Alles zum Thema Finanzen 2024/2025
-
- Beiträge: 7065
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Alles zum Thema Finanzen 2024/2025
Kommt natürlich immer darauf an, auf welche Art es nicht läuft. Bei einem weiteren Katastrophenkader wäre der Trainer ziemlich machtlos. Aber es gibt natürlich auch klassisches Vercoachen. Und wenn das öfter passiert...
Dann ist es womöglich vorbei mit dem Kontinuitätsziel.
Dann ist es womöglich vorbei mit dem Kontinuitätsziel.
Re: Alles zum Thema Finanzen 2024/2025
Re: Alles zum Thema Finanzen 2024/2025
Wenn der Kader schlecht ist, muss man in erster Linie natürlich Sportvorstand und Geschäftsführer kritisieren. Wobei Dufner ja auch nicht schalten und walten durfte wie er wollte.
WIr brauchen einige Flügelspieler, einen Linksverteidiger. Flügelspieler hätten bei mir Prio 1. Sollten Bero,Sissoko & co gehen, müssen die natürlich ersetzt werden. Am besten mit Leuten die auch Standards treten können. Ein top Mittelstürmer wird ebenfalls benötigt.
WIr brauchen einige Flügelspieler, einen Linksverteidiger. Flügelspieler hätten bei mir Prio 1. Sollten Bero,Sissoko & co gehen, müssen die natürlich ersetzt werden. Am besten mit Leuten die auch Standards treten können. Ein top Mittelstürmer wird ebenfalls benötigt.
-
- Beiträge: 1049
- Registriert: 17. April 2024, 13:26
Re: Alles zum Thema Finanzen 2024/2025
https://www.dfl.de/de/hintergrund/lizen ... roficlubs/
Mal ein paar Zahlen von der DFL.
Auszahlungen für Spielerberater
im letzten Geschäftsjahr (in T€)
VfL Bochum 3.877
Freiburg 5.732
Union Berlin 4.178
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass wir viel zu viel für Spielerberater ausgeben. Im Vergleich dafür was Freiburg an Spielern kauft sind die doch recht günstig dabei.
Union Berlin hat einen Kaderwert von 120 Millionen, wir hatten ca die hälfte. Trotzdem zahlen die nur ca 4 Millionen an Spielerberater obwohl die vermutlich das doppelte von unserem Zahlen könnten, wenn man den Kaderwert in Betrachtung nimmt. So wie ich das sehe leistet Freiburg auch in diesem Bereich eine super Arbeit. Da sollten wir uns doch mal Gedanken machen.
Hertha BSC gibt 7.623 aus. Also etwas mehr als ein Bundesligist aus den Top 8!
Edit: Habe es mal von ChatGPT auswerten lassen. Evtl kann Kreisklasse dies ja bestätigen.
Mal ein paar Zahlen von der DFL.
Auszahlungen für Spielerberater
im letzten Geschäftsjahr (in T€)
VfL Bochum 3.877
Freiburg 5.732
Union Berlin 4.178
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass wir viel zu viel für Spielerberater ausgeben. Im Vergleich dafür was Freiburg an Spielern kauft sind die doch recht günstig dabei.
Union Berlin hat einen Kaderwert von 120 Millionen, wir hatten ca die hälfte. Trotzdem zahlen die nur ca 4 Millionen an Spielerberater obwohl die vermutlich das doppelte von unserem Zahlen könnten, wenn man den Kaderwert in Betrachtung nimmt. So wie ich das sehe leistet Freiburg auch in diesem Bereich eine super Arbeit. Da sollten wir uns doch mal Gedanken machen.
Hertha BSC gibt 7.623 aus. Also etwas mehr als ein Bundesligist aus den Top 8!
Edit: Habe es mal von ChatGPT auswerten lassen. Evtl kann Kreisklasse dies ja bestätigen.
Fazit – VfL Bochum 2023/24 zusammengefasst
Kategorie Bewertung
Wirtschaftlich positiv: Gewinn von 2,88 Mio. €, stabiles Eigenkapital
Bilanzstruktur gesund, aber viele Verbindlichkeiten (29,2 Mio. €) – → hoher Finanzierungsbedarf
Spielervermittler relativ hohe Kosten: 3,88 Mio. € – kritisch zu beobachten
Gesamturteil Solider Zweitligist mit guter Einnahmenseite, aber hohe externe Kosten (z. B. Berater, Aufwendungen) drücken Gewinnpotenzial. Vorsicht beim Schuldenniveau.
