Kaderplanung 2025/2026

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Herakles775
Beiträge: 995
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Herakles775 »

Auf der Zugangsseite kann man die Transferperiode als relativ solide bezeichnen, wenn jetzt noch 2 Flügelstürmer + Vogt + Evtl ZOM kommen, dann wären wir echt Top aufgestellt.

Abgangsseite ist da doch nicht ganz so Toll gelaufen. Drewes + Daschner Verkauf waren Top. Oermann + DeWit war nichts. Besonders bei DeWit hätten wir noch mehr rausholen können, Oermann ist da eine andere Geschichte, da würde ich Dufner nicht die Schuld geben, aber DeWit war etwas Planlos. Auf die 2-3 Wochen hätte man auch warten können, Interessenten gab es ja durchaus.

Jetzt kommt es noch darauf an was aus Broschinski, Elezi und Bamba wird evtl Sissoko + Bero.
mit-glied68
Beiträge: 1765
Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von mit-glied68 »

olki hat geschrieben:
2. Juli 2025, 09:14
Ab wie vielen Einsätzen zahlt Dortmund denn an uns?;)
Wenn er im Pokalfinale spielt :D :D :D :D :D :D
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever! :vfl: :vfl: :vfl: :vfl: :vfl:
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar💙🤍
27.05.24 Wiedergutmachung und 💙🤍
richrather
Beiträge: 192
Registriert: 30. Oktober 2020, 17:39

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von richrather »

Gerrit bleibt doch! Wenn man ihn von der Bank bringen kann, ist das sicherlich nicht schlecht.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 7040
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Ich sage mal so: Als Alternative auf jeden Fall immer noch eine Waffe. Aber irgendwo schon leicht Peinlich für beide Seiten vom Ablauf her.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Zwetschge
Beiträge: 1679
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Warum Alternative?Für die 2 Liga wird er auf dem linken Flügel gesetzt sein.
Kreisklasse
Beiträge: 6983
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/art ... -doch.html

Dazu der Artikel hinter der paywall.
Gesetzt scheint Gerrit nicht zu sein. Nur wenn 4-3-3 gespielt wird.
Ansonsten wurde Angebot leicht verbessert. Und auch die Wahl des neuen Präsidiums soll eine Rolle gespielt haben.
Vermutlich aber auch, dass die erwarteten Angebote nicht kamen.
Online
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5112
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Gute Lösung!

Hab ich gestern noch dran gedacht ob das nicht doch noch möglich wäre
Herakles775
Beiträge: 995
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Herakles775 »

Er hatte einfach keine anderen Angebote...Da blieb ihm keine große Wahl.
Winne
Beiträge: 2945
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Winne »

mit-glied68 hat geschrieben:
2. Juli 2025, 10:36


Wenn er im Pokalfinale spielt :D :D :D :D :D :D
VfL gegen SchwachGelb, angemessen :jubel:
Herakles775
Beiträge: 995
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Herakles775 »

Holtmann war wohl mit den alten Präsidium unglücklich, da diese in seinen Augen nicht nach seinen Werten gehandelt haben. Mit dem neuen unter Luthe kann er sich wohl besser abfinden. Also diese ganze Wahl etc war wohl auch wichtig für einige Spieler.
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1215
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

Ich find's klasse :jubel:
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
mightyvfl68
Beiträge: 427
Registriert: 29. August 2024, 18:11

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von mightyvfl68 »

Welcome back Gerrit!
Finde es gut das er wieder bei Uns ist, eigentlich war er ja nie wirklich weg ;) , kann die Schweineliga mit Sicherheit rocken und dazu noch eine brauchbare Alternative zu Maxi Wittek. Seine Schnelligkeit unbestritten, alles in Allem eine gute Personalentscheidung.
Good job!
mightyvfl68
Beiträge: 427
Registriert: 29. August 2024, 18:11

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von mightyvfl68 »

Bienvenue Ibrahim Sissoko!
Herakles775
Beiträge: 995
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Herakles775 »

Laut WAZ Plus habe Holtmann beklagt, dass ihm die Wertschätzung für sich und der Mannschaft gefehlt hätte. Das habe sich mit der Präsidiumswahl geändert. Die Verantwortlichen hätten Gerrit ein leicht verbessertes Angebot unterbreitet, das er nun angenommen hätte. Zwischenzeitlich wurde auch über einen Wechsel in die USA spekuliert, der sich nicht konkretisiert hätte. Der Kontakt zum VfL wäre nie abgerissen und Dieter Hecking habe stets betont, dass er Gerrit schätze und gerne mit ihm weiterarbeiten würde.
Zorroschlumpf
Beiträge: 101
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Zorroschlumpf »

