Kaderplanung 2025/2026

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3649
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von Block_N »

Gegen Darmstadt fällt Francis Onyeka aus.
Hat eine Muskelverletzung im Leverkusen-Spiel erlitten.

https://www.radiobochum.de/artikel/vfl- ... 95870.html
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
Kreisklasse
Beiträge: 7115
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von Kreisklasse »

Hinter einer paywall erklärt uns die WAZ, dass die Diskussion um den fehlenden Spielmacher falsch ist. Schließlich sei das doch Vogt, der als "Quarterback" das Spiel aus der IV machen soll.

https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/art ... z-ist.html

Nun ja. Mein Einduck ist, dass die Ideen von Vogt bislang im Mittelfeld versanden und nach diversen Quer- und Rückpässen wieder bei ihm landen. Und dann kommt doch der lange Ball. Ob das in Liga 2 anders ist?
Standards sind übrigens auch nicht sein Ding.
Herakles775
Beiträge: 1115
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von Herakles775 »

Vogt ist Top, aber er kann ja wohl kaum überall sein…
Zwetschge
Beiträge: 1850
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von Zwetschge »

St. Gallen hat Vladi von Lugano inkl. KO ausgeliehen.Seines Zeichens Stürmer.
Ob Broschinski somit weiterhin attraktiv für St.Gallen ist kann ich nicht beurteilen.
Herakles775
Beiträge: 1115
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von Herakles775 »

Vermutlich nicht mehr.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4140
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von BOJU »

Kreisklasse hat geschrieben:
29. Juli 2025, 18:08

Nun ja. Mein Einduck ist, dass die Ideen von Vogt bislang im Mittelfeld versanden und nach diversen Quer- und Rückpässen wieder bei ihm landen. Und dann kommt doch der lange Ball. Ob das in Liga 2 anders ist?
Standards sind übrigens auch nicht sein Ding.
So sieht es aus. Die Hoffnung ruht auf Pannewig, vllt. auf Wätjen.
Woelk
Beiträge: 622
Registriert: 6. Oktober 2020, 00:16

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von Woelk »

Zwetschge hat geschrieben:
29. Juli 2025, 19:35
St. Gallen hat Vladi von Lugano inkl. KO ausgeliehen.Seines Zeichens Stürmer.
Ob Broschinski somit weiterhin attraktiv für St.Gallen ist kann ich nicht beurteilen.
Ist doch gut wenn Bro bleibt, sorgt immer für Belustigung und rege Diskussion und wir werden es dann endlich wirklich ALLE erfahren wie gut oder schlecht der Moritz performed :jubel:
Benutzeravatar
Zorroschlumpf
Beiträge: 239
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von Zorroschlumpf »

Kreisklasse hat geschrieben:
29. Juli 2025, 18:08

Hinter einer paywall erklärt uns die WAZ, dass die Diskussion um den fehlenden Spielmacher falsch ist. Schließlich sei das doch Vogt, der als "Quarterback" das Spiel aus der IV machen soll...

Nun ja. Mein Einduck ist, dass die Ideen von Vogt bislang im Mittelfeld versanden und nach diversen Quer- und Rückpässen wieder bei ihm landen. Und dann kommt doch der lange Ball...

Ja, das ist interessant, schauen wir uns mal genauer an, was die WAZ schreibt:

"Alle Spieler sollen dabei in die Pflicht genommen werden. Man wolle weniger ausrechenbar sein und die Last auf mehrere Schultern verteilen. Der echte Spielmacher habe ausgedient, vielmehr werde Kevin Vogt als eine Art Quarterback aus der Innenverteidigung heraus agieren und der Spielaufbau werde in der neuen Saison von den Innenverteidigern ausgehen."

"Die Mittelfeldspieler sollen sich in den Räumen bewegen und Anspielstationen bieten. Hecking fordert den offensiven Ball in die Spitze. Die Spieler sollen mutig sein und ins Risiko gehen und nicht den einfachen Pass zur Seite oder wieder zurück spielen."

"Insbesondere Pannewig habe das im Spiel gegen Leverkusen bereits verinnerlicht, der immer wieder den direkten Weg nach vorn suchte. Aber auch Onyeka, der seine Stärken klar am Ball hätte, versprühe Spielfreude, will gestalten und suche immer den schnellen Weg nach vorne."


-> Theoretisch hört sich das ja nach einem guten Plan an. Praktisch habe ich das aber auch größtenteils so wahrgenommen, wie du es schreibst.

Ich habe Sissoko I in der 1.HZ gegen Leverkusen mal genauer unter die Lupe genommen. Der spielt ja wirklich zu 95% nur quer oder zurück, reine Sicherheitspässe, da ist null Kreativität. Abgesehen davon trabt er die meiste Zeit gemächlich über das Feld, bloß keinen Schritt zu viel laufen (vielleicht auch keine Verletzung riskieren, weil er wechseln will?).
Seine Stärken kommen in der 1.Liga, wo wir defensiv stehen (müssen), gut zum Tragen, in der 2.Liga aber weniger, dafür wird dort die fehlende Kreativiät schwerer wiegen (da wir ja meist gegen tief stehende Gegner spielen werden und einfach mehr Ideen benötigen, wie wir Tore schießen wollen).
Auch Bero glänzt - bei aller Wertschätzung - nicht gerade durch Kreativität.

