei. Wer das bis jetzt nicht kapiert hat, kapiert es auch die restlichen Spiele nicht. Ich hoffe ich täusche mich.olki hat geschrieben: ↑26. April 2025, 07:14Naja. Hat sich in so fern nichts geändert als das wir es immer noch in der Hand haben. Drei Spiele gegen Grottenclubs, drei Siege. Das sind die Mannschaften gegen die wir mehr als ein Drittel der bisherigen Punkte geholt haben. Möglich in ist es also. Pech gibt es aber jetzt nicht mehr.
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Online
- Eppendorfer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Es gibt auf YouTube mittlerweile Reportagen zum Niedergang der großen Klubs wie Hamburg, Berlin, Gelsenkirchen oder auch Werder in dem Jahr, als sie abgestiegen sind in die Zweite Liga. Wie viel Geld dort verbrannt wurde und wie viel durch falsche Entscheidungen der Leute der Niedergang dieser Vereine beschleunigt wurde. Ich sehe da absolute Parallelen zum VfL, zumindest in den letzten drei Jahren. Das erste Jahr Bundesliga war ja noch ok, aber was dann danach passiert ist, kommt dieser Sache wirklich schon komplett nahe und es wurden auch eigentlich die gleichen Fehler gemacht von den Verantwortlichen. Ich denke nur von unserem VfL wird es so eine Reportage im Nachhinein nicht geben, weil wir einfach kein großer Klub sind. Ich bin mal gespannt, ob die Marketingabteilung auch zum Ende dieser Saison wieder ein Video rausbringt, so ein Saisonvideo, weil die letzten drei Jahre hat sich ja immer der Klassenerhalt am Ende gestanden. Das wird wahrscheinlich dieses Jahr anders aussehen. Mal schauen, ob sie dann auch nochmals so ein emotionales Video raus machen können.
-
- Beiträge: 1774
- Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Emotional wird es hoffentlich auf der AR-Wahlveranstaltung. Allein mir fehlt der Glaube, dass sich auch nur ansatzweise geeignete Kandidaten finden lassen.
Wenn Tigges und Villis auch nur einen Funken Anstand haben, treten sie mitsamt ihrer Klüngelstruppe nicht mehr an.
Wenn Tigges und Villis auch nur einen Funken Anstand haben, treten sie mitsamt ihrer Klüngelstruppe nicht mehr an.
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever!

27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar

27.05.24 Wiedergutmachung und






27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar
27.05.24 Wiedergutmachung und
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Das hat aber doch nix mit dem Spiel gestern zu tun sondern nur mit uns.
Und ich sehe tatsächlich die Leistungen der letzten Spiele nicht ganz so schlecht. Prinzipiell passt es, vorne machen wir keine Tore, was auch, aber nicht nur an uns liegt, hinten gibt es immer wieder Böcke, aber das ist bei der Konkurrenz nicht anders. Wir haben die Spiele nicht alle wegen durchgehend schlechter Leistung verloren. Da war schon genug dabei, was gegen die anderen Gurkentruppen prinzipiell reicht.
Was einem aber in so einer erfolglosen Strecke auf jeden Fall das Genick bricht ist, sich einzureden, dass alle Spiele so laufe werden. Andersrum kann ein wichtiges Erfolgserlebnis halt auch einen Lauf befeuern.
Habe ich große Hoffnung? Natürlich nicht. Aber draufzuhauen hilft jetzt wirklich niemandem außer denen, deren ganze Identität es ist. Davon gibt's hier ja ein paar Kandidaten. Aber so jemanden will doch niemand in seiner Nähe haben und ganz bestimmt lasse ich mir von denen nicht meine Sicht auf Fußball verderben.
PS: Wünni, das ist auch kein Optimismus. Ich glaub doch selbst nicht, dass es sicher so kommt. Aber das ist doch die Situation - wenn wir zwei Spiele gewinnen sind wir komplett oben auf und Heidenheim haben wir schon geschlagen. Gegen Union war die Leistung auch gut, aber vor denen habe ich ehrlich gesagt mehr Respekt. Deshalb wäre ich durchaus zuversichtlich wenn wir die schlagen.
