1. Spieltag Schweineliga: Darmstadt 98 - VfL Bochum 1848
- Blauester Jan
- Beiträge: 3255
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: 1. Spieltag Schweineliga: Darmstadt 98 - VfL Bochum 1848
ich habe das Spiel auch in Gänze gesehen und habe vor allem gesehen, dass Vogt Gegentore verschuldet hat, weil er zu faul für den Zweikampf war. Wenn er hübsche Pässe spielen will, kann er es wie Bernd Schuster halten, wird Mittelfeldspieler und verlässt den Anstoßkreis nur, um in die Pause zu gehen. Ansonsten stimme ich weitgehend zu, wobei ich einem Hofmann tatsächlich noch bescheinigen würde, erst wieder reinzufinden, war immerhin lange genug schwer verletzt und wenn du ihn mit der Aufstellung seiner einzigen Kompetenz (Vollstrecken im Fünfer oder wenigstens Sechzehner) beraubst, musst du dich eh nicht wundern, wenn er ineffektiv bleibt.
Re: 1. Spieltag Schweineliga: Darmstadt 98 - VfL Bochum 1848
Wenn ich immer wieder lesen muss, dass unser Budget ausgeschöpft ist, schwillt mir der Kamm. Der Wasserkopf wird immer mehr aufgebläht und es wird in Dinge investiert, die man gut und gerne hinten anstellen könnte.
Ist es wirklich so schwer, passende Abnehmer für Sissoko oder Bero zu finden oder weiß man immer noch nicht, was man will? Warum geht man nicht den anderen Weg und setzt die beiden halbherzig auftretenden Spieler auf die Bank? Damit würde der Weg für die Jüngeren frei und der Verein zeigt vielleicht auch mal ganz klar, wofür ersteht.
Außerdem braucht der VfL einen Trainer vom Typ Reis, der für modernen Angriffsfußball steht. Aktuell sind wir da wo wir 2018 mit R. Dutt schon einmal standen.
Ist es wirklich so schwer, passende Abnehmer für Sissoko oder Bero zu finden oder weiß man immer noch nicht, was man will? Warum geht man nicht den anderen Weg und setzt die beiden halbherzig auftretenden Spieler auf die Bank? Damit würde der Weg für die Jüngeren frei und der Verein zeigt vielleicht auch mal ganz klar, wofür ersteht.
Außerdem braucht der VfL einen Trainer vom Typ Reis, der für modernen Angriffsfußball steht. Aktuell sind wir da wo wir 2018 mit R. Dutt schon einmal standen.
Online
Re: 1. Spieltag Schweineliga: Darmstadt 98 - VfL Bochum 1848
Das mit dem Budget ist mir auch ein Rätsel. Klar schrumpft der Etat deutlich. Aber schon zu Bundesliga Zeiten hatten wir keine Mega Großverdiener. Wie man hört verdienen die Neuzugänge weniger als bei der Zweitligakonkurrenz.
Welche Kosten fließen bei uns alle in den Etat?
Welche Kosten fließen bei uns alle in den Etat?
Online
-
- Beiträge: 7159
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: 1. Spieltag Schweineliga: Darmstadt 98 - VfL Bochum 1848
Die Bild redet von Abwehrtölpeln und Startschnarchern.
https://www.bild.de/sport/fussball/heck ... 5049817d4a
Man hat herausgefunden, dass der VfL von den letzten 9 Startpartien 8 verloren hat. Also auch in guten Spielzeiten.
Das beruhigt. Fast.
https://www.bild.de/sport/fussball/heck ... 5049817d4a
Man hat herausgefunden, dass der VfL von den letzten 9 Startpartien 8 verloren hat. Also auch in guten Spielzeiten.
Das beruhigt. Fast.
Online
Re: 1. Spieltag Schweineliga: Darmstadt 98 - VfL Bochum 1848
Gute Spielzeit (was die Ergebnisse angeht) gab’s genau eine - die Aufstiegssaison 20/21.
-
- Beiträge: 1134
- Registriert: 17. April 2024, 13:26
Re: 1. Spieltag Schweineliga: Darmstadt 98 - VfL Bochum 1848
Das Problem ist ja das „WIE“. Es war ein grausames Spiel von uns.
Re: 1. Spieltag Schweineliga: Darmstadt 98 - VfL Bochum 1848
Bin dabei, mir das Spiel nochmal in Ruhe anzuschauen. Sehe das so:
Der VfL in HZ nicht so grottenschlecht.
