Kaderplanung 2025/2026
Re: Kaderplanung 2025/2026
Naja, gute Scorerwerte hat Holtmann aber auch nicht
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 20. Mai 2025, 16:06
Re: Kaderplanung 2025/2026
Also ich sehe es so:
Da über Hecking ja mehrfach geäußert wurde, dass sein bevorzugtes System das 4-3-3 sei und ich meine, er hat es auch selbst gesagt, aber das 5-3-2 dennoch zusätzlich einstudiert werden soll, gehe ich davon aus, dass man ggf. für die stärksten Gegner auswärts das defensiv stabilere 5-3-2 sehen wird und ansonsten zu 80% das 4-3-3, weil man in den meisten Spielen der 2.Liga eher einen dominanten, offensiven Fußball spielen wird:
-----------------------------------------LA--------------------MS--------------------RA-------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------ ZM-----------------------ZM------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------DM-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------LV-------------IV-----------------IV----------------RV--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------TOR-----------------------------------------------------------------------------------
Stand jetzt hätten wir 24 Spieler + 7 Nachwuchsspieler mit Profivertrag = 31 Spieler gesamt, Zielgröße wäre wohl ungefähr 27 Spieler (in Klammern die Nachwuchsspieler):
TOR: Horn, Thiede, (Rölleke)
IV: Masovic, Strompf, Kleine-Bekel, Loosli
RV: Morgalla, Passlack, (Koscierski)
LV: Wittek, Rösch, (Keumo)
DM: Sissoko I, Elezi, (Lenz)
ZM: Bero, Pannewig, Wätjen, Onyeka
RA: Kwarteng, Miyoshi, Bamba, (Jashari)
LA: Holtmann, Clairicia, (Crimaldi)
MS: Hofmann, Sissoko II, Broschinski, (Pick)
1.Elf: Horn - Morgalla, Masovic, Strompf, Wittek - Sissoko I - Bero, Pannewig - Kwarteng, Hofmann, Holtmann
2.Elf: Thiede - Passlack, Kl.-Bekel, Loosli, Rösch - Lenz - Wätjen, Onyeka - Miyoshi, Sissoko II, Clairicia
(jeweils von rechts nach links)
Dann wären die Talente Rölleke, Koscierski, Keumo, Jashari, Crimaldi und Pick 3.Wahl und Elezi, Bamba und Broschinski müssten noch verkauft werden.
Bin mir aber nicht sicher, ob Lenz als DM-Backup ausreicht. Okay, könnte evtl. auch Masovic übernehmen, dafür dann
Morgalla IV und dann hätte man immer noch Passlack und Koscierski auf RV.
Sollte Bero gehen, könnte Miyoshi von RA auf ZM rücken und Bamba rückt in die 2.Elf auf RA.
Das wäre für mich sogar die wahrscheinlichste Variante.
Also Abgänge: Elezi, Broschinski und Bero. Ggf. auch Passlack, dann hätte man den Weg für Koscierski nicht durch 2 Spieler vor ihm versperrt und könnte 1 Jahr vor Vertragsende noch eine Ablöse generieren. Dann käme man auf 27 Spieler.
So würde ich es in etwa erwarten. Klar, ein Abgang von Sissoko I ist leider immer möglich, wenn ein Angebot ab 6 Mio. EUR ins Haus flattern sollte, dann bräuchte man natürlich einen starken Ersatz.
Sollte Loosli noch gehen, dann droht Opa Vogt zu kommen... Alleine deswegen bin ich jetzt Loosli-Fan und hoffe auf seinen Verbleib

Soweit meine Einschätzung.
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: 22. April 2022, 11:54
Re: Kaderplanung 2025/2026
In Sachen Quantität ist man mit der Kaderplanung zu diesem Zeitpunkt damit ziemlich weit, wie ich finde. Qualitativ erhoffe ich mir noch ein bis zwei gute Transfers.
Re: Kaderplanung 2025/2026
Für Holtmann galt das gleiche wie für einige andere auch letzte Saison. Die holen sich ja nicht bei Horn den Ball ab und schaffen es dann alleine. Bis in den gegnerischen Strafraum, die brauchen jemanden der sie anspielt und in Szene setzt. Halt einen klassischen 10 ( Spielmacher ). Den kann ich für diese Saison im jetzigen Kader auch nicht entdecken. Deshalb hält sich auch meine Euphorie im Hinblick auf die Saison sehr stark in Grenzen.