Hier der gesamte Artikel aus der WAZ:

Rolle rückwärts! Ein paar Wochen nachdem sich Gerrit Holtmann vom VfL Bochum verabschiedet hat, kehrt der Flügelstürmer zurück an die Castroper Straße. Das erfuhr diese Redaktion. Holtmann beklagte rund um seinen zwischenzeitlichen Abschied, dass ihm die Wertschätzung für sich und die Mannschaft gefehlt hätte. Die hat sich inzwischen verändert. Auch, weil die Verantwortlichen des VfL Bochum noch einmal leicht das Angebot verbessert haben sollen. Offenbar soll auch die Präsidiumswahl Mitte Juni mit zum Umdenken geführt haben.
„Wir hätten gerne mit Gerrit weitergemacht. Er hat sich mit dem VfL und den Menschen hier identifiziert. Wir haben gute und wertschätzende Gespräche geführt, an deren Ende er uns mitgeteilt hat, dass er sich für eine andere Herausforderung entschieden hat“, ließ sich wiederum Dirk Dufner, Sport-Geschäftsführer des Vereins, am 20. Mai in einer offiziellen Mitteilung zitieren.
Nun kehrt Holtmann zurück nach Bochum. Auch, weil er offenbar nicht die Angebote bekommen hat, die er sich erhofft hatte. Zwischenzeitlich war einmal über einen Wechsel in die USA spekuliert worden. Doch in Bochum soll es nun in der 2. Liga für ihn weitergehen. Er soll sich dabei auch mit einer Rolle als Ergänzungsspieler zufriedengeben - je nach System. Der Kontakt zwischen den Verantwortlichen und Holtmann riss nie ab, Trainer Dieter Hecking hatte stets betont, ihn zu schätzen. Im Kader ist er nun einer der Erfahrenen, soll Verantwortung und Führung der jungen Talente übernehmen.
Holtmann, seit 2020 beim VfL und zwischenzeitlich ausgeliehen, war zuletzt schon nur noch Reservist. Er nahm die Rolle aber schon in der Abstiegssaison an. „Im Abstiegskampf ist es egal, wer auf der Platte steht. Da müssen auch die Jungs, die hinten dran sind und nicht in der ersten Elf sind, pushen und auf der Bank Alarm machen“, so der 30-Jährige.
Zwetschge
Beiträge: 1679
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Gerrit links,Miyoshi rechts im 4-3-3?

Da sollte doch wohl noch ein Flügel kommen,oder?
RAM1501
Beiträge: 4189
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Das ist ja mal eine gute Nachricht.
Benutzeravatar
Elk
Beiträge: 1218
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:35

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Elk »

Welcome back, Gerrit.
Die beste "Neuverpflichtung" bislang.
Herakles775
Beiträge: 995
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Herakles775 »

Kann mir vorstellen, dass Gerrit hier in 2 Jahren auch einen Bürojob bei uns anfängt. Sein Körper wird einfach nicht mehr so lange durchhalten.
Online
olki
Beiträge: 2008
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von olki »

lol, da waren die Augen wohl größer als der Mund. Vielleicht bekommt er bei uns ja doch die Wertschätzung, die er verdient..

Ich bin beim Laufen gestern irgendwie noch mal bei Broschinski hängen geblieben. Ich glaube ich hätte ein ganz schlechtes Gefühl, wenn wir den jetzt verkaufen. So Mittelstürmer drehen ja gerne auch in höherem Alter noch mal auf und das was er in der Liga gezeigt hat ist sicher meielnweit unter seinem Potential. Das wäre so ein Klassiker, der wechselt jetzt ablösefrei nach Ulm und in vier Jahren steht er mit Lüdenscheid oder Stuttgart im Champions-League-Finale.

Ich denke schon, dass er eine Luftveränderung braucht, aber wenn das irgendwie mit einer Kombination aus Vertragsverlängerung und Leihe gehen würde wäre mir das deutlich wohler. Aber wer weiß, vielleicht hatte ich auch nur zu viel Sonne.
Antworten