Kaderplanung 2025/2026

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
SvenS
Beiträge: 1119
Registriert: 10. Oktober 2024, 09:11

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von SvenS »

Zwetschge hat geschrieben:
25. Juli 2025, 13:11
Ja,der Vertrag von Bero muss dann jetzt verlängert werden.
Beim VfL ticken die Uhren in der Regel immer etwas anders.
Kreisklasse
Beiträge: 7115
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Mag sein, dass die Uhren beim VfL manchmal anders ticken. Die Wahl eines Spielers auf dem Absprung wäre aber beiderseits hoch unprofessionell. Von den Wählenden. Aber auch vom Gewählten. Man muss eine Wahl schließlich nicht annehmen wenn man weg will.
Benutzeravatar
Zorroschlumpf
Beiträge: 239
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Zorroschlumpf »

Die Teamkollegen werden ihn ja gerade deswegen gewählt haben, um ihm ihre Wertschätzung zu zeigen und ihn zum bleiben zu bewegen. Soll er jetzt deswegen vorsorglich das Amt ablehnen, weil eventuell noch ein gutes Angebot eintreffen könnte?

Er hatte es ja im Interview mit Reviersport gesagt:

„Es ist schwierig vorherzusagen, ob es für mich entsprechende Angebote geben wird“, sagt er dazu. Er schaue aber nicht darauf, was sein werde. „Ich bin im Hier und Jetzt und zu einhundert Prozent auf den VfL Bochum fokussiert.“

Ein vergleichbares Beispiel gab es 2023 bei Hertha BSC. Am 29.07.23 hatte Pal Dardai das Kapitänsamt an Marco Richter übertragen, dieser sagte: „Für mich ist die Binde ein Riesending und eine große Wertschätzung..."

Gut 3 Wochen später - am 22.08.23 - ist er dann zu Mainz 05 gewechselt. Ein gut dotierter Vertrag in der 1.Liga ist dann offenbar doch noch mehr Wertschätzung, als das Kapitänsamt :lol:
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4014
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Bero konnte ich mir bis heute als Kapitän nicht so
richtig wirklich vorstellten !
Dafür ist er mir (von außen betrachtet) einfach schlichtweg ' zu ruhig' .

Nun ja, innerhalb der Mannschaft genießt er
anscheinend aber hohe Achtung für dieses neue Amt !

Gut is und Glück Auf, Matuš.

💙🍀
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Winne
Beiträge: 2976
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Winne »

Hier im Forum oder bei den Vorgängern wurde Toto auch kritisiert, weil er zu ruhig war.
Siegesmut
Beiträge: 1643
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

SvenS hat geschrieben:
25. Juli 2025, 13:41
Zwetschge hat geschrieben:
25. Juli 2025, 13:11
Ja,der Vertrag von Bero muss dann jetzt verlängert werden.
Beim VfL ticken die Uhren in der Regel immer etwas anders.
Jo, :-) man hat auch dazu noch die
falschen Uhrmacher eingestellt!
Entweder stehen die Uhren oder Sie laufen nach !
Zwetschge
Beiträge: 1850
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Am ärgerlichsten ist beim aktuellen Kader eigentlich die Tatsache das Bamba und Kwarteng 2 Plätze blockieren.Für mich Beide absolute Abgangskandidaten.Leider finden wir keine Abnehmer.
Über alle anderen Kaderspieler lässt sich diskutieren.Bei den Beiden besteht aber wohl groß keine Hoffnung auf Besserung.
Benutzeravatar
Zorroschlumpf
Beiträge: 239
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Zorroschlumpf »

Kwarteng kann ja nichts für seine Verletzung. Er war ja von Hecking eingeplant worden und wird
wieder zurückkommen.

Bamba scheint es nicht zu packen. Ich denke, er wird noch gehen - zumindest per Leihe.
Ein 21-jähriger Leihspieler sollte eigentlich immer irgendwo unterkommen.

Wenn man mal auf die letzte Saison schaut, dann könnte man mit Bamba, Miyoshi und Broschinski die
3 schlechtesten Spieler im Kader noch abgeben, die vom letzten Jahr übrig sind.
(vom aktuellen Aufwärtstrend von Broschinski jetzt mal abgesehen)

Wenn dann da insgesamt min. 2 Mio. bei hängen bleiben, ist das ja gar nicht so schlecht und Bamba
könnte bei der Leihe seinen Marktwert steigern.
olki
Beiträge: 2108
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von olki »

Bero war doch mit Riemann aneinandergerasselt, ganz so ruhig kann er also nicht sein.
Herakles775
Beiträge: 1115
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Herakles775 »

Unsere "Neuverpflichtungen" haben mehr Bundesliga Level als unsere alten "Buli-Spieler". Also mit Morgalla, Rösch, Vogt, Wätjen, Onyenka hat man sich teilweise besseres Personal geholt. Irgendwie ist das doch traurig oder? Zumindest mein Gefühl.
Zwetschge
Beiträge: 1850
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

PR mit einem Update zu möglichen Abgängen.Wäre gut wenn es jemand verlinken kann.
P. Rentsch
Beiträge: 400
Registriert: 8. Januar 2021, 13:33

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von P. Rentsch »

Zwetschge hat geschrieben:
28. Juli 2025, 12:43
PR mit einem Update zu möglichen Abgängen.Wäre gut wenn es jemand verlinken kann.
https://vfl-magazin.de/abgangskandidaten-juli-2025/
olki
Beiträge: 2108
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von olki »

