Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Hartl
Beiträge: 16
Registriert: 19. August 2024, 14:19

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Hartl »

Nach wie vor bin ich wenig überrascht von der Leistung und der (nicht vorhandenen) Qualität der Mannschaft und des Trainers.
Es lässt sich doch nicht von der Hand weisen, dass das Team bereits in der letzten Saison maximal Zweitliga-Qualität hatte. Nach den Abgängen der wenigen erstligatauglichen Spieler und den mehr als fragwürdigen Zugängen kann doch niemand erwarten, dass auf Strecke mehr als das an Leistung angeboten wird, was aktuell zu sehen ist.
Es fehlt ALLES, was eine erfolgreiche Mannschaft braucht:

- Einen Torhüter, der Sicherheit und Verlässlichkeit ausstrahlt und über die Saison Punkte rettet
- Defensivspieler mit Geschwindigkeit, die nicht nur Zweikämpfe sondern auch Bälle gewinnen und diese verarbeiten können, die das Spiel von hinten heraus aufbauen können und sich wenige Fehler erlauben
- Mittelfeldspieler die sowohl defensiv als auch offensiv Akzente setzen, über Tempo verfügen und kreativ sind. Ein Spielgestalter sollte im Team sein, der auch mal Überraschendes zu Wege bringt
- Außenstürmer, die mit hohem Tempo und Dribbelstärke Löcher reißen, für Torgefahr sorgen und selbst torgefährlich sind
- Torjäger, die in der Lage sind, in der 2. Liga deutlich zweistellig zu treffen
- Ein Trainer, der den Erfordernissen des modernen Fußballs gerecht wird, taktisch so spielen lässt, wie es der Qualität der Mannschaft entspricht

Es stellt sich die Frage, warum mit dem angeblich so hohen Etat nicht anders gearbeitet wurde/wird. Warum man nach vier Jahren Bundesliga und vielen Transfers (Bella-Kotchap, Leitsch, Polter, Oermann, Broschinski...) eine Truppe zusammenstellt, über die man sich evtl. bei Preußen Münster freuen würde...
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1313
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

Rieslingschorle hat geschrieben:
18. August 2025, 10:06
Es ist erschreckend zu sehen wieviele falsche Entscheidungen im personellen Bereich in der Zeit getroffen wurden, was uns jetzt nach dem Abstieg wie ein Damoklesschwert über den Köpfen hängt.
Genau so ist es. Und das Schlimme ist, dass man solche Dinge ja nicht mal eben von einen auf den anderen Tag ungeschehen machen kann. Das klebt an uns wie Hühnerscheiße. Solange wir keine echten Fachleute auf entsprechenden Positionen sitzen haben, wird sich daran auch die nächsten 50 Jahre nichts ändern :cry:
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Zaubermaus
Beiträge: 1154
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

Hartl hat geschrieben:
18. August 2025, 10:31
Es fehlt ALLES, was eine erfolgreiche Mannschaft braucht:

- Einen Torhüter, der Sicherheit und Verlässlichkeit ausstrahlt und über die Saison Punkte rettet
- Defensivspieler mit Geschwindigkeit, die nicht nur Zweikämpfe sondern auch Bälle gewinnen und diese verarbeiten können, die das Spiel von hinten heraus aufbauen können und sich wenige Fehler erlauben
- Mittelfeldspieler die sowohl defensiv als auch offensiv Akzente setzen, über Tempo verfügen und kreativ sind. Ein Spielgestalter sollte im Team sein, der auch mal Überraschendes zu Wege bringt
- Außenstürmer, die mit hohem Tempo und Dribbelstärke Löcher reißen, für Torgefahr sorgen und selbst torgefährlich sind
- Torjäger, die in der Lage sind, in der 2. Liga deutlich zweistellig zu treffen
- Ein Trainer, der den Erfordernissen des modernen Fußballs gerecht wird, taktisch so spielen lässt, wie es der Qualität der Mannschaft entspricht
Wie sieht die Taktik denn aus, wenn die Mannschaft auf 11 Positionen schlecht besetzt ist? Tiki Taka wird es wohl nicht sein!?
Zwetschge
Beiträge: 1980
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Der Bericht von PR zur Finanzsituation ist gerade raus.Falls möglich bitte verlinken.
P. Rentsch
Beiträge: 401
Registriert: 8. Januar 2021, 13:33

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von P. Rentsch »

