Kaderplanung 2025/2026

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4160
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Wir brauchen dringend Tempo. Aufstiegs IV war Leitsch / ABK. Dadurch konnte man sehr hoch stehen und die beiden alles wegverteidigen lassen.
Woelk
Beiträge: 629
Registriert: 6. Oktober 2020, 00:16

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Woelk »

TAZ hat geschrieben:
11. Mai 2025, 19:05
Jetzt mal ne ehrliche Frage. Bei wem hättet ihr eigentlich kein schlechtes Gefühl?
Langsam wird es unfassbar albern. Es wurde nicht mal ein Spieler verpflichtet, noch ist einer weg. Wir können doch erst eine Tendenz äußern wenn wir annähernd wissen in welche Richtung es transfermäßig geht. Und gerade bei Dufner und Hecking hat mein ein schlechtes Gefühl? Versteh ich nicht weil beide dafür bekannt sind sehr viel auf junge Leute zu setzen. Ich kann diese Skepsis nicht nachvollziehen da von dem Duo Hecking/ Dufner nicht eine Verpflichtung vollzogen wurde.

Ich bleibe bei meiner Meinung. Es wird 14-15 für 2 Liga Verhältnisse sehr gute Spieler geben, der Rest wird mit jungen Leuten ergänzt wobei ich Pannewig und den von Kiel (wenn er kommt) bereits in den 14-15 drin habe. Ich wette das wir eine sehr junge Mannschaft sehen werden, die trotzdem besser als die jetzige ist.
Es erstaunt mich immer wieder wo du deine hellrosa Brille her nimmst als VfL Fan, du warst ja auch vor 3 Tagen noch überzeugt das wir die Relegation schaffen.
Ganz nach dem Motto deines Idols
Bochum kann Meister werden........
Benutzeravatar
TAZ
Beiträge: 897
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von TAZ »

Mich erstaunt das man meint wir hätten mit Hecking und Dufner die größten Nulpen an Bord. Nochmal.. bei welchem Trainer und/oder Sportvorstand wärt ihr denn gut gestimmt? Gibt es die überhaupt?
Wir haben endlich mal fähigere Leute als in den letzten Jahren... aber ist auch wieder nicht in Ordnung. Die planen dann für die 3. Liga... klar. Natürlich.. hecking ist der schlechteste Trainer ever... und Dufner auf Todt Niveau oder? Das denken doch hier viele..
Pedda for President
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1262
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

TAZ hat geschrieben:
12. Mai 2025, 06:51
Mich erstaunt das man meint wir hätten mit Hecking und Dufner die größten Nulpen an Bord. Nochmal.. bei welchem Trainer und/oder Sportvorstand wärt ihr denn gut gestimmt? Gibt es die überhaupt?
Wir haben endlich mal fähigere Leute als in den letzten Jahren... aber ist auch wieder nicht in Ordnung. Die planen dann für die 3. Liga... klar. Natürlich.. hecking ist der schlechteste Trainer ever... und Dufner auf Todt Niveau oder? Das denken doch hier viele..
Man wird immer unterschiedlichste Meinungen haben. Und ich kannte sogar Menschen, die Todt für einen der besten Manager hielten. Von daher wäre es ja ein Lob für Dufner :mrgreen: Ich verstehe auch z.B. nicht wie man den Namen Vogt in Verbindung eines Neuaufbaus in den Mund nehmen kann? Der Typ hat hier in Bochum den größten Mist gespielt. Es gab neben Maltritz, Jack und Kracht keinen anderen Spieler über den ich mich mehr aufgeregt habe, als über Kevin Vogt. Was sollten wir mit so einem alten Mann, der von seinen Gegenspielern meist nur die Rückennummer sieht?

Du siehst, die Ansichten sind sehr unterschiedlich. Von daher ist es schon verwunderlich, dass man ein paar Spieler, Trainer oder Manager findet, zu denen die Meinungen ähnlich gut oder schlecht gelagert sind.

