Augenblickliche Situation beim VfL

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Zwetschge
Beiträge: 1657
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Hecking ist aus meiner Sicht nach wie vor ein Glücksfall für den VfL.
Ohne seine klaren Worte würde das Scouting weiterhin stiefmütterlich behandelt.Der richtige Mann der mit seiner Kritik zum Glück Gehör im Verein findet.
Sportlich wird er mit Dufner schon einen guten Kader auf die Beine stellen.Er hat die Erfahrung.Lasst Ihn mal machen.
Hemmann1848
Beiträge: 2098
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Kreisklasse hat geschrieben:
20. Juni 2025, 07:46
Das Talentwerk hat in diesem Jahr gute und erfolgreiche Mannschaften, viele Jungprofis hervorgebracht und die U23 steigt auf.
Folgerichtig wird der Chef des Talentwerks degradiert zum reinen U21-Trainer.
Ich kenne Butscher nicht persönlich. Vielleicht ist er ja wirklich lieber reiner Trainer.
Ich kann nur sagen, dass dieser Vorgang mit mir etwas machen würde.
Absolut!
Vor allem hatte Butscher dort bereits zwei administrative Leiter unter sich, die ihn entlasten.
Entmachtung als "Belohnung" für erfolgreiches Arbeiten?
:vfl: - du machst mich sprachlos...
So viel Dilettantismus...
RAM1501
Beiträge: 4181
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Den brauchen wir nicht mehr, der ist erfolgreich. :ugly:
Aden
Beiträge: 1829
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Aden »

Glücksfall, Glücksgriff. Das gleiche habe ich hier auch schon sehr oft im Zusammenhang mit Kaenzig gelesen
Glück Auf
Woelk
Beiträge: 598
Registriert: 6. Oktober 2020, 00:16

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Woelk »

Zwetschge hat geschrieben:
20. Juni 2025, 08:09
Hecking ist aus meiner Sicht nach wie vor ein Glücksfall für den VfL.
Ohne seine klaren Worte würde das Scouting weiterhin stiefmütterlich behandelt.Der richtige Mann der mit seiner Kritik zum Glück Gehör im Verein findet.
Sportlich wird er mit Dufner schon einen guten Kader auf die Beine stellen.Er hat die Erfahrung.Lasst Ihn mal machen.
ja der angebliche Glücksfall Hecking wird dann nach seiner Entlassung im Oktober halt wieder sagen ,ja der Kader war einfach zu schwach, da hatte man mir falsche Versprechungen gemacht.........
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4029
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Wir sollten auf jeden Fall Butschers Leistungen wertschätzen und bloß zusehen, das er so lange wie möglich dem Verein erhalten bleibt. Man weiß nie, wann man einen neuen Cheftrainer braucht.
Benutzeravatar
Rumpelfuß
Beiträge: 383
Registriert: 23. Oktober 2020, 13:58

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Rumpelfuß »

Also ich habe ja schon seit Jahren nicht mehr in Spieltags-Threads geschrieben (sofern ich sie nicht selbst eröffnet habe), weil sonst immer schreckliche Dinge passierten.
Was das schreckliche Ding „Abstieg“ aber letztlich doch nicht derart beeindruckt zu haben scheint, dass es vorzugsweise nicht mehr eingetreten wäre.
(Okay, doppelte Verneinung ist ganz schlecht, ich wollte nur sagen, dass ich idiotische Sachen gemacht habe, die aber offensichtlich auch nichts geholfen haben)

Eigentlich wollte ich mich auch zur Kaderplanung und zur aktuellen Situation gar nicht mehr äußern, weil es ja absehbar the same procedure as every year ist.
Also
1) Ilja haut unprovoziert einen Spruch raus, der die Fangemeinde in frohe Erwartung versetzt

2) Es werden über die Wochen ein paar Ergänzungsspieler oder Dellen-Wundertüten für lau eigesammelt, damit sich nicht alles komplett trostlos anfühlt

