Das macht die Konkurrenz
Re: Das macht die Konkurrenz
Die Frage ist hier, wie man Wollen definiert? Wenn man regelmäßig eine Halbzeit einfach so verschenkt, dann will man auch nicht. So sehe ich das. Es ist ja immer noch ein Unterschied ob ich kampflos eine Halbzeit verschenke oder wenigstens alles in die Waagschale werfe, um meine spielerischen Defizite auszugleichen.
Zuletzt geändert von Wünni1848 am 26. April 2025, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Online
Re: Das macht die Konkurrenz
Kiel war wirklich beeindruckend.Die haben sich zu keinem Zeitpunkt aufgegeben und sind weiter marschiert.Genau so erwarte ich das morgen auch von unserer Mannschaft.
Bei Heidenheim hat man auch klar gesehen,dass die wollen.Die haben sich in jeden Ball geworfen.Klar hatten Sie auch Glück.
Sehen wir morgen keine Mannschaft die brennt war es das.
Bei Heidenheim hat man auch klar gesehen,dass die wollen.Die haben sich in jeden Ball geworfen.Klar hatten Sie auch Glück.
Sehen wir morgen keine Mannschaft die brennt war es das.
Online
Re: Das macht die Konkurrenz
Gerade gelesen das Kettelmann Nachfolger von Kwasniok in PB werden soll.
Kettelmann ist aktuell U19 Trainer in Karlsruhe.Vergleichbar mit Siebers bei uns.
Falls Hecking nicht weitermachen sollte wäre es wirklich sehr sinnvoll Siebers als Coach vorzustellen.Ansonsten sucht er seine Chance irgendwann woanders.
Kettelmann ist aktuell U19 Trainer in Karlsruhe.Vergleichbar mit Siebers bei uns.
Falls Hecking nicht weitermachen sollte wäre es wirklich sehr sinnvoll Siebers als Coach vorzustellen.Ansonsten sucht er seine Chance irgendwann woanders.
Re: Das macht die Konkurrenz
Die 0:1 Spiele sind eine Kombination aus fehlender Qualität und schlechter Entscheidungen bezüglich der Herangehensweise, und des freiwilligen Verzichts von Leistungsträgern .Ein Holtmann muss halt immer spielen. Er ist einer der wenigen der eine gescheite Hereingabe spielt. Er bringt das Tempo mit, was wir da vorne brauchen. Und ein Boadu muss halt einfach vorne drin stehen. nicht auf dem Flügel. Vorne drin, von 2 Tempospielern flankiert. Da muss man die Defizite dann eben schlucken. Es bringt einfach 0 immer wieder mit Hofmann zu starten und dann auf gut Glück zu hoffen. Spielen wir das so weiter, steigt man verdient ab. Keine Ahnung wie oft man noch 0:1 verlieren will. Fast jede dieser Niederlagen war absolut vermeidbar.
Re: Das macht die Konkurrenz
Genau das ist es, was ich nicht verstehe warum Hecking das nach 4 Niederlagen in Folge immer wieder so weitermacht.
Macht er das morgen wieder so, werden wir auch das Spiel verlieren.
- PommesMayo
- Beiträge: 507
- Registriert: 14. Februar 2021, 16:50
Re: Das macht die Konkurrenz
Hofmann ist für mich das Gesicht des Abstiegs scheiß egal wie toll der Bälle ablegen kann. Broschinski genauso, wieviele 100%ige die beiden schon vergeigt haben. Wenn ich an die Vertragslängeung bei Hofmann vor einem Jahr denke bekomm ich schon wieder Puls.
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 24. August 2024, 17:55
Re: Das macht die Konkurrenz
Das Gesicht des Abstiegs ist Peter Zeidler, da gibt es eigentlich keine zwei Meinungen. Aber noch sind wir nicht abgestiegen, ich rechne morgen mit nem Sieg und dann werden die Karten neu gemischt. Dann bin ich mal gespannt was in Heidenheim passieren wird am Freitag
Re: Das macht die Konkurrenz
Ach, selbst beim Unentschieden heißt es dann, ja aber wenn wir in Heidenheim gewinnen..........
Re: Das macht die Konkurrenz
Ich hab es in Ahlen beim Vorbereitungsspiel bereits gesagt....Zeidler könnte unser k.o werden....dieses System plus untaugliche Spieler kannste in Summe nicht verkraften.Wollten einige Mitfahrer nicht wahrhaben....im Präsidium scheinbar auch nicht.
Und betrachte ich jetzt mal die sportl Expertise meiner Beifahrer [ Fussball.Hintergrund ist doch sehr dürftig] und dem des Präsidiums komme ich da zu dem gleichen Ergebniss.
Kaenzig und Co können konsolidieren,Nachhaltigkeit und Denkmalpflege sind aber keine Visionäre.
Sportliche Kompetenz ebenfalls Mangelware.
Machterhalt und Statuspflege sind Prio.1
Engelbracht,Sesi und auch Schmadtke wer unbequem ist wird abgesägt,muß gehen,geht von alleine oder wird erst gar nicht geholt.