Ich persönlich finde es gut, dass man erstmal mit Hecking weiter macht. Zu Dufner mag ich noch nichts sagen. Man muss halt abwarten, ob Hecking dann immer noch zu Spielern wie Paßlack, Wittek oder Hofmann steht. Es ist schon bemerkenswert, dass ein Trainer permanent auf einen Wittek setzt, der noch nicht einmal fähig ist, einen ruhenden Ball auf 5m Höhe in den Strafraum zu einem seiner Mitspieler zu befördern, was selbst 10-Jährige schon besser können. So etwas erschließt sich mir auch nicht. Aber der Mann spielt fast immer. Das sind die Dinge die ich Hecking ankreide. Dennoch sollten wir jetzt mal abwarten und ihm die Chance geben, ob er hier etwas dazu lernt. Jetzt hat er die Möglichkeit "seinen" Kader zusammen zu stellen.
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Online
Kreisklasse
Beiträge: 7156
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Wohl jeder VfLer wünscht Dufner und Hecking ein glückliches Händchen. Aber die wurden nun einmal von unserer Vereinsführung ausgesucht, die seit 3 Jahren bei Personalentscheidungen mit sicherem Instinkt ins Braune greift. Da ist eine gewisse Skepsis unvermeidlich. Was überhaupt nicht an Dufner selbst liegt.

Bei Hecking ist die Sache komplizierter. Freundlich formuliert galt für die von ihm mitverantwortete Wintertransferperiode too little, too late. Man könnte die auch noch kritischer beschreiben. Zudem waren zuletzt Aufstellungen und Auswechselungen nicht immer glücklich. Die Negativserie in den Abstieg kann sich durchaus als schwere Hypothek erweisen wenn es einen holprigen Start geben sollte.
Benutzeravatar
TAZ
Beiträge: 897
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von TAZ »

Wünni1848 hat geschrieben:
12. Mai 2025, 07:17

Man wird immer unterschiedlichste Meinungen haben. Und ich kannte sogar Menschen, die Todt für einen der besten Manager hielten. Von daher wäre es ja ein Lob für Dufner :mrgreen: Ich verstehe auch z.B. nicht wie man den Namen Vogt in Verbindung eines Neuaufbaus in den Mund nehmen kann? Der Typ hat hier in Bochum den größten Mist gespielt. Es gab neben Maltritz, Jack und Kracht keinen anderen Spieler über den ich mich mehr aufgeregt habe, als über Kevin Vogt. Was sollten wir mit so einem alten Mann, der von seinen Gegenspielern meist nur die Rückennummer sieht?
Es ging mir da nicht explizit um die Personalie Vogt oder Hotlby den ich auch mal genannt hatte. Ich vermute aber das wir eine sehr sehr junge, hungrige Mannschaft bekommen. Da brauchst du erfahrene Leute die die für 1-2 Jahre auf und neben dem Platz führen. Ich würde z.B. ein 433 offensiv spielen mit einem MF bestehend aus Wätjen, Opitz, Pannewig. Da brauchst du jemanden, den du bringen kannst, der auch mal Ruhe ins Spiel bringt, der die Jungs führt. Gleiches in der IV. Wenn man Kleine-Blekel holt und sonst auf Etse, Tolba usw. setzt wäre jemand wie Vogt, Heintz, Jung von Vorteil. Darauf wollte ich hinaus, nicht speziell auf die Personalie Vogt
Pedda for President
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1262
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

TAZ hat geschrieben:
12. Mai 2025, 09:01
Wünni1848 hat geschrieben:
12. Mai 2025, 07:17

Man wird immer unterschiedlichste Meinungen haben. Und ich kannte sogar Menschen, die Todt für einen der besten Manager hielten. Von daher wäre es ja ein Lob für Dufner :mrgreen: Ich verstehe auch z.B. nicht wie man den Namen Vogt in Verbindung eines Neuaufbaus in den Mund nehmen kann? Der Typ hat hier in Bochum den größten Mist gespielt. Es gab neben Maltritz, Jack und Kracht keinen anderen Spieler über den ich mich mehr aufgeregt habe, als über Kevin Vogt. Was sollten wir mit so einem alten Mann, der von seinen Gegenspielern meist nur die Rückennummer sieht?
Es ging mir da nicht explizit um die Personalie Vogt oder Hotlby den ich auch mal genannt hatte. Ich vermute aber das wir eine sehr sehr junge, hungrige Mannschaft bekommen.
Ja, o.k. Aber ich bin mal gespannt wie hungrig die neue Mannschaft sein wird :mrgreen: Ich glaube nicht, dass ein Wittek, Passlack oder Hofmann auf einmal jünger werden bzw. sie auf einmal hungrig sind ;) Warum sollten gerade diese 3 auf einmal leistungsmäßig explodieren? Gut, vielleicht findet man tatsächlich neue hungrige Spieler. Warten wir es ab.