3) Die Optimisten beschwichtigen, man solle geduldig sein, alles sei auf einem guten Weg, natürlich werde hintenraus noch mehr passieren, wenn die Situation sich für den VfL günstig entwickelt habe – was zwangsläufig passieren werde

4) Das Transferfenster schließt und wir konstatieren, dass sich völlig überraschend niemand fand, der uns WIRKLICH UND GARANTIERT (fürnappelunnei) noch weiter verbessern würde, weshalb wir vernünftigerweise auf den vorhandenen Kader setzen, der nach unserer festen Überzeugung ohnehin schon stark genug ist, die gesetzten Ziele zu erreichen (die wir sinnvollerweise erst im Nachhinein genauer definieren – im Zweifelsfall gibt es ja immer genug ehemalige Erstligisten, die jetzt nicht mal mehr 2. Liga spielen, was uns als Überperformer ausweist)
Das ist der running gag der letzten Jahre, ihn noch mal explizit zu erwähnen, ist eigentlich müßig.

Ich werde auch nicht erwähnen, dass mir die Duffnerschen Seilschaften Angst machen und ich die alberne Befürchtung in mir trage, genau jetzt sei der Zeitpunkt von dem wir später einmal sagen werden, da hätte man das Schlimmste noch verhindern können.

Und glücklicherweise habe ich mir auch schon vor mehr als einem Jahr abgewöhnt, die Frage zu stellen, was genau jetzt die herausragende Leistung von Herrn Kaenzig ist, da ich eingesehen habe, dass ich von den vermeintlich Wissenden nie erschöpfendere Antworten als „ausgewiesener Fachmann“ und „Glücksfall für den Verein“ bekommen werde.
(Dabei ist er der einzige mit langfristigem Vertrag, den man bei Interesse der Konkurrenz versilbern könnte.)
(Gibt kein Interesse? Je nun, das geht anderen im Kader ja auch so...)

Auch erwähne ich nur nebenbei die in diesem Forum naheliegenderweise schon gestellte Frage:
WO IST DAS GELD???

Aber wenn es einen Fußballgott gibt, dann wird er es so fügen, dass ich in spätestens einem Jahr (besser noch aber in den nächsten Wochen) für dieses Posting und meine Kleingeistigkeit geschmäht werde, auf dass ein Jeder mit dem Finger auf mich zeige, was für ein Cretin ich doch sei!
Im Sinne des Vereins, der uns allen am Herzen liegt, bitte ich jedenfalls darum.
Und beantrage "Wunder gibt es immer wieder" zur Vereinshymne zu erheben.
Vereinsstrategie scheint das ja ohnehin schon zu sein.
„Niemals haben Menschen aus der Geschichte gelernt. Und sie werden es auch in Zukunft nicht tun."
Kurt Tucholsky

"Das wären auch nicht unsere Werte, das Geld einfach auszugeben."
Ilja Kaenzig
Kreisklasse
Beiträge: 6976
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Zur Pöstchenvermehrung auch PR. Würde hier schon in Auszügen zitiert.

https://vfl-magazin.de/dufner-personalien-vertraute/

PR bringt hier einen weiteren wichtigen Aspekt ein. Was passiert mit der Seilschaft, wenn Dufner irgendwann gehen muss? Dann hängen drei wichtige Personalien und damit der sportliche Bereich in der Luft.

Und im Hintergrund lauert nur Zolli als Management-Trainee. Ist ja eigentlich vernünftig, dass man mit einem Ex-Profi so startet. Muss man sich aber leisten können. Genau wie eine zweite angemietete Geschäftsstelle.

Bedeuten professionelle Strukturen nicht auch, dass man auf einen signifikanten Umsatzrückgang professionell reagiert?
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1205
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

Auch wenn wir Fans und Mitglieder in den meisten Dingen nicht tief drin stecken kann man aber schon erkennen, dass es den Verantwortlichen einfach nicht gelingt, ihre dilettantische Arbeit unter dem Deckmantel der Verschwiegenheit zu verstecken.