Glück Auf
Glück Auf
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 20. Mai 2025, 16:06
Re: Kaderplanung 2025/2026
Aden hat geschrieben: ↑2. Juli 2025, 18:33Für Holtmann galt das gleiche wie für einige andere auch letzte Saison. Die holen sich ja nicht bei Horn den Ball ab und schaffen es dann alleine. Bis in den gegnerischen Strafraum, die brauchen jemanden der sie anspielt und in Szene setzt. Halt einen klassischen 10 ( Spielmacher ). Den kann ich für diese Saison im jetzigen Kader auch nicht entdecken. Deshalb hält sich auch meine Euphorie im Hinblick auf die Saison sehr stark in Grenzen.
Glück Auf
Die 10er Position gibt es ja auch wie gesagt im 4-3-3 nicht... dennoch haben wir mehrere Spieler im Kader, die bisher die meisten ihrer Spiele auf der 10 absolviert haben: Onyeka, Miyoshi und Kwarteng.
Dazu scheint Pannewig auch ein guter Passspieler zu sein und über Wätjen liest man ähnliches...
Ich glaube, dieses Problem werden wir in dieser Saison nicht mehr haben, deswegen sind ja auch z.B. Onyeka und Wätjen gekommen und Pannewig soll mehr Spielzeit bekommen.
Daher hätte ich auch kein Problem mit einem Bero-Abgang, da 2 aus Pannewig, Wätjen, Miyoshi u. Onyeka auf den beiden 8er Positionen uns sicherlich spielerisch nochmal nach vorne bringen werden.
Meine Bedenken sind eher genau umgekehrt, ob wir dann nicht im Mittelfeld zwar extrem viel spielerische Kompetenz haben, aber uns die körperliche Robustheit zu sehr verloren geht...
- Blauester Jan
- Beiträge: 3194
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Kaderplanung 2025/2026
schon, aber Spieler, die den Kader auffüllen, kannst du auch sonst wann holen, Spieler, die dich weiterbringen, sollten mal besser nicht erst in drei Monaten dazustoßen. ICH fände es gut, wenn wir sehr bald wen holen, wo wir alle sagen "jau, der erhöht die Schlagkräftigkeit"Zaubermaus hat geschrieben: ↑2. Juli 2025, 18:20In Sachen Quantität ist man mit der Kaderplanung zu diesem Zeitpunkt damit ziemlich weit, wie ich finde. Qualitativ erhoffe ich mir noch ein bis zwei gute Transfers.
Re: Kaderplanung 2025/2026
Gerrit Holtmann wird zum Königstransfer
im Sommerfenster 25/26 werden...
Nichts desto trotz
freu ich mich über sein Bleiben.
im Sommerfenster 25/26 werden...
Nichts desto trotz
freu ich mich über sein Bleiben.
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
-
- Beiträge: 1060
- Registriert: 17. Oktober 2020, 13:55
Re: Kaderplanung 2025/2026
Spieler die den Kader auffüllen sind aber leichter zu bekommen als Spieler die eventuell später auf den Markt kommen und klare Verstärkungen (auf dem Papier) sind.
Ist halt ein Balanceakt, du brauchst zum Trainingsstart am besten mehr als 11 Spieler im Kader. Du kannst nicht bei allen warten ob da noch ne große Lösung machbar ist. In der Verteidigung haben wir das doch recht gut hinbekommen. Das Mittelfeld ist Stand JETZT auch gut besetzt. Fehlt doch nur noch der Flügel und ggf. nen OM.
Ist halt ein Balanceakt, du brauchst zum Trainingsstart am besten mehr als 11 Spieler im Kader. Du kannst nicht bei allen warten ob da noch ne große Lösung machbar ist. In der Verteidigung haben wir das doch recht gut hinbekommen. Das Mittelfeld ist Stand JETZT auch gut besetzt. Fehlt doch nur noch der Flügel und ggf. nen OM.
Re: Kaderplanung 2025/2026
Die Spieler bei denen die meisten Fans ein aha Erlebnis hätten kommen erst am Schluss.Ist ja auch logisch,da die Bundesligisten gerade erst damit beginnen auszusortieren.
Sehe Vogt nach wie vor als sicheren Transfer an.Es sei denn er bekommt noch ein Angebot eines anderen Vereins.Gehe ich gerade aber nicht von aus.