Wir gehen aber konform indem man auf jeden Fall 2-3 ältere erfahrene Spieler im Kader haben sollte. Es wäre aber sinnvoller, wenn diese Spieler dann auch Vorbilder für die Jüngeren sind, zu denen man aufblicken kann. Wer bitteschön wird zu einem Wittek, Passlack oder Hofmann aufschauen? Ich glaube niemand. Bei einem Stöger würde das schon ganz anders aussehen. Ich hoffe, dass man so einen Spieler findet, den man dann auch verpflichten kann. Ein Losilla ist inzwischen auch nicht mehr da. Ich hoffe die suchen gezielt nach einem zweiten Stöger und verlieren den Poker wegen 100.000 Euro nicht wieder. Millionen können wir in der 2. LIga eh nicht bezahlen. So oder so ... es wird ne verdammt harte Nummer in Liga 2 :!:
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Benutzeravatar
TAZ
Beiträge: 897
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von TAZ »

Meine erste Elf sähe so aus... passlack ist nur drin, weil ich da noch keine Alternative gefunden habe

Tor: Horn
LV: Holtmann
IV: Kleine-Blekel, Heintz
RV: Gumny
MF: Wätjen, Pannewig, Opitz
RA: Passlack (da hab ich noch keine Alternative)
LA: Hettwer
ST: Philippe

Mein zweiter Anzug
Tor: Thiede /Rölleke
LV: Almugera Babar, Keumo
IV: loosli, Etse, Tolba, tschoumy-nana
RV: Koscierski, Passlack
MF: Lenz + Holtby+ Berkan Taz, Bennit Bröger,
LA: Nankishi +x
RA: Crimaldi + x
STURM: Hofmann,Kojic, Pick
Pedda for President
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1262
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

Grundsätzlich erstmal nicht verkehrt. Wenn jetzt noch Passlack raus wäre, kann man schon mal sagen, dass der größte Teil der Rohrkrepierer außen vor ist. Horn würde ich auch auf jeden Fall drin lassen. Das wäre einer von den Älteren, die man auf jeden Fall braucht. Mir fehlt aber noch ein Regisseur wie es Stöger oder Misimovic waren. Drei torgefährliche Stürmer (jeder davon für 15-20 Tore gut) sollten auf jeden Fall zum Kader gehören. Einen Broschinski will ich hier auf jeden Fall nicht mehr sehen. Nur blöd, dass er noch einen Vertrag hat.
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Zaubermaus
Beiträge: 1121
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

Kreisklasse hat geschrieben:
12. Mai 2025, 07:30
Bei Hecking ist die Sache komplizierter. (…) Die Negativserie in den Abstieg kann sich durchaus als schwere Hypothek erweisen wenn es einen holprigen Start geben sollte.
Einhundertprozentig ist das so. Die Frage ist, was man von unseren Nachbarn lernen kann, die mit unserem Ex- und ihrem Abstiegstrainer ebenfalls nicht so viel Geduld hatten. Verbessert hat sich dadurch genau nichts.
Benutzeravatar
TAZ
Beiträge: 897
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von TAZ »

Sehe ich weniger Problematisch weil ich glaube das viel mehr Leute gehen als wir glauben.. für mich ist z
B. auch nicht sicher ob Wittek bleibt. Der könnte in Holland oder bei einem Verein wie Pauli durchaus weiter Spielzeit auf hohem Niveau bekommen. Für mich werden neben den Torhütern nur Pannewig, Holtmann, Hofmann und Passlack bleiben. Bzw. sollen bleiben. Alle anderen wird man abgeben oder abgeben wollen...
Pedda for President
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5230
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

TAZ hat geschrieben:
12. Mai 2025, 09:41
Meine erste Elf sähe so aus... passlack ist nur drin, weil ich da noch keine Alternative gefunden habe

Tor: Horn
LV: Holtmann
Da hab ich aufgehört zu lesen. Fangen wir bitte nicht schon wieder so an! Ja, ich bin auch dafür, Holtmann zu verlängern und auf ihn zu setzen. Aber nicht als Außenverteidiger! Der Mann ist Außenstürmer. Wir müssen nach den ganzen Irrungen und Wirrungen wieder dahin kommen unsere Stärken zu stärken, und idealerweise gleichzeitig die Schwächen schwächen!