Ablöse, Prämie – aber kein Geld? So ist die Lage beim VfL

https://vfl-magazin.de/vfl-finanzen-august-25/

Aufwendige Recherche. Wem es gefällt: Ich freue mich immer über etwas Unterstützung ;)
Zwetschge
Beiträge: 1980
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Danke Philipp.Geb gern etwas.
RAM1501
Beiträge: 4607
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Danke Phillpp. Sehr guter Beitrag, sehr gute Recherche.
Bestätigt in weiten Teilen die bisherigen Vermutungen.
Gerade die Punkte geringe Gehaltsdifferenzen zwischen Leistungsträgern und qualitativ schwächerem Personal erklärt da Einiges. Und wenn der Wettbewerb bei Leistungsträgern höher bezahlt aber für den gesamten Kader weniger als der VfL, ist das klar.
Auch der Punkt, einige Spieler verdienen gemessen an ihrem Leistungsniveau zu viel, passt wie Faust aufs Auge da rein.
Dann wird auch klar, warum der VfL von denen keinen verkauft bekommt.
Dass der VfL in den letzten 4 Jahren soviel Transfergelder eingenommen hat, wie ein durchschnittlicher 2. Ligist ist dann auch logisch, schliesslich hatten diese Spieler bis auf ganz wenige Ausnahmen auch nur durchschnittliches 2. Liga Niveau.
So wird die ganze Geschichte rund.
Die Kaderplanung der letzten 3 Jahre ist schlichtweg eine Katastrophe, die ehemaligen Verantwortlichen haben da ein Trümmerfeld hinterlassen.
Mit so einer Gehaltsstruktur wird man es nie schaffen, herausragende Spieler, die sich zu Leistungsträgern entwickeln, langfristig zu halten um erfolgreicher zu werden. Vielleicht will man das ja auch nicht. Aber bei einen K. Stöger hat uns das die 1. Liga gekostet.
Unterstützung geht raus. Bitte weiter so.
Zuletzt geändert von RAM1501 am 19. August 2025, 15:04, insgesamt 3-mal geändert.
Peschels Erben
Beiträge: 1835
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Wann kommt eigentlich endlich wieder der Begriff Top 25 in Deutschland ins Spiel??? :jubel: :jubel: :jubel: :!:
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
VfL-Schreier
Beiträge: 2044
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

Auch die Ex-Profis und Publikumslieblinge Anthony Losilla (Co-Trainer), Cristian Gamboa (Scout) sowie Simon Zoller (Assistent der Geschäftsleitung) arbeiten weiter für den Klub und müssen entlohnt werden. Sie gelten intern zwar noch als Lehrlinge, dürften aber in Summe ungefähr so viel kosten wie ein durchaus brauchbarer Zweitligaspieler.

Lehrlinge und Stallgeruch aber keine Kohle sprich Investitionen in weitere Spieler. Sorry, aber ein VfL kann nicht 3 Ex Spieler durchfüttern, auch wenn ich einen Gamboa sehr gut leiden kann. Wo werden Prioritäten gesetzt ? Der Staff wird immer mehr aufgebläht. So geht es nicht mit beschränkten Mitteln.

VfL-Schreier
RAM1501
Beiträge: 4607
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Das Problem scheint nach wie vor die schlechte Qualitäts-/ und Leistungsbeurteilung bei der Verpflichtung von neuen Spielern zu sein. Man setzt sich eine Gehaltsobergrenze, die man nicht überschreitet, egal, wie hoch die Qualität eines Spielers ist.
Gleichzeitig sortiert man qualitativ schwächere Spieler zu hoch in der Gehaltsstruktur ein. Letzteres kann man ja machen in Einzelfällen, wenn man ein entsprechendes Entwicklungspotential erkennt. Nur, da hat der VfL mit seinen Einschätzungen in den letzten 3 Jahren erheblich daneben gelegen.
Beispiele dafür gibt es zu Hauf.
Woran liegt das?
Schlechtes Scouting? Schlechte sportliche Leitung? Schlechte Vorgaben vom AR? Oder Alles zusammen? :ugly:
Kreisklasse
Beiträge: 7306
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Letztendlich rundet PR die bereits vorhandenen Erkenntnisse um den Aspekt Gehaltsstruktur ab. Wir zahlen im Durchschnitt für mittelprächtige Spieler zu viel, scheuen uns aber, herausragende Spieler auch mal herausragend zu entlohnen. Warum fällt uns da Stöger ein?

