Augenblickliche Situation beim VfL

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5225
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Mr.Kikeriki hat geschrieben:
5. Mai 2025, 15:19
Warum macht man sowas?!
Hauptfrage im Bezug auf den VfL Bochum.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4156
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von BOJU »

vflb1848 hat geschrieben:
5. Mai 2025, 14:49
Das Köln Spiel hat Letsch mit seiner herausnahme von Stöger verkackt.
Absolut. Stöger raus, stürmer raus, keine Kontrolle mehr im Mittelfeld. Köln konnte plötzlich anlaufen. Wie damals zuhause gegen Augsburg.
olki
Beiträge: 2123
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von olki »

mit-glied68 hat geschrieben:
5. Mai 2025, 14:40
Vielleicht wäre es hilfreich zu sehen, dass er zwischendurch sogar mal gute Spiele hatte, alles in allem aber nun die letzten Spiele nur noch negativ aufgefallen ist.
Naja, was heißt zwischendurch und in den letzten Spielen. Sein Einfluss in den letzten drei Spielen war nicht groß, von denen hat er aber eines nur zehn Minuten gespielt. Davor Torvorlage gegen Augsburg, Tor in Leverkusen, Torvorlage in München, Torvorlage in Kiel. Das war in jedem zweiten Spiel und es ist wirklich nicht lange her. Alles schon vergessen.
vflb1848 hat geschrieben:
5. Mai 2025, 14:49
Das Köln Spiel hat Letsch mit seiner herausnahme von Stöger verkackt.
Von mir aus, aber Du schiebst es Passlack in die Schuhe ;)
Zuletzt geändert von olki am 5. Mai 2025, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5225
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Schiebe ich nicht. Ich will nur das Beste für den VfL Bochum.

Ich behaupte aber bis heute, dass wir das Spiel zum Klassenerhalt in Dortmund 2022 (4:3) niemals gewonnen hätten, hätten die nicht unmittelbar nach dem 3:2 Passlack für Gittens eingewechselt. Plötzlich konnte selbst Bockhorn auf links marschieren.
olki
Beiträge: 2123
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von olki »

Mag alles sein, aber wir haben jetzt einen Kader und wir haben jetzt einen Passlack. Und da fällt Passlack manchmal unangenehm durch Flanken ins nichts auf, aber 1) das tun viele andere auch und 2) Passlack fällt wenigstens ab und an mal durch eine Torvorlage auf. Dann fällt Passlack vielleicht manchmal durch schlechte Defensivarbeit auf, aber auch damit ist er nicht allein.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4156
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von BOJU »

"Fällt manchmal durch schlechte Defensivarbeit auf".

Passlack hat eine Zweikampfquote von 47%. Masouras hat als Stürmer eine Quote von 45%.
Daneben gibt es noch diverse andere Statistiken die zeigen, das er mit Abstand unser schwächster Verteidiger ist.

Tacklings nur 30%, Luftkämpfe 34% usw. Sein gegenüber(Wittek) wirkt da im Vergleich sogar stabil. Und auch Wittek spielt nun wirklich keine überragende Saison.
olki
Beiträge: 2123
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von olki »

Ich weiß nicht woher Deine Zahlen kommen, vielleicht ist das offensiv und defensiv zusammengenommen. Ich habe hier was von 55% Defensivzweikämpfe bei fbref. Die genaue Zahl ist vermutlich egal, aber dazu im Verhältnis:
Oermann 58%
Sissoko 55%
Holtmann 52%
Krauß 50%
Losilla 50%
Masovic 46%
Gamboa 33%

Absolute Ausnahmen nach oben sind Ordets, Bernardo und Wittek.

Es hat schon einen Grund, dass Passlack in der Fünferkette oder im Mittelfeld spielt und nicht als Außenverteidiger ohne Absicherung. Noch mal: Passlack ist nicht die allergeilste Sau die fehlerfrei spielt. Aber wen willst Du denn da sonst aufstellen? Oermann spielt nur nach hinten. Gamboa? Das ist der "aber das tun andere auch"-Teil.

Aber ich weiß schon gar nicht mehr, worüber wir eigentlich diskutieren.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4156
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von BOJU »

https://www.ligainsider.de/felix-passlack_6212/

Und wie gesagt, die stärkste Phase hatte man mit Oermann auf rechts. Passlack hat auch offensiv nicht wirklich einen Mehrwert. Auch wenn ihm ein paar mal eine ordentliche Flanke gelungen ist.
Online
mit-glied68
Beiträge: 1774
Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von mit-glied68 »

Langsam wird es langweilig :lol:. Guckt doch einfach nach vorne und genießt noch 2 Spiele in der 1. Liga. Vielleicht geschieht ein Wunder. Wahrscheinlich fahren wir aber nächste Saison mal wieder nach Herne-West. Hat doch auch etwas. Hecking wird hoffentlich massiv am neuen Kader mitarbeiten dürfen.

