Saisonvorbereitung/Testspiele 2025/26

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Online
RAM1501
Beiträge: 4374
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Saisonvorbereitung/Testspiele 2025/26

Beitrag von RAM1501 »

Ich hab mir gestern das Schlacke Spiel angeschaut und heute das VfL Spiel.
No coment.
Benutzeravatar
Zorroschlumpf
Beiträge: 241
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: Saisonvorbereitung/Testspiele 2025/26

Beitrag von Zorroschlumpf »

Ich bin immer genervter von Hecking. Was für eine biedere, mutlose Aufstellung. Wieder die alten Pflaumen.
Wieder nichts Neues bei den Standards.

Wofür bekommt der Typ all die jungen, geilen, technisch starken Spieler, wenn er sie dann nicht spielen lässt?

Ansonsten:

Passlack bitte noch verkaufen und etwas Geld mitnehmen, bevor der Vertrag nächsten Sommer ausläuft.

Wittek gerne mal auf die Bank.

Das können Koscierski und Rösch besser.

Broschinski würde ich vermutlich auch lieber das Geld nehmen, das ist ja wie letzte Saison gewesen.

Das Mittelfeld mit Sissoko I und Bero (was für den Abstiegskampf gut war) wird uns - auch wenn das 2 klasse Spieler sind - in der 2.Liga, wo wir das Spiel machen müssen, wo die Gegner tief stehen, leider nicht helfen. Da brauchen wir kreativere Spieler wie Onyeka, Lenz, Wätjen.

Von daher mindestens Sissoko I, der nur Quer- und Sicherheitspässe spielt, zu Geld machen. Bero wesentlich engagierter, aber beide wenig kreativ.

Lichtblicke sind für mich Morgalla, Rösch, Onyeka, Wätjen und auch Hofmann, dafür dass er gerade erst nach schwerer Verletzung zurückkommt. Auch Sissoko II zumindest mit guten Ansätzen.

Hecking hat mir die Vorfreude auf die neue Saison allerdings ziemlich genommen mit seiner Personalauswahl in der 1.HZ.
Woelk
Beiträge: 622
Registriert: 6. Oktober 2020, 00:16

Re: Saisonvorbereitung/Testspiele 2025/26

Beitrag von Woelk »

Vogt,Morgalla sind Verstärkungen.
Horn, Passlack und Strompf schwach.
Broschinski wird jetzt schon abgefeiert wenn er mal überraschender Weise 2 gelungene Zuspiele hat, aber ich gebe zu er hatte schon wesentlich schlechtere Auftritte wie heute.
Bin gespannt auf Darmstadt und ich hoffe es gibt kein böses Erwachen. :vfl:
Beloki
Beiträge: 1732
Registriert: 4. Oktober 2020, 20:31

Re: Saisonvorbereitung/Testspiele 2025/26

Beitrag von Beloki »

Woelk hat geschrieben:
27. Juli 2025, 19:46
Was ist mit Gerrit ? [...]
lt. RS erkrankt.
There must be some kind of way outta here - Said the joker to the thief
(All Along the Watchtower - Bob Dylan)
Woelk
Beiträge: 622
Registriert: 6. Oktober 2020, 00:16

Re: Saisonvorbereitung/Testspiele 2025/26

Beitrag von Woelk »

Zwetschge hat geschrieben:
27. Juli 2025, 20:43
Ich glaub auch,dass sich einige noch umschauen werden.Vermutlich werden wir die Saison irgendwo im tristen Mittelfeld beenden.
Bin gespannt wie lange es ruhig bleiben wird.
Leverkusen hat heute auch nur das nötigste gemacht.Sind noch mitten in der Vorbereitung.
Hattest du vor kurzem nicht geschrieben wir haben den besten Kader seit Jahren?
Und Hecking hast du doch auch als Glücksgriff bezeichnet.
Nach Heute glaube ich es ändert sich Nichts, oder glaubt DH auch das es jetzt ja nur Liga 2 ist und alles wird automatisch besser?
Sehe uns auch nur im Mittelfeld der Tabelle landen , wenn nichts geändert wird.
OnkelPommes
Beiträge: 1075
Registriert: 17. Oktober 2020, 13:55

Re: Saisonvorbereitung/Testspiele 2025/26

Beitrag von OnkelPommes »

Ich persönlich fand das Testspiel jetzt nicht so schlecht, vor allem in der 2. HZ. Da darf man gerne mal 1-2 Tore machen. Die Gegner in Liga 2 heißen dann nicht mehr Leverkusen. So pessimistisch sehe ich das noch nicht. Eine Erkenntnis sollte Hecking heute gewonnen haben (HOFFENTLICH) Passlack gehört nicht in die Startelf.
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4050
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Saisonvorbereitung/Testspiele 2025/26