Man kann ja immer meckern, aber wenn es lapidare Dinge sind die man nicht auf die Kette bekommt, sind mahnende Worte gar nicht mal so unangebracht, ja vielleicht sogar von nöten. Alleine unser aller Halbwissen in vielen Bereichen reicht hier schon aus um zu erkennen, wie der Hase läuft. Markus Krebs würde hier sagen: So walks the rabbit !

Rumpelfuß hat mit einem seiner Punkte genau das angesprochen, was gar nicht mal so unauffällig ist. Man verpflichtet ablösefreie Spieler, was dem Fan und Mitglied das Gefühl geben soll, nicht untätig zu sein. Das Binden der Eigengewächse an den Verein, die einem hier ja ehrlicherweise auch etwas vorgaukeln sollen, ist noch einer der wichtigsten Dinge, die man dem Verein fairerweise nicht vorwerfen kann. Das könnte man aber auch tun, wenn man mal nicht unter Zeitdruck steht und eine konkurrenzfähige Zweitligatruppe aufstellen muss.

Spieler zu finden, die einen laufenden Vertrag bei anderen Vereinen haben und Ablöse kosten, ist schon eine ganz andere Hausnummer als das im Absatz zuvor Geschriebene. Wie man das Ganze dann letztendlich geschmeidig umsetzt, liegt am Geschick und dem zu gehenden Risiko des Vereines. Hinterher jammert man wieder rum, dass man einen Sissoko und Bero ja nicht rechtzeitig los geworden ist, um auch flüssig zu sein um so frühzeitig einen Deal eintüten zu können.

Die Katze beisst sich auch hier seit Jahren in den Schwanz. Immer nur in das Restrampe Regal greifen zu müssen kann schon ziemlich frustrierend sein.

Ich warte übrigens immer noch auf die zwei Torjäger und den Dirigenten unseres Spiels ... auch mit leerer Schatulle :mrgreen:
Zuletzt geändert von Wünni1848 am 21. Juni 2025, 07:17, insgesamt 1-mal geändert.
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4018
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Also, ich würde das Ganze erst mal gar nicht so schwarz sehen, wie viele es hier machen, denn letztendlich brauchst du in der zweiten Liga eine gut funktionierende Mannschaft. Gute Fußballer hatten wir in unseren Zweitliga-Jahren genug, aber am Ende der Saison hast du dann doch irgendwo nur im Mittelfeld gestanden oder hast gegen den Abstieg gespielt. Und unsere Aufstiegsmannschaft, da hatten wir auch keine richtig guten Fußballer drin, bis auf Zulj , aber Tesche, Pantovic oder zb. Gambo oder oder oder, die sind doch alle nur über das Kollektiv gekommen , der Rest war alles nur mittelmäßig. Aber das war ein funktionierendes Team ein eingeschworener Haufen und darauf wird es ankommen, ein Kollektiv zu bilden, das auch aufsteigen will. Klar nur mit Gelashvillis wirst du nix reißen, und wer weiß, vielleicht die ganzen jungen Spieler, vielleicht tun die der ganzen Sache auch extrem gut und Hecking fährt da eine ganz andere Strategie und täuscht uns alle. Das Ganze kann natürlich auch nach hinten losgehen. Der Abstieg tut immer noch verdammt weh und es wurde vieles falsch gemacht deshalb hoffe ich einfach mal das es in der nächsten Saison besser wird und das die vielen organisatorischen Veränderungen im Verein positives bewirken und das am Ende die Rückkehr in die Bundesliga steht. Aber es wird sich auch noch einiges ändern beim VfL bis zum Start im August der Anfang ist gemacht, hoffen wir das Beste.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2708
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Eppendorfer hat geschrieben:
21. Juni 2025, 07:13
Also, ich würde das Ganze erst mal gar nicht so schwarz sehen, wie viele es hier machen, denn letztendlich brauchst du in der zweiten Liga eine gut funktionierende Mannschaft. Gute Fußballer hatten wir in unseren Zweitliga-Jahren genug, aber am Ende der Saison hast du dann doch irgendwo nur im Mittelfeld gestanden oder hast gegen den Abstieg gespielt. Und unsere Aufstiegsmannschaft, da hatten wir auch keine richtig guten Fußballer drin, bis auf Zulj , aber Tesche, Pantovic oder zb. Gambo oder oder oder, die sind doch alle nur über das Kollektiv gekommen , der Rest war alles nur mittelmäßig.
Das stimmt aber sowas von überhaupt nicht!

