Kaderplanung 2025/2026

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
mightyvfl68
Beiträge: 492
Registriert: 29. August 2024, 18:11

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von mightyvfl68 »

Terzic wäre schon genau der richtige Trainer aber denke er wird sich wohl schweren Herzens für Tottenham entscheiden sofern die überhaupt Interesse haben
SvenS
Beiträge: 1133
Registriert: 10. Oktober 2024, 09:11

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von SvenS »

Herakles775 hat geschrieben:
30. April 2025, 08:04


Hofmann fest eingeplant

Es hört sich wieder nach einer Stammplatzgarantie an, aus Fehlern scheint man weiterhin nicht zu lernen wollen.
Mr.Hahn
Beiträge: 7150
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

RAM1501 hat geschrieben:
30. April 2025, 00:05
Bin ich anderer Meinung.
Das ist über 4 Jahre her, diese Daten sind heute nichts mehr wert.
Die Daten sind genauso viel wert, wie 4 Jahre vorher. Besser 3 Jahre. Er kam 2022 vom KSC zu uns.
Wie ich schon schrieb, geben wir ihn ab und er macht dann bei einem anderen 2. Ligisten unter Garantie seine 10+ Tore.
Dann bin ich gespannt, was hier so abgeht. Am besten bei den Nachbarn und der drückt uns dann im Eröffnungsspiel 2-3 rein. :P

Hofmann ist 32 und nicht 40. Der hat locker noch 1-2 Jahre 2.Liga Tauglichkeit im Tank. Warum soll man sich da freiwillig einer "2. Liga Waffe" berauben.
Es braucht aber natürlich noch Alternativen. Nur er allein genügt vorne nicht.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4169
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Herakles775 hat geschrieben:
30. April 2025, 08:04
Zusammenfassung aus dem VfL4U forum:

der Etat (aktuell 41 Mio. Euro) würde abgesenkt auf 23-25 Mio. Euro, womit man "weit vorn im oberen Drittel" läge

- der geplante Umsatz (aktuell 90 Mio. Euro) läge dann bei ca. 50 Mio. Euro (VfL-Rekordwert in der 2. Liga)

- direkter Wiederaufstieg wäre das Ziel

..........
Damit läge man auf dem Niveau vom 1.FC Köln. Ein direkter Wideraufstieg wäre also rein finanziell betrachtet absolut realistisch. Und wenn man dann noch Ablösesummen einstreicht, kann man auch aktiv investieren.

Auch Dufners Gedanken eine "Achse zu etablieren", sind gut. Entscheidend wird am Ende halt sein das wir eine sehr gute Mannschaft bekommen. Geführt von einem sehr guten Trainer. Und genau hier weiß ich nicht wie schlau es ist sich weiter an Hecking zu klammern.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5243
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

BOJU hat geschrieben:
30. April 2025, 12:13


Damit läge man auf dem Niveau vom 1.FC Köln.
Köln konnte aber auch fast die gesamte Mannschaft halten - was angesichts der Transfersperre bei denen so oder so alternativlos war.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4169
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von BOJU »

HSV liegt auch bei 24 Millionen.

Besser wären sicherlich fast 30 Millionen, wie Werder damals. Wenn man den Aufstieg unbedingt will, muss man sich strecken.
RAM1501
Beiträge: 4464
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Mr.Kikeriki hat geschrieben:
30. April 2025, 11:18

Die Daten sind genauso viel wert, wie 4 Jahre vorher. Besser 3 Jahre. Er kam 2022 vom KSC zu uns.
Wie ich schon schrieb, geben wir ihn ab und er macht dann bei einem anderen 2. Ligisten unter Garantie seine 10+ Tore.
Dann bin ich gespannt, was hier so abgeht.
Bei der Garantie 10 + nehme ich das😉

Und dass ein Spieler woanders besser performt als beim VfL kann immer passieren. Der wird mir hier einfach zu hoch aufgehängt. Sehe ich absolut keine Veranlassung für.
Aber lassen wir es gut sein mit dem Thema. Man wird sehen, wie das ausgeht.
RAM1501
Beiträge: 4464
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

TAZ hat geschrieben:
29. April 2025, 18:12

Dazu holen wir dann 0 Tore Tigges, der ja schon länger auf der Wunschliste steht.
Hat der was mit unserem Tigges zu tun?
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4035
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Apropos 1.FC Köln,
in der Domstadt spekuliert man beim Aufstieg
auf Leihen von Tim Oermann und Tom Krauß.

https://www.fussballtransfers.com/a4510 ... -im-visier
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3668
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Block_N »

RAM1501 hat geschrieben:
30. April 2025, 13:11
TAZ hat geschrieben:
29. April 2025, 18:12

Dazu holen wir dann 0 Tore Tigges, der ja schon länger auf der Wunschliste steht.
Hat der was mit unserem Tigges zu tun?
Nicht, dass ich wüsste:
https://www.transfermarkt.de/steffen-ti ... ler/296879

