Augenblickliche Situation beim VfL
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
In den letzten 3 Spielen möchte ich Pannewig in der Startelf sehen !
Online
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Wozu? Der trifft doch auch nicht ins Tor. 

Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ich glaube nicht wirklich daran, aber bin der Meinung das es am 34ten gegen Pauli noch theoretisch möglich sein wird.
Man quält uns bis zum bitteren Ende mit der mini Resthoffnung.

-
- Beiträge: 7126
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Die Zeit bis zum Start der 2. Liga ist kurz. Und wir haben fast keine Mannschaft und vermutlich keinen Trainer. Dufner ist jetzt gefordert. Er darf keine Zeit verlieren. Er kann sich nicht an irgendwelche Rechnungen klammern. Sondern er muss sich wie jeder Entscheider (unter Unsicherheit) an Wahrscheinlichkeiten orientieren. Und die für einen Abstieg liegt leider bei fast 100%.
Klar, rechnerisch könnte noch was gehen. Aber das wäre so, als würde man die Finanzplanung eines Unternehmens unter der Voraussetzung machen, dass man den Jackpot im Lotto gewinnt.
Wir haben (noch) einen Fernsehgeldvorteil gegenüber den meisten anderen Zweitligisten. Nur wenige können das durch Einnahmen aus dem Ticketing kompensieren. Dieser Vorteil wird im Laufe der Jahre verschwinden. Das Ziel muss also ohne Wenn und Aber der direkte Wiederaufstieg sein. Und zur Realisierung dieses Ziel muss Dufner auch schnell sein und den Markt abgrasen. Vertragsfreie Spieler mit Potential sind schnell weg.
Gleichzeitig muss man natürlich sehen, dass man aus dem vorhandenen Kader möglichst viel Geld herausholen. Vielleicht schafft man so eine Reserve für Investitionen in die Mannschaft (in Ablösen).
Der Trainer fehlt auch noch.
Unglaublich viel zu tun. Und das muss ohne schuldhaftes Zögern angegangen werden.
Klar, rechnerisch könnte noch was gehen. Aber das wäre so, als würde man die Finanzplanung eines Unternehmens unter der Voraussetzung machen, dass man den Jackpot im Lotto gewinnt.
Wir haben (noch) einen Fernsehgeldvorteil gegenüber den meisten anderen Zweitligisten. Nur wenige können das durch Einnahmen aus dem Ticketing kompensieren. Dieser Vorteil wird im Laufe der Jahre verschwinden. Das Ziel muss also ohne Wenn und Aber der direkte Wiederaufstieg sein. Und zur Realisierung dieses Ziel muss Dufner auch schnell sein und den Markt abgrasen. Vertragsfreie Spieler mit Potential sind schnell weg.
Gleichzeitig muss man natürlich sehen, dass man aus dem vorhandenen Kader möglichst viel Geld herausholen. Vielleicht schafft man so eine Reserve für Investitionen in die Mannschaft (in Ablösen).
Der Trainer fehlt auch noch.
Unglaublich viel zu tun. Und das muss ohne schuldhaftes Zögern angegangen werden.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Naja,dazwischen liegen 5 Wochen Urlaub und 6 Wochen Vorbereitung.
Etwas verwunderlich allerdings die Trainerfrage da ja auch nicht unwichtig!
Holstein Kiel machte es anders.Sie verkündeten auch beim Abstieg den Weiterverbleib von Marcel Rapp.
Ob wir tatsächlich einen Vorteil durch die TV-Gelder haben wird man sehen.
Schalke verkauft Bulut und Sylla,die Ablösen sollen investiert werden.
Ebenso Hertha mit Maza und Reese.
Bielefeld steckt die ca.10 Mio Pokaleinnahmen nebst +10 Mio mehr TV Gelder auch hinein.
Aber gut,chancenlos sind wir nicht.Geld ist da - hängt nun alles davon ab was wir damit machen -!
Etwas verwunderlich allerdings die Trainerfrage da ja auch nicht unwichtig!
Holstein Kiel machte es anders.Sie verkündeten auch beim Abstieg den Weiterverbleib von Marcel Rapp.
Ob wir tatsächlich einen Vorteil durch die TV-Gelder haben wird man sehen.
Schalke verkauft Bulut und Sylla,die Ablösen sollen investiert werden.
Ebenso Hertha mit Maza und Reese.
Bielefeld steckt die ca.10 Mio Pokaleinnahmen nebst +10 Mio mehr TV Gelder auch hinein.
Aber gut,chancenlos sind wir nicht.Geld ist da - hängt nun alles davon ab was wir damit machen -!
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ja, weiß ich auch nicht. Noch haben wir die Chance, nicht schlechtester Siebzehnter zu werden...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ganz Kiel drückt uns am Freitag die Daumen ! 

Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Wir machen es jetzt mal ganz dumm, wie Ihr es von mir gewohnt seid.
13. Spieltag VfL - Werder 0:1 (!)
14. Spieltag Union - VfL 1:1 (!)
15. Spieltag VfL - Heidenheim 2:0
16. Spieltag Mainz - VfL 0:2 2:0
17. Spieltag VfL - St. Pauli 1:0
Gibt für uns 27 Punkte und für Heidenheim maximal 31. Wenn die nur noch einen Punkt holen würde das reichen. Kiel auch maximal 31 Punkte, wenn die nicht mehr als ein mal gewinnen reicht es vielleicht auch.
13. Spieltag VfL - Werder 0:1 (!)
14. Spieltag Union - VfL 1:1 (!)
15. Spieltag VfL - Heidenheim 2:0
16. Spieltag Mainz - VfL 0:2 2:0
17. Spieltag VfL - St. Pauli 1:0
Gibt für uns 27 Punkte und für Heidenheim maximal 31. Wenn die nur noch einen Punkt holen würde das reichen. Kiel auch maximal 31 Punkte, wenn die nicht mehr als ein mal gewinnen reicht es vielleicht auch.
Zuletzt geändert von olki am 28. April 2025, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Online
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Mainz wurde verloren, Tippfehlerolki hat geschrieben: ↑28. April 2025, 13:49Wir machen es jetzt mal ganz dumm, wie Ihr es von mir gewohnt seid.
13. Spieltag VfL - Werder 0:1 (!)
14. Spieltag Union - VfL 1:1 (!)
15. Spieltag VfL - Heidenheim 2:0
16. Spieltag Mainz - VfL 0:2
17. Spieltag VfL - St. Pauli 1:0
Gibt für uns 27 Punkte und für Heidenheim maximal 31. Wenn die nur noch einen Punkt holen würde das reichen. Kiel auch maximal 31 Punkte, wenn die nicht mehr als ein mal gewinnen reicht es vielleicht auch.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Äh ja, danke, hatte ich auch so gerechnet
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
damit offiziell schlebmaz - die schlechteste Bochumer Mannschaft aller Zeiten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Mr.Hahn
- Beiträge: 7126
- Registriert: 25. Mai 2021, 11:23
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Wir müssten nun 6 P holen, um 2000/01 nicht zu toppen. Die 27 aus der Saison stehen noch.
Aber das der Negativrekord fällt, ist im Grunde sicher.
Aber das der Negativrekord fällt, ist im Grunde sicher.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ich zähle die zwei Berlinpunkte dabei nicht mit. Soweit kommts noch.
-
- Mr.Hahn
- Beiträge: 7126
- Registriert: 25. Mai 2021, 11:23
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ok, muss man aber. Sie wurden uns ja zugesprochen. 

"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Das ist keine Leistung der Mannschaft gewesen. Beim Besten willen, wenn einer von denen mir mit sowas kommen würde..
-
- Beiträge: 2726
- Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Es ist eine absolute Gurkentruppe, zusammengestellt, oder zumindest genehmigt , von überforderten Funktionären. Und genau die müssen weg und zwar sofort im Juni. Zumindest ist dies meine Meinung.
Zuletzt geändert von Meine Wenigkeit am 2. Mai 2025, 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mr.Hahn
- Beiträge: 7126
- Registriert: 25. Mai 2021, 11:23
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ja, nur zählt es halt in den Statistiken. Gewinnen wir widererwarten die letzten beiden, bleibt die Saison 00/01 als Schlechteste in allen Büchern. Außer in deinem Buch. ^^
Aber ich gehe davon aus, dass der Rekord fällt. Ich kann mir aktuell nichtmal mehr einen Sieg vorstellen. Zu limitiert und unbeholfen, was da gerade Offensiv geboten wird.
Aber ich gehe davon aus, dass der Rekord fällt. Ich kann mir aktuell nichtmal mehr einen Sieg vorstellen. Zu limitiert und unbeholfen, was da gerade Offensiv geboten wird.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Es wird immer ein Sternchen an den Punkten dranstehen, der Makel geht nie weg. Du kriegst zwei Punkte geschenkt und bist trotzdem die schlechteste Truppe die es je gegeben hat. Das ist ja fast noch schlimmer.
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 2. November 2024, 20:17
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Ich will den hier weit verbreiteten Pessimismus nicht akzeptieren. Hätte Boadu gegen Ende den Ball quer gespielt…
Heidenheim wird in Berlin verlieren und zuhause gegen Bremen höchstens unentschieden spielen.
Ein Sieg gegen Mainz ist absolute Pflicht. Mainz verliert morgen klar gegen Frankfurt, die sind von der Rolle.
Und warum sollten wir nicht wie im Aufstiegsjahr bei StPauli gewinnen?
Heidenheim wird in Berlin verlieren und zuhause gegen Bremen höchstens unentschieden spielen.
Ein Sieg gegen Mainz ist absolute Pflicht. Mainz verliert morgen klar gegen Frankfurt, die sind von der Rolle.
Und warum sollten wir nicht wie im Aufstiegsjahr bei StPauli gewinnen?
-
- Beiträge: 2128
- Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
...dann hätte Broschinski eh im Abseits gestanden.Uraltfan1848 hat geschrieben: ↑3. Mai 2025, 22:10Ich will den hier weit verbreiteten Pessimismus nicht akzeptieren. Hätte Boadu gegen Ende den Ball quer gespielt…
Oder er hätte den Ball brachial in Reihe 25 geknallt...

Wir Fans drücken die Daumen...