Wir hatten einen Riemann im Tor. Heute schlechter besetzt.

Wir hatten ABK, Leitsch, Gambo, Soares in der Abwehr. Heute schlechter besetzt.

Wir hatten einen Toto, Zujl, Pantovic, Eisfeld (wer schiesst eigentlich Standards?), Janelt, Tesche im MF. Heute schlechter besetzt.

Wir hatten einen Blum, Holtmann, Zoller. Heute schlechter besetzt.

Aktuell sind wir doch wohl eher auf dem Niveau der damaligen Ersatzspieler unterwegs. Bonga, Ganvoula, Bockhorn, Chibsah, Novothny, Decarli, Boboy, Maier, etc.
RAM1501
Beiträge: 4181
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Leute, das ist alles einfach nur noch extrem frustrierend.
Meine Erwartungen für die neue Saison tendieren gegen 0, ich sehe nirgendwo Verbesserungen, die den Trend, den die Mannschaft in den letzten 3 Jahren konstant genommen hat auch nur ansatzweise verändern kann.
Ich befürchte, das wird genauso in der konmenden Saison weitergehen.
In der 2. Liga ist der VfL gerade dabei, genauso weiter zu machen, wie in der 1. Liga, was dann zwangsläufig zum Abstieg geführt hat. Auch dort wurden Spieler aus niedrigeren Klassen verpflichtet, von denen die Verantwortlichen dann erwartet haben, dass die in der 1. Liga performen. Da wurde versucht auf 2. Liga Spieler zuzugreifen, aber billig mussten sie sein, Qualität aus der 2. Liga war schon zu teuer, oder es wurde auf niedrigere Klassen ausländischer Ligen zugegriffen.
Ergebnis bekannt. Bei den ganzen Niederlagen in der letzten Saison hiess es dann immer wieder, der Gegner hatte bessere Qualität. Ja LOGISCH!
Und worauf greift man jetzt zurück?
3. Liga Spieler, möglichst ablösefrei und Spieler von 2. Liga Absteigern oder länger verletzte Spieler. Wundertüten halt.
Dazu die Spieler aus der Abstiegsmannschaft, die man nicht los bekommt, bzw. von denen man glaubt, dass es für die 2. Liga reicht.
Daraus wollen die eine motivierte, schlagkräftige und konkurrenzfähige 2. Liga Mannschaft basteln, die um den Aufstieg spielen soll?
Im Ernst?
Ich für meinen Teil rechne damit, dass der Aufschlag in der Realität sehr heftig werden wird.
Hoffe, dass ich mich täusche, dann darf auch gerne nach 10 Spieltagen, plus Pokal auf mir rumgehauen werden.
Und NEIN, für mich ist der Trainer nicht daran Schuld, der wollte oder will etwas anderes.
Der VfL bewegt sich mit seinem Kader in den letzten Jahren qualitativ immer eine Klasse tiefer als die, in der er gerade spielt. Das ist schon sehr auffällig.
Das war nur im Aufstiegsjahr und dem Klassenerhalt danach anders.
Aden
Beiträge: 1829
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Aden »

Meine Wenigkeit. Wieder einmal Punkt Satz und Sieg
Glück Auf
Zaubermaus
Beiträge: 1094
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

Hemmann1848 hat geschrieben:
20. Juni 2025, 08:45
Kreisklasse hat geschrieben:
20. Juni 2025, 07:46
(…)
Folgerichtig wird der Chef des Talentwerks degradiert zum reinen U21-Trainer.
(…)
Ich kann nur sagen, dass dieser Vorgang mit mir etwas machen würde.
(…)
Entmachtung als "Belohnung" für erfolgreiches Arbeiten?
Oberliga ist Amateurfußball. Regionalliga ist semi-professionell, in einem NLZ eher voll professionell. Man wird häufiger trainieren. Ich glaube kaum, dass Butscher es als Degradierung auffasst, sich bei gleichen Bezügen voll auf die Trainerarbeit konzentrieren zu dürfen.