Ex-Dortmunder und Ex-Osnabrücker
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
RAM1501
Beiträge: 4464
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Danke
Zwetschge
Beiträge: 1894
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Da werden bestimmt sehr viele Spieler kommen die hier niemand auf dem Schirm hat.Da kommt es dann jetzt auf Dufners und hoffentlich auch Heckings Netzwerk an.Wer hätte denn z.B. im Winter mit Krauß gerechnet?
Topspieler der 2 Liga werden nicht zu uns kommen.Die werden eher zusehen das Sie direkt in die BL wechseln.
Von welchen Märkten wir unsere Neuen dann bekommen werden wir sehen.
Der einzige Name der mit aktuell einfällt ist mal wieder Muslija.Aber er hat Vertrag bis 28 in Freiburg.Zudem fraglich ob er in die 2 Liga geht und auch fraglich ob wir auch Leihen machen würden.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4169
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Wir dürfen dann eben nur Spieler holen, die wirklich Lust haben diese Aufgabe beim VfL anzugehen. Natürlich muss auch die Qualität stimmen. Wir müssen wieder weg vom "werthaltigen" Gedanken. Unser Nachwuchs ist die Quelle für zukünftige Ablösesummen. Externe Spieler müssen in erster Linie Leistung bringen, sofort einschlagen. Egal ob 22 oder 30 Jahre alt, wir brauchen in erster Linie Qualität.
Wir müssen hoffen, das wir gute und viele Ablösesummen erzielen, dann ergibt sich auch ein guter Handlungsspielraum für jene Neuzugänge.

Ligaunabhängig wird die nächste Transferperiode einer der wichtigsten der Vereinsgeschichte. Richtungsweisend.
Zwetschge
Beiträge: 1894
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Guter Punkt BOJU.
Kaderplanung ist gar nicht mal so easy.Werte schaffen und zugleich Qualität bekommen.
Ich denke,dass wir trotzdem junge Talente zukaufen werden.Zudem der eigene Nachwuchs+erfahrene qualitativ gute Spieler.
Auf die Mischung kommt es an.
Zwetschge
Beiträge: 1894
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Guter Punkt BOJU.
Kaderplanung ist gar nicht mal so easy.Werte schaffen und zugleich Qualität bekommen.
Ich denke,dass wir trotzdem junge Talente zukaufen werden.Zudem der eigene Nachwuchs+erfahrene qualitativ gute Spieler.
Auf die Mischung kommt es an.
Kreisklasse
Beiträge: 7184
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Es ist schon eine extreme Schlechtleistung, dass wir nach 3 Jahren (theoretischem) Substanzaufbau in einem Wettbewerbsumfeld mit Kiel, Pauli und Heidenheim in eklatante Abstiegsgefahrt geraten sind. Das muss man so auch mal benennen. Die Vereinsführung hat eine unglaubliche teure faktische Zweitligamannschaft geschaffen.
Und die Entscheider, Ausnahme Dufner, sind alle noch da. Zumindest noch bis tief in die Transferperiode. Kein neues Scouting, weiter risikoscheue Austeritätsfreunde im Amt.
Und wir müssen jetzt mit 20 Mio weniger einen eher besseren Kader zusammenstellen. Dufner ist nicht zu beneiden.
Zwetschge
Beiträge: 1894
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Ne,Dufner hat da eine Mammutaufhabe vor sich.Deswegen wäre es umso wichtiger wenn der erfahrene Hecking da auch mitsprechen darf.So meine Meinung.Jetzt erst wieder einen neuen Trainer in Anbetracht der kurzen Vorbereitung-sehr riskant.
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4061
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Es ist also alles wie immer: Kommt der Erfolg, werden die Verantwortlichen gefeiert; bleibt er aus, sollen am besten alle dorthin zurück, wo sie hergekommen sind – die Spieler eingeschlossen. Nun gilt es, irgendwie das Wunder Klassenerhalt zu schaffen. Doch stellt sich die Frage: Wird dadurch tatsächlich alles besser? Oder erweist sich das fünfte Jahr in der Bundesliga am Ende gar als noch ernüchternder als das aktuelle?
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5243
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Es würde nächstes Jahr in der Bundesliga genau so schwierig werden wie jetzt. Aber du kannst natürlich dennoch auf einer besseren Basis aufbauen als in Liga 2. Gelingen dir dann die richtigen Transfers kannst du auch mal halbwegs entspannt um die Runden kommen wie aktuell Pauli.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4169
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Zwetschge hat geschrieben:
30. April 2025, 15:34
Ne,Dufner hat da eine Mammutaufhabe vor sich.Deswegen wäre es umso wichtiger wenn der erfahrene Hecking da auch mitsprechen darf.So meine Meinung.Jetzt erst wieder einen neuen Trainer in Anbetracht der kurzen Vorbereitung-sehr riskant.
Ja schon richtig. Man muss Hecking, sollte er wirklich gehalten werden, einen top Kader hinstellen. Ansonsten wird das nichts.
Sonst wird man sich wieder über ähnliche Themen wie aktuell streiten. Und ganz wichtig, man braucht einen Standardtrainer !! Auch in Liga 2 können die Mannschaften Standards treten. Und wie wir uns bei gegnerischen Standards verhalten ist vogelwild. + In Liga 2 werden sich fast alle gegen uns hinten reinstellen. Wir haben dafür aktuell keine Lösungen.

Mir wäre es daher insgesamt lieber, man findet eine alternative Trainerlösung. Sollte Hecking bleiben, braucht er allerdings mindestens einen Co-Trainer, der auf Standards spezialisiert ist. Aus genannten Gründen.
Antworten