Allerdings sorgt Horn dafür, dass es nicht schon in HZ 1 4:1 für Darmstadt steht.
Vogt mit einigen guten Szenen defensiv und im Spielaufbau.
ABER hat bei beiden Gegentoren seine Karten drin.
Gegentor 1: Vogt und Stromp nicht energisch genug und zu langsam, sowohl in der Reaktion als auch körperlich.
Gegentor 2: Fehlpass Vogt im Spielaufbau, dann zu spät und zu langsam in der Rückwärtsbewegung, lässt Lindberg einfach laufen.
Offensiv: 1. Chance Bro auf dem Weg zum Tor, schaut ob er quer legen kann aber Keiner da, Hofmann in der Vorwärtsbewegung viel zu langsam und bricht viel zu früh ab. Bro bleibt nur der Torschuss.
Ausgleich von Bro richtig gut gemacht.
Dann vor dem 2:1 Hofmann Schuss aufs Tor, knapp vorbei. Seine einzige Chance in HZ.
Pannewig mit 1 guten Chance. Wann hat der Junge eigentlich das letzte Mal INS Tor getroffen?
Ansonsten offensiv nix. Flanken unterirdisch, Ecken ebenfalls, immer mit der Gefahr, dass ein schneller Gegenstoss erfolgt. Auffällig, bei Ecken gewinnt kein Bochumer im 5m Raum ein Kopfballduell, Darmstadt kann alles ohne Probleme klären.
2. HZ
Kein Bochumer Abwehrspieler kommt an den getretenen Eckball. Abpraller vom Schienenbein von Vogt, Lindberg reagiert schneller als Vogt, 3:1.
Hofmann 2. Hälfte bis zu seiner Auswechselung unsichtbar. Einzige auffällige Aktion sein Handspiel im eigenen Strafraum.
4. Tor. Vogt zu langsam gegen Lindberg, Ecke. Kein Bochumer kommt an den getrtetenen Eckball, keiner bei Vucotic, Hofmann noch am nöchsten dran aber zu weit weg. Der Schuss geht an einigen Bochumer Abwehrbeinen vorbei, keine Reaktion 4:1.
Offensiv in HZ 2 bis zum 4:1 gar nix, 0.
Nach der Auswechselung von Stromp und Hofmann einige gute Chancen für Clairicia und Sissoko2, leider vergeben.
Mein Fazit:
Zu lasche kämpferische Einstellung. Sah für mich so aus als wolle man das als Bundesligaabsteiger eher spielerisch lösen = Selbstüberschätzung
Vogt in 3 von 4 Gegentoren seine Karten drin, das zeichnete sich in der Vorbereitung schon ab.
Deffensiv extrem anfällig.
Sturm ohne Broschinski bis jetzt wirkungslos, könnte aber besser werden, wenn Sissoko und Clairicia Spielzeit bekommen.
Standards nach wie vor unterirdisch.
Genau wie Flanken von Wittek und Bero.
Auffallend viele verlorene Kopfballduelle, bzw. gar nicht an den Ball gekommen, sowohl im eigenen, als auch im gegnerischen Strafraum.
Kreative Spielgestaltung bis jetzt nicht vorhanden.
Der VfL in HZ nicht so grottenschlecht.
Allerdings sorgt Horn dafür, dass es nicht schon in HZ 1 4:1 für Darmstadt steht.
Vogt mit einigen guten Szenen defensiv und im Spielaufbau.
ABER hat bei beiden Gegentoren seine Karten drin.
Gegentor 1: Vogt und Stromp nicht energisch genug und zu langsam, sowohl in der Reaktion als auch körperlich.
Gegentor 2: Fehlpass Vogt im Spielaufbau, dann zu spät und zu langsam in der Rückwärtsbewegung, lässt Lindberg einfach laufen.
Offensiv: 1. Chance Bro auf dem Weg zum Tor, schaut ob er quer legen kann aber Keiner da, Hofmann in der Vorwärtsbewegung viel zu langsam und bricht viel zu früh ab. Bro bleibt nur der Torschuss.
Ausgleich von Bro richtig gut gemacht.
Dann vor dem 2:1 Hofmann Schuss aufs Tor, knapp vorbei. Seine einzige Chance in HZ.
Pannewig mit 1 guten Chance. Wann hat der Junge eigentlich das letzte Mal INS Tor getroffen?