Eigentlich absurd, dass für Bero und Broschinski die gleiche ablöse bezahlt werden könnte..
Zwetschge
Beiträge: 1850
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Danke für das Update@Philipp.
Bin gespannt ob da überhaupt noch groß Bewegung reinkommt.
Sofern keine passenden Angebote reinkommen sollten wir mit dem aktuellen Kader die Saison bestreiten.Erst ab gewissen Summen sollte verhandelt werden.
Auch wenn ich mich immer für einen Abgang von Broschinski ausgesprochen habe.Günstig abgeben würde ich auch Ihn nicht.Dann wirklich lieber erstmal behalten und schauen wie er sich macht.
Hemmann1848
Beiträge: 2128
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Es ist die traurige Wahrheit: Der Kader hat sich nur zum Schlechteren verändert. Und vermutlich ist die Kaderplanung (s.o.) abgeschlossen.
Man mag über sie denken, wie man will, aber Ordets, Oermann, Bernardo (und Medic) wären alle in der 2. Liga deutlich überdurchschnittliche IVs. Nun gut, man musste den Gürtel enger schnallen und hat sie ersetzt so gut es ging (mit Morgalla vielleicht sogar ganz ordentlich).

Letztendlich sind wir aber weiterhin an das unselige 352/532 gebunden.
Dort haben wir mit Passlack das ideale Einfallstor für gegnerische Angriffe; was macht es wohl mit seinen Mitspielern, wenn sie immer und immer wieder seine Lücken stopfen müssen?

Aber vor allem sind wir im Angriff keinen Schritt weiter:
Keiner weiß, wie fit Holtmann ist und was Hecking mit ihm vorhat.
Zwei französische Wundertüten von Absteigern, die aber an Broschinski und Hofmann offenbar nicht vorbeikommen. Bleiben letztere als "mobile strikers" und die Hoffnung, dass die leichtere 2. Liga diese beiden "wiederbelebt". Wer glaubt daran?

Ohne Tore keine Siege. Ohne Siege kein oberer Tabellenplatz... :(
Zuletzt geändert von Hemmann1848 am 28. Juli 2025, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
Kreisklasse
Beiträge: 7115
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Ich kann mir noch gar keine Sorgen um den Angriff machen. Denn ich sehe überhaupt noch keine Idee, wie der Ball systematisch in die gefährliche Zone transportiert werden soll. Bisher spielt das Mittelfeld doch zumeist quer oder zurück. Und irgendwann kommt ein langer Schlag. Weniger von Horn, mehr von Vogt. Das bringt die Stürmer zu selten in Schussposition. Da können sie nur schlecht aussehen. Ball festmachen ist im Vergleich zu Flanken verwerten einfach unsexy.

Wenn die Idee ist "hinten dichtmachen und vorne murmeln wir irgendwie einen rein", dann wird das eine anstrengende Saison.
RAM1501
Beiträge: 4350
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Ganz ehrlich, bei der Kaderplanung kann ich mir immer weniger vorstellen, dass ein Aufstieg das primäre Ziel beim VfL Bochum in der kommenden Saison ist.
Ich vermute, die haben eher andere Prioritäten.
Peschels Erben
Beiträge: 1774
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Kreisklasse hat geschrieben:
28. Juli 2025, 16:09


Wenn die Idee ist "hinten dichtmachen und vorne murmeln wir irgendwie einen rein", dann wird das eine anstrengende Saison.
Das ist doch seit jeher die Taktik von DH, wenn er nicht gerade einen Kader wie in Wolfsburg oder zum Ende hin in Gladbach hat.

Ich habe am Sonntag 0,0 Entwicklung gesehen. Es war als wäre ich in der letzten Saison bei einem x beliebigen VfL Spiel gewesen.

Es gibt weiterhin kaum einen Ansatz fürs letzte Drittel.

Ich bleibe bei meiner These, dass wir nach 10 Spielen von DH erlöst werden. Spätestens nach der Niederlage auf Schxxße brennt dann auch bei den ganzen Gutmenschen der Baum, die mit der Mannschaft in der letzten Saison viel zu unkritisch waren.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Altenbochumer
Beiträge: 40
Registriert: 5. September 2022, 10:32

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Altenbochumer »

TS1848 hat geschrieben:
25. Juli 2025, 18:28
Bero konnte ich mir bis heute als Kapitän nicht so richtig wirklich vorstellten !
Dafür ist er mir (von außen betrachtet) einfach schlichtweg ' zu ruhig' .

Nun ja, innerhalb der Mannschaft genießt er
anscheinend aber hohe Achtung für dieses neue Amt !
Philip Rentsch hat mit Recht kritisiert, daß Bero kein Deutsch spricht. Dennoch ist er zum Mannschaftskapitän gewählt worden. Bero wurde nach dem Leverkusenspiel interviewt. Das Interview fand auf englisch statt. Ich denke das geht nicht.
Zuletzt geändert von Block_N am 28. Juli 2025, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat gekürzt
Kreisklasse
Beiträge: 7115
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Vermutlich nicht nur zu meiner Überraschung sieht Horn einen anderen spielerischen Ansatz.

https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/art ... oetig.html

Für mich führen die Aufbauversuche, die es ja durchaus gibt, zu oft zu Quer- und Rückpassorgien und dann kommt doch der lange Ball. Halt nicht so oft. Weil vorher länger hin- und hergeschoben wird.

Wenn ich allein sehe, dass Freistösse in der Nähe der Mittellinie zurückgespielt werden, dann dreht sich mir der Magen um. Liegt das an den schwachen Schützen oder am Prinzip safety first?
Antworten