Nach diesem Grottenkick in Ahlen gg einen mit Verlaub Oberligisten hätte ich Zeidler angezählt.
Kaenzig und Co haben es schlichtweg verpennt Zeidler frühzeitig vor die Tür zu setzen.
Die Zeidler Bürde wiegt zu schwer......
FAKT.
Hätte hätte Fahrradkette zählt gätz nicht mehr der Karren steckt unwiderruflich im Dreck fest.
Mit Ansage.
Fast unmöglich den da wieder rauszubekommen...
Heute...to be continued?!?!Oder nochmal ein Fuß in die Tür bekommen???
Für mich wäre es ein noch größeres Wunder als das von Düsseldorf.....
So oder so ich schau es mir an.
Und betrachte ich jetzt mal die sportl Expertise meiner Beifahrer [ Fussball.Hintergrund ist doch sehr dürftig] und dem des Präsidiums komme ich da zu dem gleichen Ergebniss.
Kaenzig und Co können konsolidieren,Nachhaltigkeit und Denkmalpflege sind aber keine Visionäre.
Sportliche Kompetenz ebenfalls Mangelware.
Machterhalt und Statuspflege sind Prio.1
Engelbracht,Sesi und auch Schmadtke wer unbequem ist wird abgesägt,muß gehen,geht von alleine oder wird erst gar nicht geholt.
Nach diesem Grottenkick in Ahlen gg einen mit Verlaub Oberligisten hätte ich Zeidler angezählt.
Kaenzig und Co haben es schlichtweg verpennt Zeidler frühzeitig vor die Tür zu setzen.
Die Zeidler Bürde wiegt zu schwer......
FAKT.
Hätte hätte Fahrradkette zählt gätz nicht mehr der Karren steckt unwiderruflich im Dreck fest.
Mit Ansage.
Fast unmöglich den da wieder rauszubekommen...
Heute...to be continued?!?!Oder nochmal ein Fuß in die Tür bekommen???
Für mich wäre es ein noch größeres Wunder als das von Düsseldorf.....
So oder so ich schau es mir an.
Online
Re: Das macht die Konkurrenz
Gut zusammengefaßt Kokolores.Ich war auch in Ahlen.Da dachte ich noch man sei noch nicht so weit in der Vorbereitung.Das Pokal aus habe ich auch noch mit Pech abgetan.Nach dem Heimspiel gegen WOB war mir aber auch klar das Zeidler gehen muss.Ich bin da auch zu naiv rangegangen und dachte das sich erst noch Alles finden muss.Dazu die Testspiele gegen Le Havre und Bologna.Haben geblendet.
Deine Aussagen zu der Denkmalpflege und zu dem Machterhalt treffen den Nagel auf den Kopf.Bloß nix verändern und bloß keine Leute mit einer eigenen starken Meinung.Ich bete wirklich dafür daß sich im Sommer grundlegend etwas ändert.Dieser Zustand ist das wirklich frustrierende für mich.
Deine Aussagen zu der Denkmalpflege und zu dem Machterhalt treffen den Nagel auf den Kopf.Bloß nix verändern und bloß keine Leute mit einer eigenen starken Meinung.Ich bete wirklich dafür daß sich im Sommer grundlegend etwas ändert.Dieser Zustand ist das wirklich frustrierende für mich.
-
- Beiträge: 2016
- Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43
Re: Das macht die Konkurrenz
Dann soll er die suchen. Die U19 ist auch ausgeschieden im Achtelfinale, nach der überzeugenden Vorrunde eine Enttäuschung. Keine Experimente mehr. Wenn wieder rauf, dann sofort. Ansonsten ist die Knete wieder weg, wenn es zu lange dauert.
VfL-Schreier
-
- Beiträge: 7135
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Das macht die Konkurrenz
Nun ja. Die Vorrunde hat die U19 VfL definitiv in einer schwächeren Gruppe verbracht. Hinzu kommt, dass es im Jugendbereich immer stärkere oder schwächere Jahrgänge gibt. Das sagt erst einmal noch nicht alles über den Trainer.
Die VfL-Vereinsführung sieht ihn als grosses Trainertalent. Das ist allerdings eine Gruppe, der wohl fast niemand grossen Fussballsachverstand nachsagen würde.
Fraglich ist ausserdem, ob er selbst sich eher als Trainer oder eher als Kaderplaner/Sportmanager sieht. Er hat immerhin auch Sportmanagement studiert. Hoffe, dass dieser Aspekt einvernehmlich besprochen wurde.
Die VfL-Vereinsführung sieht ihn als grosses Trainertalent. Das ist allerdings eine Gruppe, der wohl fast niemand grossen Fussballsachverstand nachsagen würde.
Fraglich ist ausserdem, ob er selbst sich eher als Trainer oder eher als Kaderplaner/Sportmanager sieht. Er hat immerhin auch Sportmanagement studiert. Hoffe, dass dieser Aspekt einvernehmlich besprochen wurde.