Fazit: solide Basis, aber nicht Bundesliga-tauglich auf Dauer ohne Kapitalerhöhung oder Einnahmensteigerung.
Re: Alles zum Thema Finanzen 2024/2025
Der letzte Satz ist der entscheidende.
Das erleben wir jetzt seit rd. 20 Jahren.
Das erleben wir jetzt seit rd. 20 Jahren.
Re: Alles zum Thema Finanzen 2024/2025
Das wirklich Krasse ist doch die Finanzstärke der meisten anderen BL Clubs.
Bayer,SAP,VW,RB Großsponsoren.Da kommt es nicht auf ein paar Mio mehr oder weniger an.
Die haben Ihren Platz sicher.
Dann noch die großen Vereine die nochmal eine andere Strahlkraft und dementsprechend andere Umsatzzahlen haben(Bayern,BxB,Eintracht,Gladbach,Stuttgart).
2 kleine Vereine haben es nachhaltig geschafft sich zu etablieren.Mainz und Freiburg.Das auch nur weil da halt in den letzten Jahren nahezu perfekt gearbeitet wurde.Für Vereine wie uns ist es existenziell wirtschaftlich herausragend zu performen um überhaupt im Konzern der Großen mitspielen zu dürfen.Fehlentscheidungen führen zwangsläufig zum Abstieg.
Fehlentscheidungen hatten wir die letzten 4 Jahre zu Genüge.Sofern wir nachhaltig gute Arbeit abliefern haben wir auch wieder eine Chance auf die 1 Liga.Dafür muss dann aber Alles passen.
Bayer,SAP,VW,RB Großsponsoren.Da kommt es nicht auf ein paar Mio mehr oder weniger an.
Die haben Ihren Platz sicher.
Dann noch die großen Vereine die nochmal eine andere Strahlkraft und dementsprechend andere Umsatzzahlen haben(Bayern,BxB,Eintracht,Gladbach,Stuttgart).
2 kleine Vereine haben es nachhaltig geschafft sich zu etablieren.Mainz und Freiburg.Das auch nur weil da halt in den letzten Jahren nahezu perfekt gearbeitet wurde.Für Vereine wie uns ist es existenziell wirtschaftlich herausragend zu performen um überhaupt im Konzern der Großen mitspielen zu dürfen.Fehlentscheidungen führen zwangsläufig zum Abstieg.
Fehlentscheidungen hatten wir die letzten 4 Jahre zu Genüge.Sofern wir nachhaltig gute Arbeit abliefern haben wir auch wieder eine Chance auf die 1 Liga.Dafür muss dann aber Alles passen.
Re: Alles zum Thema Finanzen 2024/2025
Sehe ich nicht ganz so.
Fehlentscheidungen in der Grössenordnung, wie sie hier in den letzten 3 Jahren getroffen worden sind, hätten sicher auch bei anderen Vereinen die entsprechenden Konsequenzen zur Folge gehabt, war ja bei unseren direkten Nachbarn, Hertha und Köln nicht anders.
Unser Problem ist seit 20 Jahren die Einnahmenseite und das fängt beim Stadion an. Fast alle konkurrierenden Vereine haben mindestens die doopelte Zuschauerkapazität, teilweise noch mehr. Auch jetzt in der 2. Liga sind da einige wesentlich besser unterwegs.
Wenn Du dann pro Heimspiel nur ca. 50% der Einnahmen der Wettbewerber hast, hast Du auf Dauer ein Problem.
Fehlentscheidungen in der Grössenordnung, wie sie hier in den letzten 3 Jahren getroffen worden sind, hätten sicher auch bei anderen Vereinen die entsprechenden Konsequenzen zur Folge gehabt, war ja bei unseren direkten Nachbarn, Hertha und Köln nicht anders.
Unser Problem ist seit 20 Jahren die Einnahmenseite und das fängt beim Stadion an. Fast alle konkurrierenden Vereine haben mindestens die doopelte Zuschauerkapazität, teilweise noch mehr. Auch jetzt in der 2. Liga sind da einige wesentlich besser unterwegs.
