Kaderplanung 2021/22
Re: Kaderplanung 2021/22
Der von Würzburg und Fejzic Braunschweig, da nicht austrainiert, waren schwächer. Dornebusch dennoch dort nur Bank - puh.
Re: Kaderplanung 2021/22
Philipp Kühn wurde im Winter 20 vom kicker als HERAUSRAGEND eingestuft.
Im Sommer 20 bestätigte er die Einstufung HERAUSRAGEND in der Rangliste.
Und ja. Ich halte ihn für besser als Drewes.
Wenn wann nicht jetzt?
Selbstverständlich nur wenn er ablösefrei wäre wo gleichzeitig der Vertrag von Drewes ausläuft.
Richtig ist aber auch, dass Kühn im letzten halben Jahr ein Tief hatte.
Wer allerdings in Osnabrück nicht?
Die spielen weit unter ihren Möglichkeiten.
Gleiches gilt für ein Paket Kerk/ Pantovic. Wobei Pantovic ja jetzt einen gültigen Vertrag hat.
Im Sommer 20 bestätigte er die Einstufung HERAUSRAGEND in der Rangliste.
Und ja. Ich halte ihn für besser als Drewes.
Wenn wann nicht jetzt?
Selbstverständlich nur wenn er ablösefrei wäre wo gleichzeitig der Vertrag von Drewes ausläuft.
Richtig ist aber auch, dass Kühn im letzten halben Jahr ein Tief hatte.
Wer allerdings in Osnabrück nicht?
Die spielen weit unter ihren Möglichkeiten.
Gleiches gilt für ein Paket Kerk/ Pantovic. Wobei Pantovic ja jetzt einen gültigen Vertrag hat.
Re: Kaderplanung 2021/22
Über Drewes wären die froh gewesen.
Jetzt mal ernsthaft. Seine ersten Auftritte waren maximal unglücklich, an seiner Qualität durfte man zurecht zweifeln. Aber er war da als es darauf ankam und bockstark auf der Linie. Die Strafraumbeherrschung ist bei ihm das große Manko. Fast schon sein Kryptonit. Geht so in der Bundesliga nicht. Da muss man, sollte er bei uns bleiben, unbedingt dran arbeiten.
Re: Kaderplanung 2021/22
Im Fußball-Business ist nen Jahr ne lange Zeit...1848eV hat geschrieben: ↑27. Mai 2021, 23:26Philipp Kühn wurde im Winter 20 vom kicker als HERAUSRAGEND eingestuft.
Im Sommer 20 bestätigte er die Einstufung HERAUSRAGEND in der Rangliste.
Und ja. Ich halte ihn für besser als Drewes.
Wenn wann nicht jetzt?
Selbstverständlich nur wenn er ablösefrei wäre wo gleichzeitig der Vertrag von Drewes ausläuft.
Richtig ist aber auch, dass Kühn im letzten halben Jahr ein Tief hatte.
Wer allerdings in Osnabrück nicht?
Die spielen weit unter ihren Möglichkeiten.
Gleiches gilt für ein Paket Kerk/ Pantovic. Wobei Pantovic ja jetzt einen gültigen Vertrag hat.
Kühn ist notentechnisch der dritt-schlechteste Stamm-Torhüter der Liga. Ich sehe da definitiv kein Upgrade zu Drewes, zumal der Mann die kommende Saison auch schon 29 wird. Wäre er fünf Jahre jünger, okay, dann könnte man darüber nachdenken, aber so?
Re: Kaderplanung 2021/22
Kerk als Alternative zu Zulj wäre m.E. eine Überlegung wert. 10 Tore und 10 Vorlagen beim Tabellen 16. sind so schlecht nicht.
Die Eisfeld Standards hätte man so gleich mit ersetzt.
Die Eisfeld Standards hätte man so gleich mit ersetzt.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Kaderplanung 2021/22
Kerk wird in der 2.Liga unterkommen, bester Osnabrücker Spieler, aktuell verletzungsfrei. Wäre bei Nicht-Aufstieg ein Thema gewesen, denke ich.
Kühn wird entweder bleiben oder 3.Liga.
1848eV - bitte nicht permanent die eigenen Spieler (zu hart) kritisieren (die diese Saison geliefert haben) und dann max. durchschnittliche Spieler einer seit November desaströs performenden Mannschaft - Osnabrück - in den Himmel loben. Kühn war in dem Spiel gegen uns grottenschlecht, mit Sicherheit war er nicht allein Schuld am (vermutlichen) Osnabrücker Abstieg, verhindern konnte er ihn auch nicht.
War auch lange davon ausgegangen, dass man sich von Drewes trennt. Aber so genau konnten wir schon hin schauen: Er hatte mit seinen Paraden in den letzten Spielen entscheidenden Anteil am Aufstieg.
Kühn wird entweder bleiben oder 3.Liga.