Ansonsten offensiv nix. Flanken unterirdisch, Ecken ebenfalls, immer mit der Gefahr, dass ein schneller Gegenstoss erfolgt. Auffällig, bei Ecken gewinnt kein Bochumer im 5m Raum ein Kopfballduell, Darmstadt kann alles ohne Probleme klären.
2. HZ
Kein Bochumer Abwehrspieler kommt an den getretenen Eckball. Abpraller vom Schienenbein von Vogt, Lindberg reagiert schneller als Vogt, 3:1.
Hofmann 2. Hälfte bis zu seiner Auswechselung unsichtbar. Einzige auffällige Aktion sein Handspiel im eigenen Strafraum.
4. Tor. Vogt zu langsam gegen Lindberg, Ecke. Kein Bochumer kommt an den getrtetenen Eckball, keiner bei Vucotic, Hofmann noch am nöchsten dran aber zu weit weg. Der Schuss geht an einigen Bochumer Abwehrbeinen vorbei, keine Reaktion 4:1.
Offensiv in HZ 2 bis zum 4:1 gar nix, 0.
Nach der Auswechselung von Stromp und Hofmann einige gute Chancen für Clairicia und Sissoko2, leider vergeben.
Mein Fazit:
Zu lasche kämpferische Einstellung. Sah für mich so aus als wolle man das als Bundesligaabsteiger eher spielerisch lösen = Selbstüberschätzung
Vogt in 3 von 4 Gegentoren seine Karten drin, das zeichnete sich in der Vorbereitung schon ab.
Deffensiv extrem anfällig.
Sturm ohne Broschinski bis jetzt wirkungslos, könnte aber besser werden, wenn Sissoko und Clairicia Spielzeit bekommen.
Standards nach wie vor unterirdisch.
Genau wie Flanken von Wittek und Bero.
Auffallend viele verlorene Kopfballduelle, bzw. gar nicht an den Ball gekommen, sowohl im eigenen, als auch im gegnerischen Strafraum.
Kreative Spielgestaltung bis jetzt nicht vorhanden.
Zuletzt geändert von RAM1501 am 3. August 2025, 18:34, insgesamt 10-mal geändert.
-
- Beiträge: 490
- Registriert: 29. August 2024, 18:11
Re: 1. Spieltag Schweineliga: Darmstadt 98 - VfL Bochum 1848
Hab heute bei der Zweitligakonferenz auf RTL vernommen das man Standards wunderbar üben kann.
Heißt das jetzt für unsere Jungs das sie zu dumm dafür sind oder wird das einfach nicht oft genug trainiert?
So Teams wie Bielefeld oder Hannover haben da echt gute Varianten an Bord muss man neidlos anerkennen.
Heißt das jetzt für unsere Jungs das sie zu dumm dafür sind oder wird das einfach nicht oft genug trainiert?
So Teams wie Bielefeld oder Hannover haben da echt gute Varianten an Bord muss man neidlos anerkennen.
- Blauester Jan
- Beiträge: 3255
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: 1. Spieltag Schweineliga: Darmstadt 98 - VfL Bochum 1848
Das Üben von Standards hatte ich ja schon mal vorgeschlagen, aber ich glaube, die Meinung hier geht dahin, dass man dafür sehr lange braucht, Zeit, die wir nicht haben.
Online
-
- Beiträge: 7159
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: 1. Spieltag Schweineliga: Darmstadt 98 - VfL Bochum 1848
Hecking war ja der Meinung, dass man gerade Eckball reichlich und erfolgreich trainiert hat. Und gegen Darmstadt hatten wir zu Beginn ja auch 5 Eckbälle. Die komischerweise verpufften. Zu schlecht geschossen? Zu schlecht freigelaufen? Beides?
Angesichts unserer Ansammlung von 1,90+ Spielern schon seltsam.
Angesichts unserer Ansammlung von 1,90+ Spielern schon seltsam.
Re: 1. Spieltag Schweineliga: Darmstadt 98 - VfL Bochum 1848
Bis da, wo die Spieler standen, sind die Bälle doch kaum gekommen. Alles nur bis zur vorderen 5-Meterraum-Ecke. Und dann auch immer in Richtung Tor und nicht vom Tor weg …Kreisklasse hat geschrieben: ↑3. August 2025, 17:43Angesichts unserer Ansammlung von 1,90+ Spielern schon seltsam.
"Dass Proteste zwangsläufig weh tun müssen, liegt in der Natur der Sache. Sonst wären es ja keine Proteste."