Wenn Du dann pro Heimspiel nur ca. 50% der Einnahmen der Wettbewerber hast, hast Du auf Dauer ein Problem.
-
- Beiträge: 7065
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Alles zum Thema Finanzen 2024/2025
Die Zahlen für 23/23 sind inzwischen von der Realität überrollt worden. Operativ war 24/25 negativ. Zudem endete die Saison mit dem Abstieg, d.h. mindestens 20 Mio Umsatzrückgang. Wobei viele Kosten ja hoch bleiben. Angepasst wurde der Lizenzspieleretat. Dagegen steigen die OverheadKosten noch. Vermutlich reduziert sich die Stadionmiete. Womöglich aber auch einzelne Sponsorenzahlungen.
Über den (bilanziellen) Effekt des Verkaufs des Stadioncenters an die Stadt für knapp 10 Mio kann man als Außenstehender nur spekulieren. Gibt es einen nennenswerten Ergebniseffekt? Schuldenreduzierung? Sicher ist ein Liquiditätseffekt. Und die Liquidität könnte man nutzen.
Über den (bilanziellen) Effekt des Verkaufs des Stadioncenters an die Stadt für knapp 10 Mio kann man als Außenstehender nur spekulieren. Gibt es einen nennenswerten Ergebniseffekt? Schuldenreduzierung? Sicher ist ein Liquiditätseffekt. Und die Liquidität könnte man nutzen.
Re: Alles zum Thema Finanzen 2024/2025
Da hast Du mit Sicherheit Recht RAM.
Es ist wohl eine Mischung aus Fehlplanungen/Entscheidungen und ungünstigen Voraussetzungen.
Andere Wettbewerber haben bessere Voraussetzungen.
Es ist wohl eine Mischung aus Fehlplanungen/Entscheidungen und ungünstigen Voraussetzungen.
Andere Wettbewerber haben bessere Voraussetzungen.
-
- Beiträge: 1049
- Registriert: 17. April 2024, 13:26
Re: Alles zum Thema Finanzen 2024/2025
Ja, wie du selbst sagst. Wir haben vielleicht nicht die besten Voraussetzungen, aber diese kann man sich ja auch zum Teil selbst schaffen. Ich meine NRW ist das größte Bundesland und es mag ja sein, dass hier Dortmund und S04 eine größere Stahlkraft haben, aber wir Bochumer könnten das zum Teil auch besser schaffen. Wir vermarkten uns einfach viel schlechter.
Mir kann doch keiner Erzählen, dass es hier keine Unternehmer/Unternehmen gibt die beim VfL als Sponsoren einsteigen würden, natürlich für eine gewisse Gegenleistung, da müsste der VfL evtl auch mal offener sein. Kenne einen Bochumer Hotelbesitzer/Bauunternehmer mit 12 Hotels irgendwo im Norden, lebt hier in Bochum und ist glühender VfL Fan. Bin mir ziemlich sicher, dass er Bochum auch unterstützen würde, wenn er denn auch eine vernünftige Gegenleistung erhalten würde.
Mir kann doch keiner Erzählen, dass es hier keine Unternehmer/Unternehmen gibt die beim VfL als Sponsoren einsteigen würden, natürlich für eine gewisse Gegenleistung, da müsste der VfL evtl auch mal offener sein. Kenne einen Bochumer Hotelbesitzer/Bauunternehmer mit 12 Hotels irgendwo im Norden, lebt hier in Bochum und ist glühender VfL Fan. Bin mir ziemlich sicher, dass er Bochum auch unterstützen würde, wenn er denn auch eine vernünftige Gegenleistung erhalten würde.
Re: Alles zum Thema Finanzen 2024/2025
Diesbezüglich habe ich Andi Luthe auch tatsächlich schon einen Verbesserungsvorschlag geschickt.Der VfL muss besser vermarktet werden.In Bochum selbst ist der VfL stark präsent.Ausserhalb der Stadtgrenzen besteht da aber Nachholbedarf.
Banales Beispiel:
Hier im Sauerland gibt es in jedem kleinen Laden Fanartikel von BxB,Sch..... und den Bayern.Bochum ist von mir 100km entfernt.Wo sind die VfL Fanartikel?Es gibt laut Ilja doch deutschlandweit so viele Sympathisanten.Das muss doch zu nutzen sein.