Beitrag von Eppendorfer »

Naja noch viel Luft nach oben würde ich sagen, sollte es am Samstag besser klappen sind die ganzen Testspiele eh nur Makulatur. Erschreckender finde ich schon wieder diese Selbstzufriedenheit in den Interviews , dieses Spiel gestern darfst du doch nicht verlieren , Leverkusen hin Leverkusen her in HZ 2 waren die komplett durch und dieses Versagen vor dem Tor des Gegners ist doch auch nicht normal wieder 2-3 hundertprozentige nicht versenkt. Hoffen wir das Beste und das es Samstag nicht ein böses Erwachen und einen ratlosen Dieter Hecking gibt.
Zwetschge
Beiträge: 1851
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Saisonvorbereitung/Testspiele 2025/26

Beitrag von Zwetschge »

Ja, Hecking war für den VfL ein Glücksgriff.Missstände hat er öffentlich angeprangert und so Veränderungen herbeigeführt.Ihm kommt zu Gute das sein Wort bei den Oberen Wertschätzung erhält.
Ich verstehe allerdings nicht,warum er jetzt mit der gleichen Taktik in die Saison startet und Wittek und Passlack immer noch auf der Schiene sind.Das sieht schon sehr nach Sturheit aus.Da regen sich bei mir erste Zweifel.
Online
Herakles775
Beiträge: 1116
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Saisonvorbereitung/Testspiele 2025/26

Beitrag von Herakles775 »

Wieso werden hier eigentlich alle Trainer als Glücksgriff bezeichnet? Reis, Letsch, Zeidler oder Hecking. Jeder von denen wurde mal als Glücksgriff betitelt. Am Ende sind alle gescheitert und waren wohl doch kein Glücksgriff. Der Begriff müsste hier eigentlich gebannt werden.
Zuletzt geändert von Block_N am 28. Juli 2025, 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt.
Online
Kreisklasse
Beiträge: 7120
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Saisonvorbereitung/Testspiele 2025/26

Beitrag von Kreisklasse »

Am Ende scheitert fast jeder Trainer. Das ist Teil des Geschäfts. Auf die Jahre, Monate oder Wochen dazwischen kommt es an. Und so wird man Reis als absoluten Glücksgriff bezeichnen müssen und Letsch in seiner ersten Saison als Glücksgriff. Von da an ging es bergab.
Hecking ist ohne Zweifel ein sehr solider und erfahrener Trainer. Ein "Glücksgriff" hätte uns allerdings in der Liga gehalten. Denn komischerweise hatten wir dank des schwachen Wettbewerbs doch sehr lange alle Möglichkeiten. Zeidler war eine schwere Hypothek. Aber es war nicht aussichtslos.
Online
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5207
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Saisonvorbereitung/Testspiele 2025/26

Beitrag von vflb1848 »

Kreisklasse hat geschrieben:
28. Juli 2025, 09:30

Hecking ist ohne Zweifel ein sehr solider und erfahrener Trainer. Ein "Glücksgriff" hätte uns allerdings in der Liga gehalten. Denn komischerweise hatten wir dank des schwachen Wettbewerbs doch sehr lange alle Möglichkeiten. Zeidler war eine schwere Hypothek. Aber es war nicht aussichtslos.
Nach Bayern vier vor auf Heidenheim.
Zaubermaus
Beiträge: 1116
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Saisonvorbereitung/Testspiele 2025/26

Beitrag von Zaubermaus »

Wer jetzt hier unkt, dass der VfL „nur“ im Mittelfeld landet: Ja, wo denn sonst? Ohne Verstärkungen in der Offensive muss niemand von mehr träumen und der Vorwurf geht auch nicht an Hecking.

Dass Spieler wie Sissoko6 und Bero erstmal den Vorzug vor Wätjen und Onyeka erhalten, ist völlig normal. Darüber hinaus war es das aber auch mit den Alternativen. Welche beiden aus Bro, Hofmann und Sissoko9 beginnen, scheint mir aktuell nicht den größten Impact auf das Spiel zu haben.

Nächste Woche zählt es. Gestern war ein Testspiel, aus dem der Trainer auch nochmal ohne Punktverlust seine Konsequenzen ziehen kann. Hecking ist auch alte Schule: Inwiefern hat er in diesem live übertragenen Spiel gegenüber Darmstadt schon alle Karten offen gelegt?