Warum ist das so? Warum diese Gleichmacherei im Spielerbereich. Warum kein scharfes Leistungsprinzip. Warum dann aber eine "Gehaltsschlacht" und den limitierten Zweitligaabsteiger Stromp?

Dagegen im Funktionärsbereich traditionelle Direktorentitel aus alten Montanindustriezeiten. Ich welchem modernen Unternehmen sind solche Titel noch üblich? Ich kenne eine Menge Maschinenbauer, die zwar Bereichsleiter kennen, aber keine Direktoren. Dieses Amt war in der Stahlindustrie beispielsweise automatisch mit einem Dienstwagenanspruch verbunden. Ob man ihn brauchte oder nicht. Auch teuer. Nicht nur die Aufblähung.

Die scheinbar preiswerte Lösung im Bereich des Sportchefs erweist sich auch als teuer, da nicht nur zusätzlich der Chefscout ausgetauscht wurde (was ist eigenlichmit dem alten), sondern mehrere Stellen für Vertraute geschaffen wurden. Stellen, die wir uns offensichtlich nicht leisten können.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5286
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Wieder einmal auf den Punkt gebracht Kreisklasse.

Dass bei den Gehälter eine relativ flache Hierarchie herrscht kritisiere ich schon seit Jahren. Natürlich sind die Verträge in gewisser Weise Prämien und Leistungsorientiert. Aber warum darf ein Stöger nicht das vierfache eines Looslis verdienen, wenn er noch dazu den 20 fachen Output liefert? Noch einfacher könnte man sich natürlich viele Durchschnittsgehälter dadurch sparen, in dem man die ganzen Transferflops erst gar nicht verpflichtet.

Zum Thema Direktoren: Aus der Zeit gefallen, ja. Die Bezeichnung. Will man damit Karriere-Wertschätzung suggerieren?
Benutzeravatar
Zorroschlumpf
Beiträge: 336
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zorroschlumpf »

P. Rentsch hat geschrieben:
19. August 2025, 14:11
Ablöse, Prämie – aber kein Geld? So ist die Lage beim VfL
Danke Philipp, alles nachvollziehbar, bis auf den Punkt der Spitzenverdiener.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass sich das auf die 2.Liga bezieht, oder?

Zahlen wirklich mehrere Clubs in der 2.Liga höhere Spitzengehälter als wir z.B. einem Ibrahima Sissoko mit seinem (ggf. um ca. 30 Prozent reduzierten?) 1.Liga-Gehalt oder einem Kevin Vogt?
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4090
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Hauptsache der Verein ist mit Funktionären, Staff oder
sonstigen neuen Posten weiterhin gut aufgestellt.

Spar dich reich ?

Nicht ganz.

Immerhin wurde der Ersten die Rückreise
im neuen (450.000 € teuren) Mannschaftsbus,
520 km Ost-Berlin, gewährt... :wand:
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Benutzeravatar
Bollwerk1848
Beiträge: 446
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:14

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Bollwerk1848 »

Ich sehe in den 2 Seilschaften Dufner und das Scouting auf der einen Seite und den Ex-Spielern (so gerne ich Sie habe spielen sehen) auf der anderen Seite, das Probleme nicht nach oben kommen werden. Da hackt eine Krähe der anderen kein Auge aus, das Problem sehe ich in der Zukunft auf uns zukommen.
Es gibt nur eine Sache die mich am Leben hält, der VfL aus Bochum der geilste Club der Welt.
Kreisklasse
Beiträge: 7306
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

TS1848 hat geschrieben:
19. August 2025, 17:36
...Immerhin wurde der Ersten die Rückreise
im neuen (450.000 € teuren) Mannschaftsbus,
520 km Ost-Berlin, gewährt... :wand:
Der Bus ist hoffentlich geleast. Und die Leasingrate wird hoffentlich zumindest teilweise von Sponsoren getragen. Das macht mich erst einmal nicht nervös.
Interessanter finde ich, dass der VfL einen eigenen Fuhrparkleiter zu haben scheint. In den Teilen der Industrie, die ich kennengelernt habe, wurde dieser Job im 21. Jahrhundert von einen Verwaltungsmitarbeiter nebenbei erledigt. Und diese Unternehmen hatten sicherlich mehr Firmenfahrzeuge als der VfL Vollzeitmitarbeiter.
Alpenbomber
Beiträge: 709
Registriert: 3. August 2022, 14:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Alpenbomber »