Zuletzt geändert von olki am 26. April 2025, 10:28, insgesamt 4-mal geändert.
Online
- Eppendorfer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Noch haben wir alles in der eigenen Hand, und wir müssen nicht auf andere schauen – das ist das Gute an dieser beschissenen Situation.
Hoffentlich geht dieser maximale Druck in eine Leistungsexplosion über, dann haben wir noch eine Chance. Morgen volle Kanne Union überrollen und den Spieß umdrehen!
Wir müssen denen den schwarzen Peter rüberschieben – mit allen Mitteln, auf den Rängen und auf dem Platz. Ein Sieg morgen ist alternativlos.
Hoffentlich geht dieser maximale Druck in eine Leistungsexplosion über, dann haben wir noch eine Chance. Morgen volle Kanne Union überrollen und den Spieß umdrehen!
Wir müssen denen den schwarzen Peter rüberschieben – mit allen Mitteln, auf den Rängen und auf dem Platz. Ein Sieg morgen ist alternativlos.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Wir sagten ja, dass die Spieltage 31 und 32 unsere sein müssen. Daran hat sich natürlich so nichts geändert. Gewinnst du beide, stehst du vor Heidenheim. Gerade das direkte Duell hält dir halt trotz aktuell -5 die Chance offen.
Interessant sind die Konstellationen: Immer berücksichtigt, die +2 vom Union Hinspiel bleiben bei uns
6 P und die bist +1 vor Heidenheim 16ter.
4 P aus beiden und du bist auf 1 oder 2 dran.
3 P aus den beiden Spielen und du bist auf 2 dran oder weiter 5 weg.
2 P aus den beiden und du bist 4 weg.
1 P aus den beiden Spielen und du bist 5 oder 7 weg. In einem Fall halt abgestiegen.
0 P aus den beiden und du bist definitiv abgestiegen.
Interessant sind die Konstellationen: Immer berücksichtigt, die +2 vom Union Hinspiel bleiben bei uns
6 P und die bist +1 vor Heidenheim 16ter.
4 P aus beiden und du bist auf 1 oder 2 dran.
3 P aus den beiden Spielen und du bist auf 2 dran oder weiter 5 weg.
2 P aus den beiden und du bist 4 weg.
1 P aus den beiden Spielen und du bist 5 oder 7 weg. In einem Fall halt abgestiegen.
0 P aus den beiden und du bist definitiv abgestiegen.
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 26. April 2025, 11:03, insgesamt 2-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Irgendwie erinnert mich diese Situation an das Rückspiel in Düsseldorf.
Niemand -oder kaum einer- hat noch Hoffnung.Zu verlieren haben wir nichts mehr.
Das Dumme ist nur es kam alles mit Ansage.Da waren Steine wichtiger als Beine.Und wie im wahren Leben wählte man jene an die Spitze vom Verein die vom Fussball nichts verstehen.
Indirekt sind wir am Untergang selbst mit verantwortlich da dieses ' übern Tellerrand blicken' zu anstrengend war.
Und was gibt es besseres als die Worte wie Nachhaltigkeit und Volkssport ?!
Niemand -oder kaum einer- hat noch Hoffnung.Zu verlieren haben wir nichts mehr.
Das Dumme ist nur es kam alles mit Ansage.Da waren Steine wichtiger als Beine.Und wie im wahren Leben wählte man jene an die Spitze vom Verein die vom Fussball nichts verstehen.
Indirekt sind wir am Untergang selbst mit verantwortlich da dieses ' übern Tellerrand blicken' zu anstrengend war.
Und was gibt es besseres als die Worte wie Nachhaltigkeit und Volkssport ?!
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Hr.Hahn,schöne Auflistung-aber du hast Variante 4 Punkte vergessen.
wobei es da noch 2 Möglichkeiten ergibt
- Remis Union,Sieg in Heidenheim
- Sieg Union,Remis Heidenheim
Variante1 wäre um 1 Punkt gegenüber Heidenheim besser.