Und zum Thema wie weit Leverkusen ist: Die haben den VfL mit Stöger und Schlotterbeck nach zig englischen Wochen und als feststehender Deutscher Meister aus dem Stadion geschossen…
Online
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5207
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Saisonvorbereitung/Testspiele 2025/26

Beitrag von vflb1848 »

Zaubermaus hat geschrieben:
28. Juli 2025, 09:48

Und zum Thema wie weit Leverkusen ist: Die haben den VfL mit Stöger und Schlotterbeck nach zig englischen Wochen und als feststehender Deutscher Meister aus dem Stadion geschossen…
Damals spielte man aber auch nach 10 Minuten ohne Passlack :ugly:


Die Aufstiegschancen werden sich ab Ende August entscheiden. Die Probleme, wie man im 3-5-2 und der gestrigen Besetzung 1.HZ vorne für Gefahr sorgen will, sind die selben wie in der Vorsaison. Es ist an sich gut, wenn man als Absteiger mit viele Spielern aus der Bundesliga spielen kann. Gestern waren in der Startelf 8/11 Stammspieler der Vorsaison. Lediglich die drei Verteidiger wurden getauscht. Aber die Problemstellen sind geblieben: System, Schiene, Passlack, Doppelspitze Hofmann-Broschinski.

Der einzige echte Flügelstürmer war gestern krank. Es braucht mindestens noch einen zweiten! Broschinski gestern zwar in meinen Augen wieder der beste Angreifer, aber das zusammnen mit Hofmann, das wird wohl nix - zumindest nicht wenn man ohne Flügelstürmer spielt.
Passlack gestern wie eh und je, natürlich wird er es in Liga 2 gegen schwächere Stürmer leichter haben, aber da ist halt null, was er bewirkt. Morgalla hingegen positiv, sehe den locker auf Oermann Level eher stärker, zudem aktiver in seiner Spielweise. Der in einer Viererkette hinten rechts, da könnte dann tatsächlich mal wieder jemand Dampf machen. Passlack kann das nicht und wird das auch nicht mehr können.

Bei Wittek bin ich nicht so negativ. Er war gestern leider extrem ineffizient für seinen betriebenen Aufwand. Vermutlich würde ihm eine klare Position, sprich LV oder LA auch besser passen als diese Schiene. Du hast halt auf dieser Position niemanden vor dir den du anspielen kannst, und niemanden hinter dir der dich absichert. Wobei Strompf - sicherlich limitiert in seinem Gesamtkönnen - das als LIV akzeptabel macht. Er ist aber kein Bernardo.

Und naja, dann unser Prunkstück, das Mittelfeld. Das ist es wirklich. Bero, Pannewig, Sissoko, Wätjen, Onyeka, Miyoshi - diese Auswahl hat kein anderer Zweitligist. Aber: Ein richtiger 10er und Standardschütze fehlt. Vielleicht kann man da noch was machen. Zudem ein Rechtsaußen/wendiger Stürmer. Ja, dann wäre sogar das Thema Viererkette wieder eines.
Ruhrpott
Beiträge: 1144
Registriert: 12. Dezember 2020, 14:08

Re: Saisonvorbereitung/Testspiele 2025/26

Beitrag von Ruhrpott »

So, die Vorbereitung ist nun vorbei, und am Samstag beginnt die Mission Wiederaufstieg. Die Testspiele haben ja, ehrlich gesagt, kaum neue Erkenntnisse gebracht; die wahre Leistungsstärke wird sich erst in der Liga vom ersten Spieltag an zeigen.
Einige Personalien im Kader sehe ich sehr kritisch, beispielsweise Vogt und Horn. Andere Spieler bewerte ich hingegen eher positiv, wie Onyeka und Koscierski.
Das größte Fragezeichen ist und bleibt jedoch Dieter Hecking. Letzte Saison ist der Verein mit ihm sang- und klanglos auf Platz 18 abgestiegen, und nun hofft man, dass der über 60-jährige Trainer noch einmal die Wende beim VfL schafft? Das ist wirklich ein sehr mutiger Schritt des Vereins, das muss man ihnen lassen. Es bleibt abzuwarten, ob Hecking aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat.
Online
Herakles775
Beiträge: 1116
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Saisonvorbereitung/Testspiele 2025/26

Beitrag von Herakles775 »

Der Aufstellung nach hat Hecking es nicht gelernt. :)
Siegesmut
Beiträge: 1648
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Saisonvorbereitung/Testspiele 2025/26

Beitrag von Siegesmut »

@ Rohrpott
Das ist nun mal ein Statement!
Dem kann man nur mit Kopfschütteln (Vogt - Horn) begleiten.
In großen Teilen nicht zutreffend.
Antworten