Wenn Wittek bleibt dann muss er in einer Viererkette Verteidiger spielen. Kein Mittelding wie Schiene oder so was, wenn konsequent LV oder meinetwegen LA zusammen mit Holtmann einplanen, aber klare Rollenverteilungen! Man hört Kwarteng habe man vorrangig deshalb verpflichtet, weil dieser mehrer Positionen spielen und abdecken könnte. Ja wo sind wir denn. Nichts richtig können und vieles so halb, das reicht - zumindest in Liga 1 - nicht. Wieso sind wir damals aufgestiegen? Weil unter Reis (ein kleiner) Kader gewusst hat was zu tun ist. Unerfahrene, aber schnelle und starke Innenverteidiger. Damals unser Faustpfand für den Aufstieg. Aktive und ballerobernde Außenverteidiger. Wenn ich mir einen Oermann in den letzten Monaten ansehe und an Gamboa in seiner Prime denke. Welten! Dann die routinierten Mittelfeldspieler, schnelle Außenspieler, zentrale offensive Spieler mit Torgefahr. Dazu Riemann im Tor, der 19-22 auf seinem Peak spielte. Dahinter wenige, aber "zufriedene" Einwechselspieler. Klar, Verletzungen hätten nicht viele passieren dürfen. Ganovula und co. blieben die meiste Zeit außen vor.

Also was heißt das: Es braucht eine stabile Achse und darum Spieler auf Positionen, wo sie ganz klar Ihre Stärken einbringen können. Nicht den Unsinn den man beim VfL Post-Sesi angezettelt hat. Und der schnellstmöglich raus muss aus unser aller Köpfen. Immerhin hier habe ich das Gefühl könnte Hecking der richtige Mann sein.


Um ein paar konkrete Ideen zu nennen:

Torhüter Horn, Drewes, Rölleke.

RV hat offenbar Passlack einen Vertrag, hier braucht es dringend eine Verstärkung. Der Außenverteidiger von Nürnberg Villadsen gefällt mir mit seiner aggressiven Spielweise gut. Kein Überspieler, aber ein rechter Verteidiger wie ich ihn mir vorstelle. Passlack ist kein richtiger Verteidiger und es ist einfach viel zu dünn was dieser für einen Profifußballer anbietet.

Innen hoffe ich dass zumindest eine Konstante bleibt. Ausgerechnet dieser Spieler hat keinen Vertrag für die 2.Liga. Ich würde Ordets dennoch gerne halten. Das wäre zumindest eine kleine Errungenschaft in den vier Jahren Bundesliga, dass man immerhin ein paar Stammspieler für die 2.Liga halten könnte. Irgendwas müssen die vier Jahre ja wert gewesen sein. Dass man sich in dieser Zeit leider nicht ausreichend weiterentwickelt hat zeigt allein das Tor von Holtmann am Samstag. Er hat somit das erste und gleichzeitig das letzte Heimtor in diesen 68 Bundesliga Heimspielen erzielt. Und zwischendurch war der sogar ausgeliehen und aussortiert ...
Also Ordets, vielleicht bleibt sogar Masovic, wenn man an dem Kieler Kreuzbandspieler dran ist ok, warum nicht, Wunsch wäre natürlich für diese Position Leitsch, aber das ist Theorie. Loosli sollte man besser in Fürth belassen ;)

Links dann Wittek und jemand neues, dazu für die Außenverteidiger Position der Jungprofi aus der A-Jugend Koscierski.

Das Zentrale Mittelfeld ist stand jetzt bis auf die Jungen Pannewig und Lenz komplett blank, hier ist natürlich auch die Hoffnung da, als sozusagen Nutzen der vier Jahre Bundesliga zumindest einen Stammspieler halten zu können, dies könnte aus meiner Sicht nur Sissoko sein, da der länger Vertrag hat und vom Alter her auch ein Jahr zweite Liga machen könnte, bei Bero ist die Lage anders, da läuft der Vertrag nur noch ein Jahr, er wird 30, wenn Ablöse dann jetzt. Die letztjährigen Verpflichtungen Jahn und so weiter die nen Profivertrag haben werden auch in Liga 2 keine Rolle spielen, Elezi im Normalfall auch nicht.
Horn - Ordets - Sissoko - Hofmann, das wäre eine Achse, es wäre schon nicht verkehrt wenn man nicht komplett bei 0 anfangen muss.


"Wunschspieler" für externe Neuzugänge wäre neben Leitsch für mich Muslija, an dem man ja schon öfter dran war. Ein Spieler, der dich natürlich spielerisch voran bringen würde. Miyoshi ist auch noch da, sofern man ihn nicht abgibt. Der sollte fußballerisch in Liga 2 schon auch was zeigen können. Die Leihspieler Kwarteng und Daschner sagen wir ja an sich auch, wobei ich die Million aus St.Gallen sehr gerne nehmen würde.