Dass die Ideen also im Mittelfeld versanden, liegt an der Besetzung des Mittelfeldes.

Wenn von 3 eingesetzten Mittelfeldspielern 2 ihre Stärken nicht gerade im kreativen Bereich haben (Sissoko I und Bero), muss ich mich doch fragen, wieso Hecking das Mittelfeld so besetzt, wenn er sich eigentlich ein andere Art von Fußball vorstellt?

Er hat mit Lenz und Onyeka 2 kreative / spielmachende 6er und mit Pannewig und Wätjen 2 kreative 8er, in der Startelf gegen Leverkusen stand nur 1 von den 4...

Hecking scheint mir die Probleme durchaus zu erkennen, er bekommt auch die entsprechenden Spieler, nur was passiert dann? Er setzt doch wieder auf die Spieler aus der letzten Saison... :x

Das Gleiche bei den Schienenspielern... er erkennt, dass Passlack und Wittek nicht gut genug sind, er bekommt Rösch und Koscierski wird hochgezogen, der überzeugt in der Vorbereitung und was passiert dann? Er setzt doch wieder auf die Spieler aus der letzten Saison... :x

Das Gleiche bei den Standards... er erkennt, dass wir da ein Problem haben, er bekommt technisch starke Spieler, er lässt Standards trainieren usw... und was passiert dann? Er lässt weiterhin Wittek schießen :x

Hecking erkennt offenbar in allen Bereichen die Probleme, bekommt die passenden Spieler um die Probleme zu beheben, behebt aber die Probleme nicht. WARUM zum Teufel? Hat er etwa Angst vor den etablierten Spielern???
Woelk
Beiträge: 622
Registriert: 6. Oktober 2020, 00:16

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von Woelk »

Wie heißt das noch wenn einer immer dasselbe macht, aber ein anderes Ergebnis erwartet??
Sehr sehr treffend auf den Punkt gebracht @Zorro Respekt
Benutzeravatar
Zorroschlumpf
Beiträge: 239
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von Zorroschlumpf »

Woelk hat geschrieben:
30. Juli 2025, 01:00
Wie heißt das noch wenn einer immer dasselbe macht, aber ein anderes Ergebnis erwartet??
Sehr sehr treffend auf den Punkt gebracht @Zorro Respekt
Danke dir.

Ja, wie heißt das nochmal... keiner kann das besser beantworten als Wolle Petry :lol:
olki
Beiträge: 2108
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von olki »

Ey.komm.der.Artikel ist doch vom letzten Jahr und die haben einfach drei Namen ausgetauscht.

Quarterback, wenn ich das schon höre. Hinten lang und vorne wird gewürfelt.
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3649
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von Block_N »

Isomer hat geschrieben:
29. Juli 2025, 16:24
Naja da steht wir stünden kurz vor einer Verpflichtung. Jetzt müsste man wissen von wann der Artikel ist.

Aber wenn er nicht mehr bei hurracan jst hat's sich ja eh erledigt
Da er am 19.07.2024 laut tm.de von Huracan zu UNAM Pumas gewechselt ist, wird die Meldung wohl vom letzten Jahr sein.
Aber gut zu wissen, dass man auch schon letztes Jahr an Spielern wie Pussetto dran war, die wir nicht auf dem Schirm hatten.
Auch wenn es nicht geklappt hat. Ich vermute, er war als Alternative zu Masouras gedacht, der denn aber als RA zum VfL kam.
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
Benutzeravatar
Zorroschlumpf
Beiträge: 239
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von Zorroschlumpf »

Block_N hat geschrieben:
30. Juli 2025, 07:48

Da er am 19.07.2024 laut tm.de von Huracan zu UNAM Pumas gewechselt ist, wird die Meldung wohl vom letzten Jahr sein....
Vor allem ist er gerade erst am 12.07.25 von UNAM Pumas (Mexiko) zurück in seine argentinische Heimat zu Independiente gewechselt...
Herakles775
Beiträge: 1115
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von Herakles775 »

Spätestens beim Preisschild 1 Million waren wir doch schon aus dem Rennen. :lol:
Zwetschge
Beiträge: 1850
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von Zwetschge »

Sehe ich genauso Zorro.
Kann nicht nachvollziehen warum wir bei der bewiesenermaßen nicht funktionierenden Herangehensweise bleiben.
Witteks Standards sind ein Graus.Dazu funktionieren Wittek und Passlack auf Schiene nicht.
In mir weckt das Alles keine große Vorfreude und Euphorie für die kommende Saison.
Das mit dem Spielaufbau von hinten raus über Vogt seh ich auch sehr kritisch.
Ich hätte mir einen richtigen Spielmacher und 2 gute Flügelstürmer gewünscht.
Aber wenn die erste Euphorie weg ist gibt es zumindest wieder Dauerkarten.
mightyvfl68
Beiträge: 472
Registriert: 29. August 2024, 18:11

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von mightyvfl68 »

Zorroschlumpf hat geschrieben:
30. Juli 2025, 00:26
Kreisklasse hat geschrieben:
29. Juli 2025, 18:08

Hinter einer paywall erklärt uns die WAZ, dass die Diskussion um den fehlenden Spielmacher falsch ist. Schließlich sei das doch Vogt, der als "Quarterback" das Spiel aus der IV machen soll...