Schöne Übersicht von PR
Vor allem bei Ibrahima Sissoko haben sie auf eine Ablöse von rund fünf Millionen gehofft. Die war aber kein Verein bereit zu zahlen. (…) Auch für Matus Bero gab es bislang kein Angebot.
Sorry, da muss ich ja immer noch laut lachen :!:
Hat wirklich ernsthaft jemand im
Verein an einen hochpreisigen(!!) Verkauf von sissoko geglaubt :?:
und wie möchte man dem gemeinen Fan eigentlich noch mehr von seiner Unkenntnis preisgeben, als dass man glaubte man könne bero an einen Verein abgeben der ihm mehr böte als der bestehende vfl Vertrag,
Und dann hat man zur weiteren Offenbarung noch gehofft, ablöse für bero zu generieren. :D
Hat sich irgendwer mal im
Verein die Mühe gemacht beros Leistungen der vergangenen Monate zu beurteilen?. Völlig den Verstand verloren, Spieler und Verein. :wand:
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4099
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

In Bochum wird sich niemals was ändern , Leute die was ändern könnten und die das können kommen nicht in die Bochumer Provinz. Genauso wenig wie sie nach Bielefeld, Braunschweig, Duisburg etc. gehen würden, das ist der gleiche Rotz in Grün. Schach matt für den VfL Bochum und ändern wird sich niemals was zwischendrin mal Liga 1 Wow ! War so ist so bleibt so Fußballprovinz !
Shisuij
Beiträge: 127
Registriert: 14. Januar 2024, 20:45

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Shisuij »

Man könnte meinen, dass der VfL ein Amateurverein ist. Von der Vereinsführung bis ins Umfeld. Schaut euch doch nur an, wer so „richtig Bock“ auf den Verein hat.

Fängt bei der Präsidiumswahl an und hört beim Umfeld auf. Außerhalb von Bochum interessiert sich keiner für den Verein. Man traut sich halt nicht aus dem Schatten der großen (Dortmund, Schalke, mit Abstrichen Essen) heraus.

Fragt euch doch mal wofür der VfL Bochum steht, ohne Fanbrille… man hört und liest dann immer von „Kampf“, „Leidenschaft“ und Tradition mit dem alten schönen Stadion. Kampf und Leidenschaft finde ich auch hier bei Concordia Wiemelhausen.

Das tolle Stadion, ist doch was für Nostalgiker die an die alten Zeiten hängen. Der Fußball ist Kapitalismus pur und außer in Bochum, da will man Volkssport auf Profiebne.

Ergebnis ist, dass man sich so im Unterhaus halten kann. Man muss sich doch nur die schlafenden Riesen in der Liga anschauen und hoffen, dass diese nicht aufwachen. Vielleicht muss man seine „Nische“ neu gestalten und die Talentschmiede werden. Man liest von Kaderwertsteigerung und holt Spieler die am Ende Ihrer Entwicklung oder ihres Leistungszenit stehen.

Gebt den Jungen das Vertrauen, die alten haben genug enttäuscht. Lieber gehe ich mit einer jungen Mannschaft unter, die bock hat zu kicken und sich beweisen möchte, als mit den alten Stars, die uns doch regelmäßig aufs Neue enttäuschen.

Trotzdem gehöre ich zu den bekloppten, die sich gerne aufregen, auch gerne mal Dinge zu positiv sehen aber freue mich dennoch jedes Spiel mitnehmen zu können.
Der ewige Kreislauf halt..
Zwetschge
Beiträge: 1980
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Um die ganze Situation noch besser einschätzen zu können wird es spannend sein,welche altgedienten Spieler neue (teure)Verträge bekommen.
Aus meiner Sicht darf von den auslaufenden Verträgen keiner verlängert werden.Hofmann,Wittek,Passlack dürfen nach dem Leistungsprinzip keine neuen Verträge erhalten.
Flache Hierarchien in der Gehaltsstruktur funktionieren nicht.Ein guter Spieler hat auch das Recht auf einen deutlich besseren Verdienst.Wer gut arbeitet verdient mehr.
Zolli,Gambo,Toto-ja,ich hab Sie Alle gern.Aber es kann nunmal nicht jeder ehemalige Spieler einen Job erhalten.Bei Toto würde ich eine Ausnahme machen,da er halt Legende ist und es mehr als verdient hat.
Antworten