Positiv ist,dass unser Kader zu 85 Prozent steht.Die Truppe sollte direkt in Darmstadt gut eingespielt sein.Das ist ein großer Vorteil.
Sehe Vogt nach wie vor als sicheren Transfer an.Es sei denn er bekommt noch ein Angebot eines anderen Vereins.Gehe ich gerade aber nicht von aus.
Positiv ist,dass unser Kader zu 85 Prozent steht.Die Truppe sollte direkt in Darmstadt gut eingespielt sein.Das ist ein großer Vorteil.
Re: Kaderplanung 2025/2026
Was sollen wir denn mit Vogt. Wir haben doch haufenweise IVs und das war zuletzt nicht unsere Baustelle. Ich krieg schon ein ganz Funkeliges Gefühl.
Re: Kaderplanung 2025/2026
Wir werden das Spiel machen müssen. Und da brauchst du aus der Kette heraus auch Spieler, die das Spiel aufbauen/eröffnen können. Vogt würde perfekt in diese Rolle passen.
Zudem kann Vogt auch 6er spielen.
Zudem kann Vogt auch 6er spielen.
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 20. Mai 2025, 16:06
Re: Kaderplanung 2025/2026
Ja, das stimmt, aber genau dafür hat man doch CKB verpflichtet, einen modernen, spielstarken IV, der in der Aufstiegssaison von Kiel der Spieler mit den drittmeisten Pässen überhaupt in der 2.Liga war...
Vogt hatte zuletzt mal in der Saison 19/20 ganz vereinzelt Einsätze als 6er...die Zeiten, wo er diese Position mal regelmäßiger gespielt hat, sind bereits 10 Jahre und länger her... (Quelle: Transfermarkt.de)
Re: Kaderplanung 2025/2026
Nimm es bitte nicht persönlich, aber ich halte von Vogt überhaupt nichts. Habe mich schon damals über kaum einen Spieler so aufgeregt wie über ihn. Auch in allen Spielen die ich von ihm gesehen habe, hat er mindestens einen katastrophalen Bock geschossen. Ich habe ihn oftmals nur hinter seinen Gegenspielern hinterher rennen sehen. Auch bei allen anderen Vereinen in denen er sein "Unwesen" treiben durfte. Es ist ja nicht so, dass man auf einmal von einem turnusmäßigem Unsicherheitsfaktor zu einem Heilsbringer wird.
Es ist immer wieder erstaunlich wie unterschiedlich man Spieler in ihrer Qualität doch bewertet. Ich sehe in ihm einen eher unterdurchschnittlichen Spieler mit regelmäßigen Aussetzern.
Zuletzt geändert von Wünni1848 am 3. Juli 2025, 07:10, insgesamt 1-mal geändert.
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Re: Kaderplanung 2025/2026
Absolut. Und es gibt hier im Forum noch Leute die meinen, dass wir keinen 10er gebrauchen könnenAden hat geschrieben: ↑2. Juli 2025, 18:33Für Holtmann galt das gleiche wie für einige andere auch letzte Saison. Die holen sich ja nicht bei Horn den Ball ab und schaffen es dann alleine. Bis in den gegnerischen Strafraum, die brauchen jemanden der sie anspielt und in Szene setzt. Halt einen klassischen 10 ( Spielmacher ). Den kann ich für diese Saison im jetzigen Kader auch nicht entdecken. Deshalb hält sich auch meine Euphorie im Hinblick auf die Saison sehr stark in Grenzen.
Glück Auf

Ich bin gespannt wie hoch heute der Kantersieg gegen Harpen ausfällt. Alles andere als ein Sieg mit mindestens 8 Toren Differenz wäre doch eine herbe Enttäuschung, auch in der jetigen Phase wo sich die jUngs noch gar nicht richtig eingespielt haben.
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Re: Kaderplanung 2025/2026
Dann hätten wir aber die anderen IVs nicht geholt, oder? Das mit dem Sechser, da sehe ich auch noch Bedarf. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er dafür spielstark genug ist. Wenn wir uns aber eine Doppelsechs aus Vogt und Sissoko wünschen dürfen werde ich langsam warm;)
-
- Beiträge: 6981
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2025/2026
Wie sagte schon Oma: man soll das Fell des Bären nicht verteilen, bevor er erlegt ist.