Aber zuviel ''hätte,wäre'' stelle ich gerade fest.
Ist doch ganz einfach 4 Spiele,4 Siege - keine Mathematik!
wobei es da noch 2 Möglichkeiten ergibt
- Remis Union,Sieg in Heidenheim
- Sieg Union,Remis Heidenheim
Variante1 wäre um 1 Punkt gegenüber Heidenheim besser.
Aber zuviel ''hätte,wäre'' stelle ich gerade fest.
Ist doch ganz einfach 4 Spiele,4 Siege - keine Mathematik!

Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Jap, habe ich ergänzt. Zudem bei 1 P aus beiden Spielen leicht verrechnet.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
-
- Beiträge: 7134
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Oder einfacher formuliert: die Chance eines erneuten Wunders liegt nahe Null.
Ich hoffe, dass zumindest Dufner die Scherben des versaubeutelten Erstliga-Abenteuers bereits zusammen kehrt. Und sich Kaenzig Gedanken zu dem absurden Overhead -Aufbau Gedanken macht. Das muss sehr zeitnah rueckabgewickelt werden.
Ich hoffe, dass zumindest Dufner die Scherben des versaubeutelten Erstliga-Abenteuers bereits zusammen kehrt. Und sich Kaenzig Gedanken zu dem absurden Overhead -Aufbau Gedanken macht. Das muss sehr zeitnah rueckabgewickelt werden.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Nahe Null würde ich Stand heute noch nicht sagen. Es steht und fällt erstmal mit dem morgigen Spiel. Gewinnst du das, ist weiterhin alles offen. Gewinnst du nicht, kann die 2. Liga Planung Priorisiert werden.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Online
- Eppendorfer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Seh ich auch so morgen MUSS gewonnen werden , das ist aber einfacher gesagt als getan und du hast dann immer noch alles in der eigenen Hand.
ENDSPIEL morgen alle an die Castroper und Union aus dem Stadion schreien und schießen, denen muss es dünn durch die Hose laufen.
Die neue Anlage kann da morgen helfen wenn die Akkustik noch optimiert wird.
ENDSPIEL morgen alle an die Castroper und Union aus dem Stadion schreien und schießen, denen muss es dünn durch die Hose laufen.
Die neue Anlage kann da morgen helfen wenn die Akkustik noch optimiert wird.
-
- Beiträge: 7134
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Nahe Null ist schlichte Mathematik. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Kader jetzt eine Siegesserie startet?Mr.Kikeriki hat geschrieben: ↑26. April 2025, 11:30Nahe Null würde ich Stand heute noch nicht sagen....
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Spielt nur eine untergeordnete Rolle. Nahe Null wäre es tatsächlich, wenn der Rückstand bereits bei -9 liegen würde. Wir sind bei 5 haben aber eben unser Spiel an diesem WE noch. Sind es dann wieder -2, ist weiter alles drin und weit weg von nahe Null. Das direkte Duell lässt dir halt eine größere Chance. Aber dafür müssen wir nun erstmal morgen die Basis legen.
Morgen Nachmittag sind wir ein Stück weit schlauer.
Morgen Nachmittag sind wir ein Stück weit schlauer.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Mr.Kikeriki hat geschrieben: ↑26. April 2025, 10:29Wir sagten ja, dass die Spieltage 31 und 32 unsere sein müssen. Daran hat sich natürlich so nichts geändert. Gewinnst du beide, stehst du vor Heidenheim.
Heidenheim spielt noch bei Union und wird locker dort punkten, 4 Siege schaffen wir niemals.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Was am 33sten ist, sehen wir dann falls es noch wichtig wird.
Gucken wir erstmal auf Morgen.
Gucken wir erstmal auf Morgen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Vielleicht macht es Union kurz und schmerzlos,auf ein 0:1 in der 92 Minute habe ich keinen Bock.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Für mich das einzig realistische Szenario für den Klassenerhalt: 6P aus den nächsten beiden Spielen. Ansonsten heißt es: GAME OVER.