Banales Beispiel:
Hier im Sauerland gibt es in jedem kleinen Laden Fanartikel von BxB,Sch..... und den Bayern.Bochum ist von mir 100km entfernt.Wo sind die VfL Fanartikel?Es gibt laut Ilja doch deutschlandweit so viele Sympathisanten.Das muss doch zu nutzen sein.
-
- Beiträge: 7065
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Alles zum Thema Finanzen 2024/2025
Tatsächlich ist der VfL auch kaum in nahen Städten präsent, in denen er durchaus eine grössere Anzahl von Fans hat. Hattingen, Essen, Mülheim, Herne, Castrop-Rauxel, Witten. An Spieltagen setzen sich regelmäßig Fangruppen von dort in Richtung Ruhrstadion in Bewegung.
Klar, das Stadion ist eh voll. Aber es gibt so viele Möglichkeiten jenseits der Ticketings. Und man muss dieses Geschäft nicht kampflos den Königsblauen oder Schwarzgelben überlassen.
Klar, das Stadion ist eh voll. Aber es gibt so viele Möglichkeiten jenseits der Ticketings. Und man muss dieses Geschäft nicht kampflos den Königsblauen oder Schwarzgelben überlassen.
-
- Beiträge: 2711
- Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45
Re: Alles zum Thema Finanzen 2024/2025
Wo kommen die Verbindlichkeiten her?
Re: Alles zum Thema Finanzen 2024/2025
Sehr gute Frage. 

-
- Beiträge: 1754
- Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40
Re: Alles zum Thema Finanzen 2024/2025
Ja da kann man Bücher drüber füllen. Man hat es halt komplett verschlafen in den 4 Jahren in denen man in der Bundesliga war und Schalke nur 1 Jahr davon, die ganzen Leute auf ihre Seite zu ziehen denen es eigentlich egal ist ob sie nun Schalke oder den VfL gut finden. Da gab es sicher Potential in den von einigen genannten Städten. Ist natürlich auch die Frage, wie man dann die Leute wirklich binden will, wenn der Stadionbesuch einem Closed Shop für Mitglieder und DK- Kunden gleicht. Obwohl man sagen muss, dass Verknappung von Zugang seit jeher Sexy war. Dann wollte man nämlich unbedingt rein.
Es gibt den Aderlass auf Schalke, gemessen an der Größe und Historie dauert es natürlich länger, aber die Bude ist bei weitem nicht mehr bei jedem Spiel ausverkauft. Lediglich auf dem Papier. Stichwort "no show".
Es gibt den Aderlass auf Schalke, gemessen an der Größe und Historie dauert es natürlich länger, aber die Bude ist bei weitem nicht mehr bei jedem Spiel ausverkauft. Lediglich auf dem Papier. Stichwort "no show".
Zuletzt geändert von Peschels Erben am 16. Juli 2025, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga

Re: Alles zum Thema Finanzen 2024/2025
Aber das Stadion war voll. Immer.
Was willst Du da mobilisieren? Wohin mit denen?
Solange, wie kein grösseres Stadion zur Verfügung steht, können die sich beim VfL dabei ganz entspannt zurück lehnen.
Was willst Du da mobilisieren? Wohin mit denen?
Solange, wie kein grösseres Stadion zur Verfügung steht, können die sich beim VfL dabei ganz entspannt zurück lehnen.

-
- Beiträge: 1049
- Registriert: 17. April 2024, 13:26
Re: Alles zum Thema Finanzen 2024/2025
Ja das ist ein sehr großes Problem. Wie gesagt wir könnten vermutlich auch ein 40k Stadion füllen. Eigentlich gibt es genug Leute die mal gerne den VfL sehen wollen. Irgendwann verlieren diese Leute auch das Interesse.
Re: Alles zum Thema Finanzen 2024/2025
Wie ich schon mehrmals hier erwähnt habe. Solang man das graue Maus Image pflegt und hochhält. Keine Zukunftsvisionen nach aussen vermittelt. Wird man keine namenhaften und finanzstarke Sponsoren an Land ziehen können. Der VfL gehört Anne Castroper usw.
Glück Auf.
Glück Auf.