Mal sehen, wen wir nächste Saison bestaunen können.
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever! :vfl: :vfl: :vfl: :vfl: :vfl:
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar💙🤍
27.05.24 Wiedergutmachung und 💙🤍
olki
Beiträge: 2123
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von olki »

BOJU wir waren mit Oermann rechts stark nicht weil Oermann nach vorne was taugt, sondern weil wir einen Defensivspieler mehr hatten. Passlack ist nun wirklich nach vorne nicht schlechter als Oermann. Nach hinten schon.
Benutzeravatar
TAZ
Beiträge: 897
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von TAZ »

Passlack geht vom einem Sieg gegen Mainz aus hat er im RS Interview erklärt
Pedda for President
SvenS
Beiträge: 1123
Registriert: 10. Oktober 2024, 09:11

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von SvenS »

TAZ hat geschrieben:
6. Mai 2025, 18:30
Passlack geht vom einem Sieg gegen Mainz aus hat er im RS Interview erklärt
Vielleicht sollte ihm jemand sagen, das Mainz seit 7 Spielen auf einen Sieg wartet und der VfL der perfekte Aufbaugegner ist !
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4056
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Toto und Gamboa werden verabschiedet, alleine deshalb muss man schon zum Platz hoch gehen am Samstag.
Holtmann somit der letzte Aufstiegsheld im Kader.
Gut zu Wissen das Zolli zurück kommt in anderer Position.
Zwetschge
Beiträge: 1870
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Echt schade,dass Sie Ihre Karriere in so einer Kack Saison beenden müssen.
Ich hoffe auf ein Abschiedsspiel.
Siegesmut
Beiträge: 1655
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

TAZ hat geschrieben:
6. Mai 2025, 18:30
Passlack geht vom einem Sieg gegen Mainz aus hat er im RS Interview erklärt
:D :D
Benutzeravatar
TAZ
Beiträge: 897
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von TAZ »

Wer waz+ hat und den Artikel lesen kann zu Hecking und Broschinski, der versteht dann auch warun er so oft spielt. Broschinski ist im Training wohl oft sehr gut dabei, aber bekommt das dann nicht auf den Platz... warum auch immer...

Unter anderem heißt es sinngemäß in dem Artikel
das Moritz Broschinski iin Heidenheim kein Bein auf den Boden bekam, Trainer Dieter Hecking den Angreifer scharf kritisiert und seine Einwechslung erklärt hat.

Es ging um „Kritik und Aufbauarbeit“, und es wäre lt. Hecking Fatal gewesen, was er gespielt hat und das Hecking noch am Dienstag angefressen, aber auch
verwundert war weil Bro in der Trainingswoche vor Heidenheim der auffälligste Stürmer war, da hätte er gebombt ohne Ende. Das war es für Hecking die logische Einwechslung in dem Moment. "Aber er war komplett raus aus dem Spiel.“
Pedda for President
VfL-Schreier
Beiträge: 2016
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

TAZ hat geschrieben:
6. Mai 2025, 21:21
Wer waz+ hat und den Artikel lesen kann zu Hecking und Broschinski, der versteht dann auch warun er so oft spielt. Broschinski ist im Training wohl oft sehr gut dabei, aber bekommt das dann nicht auf den Platz... warum auch immer...
Ne, verstehe ich nicht. Trainingsweltmeister hatten wir schon unter dem Gesicht deines Avatars.

VfL-Schreier
Zwetschge
Beiträge: 1870
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Da passt doch was nicht.Angeblich ballert der Bro unter jedem Trainer zig Tornetze im Training kaputt und auf dem Platz bekommt er gar nix hin?
Training und echtes BL Spiel ist wohl doch ein sehr großer Unterschied oder wie lässt sich sowas noch erklären?Also ich hab echt genug von Ihm gesehen.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4156
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Piotr Cwielong war auch so ein Trainings und Testspielweltmeister.

Niemand will broschinski irgendwas böses. Super Typ. Ich denke wir alle hätten uns gewünscht, wenn er dieses Jahr den großen Sprung gemacht hätte, den man sich auch im Verein erhofft hatte. Aber bei ihm ging ja so gut wie gar nichts. 2 gute Auftritte konnte man aufzählen. Einmal Gegen Heidenheim, einmal gegen St. Pauli. Ansonsten wirklich nur eine Stolpershow nach der anderen. Hätte ihm gut getan, wenn man ihn erstmal rausgenommen hätte. Kopf freibekommen und dann irgendwann neu durchstarten.
Woelk
Beiträge: 627
Registriert: 6. Oktober 2020, 00:16

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Woelk »

Broschinski war ja anscheinend schon immer ein Trainingsweltmeister, denn von seinen in den Spielen gezeigten Leistungen kann es ja nicht kommen das er Woche für Woche spielt.
In der Sommervorbereitung war er auch ganz gut, aber nützt ja nix,wenn es drauf ankommt versagt er leider.
Er ist bestimmt ein netter Kerl und gibt immer alles, aber so reicht es natürlich nicht für den Profifussball.
Antworten