Béla Réthy
Béla Réthy
Re: 1. Spieltag Schweineliga: Darmstadt 98 - VfL Bochum 1848
BEIDES !!Kreisklasse hat geschrieben: ↑3. August 2025, 17:43Zu schlecht geschossen? Zu schlecht freigelaufen? Beides?
Sind schon ein paar in den 5m Raum gekommen aber kein Bochumer Spieler dran.
Re: 1. Spieltag Schweineliga: Darmstadt 98 - VfL Bochum 1848
Warum wurde die Mannschaft nach dem Spiel von den Ultras eigentlich gefeiert ?
Online
-
- Beiträge: 7159
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: 1. Spieltag Schweineliga: Darmstadt 98 - VfL Bochum 1848
Ein wenig untergegangen ist gestern das Debüt von Cajetan Lenz. 

"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: 1. Spieltag Schweineliga: Darmstadt 98 - VfL Bochum 1848
Die Entscheidung Bero zum Kapitän
zu machen, hab ich letzte Woche absolut nicht verstanden !
Vielleicht wäre eine Fahrt auf der Costa Concordia
mit Capitano Schettino sicherer...

zu machen, hab ich letzte Woche absolut nicht verstanden !
Vielleicht wäre eine Fahrt auf der Costa Concordia
mit Capitano Schettino sicherer...

WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: 1. Spieltag Schweineliga: Darmstadt 98 - VfL Bochum 1848
Die Eckbälle kamen auf die Fünferlinie aber alle Bochumer hatten was anderes zu tun
-
- Beiträge: 693
- Registriert: 3. August 2022, 14:00
Re: 1. Spieltag Schweineliga: Darmstadt 98 - VfL Bochum 1848
Perfekter Bericht.RAM1501 hat geschrieben: ↑3. August 2025, 18:47Hier mal etwas für die Taktikfüchse....
https://einsachtvieracht.de/2025/08/03/ ... DzOFp2tKvg
Daraus:
Danke, mehr muss man nicht sagen.…Dreierkette war also weniger ein starres System, sondern vielmehr der Versuch einer flexiblen Interpretation – die jedoch teilweise an ihrer eigenen Komplexität scheiterte. Grad im Pressing wurde bestimmte Räume angeboten, jedoch nicht ausreichend angelaufen.
Wie schon in der Vorbereitung unter letsch hier geschrieben, du brauchst schnelle und intelligente Spieler um mit diesem System was zu reißen. Zu viele Räume die von einem einzigen Spieler besetzt werden müssen.
Re: 1. Spieltag Schweineliga: Darmstadt 98 - VfL Bochum 1848
In meinen Augen ist auch Zeidler zumindest teilweise daran gescheitert, dass er verkannt hat, wie dumm seine Spieler sind.
Das mit Sissoko ist auch so ein Thema. Der Typ ist mit und ohne Ball zweikampfstark aber hat absolut kein Stellungsspiel. Das von Riemann angesprochene Loch vor der eigenen IV gab es auch letztes JAhr schon oft genug. Es kommt auch nicht von ungefähr, dass Sissoko im Aufbauspiel keine Rolle spielt. Er ist offenbar völlig unfähig, sich anspielbar zu positionieren.
Interessant finde ich, dass es manchen Fans zu wenige lange Bälle waren. Mir waren es eher zu viele, denn die wurden uns gerne mal selbst gefährlich. War es das 1:0, das nach einem langen Vogt-Ball passiert ist? Das erinnert mich irgendwie an Luthes Aufbauspiel damals - aber der hat die Bälle sicherheitshalber gleich ins Aus gespielt.
Das mit Sissoko ist auch so ein Thema. Der Typ ist mit und ohne Ball zweikampfstark aber hat absolut kein Stellungsspiel. Das von Riemann angesprochene Loch vor der eigenen IV gab es auch letztes JAhr schon oft genug. Es kommt auch nicht von ungefähr, dass Sissoko im Aufbauspiel keine Rolle spielt. Er ist offenbar völlig unfähig, sich anspielbar zu positionieren.
Interessant finde ich, dass es manchen Fans zu wenige lange Bälle waren. Mir waren es eher zu viele, denn die wurden uns gerne mal selbst gefährlich. War es das 1:0, das nach einem langen Vogt-Ball passiert ist? Das erinnert mich irgendwie an Luthes Aufbauspiel damals - aber der hat die Bälle sicherheitshalber gleich ins Aus gespielt.