TW: Horn, Drewes, Rölleke
RV: Passlack, Koscierski, Neu (Villadsen, FCN)
IV: Ordets, ggf. Masovic, Neu, Neu (Kleine-Bekel, KSV; Leitsch, M05), Tolba
LV: Wittek, Neu
DM: Sissoko, Pannewig, Lenz, Neu
OM: Miyoshi, Neu (Muslija, SCF)
RA: Kwarteng, Bamba, Neu
LA: Holtmann, Neu
ST: Hofmann, Broschinski?, Neu

Abgänge: Grave, Thiede, Gamboa, Oermann, Bernardo, Medic, Bero, Losilla, Krauß, Masouras, Boadu, de Wit, Daschner, Loosli, Elezi, ggf. Masovic, ggf. Broschinski, ggf. Sissoko, ggf. Ordets
Benutzeravatar
TAZ
Beiträge: 897
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von TAZ »

Ich bin mir nicht so sicher ob man Elezi wirklich abgibt, aber warten wir ab...
Pedda for President
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1262
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

vflb1848 hat geschrieben:
12. Mai 2025, 11:23
TAZ hat geschrieben:
12. Mai 2025, 09:41
Meine erste Elf sähe so aus... passlack ist nur drin, weil ich da noch keine Alternative gefunden habe

Tor: Horn
LV: Holtmann
TW: Horn, Drewes, Rölleke
RV: Passlack, Koscierski, Neu (Villadsen, FCN)
IV: Ordets, ggf. Masovic, Neu, Neu (Kleine-Bekel, KSV; Leitsch, M05), Tolba
LV: Wittek, Neu
DM: Sissoko, Pannewig, Lenz, Neu
OM: Miyoshi, Neu (Muslija, SCF)
RA: Kwarteng, Bamba, Neu
LA: Holtmann, Neu
ST: Hofmann, Broschinski?, Neu

Abgänge: Grave, Thiede, Gamboa, Oermann, Bernardo, Medic, Bero, Losilla, Krauß, Masouras, Boadu, de Wit, Daschner, Loosli, Elezi, ggf. Masovic, ggf. Broschinski, ggf. Sissoko, ggf. Ordets
Nicht Dein/Mein Ernst, oder? :cry:

Passlack, Wittek, Masovic, Kwarteng, Bamba, Hofmann und Broschinski ... da wird einem ja schon beim Lesen schlecht :kotz: Und diese Granaten sollen auf einmal Fußballspielen können? Wer will ihnen das denn in so kurzer Zeit beibringen? Das schafft auch ein Hecking in seinem Leben nicht mehr. Diese Spieler würden in der 2.LIga genauso verkacken wie in der Bundesliga. Ein Desaster mit Ansage, genauso wie der diesjährige Abstieg.

Sorry, nimm es bitte nicht persönlich :mrgreen: Das ist ja noch nicht einmal im Ansatz ein vielversprechender Neuanfang. Da wäre ich auf jeden Fall auf TAZ' Seite. Von der Holtmann Position mal abgesehen. Der gehört halt auf LA.

Und ob da jemand noch einen laufenden Vertrag hat, wäre mir ehrlich gesagt scheixxegal. Wenn man es nicht bringt, bringt er es auch nicht mit einer Vertragsverlängerung. Dann müssen diese Experten halt draußen bleiben! Ein laufender Vertrag darf keine Garantie für einen Einsatz sein!

Wir reden doch hier oder zumindest ich von einem erforderlichen Neuanfang. Dazu bedarf es eines neuen Kaders mit max. 3 Spielern der aktuellen Formation. Ein Sissoko, Bero und Bernardo stehen halt nicht mehr zur Verfügung.
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4160
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Die Spieler haben halt Vertrag. vflb ist mit der Prämisse reingegangen, das die Spieler eben bleiben. Ist leider ein realistisches Szenario.