1848eV - bitte nicht permanent die eigenen Spieler (zu hart) kritisieren (die diese Saison geliefert haben) und dann max. durchschnittliche Spieler einer seit November desaströs performenden Mannschaft - Osnabrück - in den Himmel loben. Kühn war in dem Spiel gegen uns grottenschlecht, mit Sicherheit war er nicht allein Schuld am (vermutlichen) Osnabrücker Abstieg, verhindern konnte er ihn auch nicht.
War auch lange davon ausgegangen, dass man sich von Drewes trennt. Aber so genau konnten wir schon hin schauen: Er hatte mit seinen Paraden in den letzten Spielen entscheidenden Anteil am Aufstieg.
Re: Kaderplanung 2021/22
Wir sollten uns wirklich nicht über den Schnapper eines Absteigers unterhalten,auf Drewes war in den Spielen mehr Verlass als erhofft, er darf gerne bleiben und an seiner Strafraumbeherrschung noch etwas arbeiten, das passt insgesamt schon.vflb1848 hat geschrieben: ↑28. Mai 2021, 09:58Kerk wird in der 2.Liga unterkommen, bester Osnabrücker Spieler, aktuell verletzungsfrei. Wäre bei Nicht-Aufstieg ein Thema gewesen, denke ich.
Kühn wird entweder bleiben oder 3.Liga.
1848eV - bitte nicht permanent die eigenen Spieler (zu hart) kritisieren (die diese Saison geliefert haben) und dann max. durchschnittliche Spieler einer seit November desaströs performenden Mannschaft - Osnabrück - in den Himmel loben. Kühn war in dem Spiel gegen uns grottenschlecht, mit Sicherheit war er nicht allein Schuld am (vermutlichen) Osnabrücker Abstieg, verhindern konnte er ihn auch nicht.
War auch lange davon ausgegangen, dass man sich von Drewes trennt. Aber so genau konnten wir schon hin schauen: Er hatte mit seinen Paraden in den letzten Spielen entscheidenden Anteil am Aufstieg.
Prinzipiell fände ich es richtig und wichtig, dass man, wenn man wirklich nur punktuell verbessern will auch Leute holt, die den Kader offensichtlich klar verstärken und zwar auf Erstliganiveau. Wir sollten hier nicht die Kerks dieser Welt in den Focus nehmen, sondern Leute, die, wenn es nur 3 bis 4 sind, das Niveau klar heben. Der Kader ist bereits groß, Mitläufer unerwünscht.
Sesi und Reis werden die Punkte im Auge haben,leider geht Fürth hoch,sonst wären Seguin und Hrgota interessant gewesen.
Wenn Silvere uns verlässt muss da auch noch entsprechender Ersatz her, ein Novothny wird da nicht helfen.
Bei Köln hat man wieder gesehen wie es ist ohne Mittelstürmer, der arme Hector muss alles allein machen.
Also, ganz klar : Qualität vor Quantität, so wie es Paderborn gemacht hat seiner Zeit, wird es nicht funktionieren,
das hat Baumgart jetzt auch gesagt.
Wir werden die Welt mit unseren Mitteln nicht aus den Angeln heben, aber mit ein wenig Geschick sollte der Kader so verstärkt werden können, dass der 15. Platz möglich ist.
Re: Kaderplanung 2021/22
Ich war von Drewes kein Stück überzeugt, aber er hat es in den 5 Spielen ordentlich bis gut gemacht. Als Übergangs Nummer 2 hätte er mittlerweile meinen Segen. Es gibt wichtigere Punkte im Kader, wo wir mit schmalen Geldbeutel ansetzen müssen!
Kerk muss natürlich nicht zwingend sein, aber wir brauchen auch nicht davon träumen, nächste Saison 22 Plätze gleichwertig besetzt zu bekommen. Das war diese Saison nicht der Fall und wird es auch nächste nicht. Wobei ein z.b. Zulj ebenso noch zeigen muss, dass er 1. Liga kann. Da wäre eine starke Alternative in der Hinterhand natürlich ebenso nicht verkehrt.
Keine einfach Aufgabe für Schindzielorz/Reis. Aber ist halt nicht mehr 2. Liga hier, da läuten die Glocken anders.
Kerk muss natürlich nicht zwingend sein, aber wir brauchen auch nicht davon träumen, nächste Saison 22 Plätze gleichwertig besetzt zu bekommen. Das war diese Saison nicht der Fall und wird es auch nächste nicht. Wobei ein z.b. Zulj ebenso noch zeigen muss, dass er 1. Liga kann. Da wäre eine starke Alternative in der Hinterhand natürlich ebenso nicht verkehrt.
Keine einfach Aufgabe für Schindzielorz/Reis. Aber ist halt nicht mehr 2. Liga hier, da läuten die Glocken anders.

Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 28. Mai 2021, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Kaderplanung 2021/22
Von Hubi1848:
"Also, ganz klar : Qualität vor Quantität, so wie es Paderborn gemacht hat seiner Zeit, wird es nicht funktionieren,
das hat Baumgart jetzt auch gesagt.
Wir werden die Welt mit unseren Mitteln nicht aus den Angeln heben, aber mit ein wenig Geschick sollte der Kader so verstärkt werden können, dass der 15. Platz möglich ist."
Ja,Qualitat...
Nur so gehts und nur so !!
Alles andere wäre fatales Wunschdenken.
"Also, ganz klar : Qualität vor Quantität, so wie es Paderborn gemacht hat seiner Zeit, wird es nicht funktionieren,
das hat Baumgart jetzt auch gesagt.
Wir werden die Welt mit unseren Mitteln nicht aus den Angeln heben, aber mit ein wenig Geschick sollte der Kader so verstärkt werden können, dass der 15. Platz möglich ist."
Ja,Qualitat...
Nur so gehts und nur so !!
Alles andere wäre fatales Wunschdenken.
Zuletzt geändert von Siegesmut am 28. Mai 2021, 11:36, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Kaderplanung 2021/22
Bei Zulj sehe ich auch das Problem seines fehlenden Speeds!Mr.Hahn hat geschrieben: ↑28. Mai 2021, 11:21Ich war von Drewes kein Stück überzeugt, aber er hat es in den 5 Spielen ordentlich bis gut gemacht. Als Übergangs Nummer 2 hätte er mittlerweile meinen Segen. Es gibt wichtigere Punkte im Kader, wo wir mit schmalen Geldbeutel ansetzen müssen!
Kerk muss natürlich nicht zwingend sein, aber wir brauchen auch nicht davon träumen, nächste Saison 22 Plätze gleichwertig besetzt zu bekommen. Das war diese Saison nicht der Fall und wird es auch nächste nicht. Wobei ein z.b. Zulj ebenso noch zeigen muss, dass er 1. Liga kann. Da wäre eine starke Alternative in der Hinterhand natürlich ebenso nicht verkehrt.
Seine hervorragende Technik alleine könnte da nicht genug sein , da wird der schnelle Schritt zum Ball, zum tödlichen Pass
zur Qual, zur Aussnahme ?
In Liga 1 tummeln sich Hochkaräter im Defensivbereich, die es unserem lieben Robert extrem schwer machen werden.
Zum Thema Drewes ist alles gesagt, die allermeisten sehen ihn in Bochum und dies mit Blick auf seine letztlichen Leistungen, auch in Ornung!
-
- Beiträge: 1787
- Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10
Re: Kaderplanung 2021/22
Und das machst du woran genau fest? Wenn Drewes so gehalten hätte, wäre er zerfleischt worden und du wärst der Erste gewesen.
Drewes hat uns in Nürnberg und gegen Sandhausen den Hintern gerettet und wird hier beurteilt, als könnte er keinen Ball fangen. Dann soll er gegen jemanden ausgetauscht werden, der für einen Slapstick nach dem anderen gesorgt hat.
Ausgerechnet den Kicker als Fachblatt zu erwähnen sagt schon viel. Ich denke da so an einige Spielberichte wo dermaßen falsch berichtet wurde, dass ich dachte der Kicker gehört zum Springer Verlag...
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever!