Will sagen. Wir haben noch kein Spiel des neu formierten Kaders gesehen. Einige Leute können wir einschätzen. Andere überhaupt nicht. So beispielsweise die neu formierte Innenverteidigung. Wie schnell kann Kleine-Bekel auf 100% sein? Kann der Leistungsträger eines Zweitligaabsteigers gehobenen Zweitligaansprüchen genügen? Oder bilden Masovic/Loosli plötzlich die IV? Ich kann verstehen, dass Hecking da an Vogt denkt. Denn der hat über Jahre in Liga 1 funktioniert.
Wir wissen, dass Bero oder Sissoko ein gutes DM in Liga 2 bilden könnten. Bleiben die überhaupt? Und Spielmacherqualitäten haben die nicht. Und natürlich braucht man auch im 4-3-3 einen Spielgestalter und Standardschützen. Egal ob man den jetzt 10er, 8er oder 32er nennt. Was war übrigens Zulj im 4-3-3 der Aufstiegssaison?
Wir wissen nicht, ob eines der ausgeliehenen Talente in diese Rolle wachsen kann. Oder ob Dufner da noch nachlegen muss.
Auf jeder Fall sagt Oma auch noch: man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Spätestens seit de Wit wissen wir doch, dass Papierform und Testspiele nichts und Pflichtspiele alles sind.
Will sagen. Wir haben noch kein Spiel des neu formierten Kaders gesehen. Einige Leute können wir einschätzen. Andere überhaupt nicht. So beispielsweise die neu formierte Innenverteidigung. Wie schnell kann Kleine-Bekel auf 100% sein? Kann der Leistungsträger eines Zweitligaabsteigers gehobenen Zweitligaansprüchen genügen? Oder bilden Masovic/Loosli plötzlich die IV? Ich kann verstehen, dass Hecking da an Vogt denkt. Denn der hat über Jahre in Liga 1 funktioniert.
Wir wissen, dass Bero oder Sissoko ein gutes DM in Liga 2 bilden könnten. Bleiben die überhaupt? Und Spielmacherqualitäten haben die nicht. Und natürlich braucht man auch im 4-3-3 einen Spielgestalter und Standardschützen. Egal ob man den jetzt 10er, 8er oder 32er nennt. Was war übrigens Zulj im 4-3-3 der Aufstiegssaison?
Wir wissen nicht, ob eines der ausgeliehenen Talente in diese Rolle wachsen kann. Oder ob Dufner da noch nachlegen muss.
Auf jeder Fall sagt Oma auch noch: man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Spätestens seit de Wit wissen wir doch, dass Papierform und Testspiele nichts und Pflichtspiele alles sind.
Re: Kaderplanung 2025/2026
Ich rechne noch fest mit folgenden Abgängen:Elezi,Jahn,Koerdt,Bamba,Broschinski,Bero
Mit wieviel Zugängen rechnet Ihr noch?
Ich mit 3.Vogt,Aussenstürmer,OM
Mit wieviel Zugängen rechnet Ihr noch?
Ich mit 3.Vogt,Aussenstürmer,OM
-
- Beiträge: 1060
- Registriert: 17. Oktober 2020, 13:55
Re: Kaderplanung 2025/2026
2 Außenstürmer sollten noch kommen. Ich hoffe also auf noch 4 Zugänge.
Jahn und Koerdt werden zur U23 geschickt, wurde schon kommuniziert. Bei dem Rest muss man auf Abnehmer hoffen.
Jahn und Koerdt werden zur U23 geschickt, wurde schon kommuniziert. Bei dem Rest muss man auf Abnehmer hoffen.
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 20. Mai 2025, 16:06
Re: Kaderplanung 2025/2026
Wir haben aktuell einen 31er Kader, da sind Koerdt und Jahn bereits rausgerechnet (U21).
D.h. es bräuchte ja erstmal 4 Abgänge, um auf den angestrebten 27er Kader zu kommen.
Wenn also Elezi, Broschinski, Bero und Bamba noch gehen, passt es quantitativ.
Dann würde mir trotzdem noch 1 Spieler fehlen... je nachdem ob Miyoshi und Kwarteng beide als RA
eingeplant sind, dann würde ein ZM fehlen oder ob einer von beiden als ZM eingeplant ist, dann würde
ein RA fehlen...
Notfalls vielleicht doch 28er Kader?