Gleichzeitig ist es doch professionell dafür zu sorgen, dass nicht gleich zwei wichtige Positionen im Verein frei werden, sollte Butscher wieder einmal die erste Mannschaft übernehmen.

Und zu Kaenzig: Was ist seine Leistung? Schwierig, auf diese Formulierung zu antworten. Besser ist die Frage: Was ist seine Strategie? Er entwickelt den Verein als Ganzes und zwar unabhängig von den Ergebnissen des Aushängeschilds erste Mannschaft. Fehlt dadurch kurzfristig Geld? Ja. Zahlt es sich langfristig aus? Die Chance sehe ich durchaus, wohlwissend, dass es auch Argumente für andere Strategien gibt.
Aden
Beiträge: 1829
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Aden »

Wohl denen die hinter all dem was da gerade geschieht, noch eine Strategie erkennen können :!: Vielleicht sollte ich nach 40 Jahren ja auch mal wieder eine Kirche betreten. Um dort eine Kerze anzuzünden. Vielleicht würde mir das ja auch die große Erleuchtung bringen :?
Glück Auf
Kreisklasse
Beiträge: 6976
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Das Problem ist doch die normative Kraft des Faktischen. Wenig Geld. Und wenn der direkte Wiederaufstieg wegen des Aufbau des Overheads zu Lasten der Profimannschaft misslingt, dann noch weniger Geld. Steigende Verschuldung. Und irgendwann kommt ein Sanierer, der richtige Grausamkeiten begehen muss. WE schon vergessen?
Der ging damals direkt an die sportliche Basis. Ein Anderer würde heute an den aufgeblähten Overhead gehen. Da ist die Strategie ganz schnell Makulatur. Oder würde passend gemacht.
Passiert täglich in Wirtschaftsunternehmen. Und die KGaA ist ein solches.
Und am Rande stellt sich natürlich die Frage: wie will man mit einem ökonomisch derartig "untypischen" Verhalten einen seriösen Investor finden? Aber das ist Faust 2ter Teil.
Zwetschge
Beiträge: 1657
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Schaut mal ins TM Forum.Da schreibt Atas_Taxi von einem Bericht von PR in seiner Tageszeitung.Interessant.
Hecking ernüchtert da der Kader nicht zusammen ist.Dufner von Kaenzig ausgebremst.Um beiden Seiten gerecht zu werden genehmigt der neue Vorstand einen Betrag von 2 Mio mit denen Dufner direkt handeln kann.
Aber seit wann werden die Artikel von Philipp in der Tageszeitung veröffentlicht und nicht bei Ihm selbst auf seiner Seite?
Aden
Beiträge: 1829
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Aden »

Hätte man WE machen lassen. Wäre im Nachhinein soviel Kohle für den sportlichen Bereich da gewesen. Wie wir sie noch nie gehabt haben.
Glück Auf
Aden
Beiträge: 1829
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Aden »

Wow 2 Millionen. Vielleicht sollten wir mal bei den Bayern nachfragen. Ob wir dafür ihren Platzwart kriegen können :D
Glück Auf
Zwetschge
Beiträge: 1657
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Also wenn Hecking tatsächlich ernüchtert ist und seinen Kader nicht so zusammengestellt bekommt wie er sich das vorstellt schmeißt er schnell die Brocken hin.Sowas tut er sich nicht an.Er hat seine Verlängerung an Bedingungen geknüpft.Werden die nicht erfüllt ist er weg.
Antworten