27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar

27.05.24 Wiedergutmachung und






27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar
27.05.24 Wiedergutmachung und
-
- Beiträge: 1758
- Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19
Re: Kaderplanung 2021/22
An Löwen scheint zumindest mehr dran zu sein. Jetzt berichtet aus Sky schon davon und beruft sich auf interne Infos.
Bin gespannt, wäre ja so ein typischer Transfer für uns. Ein Spieler mit viel Potenzial, für den ja auch schon mal 7 Mio. hingeblättert worden sind. Der dann aber aus verschiedenen Gründen, nicht mehr so wirklich in Tritt gegekommen ist und nun wieder einen neuen Anlauf nehmen muss. Na schauen wir mal, ob die Geschichte die Tage noch heißer wird. Wenn dann wohl nur Leihe. Ein Transfer würde mich etwas überraschen, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass wir sein Gehalt alleine stemmen können. Wer für 7 Mio. mal gewechselt ist, der verdient aber 100% nicht unter 7-stellig.
Bin gespannt, wäre ja so ein typischer Transfer für uns. Ein Spieler mit viel Potenzial, für den ja auch schon mal 7 Mio. hingeblättert worden sind. Der dann aber aus verschiedenen Gründen, nicht mehr so wirklich in Tritt gegekommen ist und nun wieder einen neuen Anlauf nehmen muss. Na schauen wir mal, ob die Geschichte die Tage noch heißer wird. Wenn dann wohl nur Leihe. Ein Transfer würde mich etwas überraschen, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass wir sein Gehalt alleine stemmen können. Wer für 7 Mio. mal gewechselt ist, der verdient aber 100% nicht unter 7-stellig.
Re: Kaderplanung 2021/22
Tatsächlich halte ich den kicker für kompetenter als Mit-glied68.mit-glied68 hat geschrieben: ↑28. Mai 2021, 12:58
Ausgerechnet den Kicker als Fachblatt zu erwähnen sagt schon viel. Ich denke da so an einige Spielberichte wo dermaßen falsch berichtet wurde, dass ich dachte der Kicker gehört zum Springer Verlag...
Die herausragenden Leistungen des anderen VfL Keepers hatte ich oben bereits dargestellt. Ebenso die schwachen Leistungen der gesamten Mannschaft in der Rückrunde. Da muss irgendwas passiert sein.
Zu Drewes: Ich habe die schlimmen Leistungen in Vorbereitungsspielen oder in Leipzig nicht vergessen. Tatsächlich war er in den letzten Spielen aber besser als zu erwarten war. Dafür hat er Lob verdient! In die Beurteilung geht aber auch das Gegentor gegen Sandhausen ein.
Insgesamt hat Kühn bisher deutlich bessere Leistungen über die Distanz gezeigt und ist deswegen für mich ein Upgrade. Das ist zu überlegen, weil sich auf beiden Seiten jetzt die Möglichkeit ergibt.
Die WAZ schrob ja auch völlig zu recht, dass es noch vor kurzer Zeit völlig undenkbar war mit Drewes zu verlängern.
Warum wohl?
Es ist dringend davon abzuraten auf der Basis von drei oder vier Spielen eine Vertragsverlängerung zu vereinbaren.
-
- Beiträge: 7331
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Kaderplanung 2021/22
Knapp 7stellig ist doch nicht aus der Welt. Einfach mal rechnen. Wenn der reine Lizenzspieleretat ohne Staffkosten bei 20 Mio liegt, dann sind wir bei einem 30er Kader bei rd. 650.000 Durchschnittspersonalkosten. Und für jeden Jungprofi, der höchstens 200.000 p.a. kostet, kann einer 1.000.000 kosten. Und so wahnsinnig viel machen die Sozialabgaben angesichts der Beitragsbemessungsgrenzen nicht aus.
Nur ein Rechenexempel. Ohne konkreten Bezug auf den Einzelfall. Aber auch für den VfL gilt in der Regel : you get what you pay for. Nur mit Billigspielern wird es zu wenig gute Ergebnisse geben.
Abgesehen davon. Was sagen historische Ablösesummen aus Vor-Corona-Zeiten? Insbesondere für Durchschnittsspieler.
Nur ein Rechenexempel. Ohne konkreten Bezug auf den Einzelfall. Aber auch für den VfL gilt in der Regel : you get what you pay for. Nur mit Billigspielern wird es zu wenig gute Ergebnisse geben.
Abgesehen davon. Was sagen historische Ablösesummen aus Vor-Corona-Zeiten? Insbesondere für Durchschnittsspieler.
-
- Beiträge: 1787
- Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10
Re: Kaderplanung 2021/22
[/quote]
Es ist dringend davon abzuraten auf der Basis von drei oder vier Spielen eine Vertragsverlängerung zu vereinbaren.
[/quote]
Da bin ich bei dir. Nur möchte ich da keinen Ersatz holen der über mehrere Spiele miserable Leistungen gezeigt hat.
Da sollte es bessere Alternativen geben, die kein hohes Risiko darstellen.
Es ist dringend davon abzuraten auf der Basis von drei oder vier Spielen eine Vertragsverlängerung zu vereinbaren.
[/quote]
Da bin ich bei dir. Nur möchte ich da keinen Ersatz holen der über mehrere Spiele miserable Leistungen gezeigt hat.
Da sollte es bessere Alternativen geben, die kein hohes Risiko darstellen.
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever!