Re: Das macht die Konkurrenz
Na ja, wir waren damals tatsächlich einen Tag im Training. Mich irritierte da viel mehr, dass es danach erstmal direkt Trainingsfrei gab. Das kannte ich von Sommervorbereitungen so nicht. Vor allem, wenn die gerade erst begonnen hat.
Für diese lange Vorbereitungszeit war das alles unglaublich wenig. Inklusive Kaderplanung, wo 5 Wochen nichts passierte.
Zeidler war insgesamt ein Baustein für den wahrscheinlichen Abstieg. Aber nicht der einzige. Man hatte aus der Last Elfer Rettung im Grunde nichts gelernt. Wollte wieder das Rad neu erfinden. Eine Mannschaft, die Qualitativ am Ende der Kette steht, will in der Liga Fussballerrisch bestehen und dem Gegner seinen Stil aufdrücken...
Ich könnte mich schon wieder aufregen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
-
- Beiträge: 2129
- Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38
Re: Das macht die Konkurrenz
Da gibt es sehr wohl zwei Meinungen. Zeidler war für genau 7 Ligaspiele der Verantwortliche - danach waren noch 27 Spiele übrig. Selbst Hecking hätte bisher 63 Punkte holen können - 17 wurden es.Rieslingschorle hat geschrieben: ↑26. April 2025, 23:17Das Gesicht des Abstiegs ist Peter Zeidler, da gibt es eigentlich keine zwei Meinungen.
Die Gesichter des Abstiegs sind die Herren, die Lettaus Kaderplanung und Zeidlers Verpflichtung abnickten. Zudem schickten sie Lettau mit leerer Geldbörse los und gaben auch M Feldhoff noch die Möglichkeit, 0 Punkte und 2:12 Tore einzuspielen (Was macht der eigentlich inzwischen?).
Hier alles auf den - offensichtlich überforderten - Zeidler abzuschieben, ist weltfremd!

Wir Fans drücken die Daumen...
-
- Beiträge: 7135
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Das macht die Konkurrenz
Ja, die einzige Konsequenz aus dem Wunder von Düsseldorf war das Bauernopfer Fabian. Dafür durfte der Mittäter Lettau und die Mittäter in Vorstand/AR ebenfalls.
Schon verrückt. Offensichtlich dachte man, dass Wunder in Bochum normal sind. Und änderte nichts zum Positiven. Falscher Trainer, bis auf Sissoko desaströse Kaderplanung, ewige one-man-show von Kaenzig. Die 2 Leihen im Winter too little, too late.
Schon verrückt. Offensichtlich dachte man, dass Wunder in Bochum normal sind. Und änderte nichts zum Positiven. Falscher Trainer, bis auf Sissoko desaströse Kaderplanung, ewige one-man-show von Kaenzig. Die 2 Leihen im Winter too little, too late.
-
- Beiträge: 2016
- Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43
Re: Das macht die Konkurrenz
Besser kann man es nicht ausdrücken. Big Point. Das ist so unglaublich schlecht, was da für Entscheidungen gefällt wurden in den letzten 3 Jahren. Mit diesen verantwortlichen Personen, wird der VfL nie eine Konstanz bringen. Solch ein Abstieg wäre mehr als peinlich.Mr.Kikeriki hat geschrieben: ↑27. April 2025, 11:02Man hatte aus der Last Elfer Rettung im Grunde nichts gelernt. Wollte wieder das Rad neu erfinden. Eine Mannschaft, die Qualitativ am Ende der Kette steht, will in der Liga Fussballerrisch bestehen und dem Gegner seinen Stil aufdrücken...
Ich könnte mich schon wieder aufregen.
VfL-Schreier
Online
Re: Das macht die Konkurrenz
Deswegen sollte wirklich jedem VfL'er mehr als klar sein,dass es so nicht weitergehen darf.Die Herren im AR gehören in die Wüste geschickt.Lasst Euch bloß nicht von leerenVersprechungen und Worthülsen blenden.Sonst wird sich hier nie was ändern.
-
- Beiträge: 2016
- Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43
Re: Das macht die Konkurrenz
Besser kann man es nicht ausdrücken. Deswegen sagte ich ja nach der Dufnerverpflichtung und nicht Schmadtke sinngemäß. Ich gebe die Hoffnung auf. Wieder ein Abnicker. Wieder ein Ja Sager.Kokolores hat geschrieben: ↑27. April 2025, 09:14Kaenzig und Co können konsolidieren,Nachhaltigkeit und Denkmalpflege sind aber keine Visionäre.
Sportliche Kompetenz ebenfalls Mangelware.
Machterhalt und Statuspflege sind Prio.1
Engelbracht,Sesi und auch Schmadtke wer unbequem ist wird abgesägt,muß gehen,geht von alleine oder wird erst gar nicht geholt.
VfL-Schreier
Online
Re: Das macht die Konkurrenz
Ich gebe die Hoffnung auf wenn es neben Villis und Tigges keinem dritten Kandidaten gibt.