Oder meinst du für Broschinski und Passlack würden die Vereine Schlange stehen? :ugly:

Ordets für Liga 2 wäre nicht verkehrt.
Sissoko wird man leider verkaufen müssen.
Zwetschge
Beiträge: 1878
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Marlon Ritter und Baris Atik wären Spieler die uns mit Ihrer Erfahrung weiterhelfen würden.Ritter zudem Führungsspieler.
Muslija wäre auch top.Nur fraglich ob er in Liga 2 geht.
Online
Kreisklasse
Beiträge: 7156
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Verträge sind bindend.
Das gilt im modernen Fussball scheinbar nur noch für die Vereinsseite. Aber für die gilt es. Und daher werden wir unsere low performer mit gültigem Vertrag im Zweifel nicht los. Vielleicht kann man einige Aufhebungsverträge abschließen (teuer), vielleicht wird sogar einer verkauft. Aber in Summe werden einige Spieler in 25/26 auf dem Trainingsplatz stehen, die wir eigentlich nicht mehr wollen. Und die wird Hecking integrieren müssen.
Ist leider so. Da helfen auch keine Träumereien. Das Unwesen von Fabian/Lettau wird sich noch durchziehen.
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1262
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

BOJU hat geschrieben:
12. Mai 2025, 12:09
Die Spieler haben halt Vertrag. vflb ist mit der Prämisse reingegangen, dass die Spieler eben bleiben. Ist leider ein realistisches Szenario.
Ja schon verstanden und es wird wohl auch so eintreten, aber rechtfertigt denn so eine Situation, denjenigen oder diejenigen auf jeden Fall spielen zu lassen? Bei mir könnten ein Witteck, Passlack oder Hoffmann einen 3 Jahresvertrag haben. Bevor die das ganze Spiel kaputt machen, lass ich sie lieber draußen. Das kann dann halt passieren, wenn man wie verrückt irgendelche Verträge ohne Sinn und Verstand verlängert, wie es unsere Experten ja anscheinend getan haben. Ich weiß, ist vielleicht etwas krass ausgedrückt und auch schwer umzusetzen, aber die Denke ist zumindest nicht so ganz verkehrt. Bezahlen muss ich diese Granaten ja sowieso. Dann gibt es halt keine Prämien. Vielleicht wäre man dann mal bei der Auswahl der Spieler etwas gründlicher.
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
RAM1501
Beiträge: 4435
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Kreisklasse hat geschrieben:
12. Mai 2025, 12:19
Und die wird Hecking integrieren müssen.
Ist leider so. Da helfen auch keine Träumereien. Das Unwesen von Fabian/Lettau wird sich noch durchziehen.
Auf dem Trainingsplatz ja.
Aber warum muss er die integrieren? Muss er nicht, es sei denn, sie haben eine Spielgarantie. Er kann ihnen erklären, dass er nicht mit ihnen plant und sie keine Rolle spielen und dann können sie in der U23 Spielerfahungen sammeln und ihren Vertrag aussitzen, wenn sie das wollen oder sich nach einem anderen Arbeitgeber umschauen. Evtl. kann man ja auch einige noch verleihen.
Und JA, das Chaos, was Fabian und Lettau hier angerichtet haben, ist noch lange nicht ausgestanden.
Zuletzt geändert von RAM1501 am 12. Mai 2025, 12:35, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
TAZ
Beiträge: 897
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von TAZ »

Kreisklasse hat geschrieben:
12. Mai 2025, 12:19
Verträge sind bindend.
Das gilt im modernen Fussball scheinbar nur noch für die Vereinsseite. Aber für die gilt es. Und daher werden wir unsere low performer mit gültigem Vertrag im Zweifel nicht los. Vielleicht kann man einige Aufhebungsverträge abschließen (teuer), vielleicht wird sogar einer verkauft. Aber in Summe werden einige Spieler in 25/26 auf dem Trainingsplatz stehen, die wir eigentlich nicht mehr wollen. Und die wird Hecking integrieren müssen.
Ist leider so. Da helfen auch keine Träumereien. Das Unwesen von Fabian/Lettau wird sich noch durchziehen.
Naja man kann den Spielern auch keine Perspektive geben und Sie zum gehen zwingen. Wenn man Broschinski in die zweite schiebt und dann auch konsequent und lieber mit nen Rookie aus der Jugend spielt, dann wir es sich schon überlegen ob er.lieber wechselt in die niederrungen der zweiten Liga oder zu einem Drittligisten. Ein Jahr restlaufzeit bringt ihm nichts, danach kriegst du höchsten was in der RL wenn überhaupt. Solche Spieler können ihre Verträge daher kaum aussitzen. Man muss ihnen zwingend klarmaschen, dass Sie im Profiteam nicht mehr spielen, nicht mal wenn sich alle Stürmer verletzen. Dann gehen auch solche Leute. Man muss dafür aber konsequent ausmisten.
Pedda for President
Antworten