27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar

27.05.24 Wiedergutmachung und






27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar
27.05.24 Wiedergutmachung und
Re: Kaderplanung 2021/22
Alles richtig, nur muss man schauen, was die Anderen verdienen.Kreisklasse hat geschrieben: ↑28. Mai 2021, 13:52Knapp 7stellig ist doch nicht aus der Welt. Einfach mal rechnen. Wenn der reine Lizenzspieleretat ohne Staffkosten bei 20 Mio liegt, dann sind wir bei einem 30er Kader bei rd. 650.000 Durchschnittspersonalkosten. Und für jeden Jungprofi, der höchstens 200.000 p.a. kostet, kann einer 1.000.000 kosten.
Wenn jetzt ein Neuer mehr verdient als die Stützen der Aufstiegsmannschaft bringt man eventuell Unruhe ins Team.
Wobei ich keine Idee habe, was Zoller oder Zjul so ab jetzt verdienen.
Re: Kaderplanung 2021/22
In diesen Lizenzspieleretat fließen aber noch ganz andere Kosten als die reinen Bruttogehälter der profikicker.Kreisklasse hat geschrieben: ↑28. Mai 2021, 13:52Knapp 7stellig ist doch nicht aus der Welt. Einfach mal rechnen. Wenn der reine Lizenzspieleretat ohne Staffkosten bei 20 Mio liegt, dann sind wir bei einem 30er Kader bei rd. 650.000 Durchschnittspersonalkosten. Und für jeden Jungprofi, der höchstens 200.000 p.a. kostet, kann einer 1.000.000 kosten. Und so wahnsinnig viel machen die Sozialabgaben angesichts der Beitragsbemessungsgrenzen nicht aus.
Nur ein Rechenexempel. Ohne konkreten Bezug auf den Einzelfall. Aber auch für den VfL gilt in der Regel : you get what you pay for. Nur mit Billigspielern wird es zu wenig gute Ergebnisse geben.
Abgesehen davon. Was sagen historische Ablösesummen aus Vor-Corona-Zeiten? Insbesondere für Durchschnittsspieler.
Online
- die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?
Wir Fans drücken die Daumen...
-
- Beiträge: 2149
- Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38
Re: Kaderplanung 2021/22
Athletik- und Reha-Trainer gehen zum bankrotten Zweitligisten aus Gelsenkirchen. - Was ist denn da los?
Doppelt schade, weil Fitness und Kondition im letzten Jahr ja ein echtes Plus bei uns waren!!!



Doppelt schade, weil Fitness und Kondition im letzten Jahr ja ein echtes Plus bei uns waren!!!

Wir Fans drücken die Daumen...
-
- Beiträge: 1758
- Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19
Re: Kaderplanung 2021/22
Stichwort Lizenzspieleretat. Ich hatte dazu mal Ilja Kaenzig angschrieben und folgende Antwort erhalten:
„Der Lizenzspieleretat beim VfL Bochum umfasst die Lizenzspieler, Trainer, und den Staff. Inklusive der Grundgehälter, Punkteprämien, Sozialversicherung und Beiträgen zur Berufsgenossenschaft.
Bitte beachten Sie, dass es seitens der DFL oder der Clubs keine „Vorschrift“ gibt, wie man den Lizenzetat definiert und es daher zu unterschiedlichen Interpretationen kommen kann.
„Der Lizenzspieleretat beim VfL Bochum umfasst die Lizenzspieler, Trainer, und den Staff. Inklusive der Grundgehälter, Punkteprämien, Sozialversicherung und Beiträgen zur Berufsgenossenschaft.
Bitte beachten Sie, dass es seitens der DFL oder der Clubs keine „Vorschrift“ gibt, wie man den Lizenzetat definiert und es daher zu unterschiedlichen Interpretationen kommen kann.
-
- Beiträge: 1758
- Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19
Re: Kaderplanung 2021/22
Er kann dort "Leiter Athletik" werden, macht sich karrieretechnisch im Lebenslauf besser. Und zudem ist er gut mit Grammozis befreundet. Daher weht der Wind. Danke für die gute Arbeit, keine Frage. Aber da kommt dann halt wer anders, der sein Fach auch versteht. Also wenn wir uns jetzt anfangen darüber zu ärgern, na sind wir bald über die Bürokraft bei der Putzfrau. Sgt Bescheid wenn ABK oder Zulj gehtHemmann1848 hat geschrieben: ↑28. Mai 2021, 14:35Athletik- und Reha-Trainer gehen zum bankrotten Zweitligisten aus Gelsenkirchen. - Was ist denn da los?![]()
![]()
![]()
Doppelt schade, weil Fitness und Kondition im letzten Jahr ja ein echtes Plus bei uns waren!!!