Nun ja. Mein Einduck ist, dass die Ideen von Vogt bislang im Mittelfeld versanden und nach diversen Quer- und Rückpässen wieder bei ihm landen. Und dann kommt doch der lange Ball...
Ja, das ist interessant, schauen wir uns mal genauer an, was die WAZ schreibt:
@Zorroschlumpf
Sehr treffend, genialer Beitrag von Dir!

Edit vom Admin:
Vollzitat gekürzt. Bitte unterlasst unnötige Vollzitate! Ab Freitag (1.8.2025) werden sämtliche Beiträge, die ein unnötiges Vollzitat enthalten, gelöscht!
Zuletzt geändert von Block_N am 30. Juli 2025, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat gekürzt.
Benutzeravatar
Zorroschlumpf
Beiträge: 239
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von Zorroschlumpf »

Zwetschge hat geschrieben:
30. Juli 2025, 08:57

... Ich hätte mir einen richtigen Spielmacher und 2 gute Flügelstürmer gewünscht...
Spielmacher wünsche ich mir nicht, denn was bringt uns 1 Spielmacher plus Bero und Sissoko, dann stellt der Gegner dem 10er 2 Leute auf die Füße und unsere gesamte Kreativität liegt brach... würde es so wie im WAZ Artikel beschrieben verstehen, möglichst die Kreativität auf mehrere Schultern verteilen. Dafür wären Sissoko I und Bero aber eher weniger passend. Lenz, Onyeka, Wätjen und Pannewig hingegen schon.

Flügelstürmer brauchen wir in Hecking´s 3-5-2 ja nicht. Ich hätte allerdings auch lieber ein 4-3-3 mit Flügelstürmern. Fürchte nur, Hecking sieht das anders... die würden bei ihm dann eh nicht spielen, wenn er stur am 3-5-2 festhält...
Benutzeravatar
Zorroschlumpf
Beiträge: 239
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von Zorroschlumpf »

mightyvfl68 hat geschrieben:
30. Juli 2025, 09:18

@Zorroschlumpf
Sehr treffend, genialer Beitrag von Dir!

Danke dir :)

Das hieße dann allerdings konsequenterweise auch, dass wir mindestens 1 aus Sissoko I und Bero zugunsten eines kreativeren Mittelfeldspielers opfern müssten, z.B. den eher spielmachenden 6er Lenz auf die 6 stellen oder Wätjen auf die 8 ... (schade das Onyeka verletzt fehlt)

vielleicht so:

------Pannewig-----------Bero-------
--------------------Lenz---------------

oder so:

------Pannewig------------Wätjen--------
--------------------Sissoko I----------------

oder gar so:

------Pannewig-----------Wätjen-------
--------------------Lenz-------------------


(solange Onyeka fehlt)
Zuletzt geändert von Zorroschlumpf am 30. Juli 2025, 11:54, insgesamt 1-mal geändert.
Zwetschge
Beiträge: 1850
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von Zwetschge »

Ja,hätte mir einfach ein anderes System gewünscht.Dieses Festhalten am 3-5-2 versteh ich nicht.
Ein 4-3-3 oder ein 4-2-3-1 wären mir lieber gewesen.
Ich hoffe es geht gut.Ansonsten geht Hecking als nächster gescheiterter lernresistenter Trainer in die VfL Historie ein.
Benutzeravatar
Zorroschlumpf
Beiträge: 239
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: Kaderplanung 2025/2026

Beitrag von Zorroschlumpf »

4-3-3 (oder 4-2-3-1) wäre auf jeden Fall für das Offensivkonzept wesentlich sinnvoller...

-------------------------------------- Hofmann / Sissoko II-----------------------------------------
--------Holtmann--------------------------------------------------------------KREATIV - RA-------
----------------------------------ONYEKA-------------------PANNEWIG-----------------------------
---------------------------------------------------LENZ------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------Wittek/Rösch-----------Strompf----------VOGT--------Morgalla-------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------Horn----------------------------------------------


So könnte man theoretisch mit 5 Spielern mit Spielmacher-/ Kreativ - Komepetenz
(FETT geschriebene Namen) auflaufen.

Oder man ersetzt 1 aus dem 3er Mittelfeld für einen zwar nicht kreativen, aber
erfahrenen Bero oder Sissoko I, wären immer noch 4 kreative Elemente.

-----------
Edit vom Admin:
Vollzitat entfernt. Bitte unterlasst unnötige Vollzitate! Ab Freitag (1.8.2025) werden sämtliche Beiträge, die ein unnötiges Vollzitat enthalten, gelöscht!
Zuletzt geändert von Toto am 30. Juli 2025, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
Antworten